Der Osten – Entdecke wo du lebst Folge 68: Orte der Erinnerung: Elias-und Johannisfriedhof in Dresden
Folge 68
Orte der Erinnerung: Elias-und Johannisfriedhof in Dresden
Folge 68
Anders das Schicksal des Johannisfriedhofs in Dresden-Tolkewitz direkt an der Elbe: Er wurde 1881 geweiht und auch heute noch kommen Menschen hierher, um zu trauern, um sich zu erinnern. Die gepflegte Anlage ist eine Augenweide. Prunkvolle, gepflegte Gräber erzählen hier über 130 Jahre Stadtgeschichte von Hofmalern, Sängern, Schauspielern, Gelehrten, Politikern, Fabrikanten und Erfindern. Auch die Opfer des Kapp-Putsches von 1920, des Luftangriffs vom 13. Februar 1945 oder des Keglerheim-Überfalls von 1933 sind auf dem Johannisfriedhof begraben. (Text: mdr)