2024, Folge 11244–11266
Ina Paule Klink (Schauspielerin)
Folge 11244 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 03.12.2024 NDR Karl-Theodor zu Guttenberg (Autor und ehemaliger Politiker)
Folge 11245 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.12.2024 NDR Frank Trentmann (Historiker)
Folge 11246 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 05.12.2024 NDR Martin Rütter (Hundetrainer, Moderator und Autor)
Folge 11247 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.12.2024 NDR Zora Klipp (Köchin und Moderatorin)
Folge 11248 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.12.2024 NDR Angélique Kästner (Krimiautorin), Andreas Kästner (Krimiautor)
Folge 11249 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 08.12.2024 NDR Marco Wehr (Physiker, Philosoph und Tänzer)
Folge 11250 (45 Min.)Das Internet, globale Lieferketten und eine empfindliche Energieinfrastruktur sind einige von vielen Voraussetzungen für Wohlstand. Gleichzeitig machen diese die hochzivilisierte Welt verletzlich. Der Philosoph und Buchautor Marco Wehr beschäftigt sich mit der Sorge vieler Menschen, die das Gefühl haben, dass inzwischen alles so kompliziert geworden ist. In seinem neuen Werk „Komplexe neue Welt – und wie wir lernen, damit klarzukommen“, gibt der Chemiker und in Chaos-Theorie diplomierte Physiker Antworten auf zentrale Fragen: Welche Fäden müssen gezogen werden, damit die Menschen zu einem sichereren und zufriedeneren Leben zurückfinden? Wie kann es geschafft werden, in einer hochkomplex technisierten Welt das menschliche Maß nicht zu verlieren? Auf dem Roten Sofa erläutert Marco Wehr seine Sicht der Dinge und gibt eine Einschätzung, wie gut die Menschen auf Chaos-Szenarien wie etwa einen großen Börsencrash oder den Ausbruch eines Supervulkans tatsächlich vorbereitet sind. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.12.2024 NDR Mariam Lau (Journalistin)
Folge 11251 (45 Min.)Mariam Lau zählt zu den bekanntesten politischen Journalistinnen Deutschlands. Als Korrespondentin hat sie sich vor allem bei der „taz“ und „Die Welt“ einen Namen gemacht, seit 2010 schreibt sie für die Wochenzeitung „Die Zeit“. Außerdem hat die 62-jährige Publizistin vielbeachtete Bücher verfasst, etwa über die CDU unter Angela Merkel oder die Biografie über den Satiriker Harald Schmidt. Auf dem Roten Sofa blickz Ilka Petersen gemeinsam mit Mariam Lau auf das zu Ende gehende politische Jahr zurück. Die Journalistin analysiert das Scheitern der Ampel-Koalition, stuft den Siegeszug der AfD bei den drei Landtagswahlen in Ostdeutschland im September aus ihrer Sicht ein und bewertet dessen Bedeutung für die Demokratie in Deutschland. Und sie wird nach ihrer persönlichen Prognose für den Ausgang der Bundestagswahl im Februar 2025 gefragt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 10.12.2024 NDR Hannah Emde (Tierärztin und Artenschützerin)
Folge 11252 (45 Min.)Sie ist in den Dschungeln der Welt zu Hause: Hannah Emde. Die leidenschaftliche Tierärztin und Artenschützerin engagiert sich rund um den Globus, um Tiere vor dem Aussterben zu bewahren. Dabei haben es ihr die Regenwälder besonders angetan. Sie arbeitet mit seltenen Nebelpardern auf Borneo, mit bunten Großpapageien in Guatemala oder mit Berggorillas in Ruanda. In ihrem aktuellen Buch „Nachtschicht mit Aras“ berichtet Hannah Emde eindringlich von ihren Tierschutzprojekten. Als Tochter einer Biologin und eines Forstwissenschaftlers in Bonn geboren, gründet Hannah Emde bereits 2017, im Alter von 25 Jahren, den Nepada Wildlife e.V., einen gemeinnützigen Verein, der Artenschutz durch Umweltbildung, tiermedizinische Tätigkeit, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit fördert. Seit 2019 ist sie approbierte Tierärztin und wurde schnell fürs Fernsehen entdeckt. So war sie 2022 in der NDR Dokuserie „Hannah goes wild“ zu sehen. Seit April 2024 moderiert sie die Reihe „Terra X: Faszination Erde“. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.12.2024 NDR Daniel Wolff (Digitaltrainer für Familien)
