2023, Folge 10773–10796
Marc Weide (Zauberer und Illusionist)
Folge 10773 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.07.2023 NDR Rüdiger Maas (Psychologe und Autor)
Folge 10774 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 20.07.2023 NDR Yvonne Willicks (Hauswirtschaftsmeisterin)
Folge 10775 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.07.2023 NDR Dirk von Lowtzow (Tocotronic-Frontmann und Autor)
Folge 10776 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.07.2023 NDR Birte Lorenzen-Herrmann, Boris Herrmann
Folge 10777 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 23.07.2023 NDR Prof. Hanns-Christian Gunga (Weltraummediziner)
Folge 10778 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.07.2023 NDR Nia Künzer (ARD-Fußball-Expertin)
Folge 10779 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 25.07.2023 NDR Erika Pluhar (Schauspielerin)
Folge 10780 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.07.2023 NDR Prof. Julian Nida-Rümelin (Philosoph und ehemaliger Politiker)
Folge 10781 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 27.07.2023 NDR Dr. Boris Nikolai Konrad (Gedächtnisforscher)
Folge 10782 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.07.2023 NDR Katy Karrenbauer (Schauspielerin, Sängerin und Autorin)
Folge 10783 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.07.2023 NDR Jürgen von der Lippe (Entertainer)
Folge 10784 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 30.07.2023 NDR Tim Lessau (Bäcker und Brot-Sommelier)
Folge 10785 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.07.2023 NDR Stefan Heine (Rätselmacher und Quizautor)
Folge 10786 (45 Min.)DAS! – Moderatoren – Bettina Tietjen, Hinnerk Baumgarten und Inka Schneider Bettina Tietjen, Hinnerk Baumgarten und Inka Schneider moderieren im Wechsel die Sendung DAS! im NDR Fernsehen. Dort begrüßen sie ihre Gäste auf dem berühmten roten Sofa.Bild: NDR/Morris Mac Matzen/mmacm.com / NDR Presse und InformationDeutsche TV-Premiere Di. 01.08.2023 NDR Felix Magath (Fußballtrainer und -manager)
Folge 10787 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.08.2023 NDR Sarna Röser (Unternehmerin)
Folge 10788 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 03.08.2023 NDR Sabine Asgodom (Coachin und Autorin)
Folge 10789 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.08.2023 NDR Jan Philipp Weyl (Regisseur und Filmautor)
Folge 10790 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.08.2023 NDR Til Mette (Cartoonist und Maler)
Folge 10791 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 06.08.2023 NDR Prof. Dr. Martin Schröder (Soziologe)
Folge 10792 (45 Min.)Prof. Martin Schröder lehrt Soziologie an der Universität des Saarlandes, ist ein renommierter empirischer Sozialforscher und viel gefragter Experte zu Themen wie Lebensqualität und Zufriedenheit. Seine Publikation „Wann sind wir wirklich zufrieden?“ wurde als Wissenschaftsbuch des Jahres 2021 ausgezeichnet. Abermals auf der Basis einer großen Langzeitstudie in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und mit über 700.000 Befragungen wollte Schröder nun in seinem jüngsten Buch wissen: „Wann sind Frauen wirklich zufrieden?“ Die von ihm gewonnenen Ergebnisse und Erkenntnisse zu Themen wie Gleichberechtigung und die Rolle von Frauen in Deutschland in den letzten Jahrzehnten haben in diesem Frühjahr eine hitzige Debatte ausgelöst. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.08.2023 NDR Tuğba Tekkal (Fußballerin, Trainerin und Aktivistin)
