Der Heiland auf dem Eiland
D 2004–2005
- Deutsche Erstausstrahlung
- RTL
Der katholische Pfarrer Karl-Heinz Erdmann (Jürgen von der Lippe) wird auf Grund seiner etwas sinnesfrohen Auslegung der christlichen Lehre von der Kirche strafversetzt. Sein Bischof hat sich als Verbannungsort für die abgelegene und gottverlassene Nordseeinsel Soonderney entschieden. Was Erdmann nicht weiß: Seit vielen Jahren hat sich schon kein Pfarrer mehr zu den skurrilen Inselbewohnern getraut. Schon bei der Ankunft in seiner neuen Kirche gerät Pfarrer Erdmann mit seinem Gegenspieler, dem fast allmächtigen Bürgermeister Fredericksen aneinander.
Der ist auf der Suche nach seinem Sohn Helge. Helge soll sich dem gefürchteten Kabeljautest unterziehen, den jeder Soonderneyer Junge vor seinem 13. Geburtstag bestehen muss und ist deshalb in die Kirche geflüchtet. Unterstützt wird Erdmann bei seinem Versuch, Vater und Sohn wieder zu versöhnen, von der Haushälterin Frauke und dem Küster Hinner.
Gedreht wurde die Serie auf der Nordseeinsel Pellworm. (Text: RTL)
Der ist auf der Suche nach seinem Sohn Helge. Helge soll sich dem gefürchteten Kabeljautest unterziehen, den jeder Soonderneyer Junge vor seinem 13. Geburtstag bestehen muss und ist deshalb in die Kirche geflüchtet. Unterstützt wird Erdmann bei seinem Versuch, Vater und Sohn wieder zu versöhnen, von der Haushälterin Frauke und dem Küster Hinner.
Gedreht wurde die Serie auf der Nordseeinsel Pellworm. (Text: RTL)
Der Heiland auf dem Eiland – Kauftipps
Der Heiland auf dem Eiland – Streams
Der Heiland auf dem Eiland – Community
Earth Man and the Masters of Soonderney (geb. 1977) am
O Wonne o Herlichkeit! Pfarrer Karl-Heinz "Röllchen" ERdmann kommt wieder zu uns Sündern hernieder und erlöst uns von unserer "Wartezeit" auf den DVD-Release von Staffel 2 bzw. neue Folgen. Frohlocket alle! Immer Samstag morgens auf RTL bzw. im Nachtprogramm, wenn es heißt:
ERDMANN! ERDMANN! ERDMANN! ERDMANN! ERDMANN! ERDMANN!Hinner (geb. 1977) am
Hallo Verena (geb. 1976) vom 29.02.2004: Nicht Jürgen von der Lippe soll hier der Heiland sein, er verkündet nur die frohe Botschaft unter den Heiden. Übertragener Sinn und so. Ist aber auch egal, läuft ja leider nicht mehr. Finds aber süß, den Jürgen als "irgendeinen Schauspieler" zu bezeichnen. Ach ja: Bin sehr für eine Fortsetzung der Serie und einen DVD-Releae der zweiten Staffel.Dirk Luckau (geb. 1955) am
Die Serie,die Schauspieler erste Sahne.Wenn es so eine
Insel mit solchen Bewohnern und solchem Lebensstil geben
würde,ich würde heute noch meine Sachen packen um dahin
zu übersiedeln.Das ist genau meine Schiene.
In diesem Sinne
Ich sag Prost.Der Erzbischof (geb. 1942) am
Der Herr gebe uns den ewigen Erdmann. Aaaaamen.
Wo bleibt Staffel III. ?
In nomini manni terrae! Aaaaaamen.Thomas Rieger (geb. 1988) am
Die Folge vom 27.04.05 (Buschbrannd) die kam schon mal...
Der Heiland auf dem Eiland – News
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Seit 2004. Dt. Comedyserie von Rainer Kaufmann und Peter Körting, Regie: Felix Dünnemann.
Der katholische Pfarrer Karl-Heinz Erdmann (Jürgen von der Lippe) wird vom Bischof (Rainer Basedow) auf die abgelegene Insel Soonderney in der Nordsee strafversetzt. Der dortige Bürgermeister Frieder Fredericksen (Frank Leo Schröder), der es bislang gewohnt war, die einzige Autorität zu sein, macht ihm das Leben schwer – und umgekehrt. Aus dem skurrilen Inselvolk dienen dem Pfarrer Frauke Hansen
Der katholische Pfarrer Karl-Heinz Erdmann (Jürgen von der Lippe) wird vom Bischof (Rainer Basedow) auf die abgelegene Insel Soonderney in der Nordsee strafversetzt. Der dortige Bürgermeister Frieder Fredericksen (Frank Leo Schröder), der es bislang gewohnt war, die einzige Autorität zu sein, macht ihm das Leben schwer – und umgekehrt. Aus dem skurrilen Inselvolk dienen dem Pfarrer Frauke Hansen