Kommentare 61–70 von 250

  • (geb. 1960) am

    Hallo Siering,
    vielleicht gibt es ja bei einem Sender einen guten Programmredakteur, der noch einmal alle 12 Teile ins Programm aufnimmt.
    Na, schaun' wir mal........ Vielleicht zu Weihnachten????????
    • (geb. 1962) am

      Ich habe wahrhaftig nichts mit dem leidigen Stasisch... am Hut und bin kt der Serie auch nicht groß geworden. Aber wer im "Unsichtbaren Visier" den Ludergeruch der Stasi beschwört und deshalb diese Serie verteufelt, betreibt Klitterei. Mal abgesehen davon, daß die Serie im Zeitrahmen betrachtet doch recht unterhaltsam ist (der Hauptdarsteller hat es bis nach Hollywood gebracht!!!), ist der historische Faktengehalt so abwegig wohl nicht. Unterhaltsam ist es allemal - aber die politische Brille sollte man besser absetzen und einfach nur die schauspielerischen Leistungen genießen. Wer sich persönlich berührt fühlt, muß es ja nicht anschauen!
      • (geb. 1961) am

        wo kann ich die Agenten Serie "Das unsichtbare Visier" aus dem DDR Fernsehen her bekommen?
        Mfg Siering
        • (geb. 1960) am

          Ich war 14 Jahre jung, als diese Super-Serie das erste Mal über den Bildschirmlief. Ich habe keine Wiederholung ausgelassen und die Musik genossen.
          Heute sehe ich den Inhalt natürlich unter einem etwas anderem Licht. Aber trotzdem muß ich sagen, daß diese Serie mit das Beste ist, was das deutsche (DDR)-Fernsehen geschaffen hat.
          Und Bernd..... Dir kann ich nur Recht geben. Gegenüber dem vielen geistigen Dünnsch...... ist der Film doch eine Glanzleistung. Und einige Programmredakteure sollten besser den Beruf wechseln.
          • (geb. 1963) am

            Auch ich bin mit der Serie gross geworden und fand sie spannend und authentisch. Die Schauspieler waren hervorragend, nicht zuletzt, weil alles mitgespielt hat, was in der DDR Rang und Namen hatte.
            Nur leider strahlte der RBB Brandenburg vor ca. 2 Jahren nur die ersten 9 Teile aus, allerdings sehr spät und ohne große Vorankündigung.
            Auf die Anfrage, wann die letzten Teile gesendet werden, wurde mitgeteilt, dass die "dramaturgisch nicht anspruchsvoll sind und daher nicht gesendet werden". Das erinnert mich an eine Zeit vor über 16 Jahren, als bereits andere Leute über die Medienwelt in der DDR entschieden. Sehr schade wie ich finde!
            • (geb. 1981) am

              Ich kenne diese Serie zwar nicht aber ich kenne andere Ostserien wie zum Beispiel "Der Elektronische Doppelgaenger" oder polnische Serien wie "6 Millionen Sekunden" oder "Die 7 Wuensche" oder tschechische wie "Sie kam aus dem All" oder "Safari". Die waren echt nett!
              • (geb. 2004) am

                @Thomas aus DD: Das die Handlung nicht wahr ist, ist falsch!!! Die Teile 1 - 9. basieren auf wahren Begebenheiten natürlich mit literarischen freiheiten einer romanvorlage, welche aber als Buch selbst ohne propaganda ausrimmt! so sind in der hauptfigur Detjen diverse "echte" Kundschafter zu einem "Helden" verschmolzen. Die Teile 10 - 10 haben auch reale hintergründe, die begebenheiten selbst sind aber, soweit unsere ermittlungen bis jetzt, frei erfunden! Fackt ist z.B. das der Africanse Broederbond wirklich existiert oder das die CIA Drogenversuche an ahnungslosen Probanden unternommen hat. Somit ist das Visier wie du richtig bemerkst, nicht nur gut gemacht, sondern basiert auch auf wahren begebenheiten!
                • (geb. 1966) am

                  Beste DDR-Serie, die es gab.
                  • (geb. 1953) am

                    Die Serie nicht wieder auszustrahlen, erinnert mich doch an was, an eine Zeit die wir doch überstanden hätten.
                    Die Serie war spannend und unterhaltsam,die schauspielerische Leistung war top,die Filmmusik klasse. Vom Inhalt her haben doch sowieso die wenigsten daran geglaubt das es wahr ist.Heute, nach dem Wissen was das MfS alles fabriziert hat,denkt man anders und sieht die Sehrie anders.Man denkt nach, aber das ist in den heutigen Serien sowieso nicht mehr möglich.
                    • (geb. 1964) am

                      hallo,Ich bin auch mit dieser Serie aufgewachsen und mit etwas gutem willen kommt heute dank i-net jeder an die vollstaendige serie.Diese staendigen Vergleiche "Bond" ist besser oder schlechter als "DvU" oder umgekehrt halte ich fuer sehr kleinkariert.Das erinnert immer noch an diesen staendigen ossi+wessi=wossi vergleich.Wir sollten alle mal aufwachen und erkennen das wir "Ein" deutsches Volk sind.Lasst uns doch einfach unsere Kultur,Filme etc. geniessen oder wollen wir weiter in der Welt augelacht werden als ein Volk der Verpisser und Duckmaeuser.Wir koennen unsere Geschichte nicht einfach abstreifen wie einen Pelz.

                      zurückweiter

                      Füge Das unsichtbare Visier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Das unsichtbare Visier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das unsichtbare Visier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Das unsichtbare Visier auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App