Folge 11253 (45 Min.)Kinder und Jugendliche verbringen oftmals einige Stunden am Tag mit ihrem Smartphone. Womit sie sich dabei wirklich beschäftigen, wissen Eltern und Lehrerkräfte oft nicht. Auch nicht, wenn es um Gewaltdarstellungen, Pornografie, Rassismus oder auch Glücksspielabzocke geht. Der bundesweit gefragte Digitaltrainer Daniel Wolff will das ändern. Er steht seit 2017 an Hunderten von Schulen mit Smartphone-Workshops im intensiven Austausch mit Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften. Über seine Arbeit berichtet er in seinem Buch „Allein mit dem Handy: So schützen wir unsere Kinder“. Er zeigt darin auf, wie Kinder und Jugendliche die Chancen der digitalen Welt für sich nutzen und Eltern Einblicke und Kontrolle über die Handynutzung ihrer Kinder gewinnen können. Auf dem Roten Sofa erläutert Digitaltrainer Daniel Wolff den Weg zu einem vernünftigen Umgang mit Smartphones in der Hand von Minderjährigen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2024 NDR Cornelia Poletto (Spitzenköchin)
Folge 11254 (50 Min.)Italienische Küche, das ist das, wofür sie steht: Cornelia Poletto. „Pasta macht einfach glücklich“, sagt die Hamburger Spitzenköchin. Ihr Liebling: Spaghetti Vongole. In ihrem aktuellen Buch „Pasta Passione“ zeigt sie, was die Nudel alles kann, wie die klassischen Spaghetti Carbonara gelingen und wie man Rigatoni mit Grünkohl kombiniert. Und Cornelia Poletto gibt Tipps, wie sich der italienische Lebensstil beim Kochen noch intensiver genießen lässt. Der 13. Dezember ist außerdem der große Spendentag für die NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ zum Thema „Aus einsam wird gemeinsam“. Nach der „DAS!“-Sendung wechselt Cornelia Poletto ans Spendentelefon und sammelt dafür gern die Spenden von Zuschauer*innen ein. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.2024 NDR Nathalie Pohl (Extremschwimmerin)
Folge 11255 (45 Min.)Nathalie Pohl ist die erste Deutsche, die die Ocean’s Seven geschafft hat: Die Extremschwimmerin und Ausnahmeathletin hat die sieben gefährlichsten Meerengen der Welt durchschwommen. Die letzte Strecke auf der Liste, die rund 41 Kilometer von Gobbins in Nordirland bis zum schottischen Portpatrick, gerade erst im September in nur etwas mehr als elf Stunden. Die Strecke durch den Nordkanal galt wegen der geringen Wassertemperatur von nur etwa 14 Grad, starken Strömungen und dort lebenden, stechenden Löwenmähnenquallen lange als nicht durchschwimmbar. Warum es sie glücklich macht, sich trotz mehrerer Weltrekorde in immer neue Abenteuer zu stürzen, erzählt Nathalie Pohl auf dem Roten Sofa. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.12.2024 NDR Verena Altenberger (Schauspielerin)
Folge 11256 (45 Min.)„Jauchzet, frohlocket“: Ein Weihnachtsfest ohne das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach ist für viele schlicht undenkbar. Es gehört dazu wie der Schnee oder die Vanillekipferl zur österreichischen Heimat von Verena Altenberger. Die couragierte Schauspielerin, bekannt u.a. aus dem bayerischen „Polizeiruf 110“, verbindet nun gute Musik und gute Unterhaltung. Im großen historischen ARD-Event-Familienfilm „BACH – ein Weihnachtswunder“ spielt sie die Sängerin und Ehefrau Anna Magdalena Bach und versetzt die Zuschauer*innen in die Tage vor der Uraufführung an Heiligabend 1734. Auf dem Roten Sofa erzählt Verena Altenberger über ihre bislang musikalischste Rolle und ihre Pläne fürs Fest. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 15.12.2024 NDR Isabell Werth (Dressur-Reiterin)
Folge 11257 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.12.2024 NDR Marco Politi (Journalist und Autor)
Folge 11258 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 17.12.2024 NDR Florian Schroeder (Kabarettist)
Folge 11259 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.12.2024 NDR Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser, Jan Ehlert (eat.READ.sleep.-Hosts)
Folge 11260 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 19.12.2024 NDR Anja Kling (Schauspielerin)
Folge 11261 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.12.2024 NDR Stephan Zinner (Schauspieler, Kabarettist und Musiker)
Folge 11262 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.12.2024 NDR Bernhard Hommel (Autor und Psychologe)
Folge 11263 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 22.12.2024 NDR Patrick Abozen (Schauspieler)
Folge 11264 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.12.2024 NDR Teresa Weißbach (Schauspielerin)
Folge 11265 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.12.2024 NDR Joja Wendt (Pianist)
Folge 11266 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 29.12.2024 NDR
zurückweiter
Füge DAS! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu DAS! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.