Kommentare 41–50 von 250

  • (geb. 1962) am

    Ich durfte zu Hause keinerlei Fernsehen gucken, mußte also alles irgendwie anderweitig nachholen.
    Und - ich suche für eine Show im NOvember in Radebeul im Goldenen Anker eine passende Musik für eine Leuchter-Fantasy.
    Ratet mal, wo ich rausgekommen bin ... auch wenn die "Savanne" ganz ordentlich was an Jahren auf dem Buckel hat. Das gute alte Amiga-Vinyl - ich alter V-Junkee - wird auch in der Hinsicht langsam aber sicher wertvoll.
    Dennoch - hat jemand einen Tip, wo ich den Soundtrack auf CD herbekomme?
    Liebe Grüße, Schakira
    • (geb. 1963) am

      Das hätte ich nicht für möglich gehalten, was diese Serie für Diskussionen auslöst. Ich sah sie als 10jährige, also als Kind. So etwas gab es auf dieser Welt, dachte ich damals. Natürlich war ich gefesselt von dem Film, da war ja was los. Den Inhalt konnte ich natürlich nicht verstehen, aber dass es im Leben um mehr geht, habe ich damals schon mitbekommen. Ich für meinen Teil muss sagen, mir ging es in der DDR gut und mir geht es jetzt gut. Wer ein reines Gewissen vor sich selbst hat, meistert jede Gesellschaft!
      • (geb. 2004) am

        An die Kritiker des DuV: Ersetzt doch bitte mal das WORT Stasi durch das WORT Geheimdienst und schon werdet Ihr sehen um was es sich bei dieser Serie handelt. Um eine Serie über die Arbeit eines Geheimdienstes. [...]
        • (geb. 1962) am

          Hallo Willy
          Ich bin auch in der DDR aufgewachsen, und habe gerne dort gelebt. Meine Jugendzeit möchte ich nicht missen. Ich will die DDR auch nicht verherrlichen, aber es war meine Heimat. Klar war es eine Sauerei was das MfS im Innland teilweise gemacht hat. Aber ich möchte nicht wissen was der BND und CIA heute noch macht, bloß keiner erfährt es außer vielleicht das K-Lager in Guantanamo. Aber deiner Meinung nach hat ja hinter jedem Baum oder Hoftor ein IM gestanden, der nur darauf gewartet hat ganz normale Leute hinter Gitter zu bringen. Mir scheint so, dass Du bis heute noch keine Freunde gefunden hast.
          • (geb. 1955) am

            Ich bin ebenfalls der Meinung wie Armin, dass das DuV viel zu gut wegkommt. Die DDR war nunmal ein Staat, wo der Nachbar
            auch wegen eines Besitzes von Westautos, Westverwandtschaften anzinkte. Die Folge davon - das Opfer wurde fertiggemacht - später war keiner verantwortlich. Der Nachbar nicht, die Stasi nicht und andere auch nicht. Die Karriere und das Privatleben des Opfers wurden versaut. Das Opfer hatte Probleme neue Freunde zu finden, alte hatten sich ja abgewandt oder man hatte dafür gesorgt, dass sich sich abwandten. Das Opfer hatte Probleme eine neue Liebe, ein neues Leben, Sex und Familie zu finden. All diese Tatsachen passierten auch - das ist die andere Seite der Medaille der Stasi.
            Und darum finde ich es nicht richtig das DuV so zu verherrlichen und hochzuleben, da kann ich dreist gesagt "gleich NVA-Uniform
            und FDJ-Kleidung herausholen" und wieder DDR-mässig marschieren - und das Leben macht wieder viel mehr Spass.
            An was ich mich gern in der DDR (komme daraus) ist mein Leben, das Lachen, die Liebe, tolle Menschen und wirklich manch gute soziale Kultur, die heute brutal niedergeschlagen wurde - aber bitte nicht unbedingt ans DuV - das ist nicht so wertvoll.
            • (geb. 2004) am

