2022, Folge 10373–10396
Dr. Hannes Petrischak
Folge 10373 (45 Min.)Dr. Hannes Petrischak ist der heimischen Natur auf der Spur. In seinem aktuellen Buch lädt er ein zu einer „Gartensafari“ rund ums Jahr. Denn naturnahe Gärten sind mehr als nur eine Ansammlung hübscher Pflanzen, sie bieten einer Vielzahl von Tierarten ein Zuhause. Ob Hummeln, Falter, Eichhörnchen oder Rotkehlchen: Tierische Mitbewohner sind zu jeder Jahreszeit aktiv. Der promovierte Biologe leitet den Geschäftsbereich Naturschutz der Heinz Sielmann Stiftung und lehrt am Umwelt-Campus Birkenfeld. Besonders fasziniert ist er von der immensen Vielfalt der Insekten. Mit erstklassigen Farbfotografien zeigt Petrischak bei „DAS!“ auf dem Roten Sofa, was es in einem naturnahen Garten zu entdecken gibt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.05.2022 NDR Reem Alabali-Radovan (Staatsministerin beim Bundeskanzler)
Folge 10374 (45 Min.)Reem Alabali-Radovan (SPD) ist Staatsministerin beim Bundeskanzler und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. 1990 in Moskau geboren, kam sie als Tochter politisch verfolgter irakischer Eltern in eine Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Mecklenburg-Vorpommern. Aufgrund dieser Erfahrungen engagierte sich Alabali-Radovan früh für soziale Gerechtigkeit und in der Asylarbeit. Von 2018 bis 2020 war sie Leiterin des Büros der Integrationsbeauftragten der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern, von 2020 bis 2021 Integrationsbeauftragte. Alabali-Radovan ist mit dem Profiboxer Denis Radovan verheiratet und boxt in ihrer Freizeit selbst im BC Traktor Schwerin. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung ist der perfekte Gast anlässlich des Deutschen Diversity-Tages am 31. Mai, der dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 31.05.2022 NDR Leontine Gräfin von Schmettow (Adelsexpertin)
Folge 10375 (45 Min.)Die Filmautorin und Historikerin Leontine Gräfin von Schmettow verfügt über exklusive Einblicke in die europäische Aristokratie. Bereits seit ihrem Volontariat beim NDR berichtet sie für Fernsehen und Hörfunk über adelige Familien, ihre Herausforderungen und Geschichten. Im Fokus ihrer Arbeit steht seit Langem das britische Königshaus. Und hier gibt es nun allen Grund zur Freude: Am 2. Juni beginnen die viertägigen Feierlichkeiten zum 70-jährigen Thronjubiläum der Queen. Erstmals begleitet die versierte Königshausexpertin Leontine Gräfin von Schmettow als Haupt-Kommentatorin die LiveÜbertragung der Geburtstagsparade „Zu Ehren der Königin“ von 11:35 Uhr bis 14:05 Uhr in Das Erste. Mit den Hoffnungsträgern des britischen Königshauses befasst sich die Journalistin zudem in ihrem Feature zu Prinz William und Herzogin Kate am 18. Juni um 20:15 Uhr, das zeitgleich im NDR, WDR und SWR ausgestrahlt wird. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.06.2022 NDR Claudia Jung
Folge 10376 (45 Min.)Sie ist aus dem deutschen Schlagerbusiness nicht wegzudenken! Bereits seit 1984 prägt Claudia Jung mit zahlreichen Hits die Schlagerszene, hat in legendären Duetten etwa mit Richard Clayderman und Nino de Angelo gesungen. 2008 bis 2013 war sie Mitglied des Bayerischen Landtags und machte sich dort für die Gleichstellung von Mann und Frau auf allen Ebenen stark. Sie lebt mit ihrer Familie und vielen Tieren auf einem Hof in Bayern und engagiert sich für traumatisierte Kinder. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 02.06.2022 NDR Aleksandar Jovanovic (Schauspieler)
Folge 10377 (45 Min.)Schauspieler Aleksandar Jovanovic prägt seit Jahren TV-Serien wie „Tatort“, „Polizeiruf 110“ oder „Der Heiland – Wir sind Anwalt“. In der ARD-Serie „Das Begräbnis“ war er zuletzt als rigoroser Geldeintreiber Ivan Beierle aus Rottweil zu sehen. Einem breiten Publikum bekannt wurde Jovanovic 1998 durch seine Rolle in Fatih Akins Filmdrama „Kurz und schmerzlos“. Zudem stand er im Actionthriller „Collide“ neben Anthony Hopkins vor der Kamera. Jetzt ist der 51-Jährige in neuen Folgen der ZDF-Krimiserie „Letzte Spur Berlin“ als Strafrichter Hermann Laske zu sehen. Bei „DAS! auf dem Roten Sofa gibt er Einblicke in seine Arbeit und verrät, warum ihm Nachhaltigkeit und Gesundheitsbewusstsein sehr am Herzen liegen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.06.2022 NDR Mirja Boes (Comedienne und Schauspielerin)
Folge 10378 (45 Min.)Die Entertainerin Mirja Boes ist seit mehr als 20 Jahren im Showgeschäft. Unter dem Künstlernamen Möhre startete sie in der Disco Oberbayern am Ballermann auf Mallorca durch und feiert seitdem Erfolge in verschiedensten TV-Formaten und Live-Shows. Jetzt ist sie wieder auf Tour. In ihrem Programm „Heute Hü und morgen auch!“ fragt die Komikerin, warum man Fehler von gestern nicht gleich heute noch einmal macht. Außerdem hat sie ein neues Buch geschrieben: „Es ist nicht alles Mett, was glänzt“. Mampf-Memoiren, die nicht schlank, aber fröhlich machen sollen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.06.2022 NDR Toni Krahl (Musiker und Sänger der Band City)
Folge 10379 (45 Min.)Die legendäre Band City mit ihrem Sänger Toni Krahl verabschiedet sich von ihren Fans: Genau 50 Jahre nach ihrer Gründung in Ostberlin geht die Kultband mit ihrem neuen Album „Die letzte Runde“ noch einmal auf große DeutschlandTournee, bevor im Dezember endgültig Schluss ist. Gründungsmitglied Toni Krahl erzählt von bewegten Zeiten, unvergesslichen Songs und einer musikalischen deutschdeutschen Erfolgsgeschichte. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 07.06.2022 NDR Campino (Sänger der Band Die Toten Hosen)
Folge 10380 (45 Min.)Bei ihm geht der Punk ab! Campino feiert das 40-jährige Bestehen seiner Band Die Toten Hosen mit einem neuen Album „Alles aus Liebe: 40 Jahre Die Toten Hosen“ und einer ausgiebigen Tournee durch Deutschland. Der Kampf gegen das Establishment war lange Jahre das Lebenselexier des Sohnes eines Richters und einer Hausfrau. In seiner Biografie „Hope Street“ und auf dem Roten Sofa gibt der Deutsch-Brite Einblicke in sein Familienleben, seine Fußballleidenschaft und erzählt, warum ihm heute unter anderem sein Engagement für die Aufklärung gegen Darmkrebs so wichtig ist. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.06.2022 NDR Gianna Bacio (Sexualpädagogin)
Folge 10381 (45 Min.)Nach dem Studium hat sie angefangen, Aufklärungsvideos zu veröffentlichen und machte schnell ihr Hobby zum Beruf. Heute ist Gianna Bacio ausgebildete Sexualpädagogin und -beraterin. Mehr als 600.000 Menschen erreicht sie mit ihren Videos auf TikTok. In ihrem neuen Buch „Love Your Sex“ verrät sie, wie ein leichtes und unbeschwertes Liebesleben gelingen kann. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 09.06.2022 NDR Kirsten Fehrs (Bischöfin und stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende)
Folge 10382 (45 Min.)Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs ist im November 2021 zur stellvertretenden Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland gewählt worden. Gemeinsam mit der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland Annette Kurschus stehen erstmals zwei Frauen an der Spitze, die die evangelische Kirche nach außen hin vertreten. In Zeiten des Krieges, der Pandemie und immer mehr Kirchenaustritten eine gewaltige Aufgabe. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.06.2022 NDR Ferris MC (Schauspieler und Rapper)
Folge 10383 (45 Min.)Sascha Reimann: Als Ferris MC ist er eine Hamburger Legende, das „Reimemonster“, ein „Hip-Hop-Urgestein“. Er ist in den 1990er-Jahren bekannt geworden als Rapper und Hip-Hopper, war Wegbereiter der damals noch jungen Deutschrap-Szene. Zehn Jahre lang war er Mitglied der Band Deichkind, arbeitet außerdem als Schauspieler und kämpfte währenddessen immer wieder mit Drogenproblemen und Depressionen. Nun hat er zusammen mit seiner Frau sein Leben aufgeschrieben: „Ich habe alles außer Kontrolle“, sein Weg vom Enfant terrible zum Familienvater. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.06.2022 NDR Alexander Klaws (Schauspieler)
Folge 10384 (45 Min.)Alexander Klaws ist der erste und wahrscheinlich erfolgreichste Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar“. Sein Sieg ist fast 20 Jahre her. Sein anhaltender Erfolg liegt vielleicht daran, dass er das mit dem „Superstar“ nie so ernst genommen hat. Stattdessen hängte er nochmal zwei Jahre Musik- und Schauspielausbildung dran. Dann ging es aber Schlag auf Schlag: Hauptrolle im Musical „Tarzan“, Serienrolle in „Anna und die Liebe“, immer wieder Musicalrollen und als Solomusiker auf der Bühne. Dann wurde klar, er kann auch tanzen und sich verkleiden. Er hat bei „Let’s Dance“ und „The Masked Singer“ gewonnen. Jetzt steht er zum wiederholten Male bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg auf der Bühne. Eigentlich fehlt jetzt nur noch, dass der eingefleischte Borussia-Dortmund-Fan Alexander Klaws Nachfolger von Stürmerstar Erling Haaland wird. Zuzutrauen wäre es ihm. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 12.06.2022 NDR Ina Ruck (ARD-Auslandskorrespondentin in Moskau)
Folge 10385 (45 Min.)In Zeiten des Krieges ist sie ein Informations-Anker: Ina Ruck. Sie leitet seit vielen Jahren das ARD-Studio Moskau und berichtet seit Monaten über den Angriff auf die Ukraine. Auf dem Roten Sofa schildert die studierte Slawistin ihre ganz persönlichen Eindrücke aus Russland und erzählt über ihre schwierige Arbeit, bei der sie jeden Tag zwischen Wahrheit und Desinformation der Kriegsparteien unterscheiden muss. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.2022 NDR Tupoka Ogette (Autorin und Antidiskriminierungs-Expertin)
Folge 10386 (45 Min.)Tupoka Ogette, 1980 in Leipzig geboren, gilt als eine der profiliertesten Mahnerinnen zum Thema Rassismuskritik und beleuchtet in ihrem neuen Buch „Und jetzt du“ den Alltag von nicht-weißen Menschen in Deutschland. Dabei entblättert die Tochter eines tansanischen Vaters und einer deutschen Mutter unverblümt die trotz vieler wohlmeinender Offenheit noch immer weit verbreitete Diskriminierung im Alltag: „Sprechen lernen über Rassismus ist wie ein Muskel, den wir als Gesellschaft trainieren müssen“, sagt sie. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 14.06.2022 NDR Aminata Belli (Moderatorin)
Folge 10387 (45 Min.)Aminata Belli ist Moderatorin und Reporterin, Moderedakteurin und Influencerin, Schaustellerkind und Liverpool-Fan. Sie ist Gastgeberin der Talkshow „deep und deutlich“, die im NDR Fernsehen und in der ARD-Mediathek, aber auch im eigenen YouTube-Kanal gezeigt wird. Jetzt ist sie auch noch Synchronsprecherin und stand für das neueste Werk aus Pixars „Toy Story“-Welt am Mikrofon. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.06.2022 NDR Jasmin Schwiers (Schauspielerin)
Folge 10388 (45 Min.)Jasmin Schwiers begann ihre Karriere als „TV-Tochter“ von Gaby Köster in der RTL-Serie „Ritas Welt“. Seitdem spielte sie in unzähligen ernsten wie komischen Film- und Fernsehproduktionen. Ab 16. Juni ist Jasmin Schwiers in gleich neun Rollen in der starbesetzen Kinokomödie „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ zu sehen, in dem die Welthistorie vom Urknall bis in die Neuzeit aufs Korn genommen wird. Privat engagiert sich die Mutter von zwei Töchtern für den Deutschen Kinderhospizverein e.V., der bundesweit erkrankte Kinder und deren Familien begleitet und unterstützt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 16.06.2022 NDR Neven Subotic (Ex-Profifußballer, Gründer der Neven Subotic Stiftung)
