Kommentare 1–6 von 6
- VolkerZockstein (geb. 1965) amDer Nachtkurier meldet ...
 Fernsehjuwelen bringt in der Neuauflage die Krimiserie von 1964 bis 1966, jetzt erstmals komplett am 04. September 2025 auf 6 DVDs raus
- Burkhard Weber (geb. 1948) amHallo!
 
 Ab Herbst 2014 hatte der SWR sein Serienarchiv geöffnet, und neben
 anderen auch diese Serie erstmals seit der Erstaustrahlung in den
 Jahren 1964 bis 1966 (alle 42 Folgen) im Rahmen des regionalen
 (Nacht)Programms ausgestrahlt.
 Da die Erstaustrahlung in meinem damaligen Zuhause leider nie im
 dortigen Regionalfenster zu sehen war, habe ich als erklärter 60er
 Nostalgiker die einzelnen Folgen mit Freude verfolgt und so die
 einzelnen Charaktere und deren Darsteller der Serie kennengelernt!
 So wurde ‘‘Helga Heydenreich‘‘ (Dagmar Hank) über die Folgen
 der Serie unvergessen mein(e) persönliche(r) Favorit(in).
 Im Laufe einiger sich anschließenden Recherchen zu dieser Serie und
 deren Darstellern im WWW in den vergangenen Jahren (2015...2019)
 stieß ich neben der Seite in Wikipedia dann (etwas verspätet) auf
 das Internetportal ‘‘www.fernsehserien.de‘‘
 und dabei auf die Posts innerhalb der Community, u. a sowohl
 überraschender- als auch erfreulicherweise einen Beitrag von Ihnen
 (der Darstellerin der ‘‘Helga Heydenreich‘‘)(nach all den
 Jahren) zu hören (resp. zu lesen).
 Als ein über die Jahre treu gebliebener Fan der ‘‘Helga
 Heydenreich‘‘ (Fr. Dagmar Hank-Kraemer) möchte ich, weil es mir
 eine besondere Herzensangelegenheit ist, in diesem Forum auf diesem
 Wege viele liebe Grüße übermitteln.
- Stefan (geb. 1963) amIch hab mal an anderer Stelle gelesen, daß Gig Malzacher nichts mit Gunther Malzacher zu tun hat. Die beiden werden immer angeblich verwechselt.
 Was ist denn nun richtig?
 Auf welche Quellen kann man sich denn nun verlassen!?- User 1070374 amHallo, hier aus ganz zuverlässiger Quelle: Gig und Gunther Malzacher haben nichts miteinander zu tun. Gig war vorwiegend Synchronsprecher, Gunther hat die Filme Rheingold, Westen nichts Neues, Fall für Zwei Sünden der Väter gedreht und Theater in München, Düsseldorf, Hamburg gespielt. Mehr zu Gunther
 unter www.jesteburger-kammerspiele.com Auf meine Quellen können Sie sich verlassen, er war mein Mann.
 
- Rolf Steiner (geb. 1958) amHallo,
 auf die Frage von Peter E. nach Gig Malzacher. Aus der
 Show-Business-Enzyklopädie des 20. Jahrhunderts geht hervor,
 das der deutsche Schauspieler, Fernsehregisseur und Autor
 eigentlich Günther Malzacher hiess, geboren am 4.Juli 1931
 und gestorben am 17.August 1980 in Tirol.- Peter E. (geb. 1978) amHerzlichen Dank für die Auskunft; auch wenn ich erst nach 11 Jahren nachgeschaut habe; tut mir echt leid!!! Ich weiß es aber auch inzwischen von anderer Stelle. LG Peter E.
 
- Jonny amHi, hi Pete, ich grüße dich aus dem Süden Deutschlands! Bin leider nicht so großer Fan aber ich find es schön dass für manche (wie dich) diese Serien einfach noch einen Tick haben. Also wir hören voneinander... Bis dann, Jonny
- Peter E. (geb. 1978) amHallole! Ich bin ein Fan von vielen alten Serien der 60er und habe auch den "Nachtkurier" regelmäßig geschaut. Mir ist nur ein Rätsel was aus Gig Malzacher wurde. Ich sah ihn später in keinem Film und keiner Serie mehr. Ich kenne Ihn als Synchronsprecher, vor allen Dingen von Larry Hagman bei "Bezaubernde Jeannie" und ich fand Ihn nicht mal für schlecht. Es scheint ein Schauspieler zu sein, dem nachher wohl der große Erfolg als Fernsehschauspieler vergönnt zu bleiben schien. Oder er mochte den Fernsehrummel nicht mehr. Ich hörte mal von einem Sohn. Ich schließe aber auch einen frühen Tod durch Krankheit, Selbstmord oder Unfall nicht aus. Na ja, die Serie in der er neben Rosemarie Fendel und Viktoria Brams spielte, fand ich jedenfalls gut und halte sie auf jeden Fall unbestreitbar für einen Kult der 60er, der vielleicht zu wenig anerkannt blieb und vergessen ist (ist aus heutiger Sicht ja eher Trash). Die Idee vom Zeitungs-Reporter war so originell; die fand ich in keiner anderen Serie so wieder. Aber ich denke, dass so ein Kult vielleicht auch besser in die 60er gehört.- Dagmar Hank-Kraemer (geb. 1944) amHallo Peter, ich spielte die "Helga", Volontärin, bevor V. Brahms die Rolle übernahm.Gig arbeitete in Baden Baden beim SWR,als Produzent, hat 2 Söhne, alle längst erwachsen.Wir waren eng befreundet. Er verpflichtete mich auch noch zu einem anderen Fernsehspiel, das war 1975. Lb.Gruß-
- Alain Siegrist (geb. 1969) amHallo Frau Hank-Kraemer.... ich bin ein Fan von Ihnen und wollte Sie schon lange anschreiben.... wie kann man(n) Sie erreichen?
- Peter E. (geb. 1978) amHallo Dagmar!
 Schön, dass Du mir schreibst; das freut mich aber! Bitte entschuldige, dass ich erst jetzt nach 4 Jahren hier reinkomme und antworte! Ich hoffe, Dir geht´s gut. Ja, die Tätigkeit von Gig weiß ich inzwischen, auch dass sein Sohn Axel auch Synchronsprecher- und regisseuer ist. Interessant, dass Du mit ihm gearbeitet hast; sogar im "Nachtkurier" eine Zeitlang seine Partnerin und Darstellerin warst. Sehr schade, dass er so früh sterben musste. Von dem Fernsehspiel konnte ich in imdB unter Dir leider nichts finden. Hast Du eigentlich auch mal synchronisiert? Herzlichen Dank für Deine (auch bisherigen) Auskünfte! Liebe Grüsse Peter
 
Erhalte Neuigkeiten zu Der Nachtkurier meldet … direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Nachtkurier meldet … und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