              @Armin: Provokant nicht aber deine Argumentation war halt etwas oberflächlich (Bildzeitung nachgeplabbert?). A) hat niemand von uns abgestritten das es, um nochmals mit deinen worten zu sprechen eine "Stasi-Serie" ist. Das ändert aber trotzdem nichts an der Authenzität dieses Werkes. Zum anderen wollten wir dich ja darauf hinweisen das auch alle anderen Staaten Geheimdienste haben, die mehr oder weniger alle nach dem gleichen System arbeiten. Das nun ausgerechnet das MFS den schwarzen Peter (Sündenbocksyndrom?) zugeschoben bekommen soll, ist deshalb etwas unlogisch. Dank "Terrorschutz" und neuester Medien und Elektronik wird auch heute die Bevölkerung mehr überwacht als je zuvor (nur merkt man es nicht mehr, da niergends wo mehr ladas mit herren mit pelzmützen drin, herumstehen!) und Auslandsspionage ist aktueller dennje ... siehe CIA Skandal, welcher gerade in den Medien ausgeweitet wird. Und hier muss man doch klar unterscheiden: Das Visier beschäftigt sich mit der Auslandsspinage und nicht mit der übertriebenen Sicherheitspolitik gegen die eigene Bevölkerung, welche wir ebenfalls nicht gutheisen können. In der BRD gibt es dafür je einen Geheimdienst, in der DDR halt fürs Ausland die HVA als Abteilung des MFS. Endweder man verurteilt/verteufelt also CIA, KGB, Mossard, HVA usw. alle gleich oder man sieht ein das es sich hierbei um ein legitimes Instrument der einzelnen politischen Syteme handelt. FAZIT: Es gibt genau soveiele FÜR wie GEGENARGUMENTE was Geheimdiesnte anbelangt, trotzdem bleibt diese Arbeit in den Augen des Außenstehenden immer Abenteuerlich und Geheimnisumwiddert, was zu allen Zeiten zu Roman, Filmen, Dokus und sonstigen Publikationen aller Art geführt hat und Führen wird. Das Visier ist nur ein Bruchteil davon. Was sollte also dagegen sprechen sich als geschichtsinteressierter Bürger damit, auch kritisch, auseinanderzusetzen?
              • (geb. 1970) am

                Offensichtlich war ich mit meiner Meinung etwas zu provokativ für diese Runde, aber immerhin sie hat eine offene Diskussionsfreudigkeit erregt - Weiter so und ich hoffe, dass nicht jeder Teilnehmer nachplappert, was der vorangegangene gesagt hat. Ich betone nochmal hier, dass es NICHT VERBOTEN ist seine Meinung zu schreiben - und dass es nicht in meiner Absicht liegt, Menschen zu verletzen. Aber ich finde das Visier ist nunmal eine STASI-Serie. Und dass die BRD den BND als Geheimdienst hat - tja, welches Land hat denn KEINEN GEHEIMDIENST ?
                • (geb. 1965) am

                  Es gibt einen ganz einfachen Grund, die Serie DuV dem Volk vorzuenthalten: Nachdenken unerwünscht, wir sind die Guten und basta!

                  Eben weil die Serie auf Tatsachen beruht, wenn auch mit künstlerischen Mittel bearbeitet , vor allem personell verdichtet, jedoch von den Fakten her nachprüfbar , hat von den heutigen Mediengewaltigen keiner ein Interesse daran, einige dunkle Kapitel in der Geschichte der Bundesrepublik an die Öffentlichkeit zu bringen. Schließlich hat man enorme Mittel investiert, das Gutmenschenbild aufzubauen und auch die Rolle des Bösewichts wurde klar zugewiesen.

                  Wo kämen wir hin , wenn uns unsere Kinder eines Tages fragen, ob bei der Gründung und ideologischen Ausrichtung
                  der Bundeswehr wirklich die Alten Kameraden ihre Finger im Spiel hatten , Kriegverbrecher mit Wissen ( und Hilfe?) westlicher Geheimdienste abtauchen konnten usw ?
                  (Übrigens waren auch am Aufbau der NVA ehemalige Wehrmachtsoffiziere beteiligt, die nicht gerade als glühende Kommunisten bekannt waren, aber ihr Fachwissen unverzichtbar war ).
                  Man traut auch niemanden zu, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und es als Kapitel Geschichte zu werten, welches abgeschlossen und unumkehrbar ist.

                  Anderseits beschäftigt mich die Frage schon,welchen Verlauf die Geschichte genommen hätte, wenn der geplante und stabsmäßig durchgespielte gleiwitz-artige Anschlag auf den
                  alliierten Militärtransport nicht verraten worden wäre und stattgefunden hätte ....?
                  Derlei Gedanken bewegen mich bei einem Bondfilm übrigens nicht, weil das so offensichtlich an den Haaren herbeigezogen ist, dass sich selbige sträuben.

                  Versteht mich nicht falsch, ich bin kein ewig gestriger, auch nicht der typische Linkswähler, aber noch ist es nicht verboten, einige Sachen mal zu hinterfragen. Gern würde ich mich mit damals beteiligten Bundeswehroffizieren austauschen, um einfach mal deren Sicht auf die Dinge ohne Zwischenschaltung von Medien zu hören, denn :
                  Glaube keinem Gerücht, was du nicht selbst in die Welt gesetzt hast ! Die Propagandamaschinen funktionierten auf beiden Seiten !
                  • (geb. 1973) am

