Staffel 2, Folge 1–7
Staffel 2 von Der kleine Doktor startete am 14.07.1974 im ZDF.
7. Der verschwundene Admiral
Staffel 2, Folge 1Der „Admiral“, das Original von Marsilly, ist zwar nur als Schiffskoch gefahren. Aber dem Seemannsgarn nach, das er spinnt, muss er der größte Admiral aller Zeiten gewesen sein. Eines Tages ist er plötzlich verschwunden, spurlos. Ist er nur fortgegangen, um seine erträumten Abenteuer in Wirklichkeit zu erleben, oder hat man ihn beseitigt? Der kleiner Doktor beschäftigt sich mit der Sache und findet eine Spur: ein Los der Nationallotterie, das den Haupttreffer erzielt hat. (Text: Funk Uhr 28/1974, S. 19)Deutsche TV-Premiere So. 14.07.1974 ZDF 8. Zu viele Ärzte
Staffel 2, Folge 2Dr. Philippe Lourtie hat eigentlich alles, was man sich als Arzt wünschen kann: eine gutgehende Praxis, eine schöne Frau, und in Professor Gromaire eine medizinische Kapazität als Schwiegervater, der ihm den Weg ebnet. Und dennoch ist seni Glück stark getrübt. Schon kurz nach der Hochzeit erhält Philippe Briefe, die seine reizende Frau in widerlicher Weise eines leichtsinnigen Lebenswandels verdächtigen. Zum Beweis sind den Briefen Bilder beigefügt, die Madeleine in eindeutigen Szenen in einer Dirnenkneipe am Hafen zeigen. Philippe will sich nicht an die Polizei wenden und ruft seinen Studienfreund Dr. Dollent zu Hilfe. Der kleine Doktor entdeckt in der Umgebung der Familie seines Freundes mehrere Personen, die ein Interesse daran haben könnten, die Ehe Dr. Lourties zu zerbrechen. (Text: Funk Uhr 30/1974, S. 19)Deutsche TV-Premiere So. 28.07.1974 ZDF 9. Der Dieb der Diebe
Staffel 2, Folge 3In einem Pariser Kaufhaus wird ein Mann erschossen. Er hatte den harmlosen Tick, sich ständig Schuhe zu kaufen. Der Kaufhausdirektor ruft seinen alten Bekannten Dr. Dollent zu Hilfe. Der kleine Doktor deckt auf, dass der harmlose Schuhkäufer von der Erpressung kleiner Kaufhausdiebe lebte. Irgendwann muss er an die Falschen gekommen sein. Eine Gang von schweren Jungen, die an den Kaufhaus-Tresor heran wollen, hat den Erpresser augeschaltet. Als sie von einem Unbekannten erneut erpresst werden, stellt Dr. Dollent der Gang und dem Erpresser eine Falle. (Text: Funk Uhr 32/1974, S. 19)Deutsche TV-Premiere So. 11.08.1974 ZDF 10. Ein Holländer in Paris
Staffel 2, Folge 4Trotz seiner Doppelbelastung als Arzt und Detektiv ist Dr. Dollents Abenteuerlust in der Abgeschiedenheit des Landlebens nicht zu befriedigen. Zur Abwechslung fährt er nach Paris, um endlich einmal „giftige Großstadtluft“ zu atmen. Er braucht auch nicht lange auf Abenteuer zu warten: Gegenüber seinem Quartier wird der Zuhälter Louis abgeführt. Schreiend folgt ihm seine Geliebte Bijou. Bei dem Versuch, die Unschuld ihres „Beschützers“ zu beweisen, wird sie von der Polizei unsanft zu Boden gestoßen und verletzt. Dr. Dollent ist zur Hilfeleistung verpflichtet und wird unversehens in eine Mordgeschichte verwickelt. Der Fall reizt ihn besonders, weil er in die Zuständigkeit von Kommissar Lucas fällt, dem Dr. Dollent seit langem in „intimer“ Feindschaft verbunden ist. (Text: Funk Uhr 26/1974, S. 19)Deutsche TV-Premiere So. 25.08.1974 ZDF ursprünglich vorgesehen als siebte Folge, wegen der Fußball-WM verschoben11. Woodoo oder Die Rache der Schamanen
Staffel 2, Folge 5Der kleine Doktor Dollent wird zu Monsier Marbe gerufen, der einen Herzanfall erlitt. Der ehemalige Kolonialbeamte auf Marinique könnte in Ruhe seine Pension verleben, wenn er sich nicht in seinem Hause bedroht fühlte, und zwar von seiner Vergangenheit. Marbe zieht den kleinen Doktor ins Vertrauen und spricht von Verfolgung durch gefährlichen Woodoo-Zauber, der schon sein Haus auf Martinique heimgesucht habe. Dr. Dollent geht der Sache auf dem Grund. (Text: Funk Uhr 36/1974, S. 19)Deutsche TV-Premiere So. 08.09.1974 ZDF 12. Das Mädchen im Himmelblau
Staffel 2, Folge 6Bei einem Wochenendausflug an die Atlantikküste gerät der kleine Doktor in das Luxushotel „Miramar“, das von einem seiner alten Schulfreunde geleitet wird. Dollent fühlt sich im exklusiven Kreis der Hotelgäste äußerst wohl. Besonders angetan hat es ihm die junge blonde Angelina, die sich scheinbar selbstlos und aufopfernd um ihren blinden Vater sorgt. Deshalb fällt es Dr. Dollent auch nicht schwer, zu bleiben, als ihn der Direktor um Mithilfe bei der Aufklärung einer Reihe von Hoteldiebstählen bittet. Die Zahl der Verdächtigen ist groß, denn jeder Hotelgast könnte der Dieb sein. (Text: Funk Uhr 38/1974, S. 23)Deutsche TV-Premiere So. 22.09.1974 ZDF 13. Eine bemerkenswerte Nichte
Staffel 2, Folge 7Die „bemerkenswerte Nichte“ ist die Nichte von Dr. Dollents Wirtschafterin Marianne. Sie heißt Jeanne und arbeitet als Ordensschwester in einem Missionskrankenhaus in Angola. Jeanne will in Frankreich Mittel für die weitere medizinische Ausrüstung des Hospitals auftreiben. Während ihrer Reise besucht sie natürlich auch ihre Tante und Dr. Dollent, der wieder einmal mitten in einem Kriminalfall steckt. Zwei Männer sind ermordet worden. Ein dritter, Pierre, der halbwüchsige Bruder eines der Opfer, ist in Lebensgefahr. Pierre weiß offensichtlich mehr, als er sagen möchte. Will er vielleicht an den dunklen Geschäften teilhaben und versucht er sich dabei an Gegnern, denen er nicht gewachsen ist? Dr. Dollent und Schwester Jeanne versuchen, den Jungen zu retten. (Text: Funk Uhr 40/1974, S. 23)Deutsche TV-Premiere So. 06.10.1974 ZDF
zurück
Füge Der kleine Doktor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der kleine Doktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der kleine Doktor online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail