Kommentare 51–60 von 250
www.DuV-Fanclub.de (geb. 2004) am
@Armin: ich weiß ja nun nicht was Du für schlechte Erfahrungen gemacht hast, auch deshalb kann ich deine Auffassung nicht nachvollziehen. Du hättest ggf. mal im Geschichtsunterricht besser aufpassen sollen: falls es dir nicht aufgefallen ist besitzt auch die BRD Geheimdienste, welche die gleiche Arbeit macht wie die HVA des MfS. Und in der Zeit des Internets ist eine Überwachung der Bevölkerung noch einfacher geworden! Sicher kam es in der DDR zu Überwachungsauswüchsen gegen die eigene Bevölkerung durch das MfS die man heute verurteilen muss und zu keiner Zeit gutheißen konnte und das Geheimdienstarbeit eine schmutzige Sache ist, dürfte ja auch weithin bekannt sein. jedoch wird im Visier, zumindest in den ersten Folgen ein realistisches Geschichtsbild gezeigt, wenn auch aus Sicht der DDR. naja und das Deine Beispiele nun "Verherrlichung" der DDR sein sollen das ist ja nun wirklich mehr als lachhaft. Als ob nun die Stasi allgegenwärtig war (also ich und meine Familie als auch mein Bekanntenkreis wurden nicht überwacht). Denkst Du wirklich die Stasi hatte was gegen Kellerpartys? Heute wird man doch schon von neidischen Nachbarn wegen irgendwelcher Kleinigkeiten denunziert nur weil man das bessere/teurere Auto fährt, ohne das ein Geheimdienst dahinter steht! Also da gibt es wohl kaum einen unterschied! Auch Dein Begriff "Kommunisten" kann ich nicht nachvollziehen, da Du vermutlich gar nicht weißt was Kommunismus bedeuted! In der DDR gab es keinen wie auch sonst nirgendwo auf der Welt. Man hat einfach versucht, die Welt etwas sozialer zu gestalten leider hat man wohl dabei an einigen Stellen den falschen Weg eingeschlagen, ansonsten sollte dieses System des Sozialismus nämlich fürs Volk gemacht sein und nicht gegen das Volk! Heute ordnet sich alles dem Geld unter, womit wir mindest eine Dreiklassengesellschaft erschaffen haben. Und das das Sozialsystem abgebaut wird lesen und sehen wir ja täglich in den Medien! Das Visier gehört zur Geschichte der DDR und mit Geschichte muss man sich auseinandersetzen und diese nicht verdrängen oder verteufeln. Jedes System hat Vor- und Nachteile. FAZIT: Nur weil man geschichtsinteressiert ist und sich für das Visier interessiert ist man noch lange kein Kommunist oder Stalinist ... man ist ja auch kein NAZI nur weil man sich für den II. Weltkrieg interessiert oder? Und wir wollen weder die DDR schönreden noch das Visier unkritisch betrachten, also wo bitte ist Dein Problem? Wenn du Dir das Visier nicht anschauen magst ist das Dein gutes Recht, es zwingt Dich doch niemand dazu!
Armin (geb. 1970) am
Zu @WillY: Das sehe ich anders: Ist es nicht eine Verherrlichung der DDR-Geschichte, wenn Henry Maske in der DDR-Show das DuV als "Serie, die Spass macht, mit Action" bezeichnet und Gregor Gysi noch dazu auf DDR-Sexualratgeber hinweist, wo Wörter wie "Bumsen" drinnestanden. Ist es nicht eine Verherrlichung, dass Handballer Stefan Kretzschmar bei den Privatsendern behauptet in Neubau-Kellerpartys konnte man gut Mädchen ins Bett abschleppen. Ich weiss nur, dass da die Stasi
nach innen wie nach aussen ganz schnell da war - aber nein, dank kapitalistischer Privatsender und kapitalistischer Marktwirtschaft erlebt das Ganze ja einen ungeahnten Aufschwung. Die Kommunisten können sich ganz gut bei Herrn Kohl bedanken !Michael (geb. 1963) am
Das unsichtbare Visier ist eine der besten Serien die das Deutsche Fernsehen produziert hat.Schade das es keine DVD davon gibt. Mfg MichaArmin (geb. 1970) am
Ich schreibe hier nochmal kurz. Das DuV war eine Stasi Serie und rechtfertigte das Beschnüffeln von Leuten der Firma Guck und Horch. Es gibt keinen Grund, sich diese Serie wieder anzutun.DuV-Fanclub (geb. 2004) am
@WillY: Also ich kann ja nur für mich sprechen und ich gehöre garantiert nicht zu den ewig gestrigen! Ich bin halt einfach geschichtsinteressiert und gehöre halt nicht zu den "Wendehälsen" die halt das alles nachplabbern was ihnen die heutige Presse- und Medienlandschaft vorgibt. Ich schaue mir halt gern beide Seiten der Metallie an und bilde mir mein eigenes Urteil. Die Wahrheit liegt nämlich oft irgendwo zwischen den offiziellen Geschichtsbildern. Im weiteren kann ich den von Dir genannten Filmen zum Großteil auch nichts abgewinnen, außer das Sie halt zur Geschichte der DDR gehören und sagen wir mal "kultig" sind (was nicht heißen soll das Sie schlecht sind ...!) Ansonsten gehe ich weder zu "ossipartys" noch habe ich ein "DDR-Kabinet" zu Hause eingerichtet. Also Deine Meinung scheint mir ziemlich vorurteillastig zu sein! Also wenn ich hier was zugebe dann nur das ich sehr Geschichtsinteressiert und dadurch zum "Visier" gekommen bin, da hier deutsch-deutsche Geschichte, wenn auch aus Sicht der DDR, aber dennoch realitätsnah dargestellt wird (siehe auch: Rattenlinie = der römische Weg). >Fazit: Wer die Vergangenheit nicht oder nur von einer Seite kennt kann die Zukunft nicht gestallten!