                    @willy

                    ...nix für ungut, aber als ich deinen beitrag las, mußte ich erst einmal herzhaft lachen! darf ich mich vorstellen? ich heiße erich, trage gern asv-trainingsanzüge, ernähre mich von tempo-linsen und club-cola, höre den ganzen tag monika herz und hauff/henkler und hätte am allerliebsten die ddr zurück...du machst es dir ein bisschen einfach, oder? klar, pauschalurteile sind schnell ausgesprochen.
                    hast du eigentlich mal die "visier"-folgen gesehen bzw. die bücher gelesen? natürlich war "duv" eine stasi-serie, um einmal mit deinen worten zu sprechen. ein propagandainstrument...völlig klar. das gab´s hüben wie drüben. aber auch in dieser kategorie gibt es natürlich unterschiede. die "duv"-produktion war ein mammutprojekt. es wurden (bis auf einige ausnahmen) hochkarätige schauspieler verpflichtet, ausländische drehorte verwendet und massen an (oft westlichen) requisiten organisiert. vor allem gab es hervorragende drehbücher. es war eben NICHT der plumpe propagandabrei, den karl-eduard v. schnitzler jeden montag von sich gab. JEDE folge der serie hatte einen (mehr oder weniger konkreten) hintergrund. selbstverständlich ausgeschmückt und mit persönlichen schicksalen einzelner verknüpft, um es den zuschauern nicht als trockene dokumentation erscheinen zu lassen. noch zweifel? hier einmal eine kurze auflistung:

                    teile 1-3
                    -es steht ja wohl außer frage, daß sich nach ´45 führende nazis u.a. in argentinien sammelten und den aufbau der bundeswehr planten, auch die tagung im "wasserschloß"-teil hat stattgefunden

                    teil 4-5
                    die bundeswehr hat in den 60er jahren tatsächlich einen stützpunkt in portugal (beja) gebaut, auch die waffenhandelsorganisation interarms (hieß anfangs international armament corporation) gab (oder gibt) es noch

                    teil 6-7
                    es wurden kurz vor kriegsende tatsächlich kampfstoffe und ähnliches vor allem in der nordsee versenkt

                    teil 8-9
                    niemand leugnet, dass es anfang der 60er jahre kriegsvorbereitungen der nato gg. die ddr gab...

                    teil 10-12
                    die bundesrepublik hat sich nicht inoffiziell am atomprogramm südafrikas beteiligt...nein?

                    teil 13-14
                    menschenversuche mit kampstoffen hat die usa auch nicht durchgeführt?

                    teil15-16
                    wer leugnet, daß westliche geheimdienste in den 60er und 70er jahren in italien versuchten mit terroranschlägen verschiedenster art (die sie ultralinken gruppen in die schuhe schoben), die bestehende regierung zu destabilisieren, um eigene marionetten an die macht zu bringen?
                    gerade diese beiden teile sind am dichtesten am tatsächlichen geschehen zur fraglichen zeit angelehnt. jeder halbwegs denkende mensch sieht parallelen zur heutigen zeit (oder gibt´s die cia nicht mehr...).

                    es paßt natürlich in die heutige zeit, dies alles als propaganda abzustempeln, bloß nicht denken...schaut lieber "dsds" und "gzsz", "was?...paris hilton hat schon wieder einen neuen...?"

                    übrigens: niemand will die ddr verharmlosen. dafür ist dort zuviel "mist" passiert. niemand will das perfide inner-ddr-spitzelsystem verteidigen...man darf aber nicht den fehler machen, und alles in "einen topf schmeißen". über maske, axel schulz und konsorten und über äußerungen derselben kann sich jeder sein teil denken. oder sind die etwa der maßstab?

                    ich bin übrigens mitglied im duv-fanclub und kann bestätigen, daß es eben NICHT die ewiggwstrigen sind, die sich mit dem "visier"-beschäftigen!

                    mfg onkel_richard
                    • (geb. 2004) am

                      PS: Ergänzend zu Deinen älteren Beträgen möchte ich noch folgendes beitragen: besagter Hauptdarsteller, sagt u.a. sinngemäß aus, das er gerade am Visier gearbeitete hat als in Prag die Panzer einrollten und er dies nicht mit seinem Gewissen vereinbaren konnte. Jedem halbwegs gebildetem Menschen sollte doch auffallen, daß der Prager Frühling 1968 blutig niedergeschlagen wurde, am Visier aber erst 1973/73 begonnen wurde zu arbeiten! So wird halt heute Geschichte öffentlich-rechtlich "zurechtgebogen" ... also sollte man sich doch über eine Romanvorlage mit all ihren literarischen Freiheiten wie dem Visier nicht aufregen, solange das eigene/heutige System keinen deut besser ist!
                      • am

                        warum zeigt der rbb nicht alle folgen von dieser serie. das läuft viel besser beim mdr ab. denn dieser sender ist mehr heimat verbunden als der rbb. früher wo es noch den orb gab zeigte man viel mehr serien aus der alten ddr

                    zurückweiter

                    Füge Das unsichtbare Visier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Das unsichtbare Visier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das unsichtbare Visier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Das unsichtbare Visier auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App