Staffel 1, Folge 1–8

Staffel 1 von Deadly Intelligence startete am 21.12.2018 bei ZDFinfo.
  • Staffel 1, Folge 1
    Am 28. November 1953 stürzt der amerikanische Wissenschaftler Dr. Frank Olson aus dem Fenster eines New Yorker Hotels. War es Suizid? Oder wurde er vom CIA zum Schweigen gebracht? „Deadly Intelligence“ rollt den Fall neu auf und stößt auf eine mögliche Verschwörung, die bis nach ganz oben führen könnte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.12.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 08.04.2018 Science Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 2
    Der Erfinder Nikola Tesla ist bekannt für seine Neuerungen in der Elektrotechnik. In späteren Jahren arbeitet er jedoch vor allem an der Entwicklung einer Superwaffe. 1937 kündigt er seine Pläne für eine Strahlenkanone an, die so zerstörerisch sein solle, dass die Bedrohung allein ausreiche, um in Zukunft alle Kriege zu verhindern. 1943 wird Tesla tot in einem Hotel in Manhattan aufgefunden. Starb er eines natürlichen Todes? Diese Folge von „Deadly Intelligence – Wissenschaftler im Fadenkreuz“ rollt den Fall auf und begibt sich auf Spurensuche. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.02.2019 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 15.04.2018 Science Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 3
    Kurz nach dem Tod des amerikanischen Mikrobiologen Dr. Bruce Ivins erklärt das FBI ihn zum Hauptverdächtigen der Anthrax-Anschläge von 2001. Viele, die ihn kannten, zweifeln an seiner Schuld. „Deadly Intelligence“ rollt den Fall wieder auf und sucht anhand von Zeugenaussagen und hochrangigen Anthrax-Spezialisten nach Beweisen für und gegen Ivins Schuld. Ist er Teil einer Verschwörung geworden? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.12.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 22.04.2018 Science Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 4
    Im Sommer 1952 erschüttert eine Explosion ein Labor in Pasadena. Der US-amerikanische Raketenforscher und Vater der modernen Raketentechnik Jack Parsons kommt dabei ums Leben. War es Mord, ein Unfall oder Selbstmord? Ein ehemaliger FBI-Sprengstoffexperte rekonstruiert 60 Jahre später zum ersten Mal das Labor und den Hergang der Explosion. Wird er das Rätsel um den mysteriösen Tod Parsons lösen können? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.12.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 29.04.2018 Science Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 5
    Der Raketenforscher Gerald Bull hat einen großen Traum: Er will eine Kanone bauen, mit der man Satelliten ins Weltall schießen kann. Dieser Traum endet für Bull schließlich tödlich. Am 22. März 1990 wird er vor seiner Wohnung erschossen. Wer steckt dahinter? Hat der irakische Diktator und Förderer Saddam Hussein etwas mit dem Tod des Raketenforschers zu tun? „Deadly Intelligence“ begibt sich auf Spurensuche. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.12.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 06.05.2018 Science Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 6
    Der amerikanische Computeringenieur Dr. Shane Todd wird 2012 tot in seiner Wohnung aufgefunden. War es wirklich Selbstmord? Hat die Chemikalie Galliumnitrid etwas mit seinem Tod zu tun? Und was hat es mit dem Tod des ägyptischen Physikers auf sich, der an einem Atomprogramm für Saddam Hussein gearbeitet hat? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.02.2019 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 13.05.2018 Science Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 7
    2001 verschwindet der Biologe Dr. Don Wiley während einer Konferenz in Memphis. Einen Monat später wird seine Leiche im Mississippi gefunden. Ein Unfall? Selbstmord? Oder gar Mord? Wurde er aufgrund seiner Forschung zu gefährlichen Viren das Ziel von Bio-Terroristen? „Deadly Intelligence“ begibt sich auf Spurensuche. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.12.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 20.05.2018 Science Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 8
    Während der späten 1980er-Jahre sterben mehr als 20 Wissenschaftler eines plötzlichen Todes. Es keimt der Verdacht auf, dass die Ursache etwas mit ihrer Arbeit zu tun haben könnte. Der Journalist Tony Collins findet heraus, dass alle Verstorbenen in militärische Projekte involviert waren, die im Zusammenhang mit dem Star Wars Raketenabwehr-Programm der USA standen. Wurden die Wissenschaftler eventuell im Auftrag der Sowjetunion getötet? Sollte das Star Wars Programm sabotiert werden? Im zweiten Fall geht es um ungeklärte Todesfälle im Iran. Fünf Atomwissenschaftler kommen bei Anschlägen ums Leben. Einige durch Autobomben, andere werden erschossen. Gleichzeitig wird einer der wichtigsten Atomreaktoren des Iran Ziel einer Cyber-Virusattacke. Stecken hinter den Anschlägen auf die Atomwissenschaftler und dem Cyber-Angriff möglicherweise die gleichen Auftraggeber? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.12.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 27.05.2018 Science Channel U.S.
Füge Deadly Intelligence kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deadly Intelligence und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App