2025, Folge 11387–11410

  • Folge 11387 (45 Min.)
    Sie ist eine der erfolgreichsten deutschen Grand-Prix-Sängerinnen (heute: ESC). Mit „Wunder gibt es immer wieder“ erreichte Katja Ebstein 1970 Platz 3. Zehn Jahre später belegte sie mit dem Hit „Theater“ sogar den zweiten Platz. Sie wurde zur Schlagerikone, aber in die Schnulzen-Schublade gehört die vielseitige Künstlerin nicht. Katja Ebstein steht seit Jahrzehnten auch für anspruchsvolle, abwechslungsreiche literarische Texte. Theater, Kabarett und politisches Engagement. Die als Karin Ilse Witkiewicz in der Nähe von Breslau geborene Künstlerin blickt nunmehr auf eine mehr als 50 Jahre lange Karriere zurück, im März feierte die „Klassensprecherin der Rebellen“, wie sie mal genannt wurde, ihren 80. Geburtstag! Ans Aufhören denkt sie noch lange nicht. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.05.2025 NDR
  • Folge 11388 (45 Min.)
    Er ist der neue Host im NDR Info Erfolgspodcast „Streitkräfte und Strategien“: Journalist, USA- und China-Experte Stefan Niemann. Über 16 Jahre lang berichtete der gebürtige Stuttgarter für die ARD aus den USA und China. Neben seiner Expertise zur US-Präsidentschaft Donald Trumps und den Folgen für Europa gilt er auch als exzellenter Kenner des Reichs der Mitte. Bei „DAS!“ gibt Stefan Niemann tiefe Einblicke in geopolitische Zusammenhänge und diskutiert die Rolle Deutschlands in einer zunehmend herausgeforderten Weltordnung. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.05.2025 NDR
  • Folge 11389 (45 Min.)
    Menschenrechte gehören jedem. Nur was genau sind Menschenrechte? Wie werden sie weltweit geachtet? Können sie eingefordert werden und wozu verpflichten sie einen persönlich? Diesen Fragen geht die Verfassungsrechtlerin Angelika Nußberger in ihrem Buch „Frei und gleich – Die Menschenrechte“ auf den Grund. Die Universitätsprofessorin und frühere Vizepräsidentin des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte in Straßburg gibt Anstöße, über Menschenrechte nachzudenken, und zeigt verständlich auf, warum Menschenrechte so wichtig sind: Sie stehen für Menschenwürde, Freiheit, Gleichheit und Sicherheit. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.05.2025 NDR
  • Folge 11390 (45 Min.)
    Moritz Klose kennt sich mit Bären aus. Der studierte Biologe erforscht die Wildtiere seit Jahren auf der ganzen Welt. Er weiß, wo Braunbär, Brillenbär und Lippenbär zu Hause sind und welche wichtige Rolle sie im Ökosystem spielen. In seinem neuesten Buch „Im Reich der Bären“ hat der gebürtige Magdeburger all seine Erkenntnisse zusammengetragen und nimmt darin die Leser mit in die Welt der Bären. Auf dem Roten Sofa erklärt Moritz Klose, wie eine nachhaltige Koexistenz von Mensch und Bär gelingen kann und warum die kostbare Vielfalt der Wälder besonders geschützt werden muss. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.05.2025 NDR
  • Folge 11391 (45 Min.)
    Valerie Niehaus steht seit mehr als 30 Jahren vor der Kamera, stellt ihre schauspielerische Vielseitigkeit in unterschiedlichsten Rollen in TV-Serien, Spielfilmen und auch Comedyformaten wie der „heute show“ unter Beweis. In der Herzkino-Reihe „Nächste Ausfahrt Glück“ im ZDF spielt sie seit 2020 neben Dirk Borchardt in der Hauptrolle die Kindergärtnerin Katharina Wegener. Jetzt machte Valerie Niehaus einen Abstecher nach Sylt für eine Gastrolle in der Krimiserie „Nord Nord Mord – Sievers und der tiefe Schlaf“. Auf dem Roten Sofa erzählt Valerie Niehaus von den Dreharbeiten auf der Nordseeinsel. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.05.2025 NDR
  • Folge 11392 (45 Min.)
    In Deutschland leben etwa 2,5 Millionen Russlanddeutsche. Doch was weiß man über die (Spät-) Aussiedlerinnen und Aussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion? Über deren Erfahrung mit Diktatur, Deportation und dem Verlust kultureller Identität? Zu wenig, sagt die Journalistin Ira Peter, die mit ihrer Familie als Neunjährige von Kasachstan nach Deutschland zog. In ihrem Buch „Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen“ begibt sie sich auf eine persönliche und gesellschaftliche Spurensuche nach Identität und Geschichte der Russlanddeutschen. Auf dem Roten Sofa öffnet Ira Peter neue Perspektiven auf eine oft missverstandene Gruppe und lädt zum Nachdenken über Identität und Integration ein. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.05.2025 NDR
