Der Gesundmacher Staffel 3, Folge 6: Wunderorgan Darm – Fit und gesund mit guter Verdauung
Staffel 3, Folge 6
14. Wunderorgan Darm – Fit und gesund mit guter Verdauung
Staffel 3, Folge 6 (45 Min.)
Ganz ehrlich – über seine Verdauung spricht niemand wirklich gern. Der Gesundmacher aber tut es: Was können wir tun, um unseren Darm in Schwung zu halten? Verdauungsprobleme spielen in jedem Alter eine Rolle und nehmen im Laufe des Lebens noch zu. Rund 30 Tonnen Essen wandert im Leben eines Menschen durch Magen und Darm. Kein Wunder, dass das mitunter Probleme machen kann. Gerade im Sommer muten wir Magen und Darm einiges zu: ungewohntes Essen im Urlaub, Eiswürfel in Getränken, leicht verderbliche Speisen in der Sonne. Magen-Darm-Probleme haben in den warmen Monaten buchstäblich Saison. Was man dagegen tun kann und was im Fall der Fälle in der Reiseapotheke nicht fehlen sollte – Dr. Carsten Lekutat klärt auf. Stichwort Ernährung. Der Gesundmacher will wissen: Was können wir tun, um unserem Darm die Verdauung zu erleichtern? Welches Essen ist „darmfreundlicher“ als anderes? Wie sind Lebensmittelunverträglichkeiten zu beheben? Und was taugen Hausmittel? Helfen Bananen wirklich bei
Durchfall und Pflaumen bei Verstopfung? Mit dem richtigen Hüftschwung gegen Darm-Probleme? Hula-Hoop ist wieder im Trend und angeblich gut für die Verdauung. Bringt das wirklich etwas oder sind andere Sportarten besser geeignet? Der Gesundmacher findet es heraus. 22:00 „Der Nächste, bitte!“ – Pflegenotstand Krankenhaus Morgens um halb fünf geht Annett Schröder zur Frühschicht in die Charité, Deutschlands wohl bekanntester Berliner Klinik. „Die mag ich immer noch am liebsten“, sagt sie. Doch der Arbeitsalltag auf ihrer Kinderonkologie-Station hat sich verändert: „Wir pflegen noch, aber es geht oft nicht mehr um den Menschen. Der Personalabbau ist erdrückend. Und wenn was schief läuft, sind wir die Schuldigen“, sagt sie. Und es ist tatsächlich schon so einiges schief gelaufen: Weil es zu wenige Schwestern gibt, müssen immer wieder Betten gesperrt werden. Auf einer Station für krebskranke Kinder eine unerträgliche Situation. Therapien werden verschoben, weil es nicht mehr anders geht. (Text: WDR)