Folge 10793 (45 Min.)DAS!Bild: NDRSie ist Fußballerin, Trainerin, Sozialunternehmerin und Menschenrechtsaktivistin und setzt sich besonders für geflüchtete Mädchen und Frauen ein: Tugba Tekkal. Geboren in Hannover, aufgewachsen als siebtes von elf Geschwistern einer jesidisch-kurdischen Großfamilie, erlebt sie zunächst eine herausfordernde Schulzeit mit Ausgrenzung und Diskriminierung, findet im Sport Erfüllung und Freiheit und wird Profifußballerin. Nach der aktiven Karriere gründet Tugba Tekkal ihr Herzensprojekt „Scoring Girls“. Dort will sie mit Fußball auch anderen Mädchen zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen und sie stark machen. Mit ihrer Schwester, Fernsehjournalistin und Autorin Düzen Tekkal, engagiert sie sich außerdem für die Menschenrechtsorganisation HÁWAR.help. Jetzt hat Tugba Tekkal ihre Mut machende Geschichte in dem Buch „Tor zur Freiheit“ zusammengefasst und erzählt davon bei „DAS!“. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 08.08.2023 NDR Benjamin Appl (Barriton)
Folge 10794 (45 Min.)Starbariton Benjamin Appl wurde bereits als Zehnjähriger in seiner Heimatstadt bei den Regensburger Domspatzen ausgebildet. Dennoch studierte er zunächst BWL, bevor er sich auf seine eigentliche große Leidenschaft besann und eine Gesangsausbildung an renommierten Hochschulen abschloss und bei Größen wie u.a. Dietrich Fischer-Dieskau lernte. Inzwischen gilt der Bariton, der seit 2010 in London lebt, als Star des klassischen Gesangs, ist auf den großen internationalen Opern- und Konzertbühnen zu Hause und hat sich vor allem im Kunstlied einen Namen gemacht. In seinem neuen Album „Forbidden Fruit“ schlägt Benjamin Appl einen musikalischen Bogen vom einfachen Volkslied, über Zarah Leander bis hin zu Franz Schubert und will Musik für alle Generationen lebendig und erlebbar machen. Auch bei „DAS!“ wird er live singen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.08.2023 NDR Dr. Matthias Manke (Orthopäde und Unfallchirurg)
Folge 10795 (45 Min.)Zu wenig Bewegung für den Körper, das gehört zu den Kehrseiten des hochtechnisierten Lebens in der heutigen Zeit. Die Deutschen sind laut Studien im internationalen Vergleich sogar besonders bewegungsfaul. Orthopäde Dr. Matthias Manke kennt die Folgen: Übergewicht, Arthrose, Rückenschmerzen bis hin zu Depressionen und vielen Problemen mehr. Er plädiert, sich vor allem mehr draußen zu bewegen. In seinem aktuellen Buch „Doktor Draußen – Bewegung in der Natur“ schreibt er dazu: „Für mich wirkt die Natur wie ein Heilmittel gegen Zivilisationsmüdigkeit und Krankheiten.“ Dr. Matthias Manke ist als praktizierender Orthopäde und Unfallchirurg in Bochum-Wattenscheid tätig. Er war zuvor u.a. Mannschaftsarzt des FC Schalke 04. Bei „DAS!“ auf dem Roten Sofa erklärt er, warum gerade die Bewegung in der Natur als rezeptfreie Medizin so wirksam ist und gibt Tipps, wie man Wälder, Seen und Berge als „Outdoor-Fitnessarea“ für sich entdecken kann. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 10.08.2023 NDR Helga Schubert (Schriftstellerin)
Folge 10796 (45 Min.)Ihre Geschichte wird als Wiederentdeckung einer Jahrhundertautorin gefeiert: Helga Schubert, geboren 1940 in Berlin, ist Psychotherapeutin und Schriftstellerin in der DDR und eckt dort an. Später, in der Wendezeit, war sie parteilose Pressesprecherin des Zentralen Runden Tisches der DDR in Berlin. Nach zahlreichen Buchveröffentlichungen zog Helga Schubert sich aus der literarischen Öffentlichkeit zurück, bis sie im Alter von 80 Jahren 2020 mit der Geschichte „Vom Aufstehen“ den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis gewann und für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert wurde.
In kurzen Episoden erzählte Helga Schubert hier ein deutsches Jahrhundertleben- ihre Geschichte, doch vor allem ist es die Geschichte der Versöhnung mit ihrer Mutter. In Helga Schuberts neuem Bestseller „Der heutige Tag: Ein Stundenbuch der Liebe“ beschreibt sie die seit 50 Jahren währende Liebesgeschichte zu ihrem zunehmend dementen 96-jährigen Ehemann sowie die Höhen und Tiefen der häuslichen Pflege, eine persönliche und poetische Auseinandersetzung mit dem Alter. Helga Schubert lebt mit ihrem Mann, den sie Derden, das steht für „Der, den ich liebe …“, nennt, in Mecklenburg-Vorpommern. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.08.2023 NDR
zurückweiter
Füge DAS! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu DAS! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.