  • Folge 11393 (45 Min.)
    Nach vielen Dramen und sieben Jahren in der 2. Bundesliga könnte der Hamburger SV wieder in die Fußball- Bundesliga aufsteigen. Da gehört der HSV auch hin, sagt Felix Magath. Und der 71-Jährige hat mit dem Traditionsverein Großes vor. Denn er möchte HSV-Präsident werden. Als Spieler gewann Magath mit dem HSV dreimal die Meisterschaft in der Bundesliga, wurde mit seinem Siegtor 1983 im Endspiel des Europacups der Landesmeister gegen Juventus Turin zum Helden. Als Trainer wurde er dreimal deutscher Meister, 2009 sensationell mit dem VfL Wolfsburg, und vier mal deutscher Pokalsieger. Auf dem Roten Sofa verrät die Trainer- und HSV-Legende, was er als Präsident anders machen würde, sollte er im Juni gewählt werden. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.05.2025 NDR
  • Folge 11394 (45 Min.)
    Sie hat sich aus bettelarmen Verhältnissen hochgearbeitet, von der Kuhmagd und Schwesternhelferin bis zur Professorin. Heute gilt sie als Pflegepionierin. Christa Olbrich begann ihre Karriere vor mehr als 60 Jahren und hat die Akademisierung des Pflegeberufs in Deutschland maßgeblich mitgestaltet. Mittlerweile im Ruhestand, liegt ihr die Pflege noch immer am Herzen. Sie will Wege aufzeigen, wie menschenfreundliche Pflege aussehen kann und wie die Digitalisierung Menschen entlasten könnte. In ihrem aktuellen Buch „Als wir nur tüchtige Mädchen waren. Wie wir die Seele der Pflege verstehen“ erzählt Olbrich ihre Lebensgeschichte, die eng verwoben ist mit der Frauenemanzipation seit den 1950er-Jahren. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.05.2025 NDR
  • Folge 11395 (45 Min.)
    Chris Tall ist einer der beliebtesten Komiker Deutschlands. So beliebt, dass er im Juni vor vielenTausend Zuschauer*innen im Hamburger Volksparkstadion auftreten wird. Ein Heimspiel für den Hamburger. 2013 gewann Chris Tall den RTL „Comedy Grand Prix“, 2016 den Deutschen Comedypreis als Bester Newcomer. Inzwischen war er mit etlichen Soloshows auf Tour und in zahlreichen TV-Sendungen zu sehen, darunter eigene Comedyformate. Mit „Sugar Crush“ hat der 34-Jährige jetzt seinen ersten Roman veröffentlicht. Worum es darin geht und was seine ganz spezielle Komik ausmacht, erklärt Chris Tall bei „DAS!“ auf dem Roten Sofa. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.05.2025 NDR
  • Folge 11396 (50 Min.)
    Mit neun Jahren stand Klaus Meine in einem Festzelt und sang den Schlager „Marina“ – für immerhin 500 Menschen. Heute füllt er mit der Band Scorpions ganze Stadien – weltweit. Mit seiner markanten Stimme hat der begnadete Sänger Klaus Meine den Stil der Band in den vergangenen Jahrzehnten eindrücklich geprägt. Seine Gänsehaut-Hymne „Wind of Change“ ist der unvergessliche Soundtrack zum Fall der Berliner Mauer und der vermutlich für alle Zeiten erfolgreichste Song der Scorpions. Die Band feiert in diesem Jahr das 60-jährige Bestehen mit großer Tournee und einem Jubiläumskonzert in ihrer Heimatstadt Hannover. Das „DAS!“-Team freut sich sehr, dass Klaus Meine die Zeit gefunden hat, zwischendurch auf dem Roten Sofa Platz zu nehmen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.05.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.05.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere So. 18.05.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.05.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.05.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.05.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.05.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.05.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere So. 25.05.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.05.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.05.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.05.2025 NDR
  • 50 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.05.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.05.2025 NDR

zurückweiter

Füge DAS! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu DAS! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DAS! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App