Folge 10389 (45 Min.)Neven Subotic ist ein international bekannter Fußballstar. Er wurde 1988 in Banja Luka, Bosnien, geboren, kam 1990 mit seiner Familie nach Deutschland und lebte bis 1999 in der Nähe von Pforzheim. Um nicht in das kriegserschütterte Jugoslawien zurückkehren zu müssen, wanderte die Familie 1999 nach Salt Lake City in Utah, USA, aus. Dort legte Neven Subotic mit Einsätzen in der Jugendnationalmannschaft den Grundstein für seine Fußballkarriere. Seinen ersten Profivertrag in Deutschland schloss er im Jahr 2006 mit dem Erstligisten 1. FC Mainz 05 ab. 2008 wechselte er zu Borussia Dortmund und spielte seit 2009 in Serbiens Nationalmannschaft. Bereits 2012 gründete er die Neven Subotic Stiftung mit dem Ziel, Menschen in Äthiopien Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen. Fast seine ganze Zeit und ein Großteil seines Gehalts fließen in diese Arbeit. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.06.2022 NDR Prof. Marion Kiechle (Medizinerin und Politikerin)
Folge 10390 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.06.2022 NDR Gertrude von Holdt (ehemalige Hallig-Pastorin auf Hooge)
Folge 10391 (45 Min.)2009 entschied sich Gertrude von Holdt, als Pastorin auf die Hallig Hooge, den Ort ihrer Kindheit, zu gehen. Da war sie 61. Auch im Ruhestand kümmert sie sich als Predigerin und Seelsorgerin noch um das Wohl der Kirchengemeinde und steigt auch ab und an auf die Kanzel. Die Hallig Hooge ist für sie ein Paradies. Nirgendwo seien ihr die Menschen und Gott so nah wie hier. In ihrem Buch „Die Halligpastorin“ hat Gertrude von Holdt ihre Geschichten zwischen Himmel und Nordsee aufgeschrieben. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 19.06.2022 NDR Britta und Alexander Stodden (Winzer aus dem Ahrtal)
Folge 10392 (45 Min.)An die Ereignisse jener Nacht im Juli 2021, als die Jahrhundertflut das Ahrtal heimsuchte, erinnert sich die Winzerfamilie Britta und Alexander Stodden mit ihren drei Kindern. Alexander Stodden, der das Weingut Jean Stodden in fünfter Generation leitet und zu einem der Spitzengüter im Ahrtal entwickelt hat, ist dankbar, dass seine Familie die Katastrophe gesund überlebt hat. Aber zu viele Menschen, auch Bekannte und Nachbarn, seien gestorben, sagt er betroffen. Ein Untersuchungsausschuss beleuchtet derzeit umfänglich die Hintergründe: Wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen? Wie Familie Stodden und die Menschen der Region heute, ein Jahr später, ihr Leben meistern, was ihnen geholfen hat und wie es weitergeht, das erzählen die Gäste bei „DAS!“ auf dem Roten Sofa. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.06.2022 NDR Ella Endlich (Sängerin)
Folge 10393 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 21.06.2022 NDR Christian Teppe (Anwalt, Jagd-Experte und Landwirtschaftsmediator)
Folge 10394 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.06.2022 NDR Yared Dibaba (Moderator)
Folge 10395 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 23.06.2022 NDR Magdalena Hoffmann (Harfenistin)
Folge 10396 (45 Min.)Sie ist ein Star in der Klassikszene: Die Harfenistin Magdalena Hoffmann spielt mit den berühmtesten Orchestern auf den bedeutendsten Bühnen der Welt. Nun entführt sie mit ihrem neuen Album „Nightscapes“ in geheimnisvolle Nachtstimmungen und lässt dabei die vielfältige Bandbreite ihres Instruments, der Harfe, erklingen. Auf dem Roten Sofa erzählt sie, warum im Hause Hoffmann kein Urlaub ohne Harfe denkbar ist und wie sie sich für junge Frauen in Kolumbien engagiert. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.06.2022 NDR
zurückweiter
Füge DAS! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu DAS! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DAS! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail