Folge 4

  • 4. Zu Tode versichert?

    Folge 4 (45 Min.)
    Die letzte Folge von „Der Aufstieg des Geldes“ untersucht ein seltsames Phänomen: Obwohl die westlichen Gesellschaften zu den sichersten der Welt gehören, sind die meisten Menschen hier auch noch gegen alle Eventualitäten versichert. Doch was bringt das, wenn uns Naturkatastrophen wie der Hurrikan „Kathrina“ heimsuchen? Niall Ferguson reist auch nach Japan, um den Niedergang des dortigen Wohlfahrtsstaats zu untersuchen. Hier stellt sich die Frage, ob solch ein ausufernder Sozialstaat noch zeitgemäß ist, oder ob vielleicht das chilenische Modell zukunftsweisend ist: Nach dem Militärputsch von Pinochet wurde der Sozialstaat auf ein radikales Maß heruntergefahren und seitdem steigt der wirtschaftliche Erfolg Chiles. Ferguson macht jedoch deutlich,
    dass es so einen Erfolg nicht ohne Schattenseiten geben kann.
    Auf wen kann man sich verlassen, wenn es um die Zukunft geht? Auf den Staat oder nur auf sich selbst? „Der Aufstieg des Geldes“ ist eine fesselnde Dokumentation über die Entstehung und Entwicklung des internationalen Finanzwesens. Der Harvard-Professor Niall Ferguson geht der anhaltenden Finanzkrise auf den Grund: angefangen bei der US-Immobilienkrise, der Globalisierung und den gegenseitigen Abhängigkeiten der Wirtschaftssysteme bis hin zu verschiedenen Anlageformen an den Börsen und dem Rückbau des Sozialstaates. Bei all diesen Problemen liefert die Geschichte der Finanzmärkte einen wichtigen Schlüssel zum Verständnis – und vielleicht zum Weg aus der Krise? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.03.2009 VOX

Sendetermine

Mo. 01.02.2016
18:25–19:15
18:25–
Sa. 30.01.2016
18:25–19:25
18:25–
Do. 21.01.2016
18:30–19:25
18:30–
Mi. 20.01.2016
19:25–20:15
19:25–
Mo. 16.11.2015
18:30–19:25
18:30–
Mi. 11.11.2015
19:25–20:15
19:25–
Mo. 10.11.2014
22:40–23:30
22:40–
Mo. 10.11.2014
21:00–21:50
21:00–
So. 11.11.2012
10:15–11:10
10:15–
Sa. 30.06.2012
10:30–11:15
10:30–
Sa. 30.06.2012
01:45–02:30
01:45–
Do. 28.06.2012
18:25–19:10
18:25–
Di. 05.06.2012
06:45–07:30
06:45–
Di. 05.06.2012
04:25–06:00
04:25–
So. 03.06.2012
09:40–10:25
09:40–
Sa. 02.06.2012
17:40–18:30
17:40–
Mi. 18.04.2012
16:35–17:20
16:35–
Di. 17.04.2012
23:05–23:55
23:05–
Fr. 06.01.2012
15:00–15:45
15:00–
Do. 05.01.2012
19:00–19:45
19:00–
Do. 15.09.2011
12:20–13:10
12:20–
Mi. 14.09.2011
20:10–21:00
20:10–
Mi. 15.06.2011
04:30–05:15
04:30–
Mo. 13.06.2011
19:25–20:15
19:25–
Mo. 06.06.2011
10:55–11:40
10:55–
Sa. 04.06.2011
16:05–16:55
16:05–
Fr. 11.03.2011
13:30–14:15
13:30–
Do. 10.03.2011
18:05–18:55
18:05–
Fr. 21.01.2011
10:40–11:30
10:40–
Fr. 21.01.2011
02:20–03:10
02:20–
Fr. 17.12.2010
17:30–18:20
17:30–
Fr. 17.12.2010
01:30–02:20
01:30–
Di. 19.10.2010
10:00–10:45
10:00–
Mo. 18.10.2010
18:30–19:20
18:30–
Do. 26.08.2010
14:45–15:30
14:45–
Mi. 25.08.2010
20:10–21:00
20:10–
Do. 24.06.2010
17:50–18:30
17:50–
So. 13.06.2010
11:30–12:15
11:30–
Fr. 11.06.2010
19:25–20:10
19:25–
Mi. 03.03.2010
23:45–00:30
23:45–
Di. 02.03.2010
20:15–21:00
20:15–
Mi. 23.12.2009
23:40–00:25
23:40–
Di. 22.12.2009
20:10–21:00
20:10–
Sa. 24.10.2009
17:15–18:05
17:15–
Fr. 23.10.2009
23:00–23:45
23:00–
Sa. 26.09.2009
16:20–17:10
16:20–
Fr. 25.09.2009
22:40–23:30
22:40–
Mo. 07.09.2009
06:10–06:55
06:10–
Mo. 07.09.2009
00:25–01:10
00:25–
Sa. 05.09.2009
14:05–14:45
14:05–
Fr. 04.09.2009
18:25–19:10
18:25–
Mi. 26.08.2009
08:05–08:55
08:05–
Mi. 26.08.2009
03:20–04:05
03:20–
Mo. 24.08.2009
14:50–15:35
14:50–
So. 23.08.2009
20:15–21:00
20:15–
Mo. 10.08.2009
10:25–11:10
10:25–
Mo. 10.08.2009
02:15–03:00
02:15–
Sa. 08.08.2009
15:50–16:35
15:50–
Fr. 07.08.2009
21:55–22:40
21:55–
So. 29.03.2009
10:05–11:05
10:05–
NEU
Füge Der Aufstieg des Geldes kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Aufstieg des Geldes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App