Willy (geb. 1955) am
Gebt doch mal endgültig zu, dass ihr die ewig gestrigen seid, die immer noch an der DDR hängen und deshalb sich Sendungen wie das DuV, den Kessel Buntes, Da liegt Musike drin oder alte Polizeiruf 110 Folgen mit Hauptmann Fuchs alias Peter Borgelt anschauen. Ausserdem traue ich Euch noch zu, dass ihr die Indianerfilme mit Goijko Mitic gut findet. Ist ja alles okay - doch gebt es endlich zu, schon um Euch psychologisch selbst zu entlasten.Holger (geb. 1961) am
Das Armin Müller-Stahl mit dem DDR-system brach hat eher damit zu, das er gegen die Ausweisung von Wolfgang Biermann und nicht mit der Serie. Auch Manfred Krug ist danach in den Westen gegangen und was weiss ich noch wer alles, weil die alten Betonköpfe und SED-Bonzen die Ausweisung von W. Biermann nicht zurückgenommen haben. Es Ist ja auch bekannt das eine lange Liste bekannter DDR-Schauspieler dagegen protestiert haben und nicht alle sind dann in den Westen gegangen.www.DuV-Fanclub.de (geb. 2004) am
@achim: Naja ... ich würde sagen er hat sich da nur der allgemeinen, heutigen medienlandschaft und deren meinungsmache angepasst ... und als hollywoodgröße sollte man sich natürlich von jeglicher mfs zusammenarbeit distanzieren ... ich glaube nicht das er vor 30 jahren wirklich schon dieser regimgegner war, als der er sich heute hinstellt! immerhin schreibt er ja selbst in seinen autobiografischen werken, das es sich beim visier um die beste serie der ddr handelt ... nunja das würde sich ja dann alles irgendwie widersprechen oder? also auf solche ausagen in der heutigen presse würde ich nicht soviel wert legen. und außerdem, was willst du uns mit deinem beitrag sagen? das wir uns auch vom visier distanzieren sollen oder was? nur weil Armin müller-Stahl sich als ehem. Hauptaktuer sich nach über 30 Jahren davon distanziert? Der großteil der anderen Mitwirkenden teilt diese Auffasung auch heute nich nicht, also was sollte dagegen sprechen sich für diese Fernsehserie zu interesieren. Im weiteren sind wir ja eine Forschungsgruppe und legen auch die Hintergründe des kritisch Visiers dar. Wems nicht gefällt kann ja weiterhin DSDS und GZSZ o.ä. schauen!Armin (geb. 1970) am
In der aktuellen Spiegel-Ausgabe ist ein Interview mit Armin-Müller Stahl zu lesen. Das ist der Hauptdarsteller des DuV, der Stasi-Agent Achim Detjgen der alte und neue Nazis jagt.
Mueller Stahl äussert sich zum Reporter: "...dass er mit dem DDR-System brach, als er die Rolle eines Stasi-Agenten in der Serie das unsichtbare Visier spielte"
Dies sei mal dem DuV-Leuten und anderen Fans ans Herz gelegt, was der Hauptdarsteller von seiner Serie überhaupt selbst hielt.
www.DuV-Fanclub.de (geb. 2004) am
Hallo Leute! Ich kann nur immer wieder betonen: Das Visier beruht auf Fakten und Tatsachen, wenn auch aus sicht der DDR, trotzdem hat sich, zumindest bis Teil 9 alles so oder so ähnlich zugetragen. Die restlichen Folgen und es sind insgesamt 16(!!!) ... sind nicht mher so autentisch, spielen jedoch vor realem hintergrund und geben durchaus das politische zeitgeschen wieder! Mehr dazu auf unserer HP und in unserer gerade erschinenen Infobroschüre zum Thema "Visier"! Gruß Marco!
zurückweiter
Füge Das unsichtbare Visier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das unsichtbare Visier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.