Kommentare 81–90 von 445

  • am

    Diese Folge mit den Patchwork-Chaoten fand ich voll daneben.
    Das lag aber nicht an den Schauspielern sondern am Drehbuch.
    • am

      Egal wie die schauspielerische Leistung der Darsteller ist und ob die Geschichten interessant/ spannend/ zeitgemäß/ gut … sind. Komisch ist doch nur, dass die allermeisten hier negativ über die Serie schreiben, schreiben, dass es der schlechteste Kapitän aller Zeiten sei, dass die Stories schlecht sind … . Aber irgendwie scheinen genau diese Personen ja jede Folge zu schauen. Denn woher wüssten sie ansonsten denn, dass Silbereisen schlecht als Kapitän ist und die Geschichten langweilig sind?!? 
      Wer beim Traumschiff tiefsinnige Plots, gut konstruierte Geschichten, Dialoge wie bei einem Hollywood Blockbuster oder bei Shakespeare … erwartet, der ist beim Traumschiff halt einfach falsch. Traumschiff ist leichte, seichte Unterhaltung in meist sehr schöner Kulisse für einen Feiertagsabend. Nicht mehr und nicht weniger. Wer etwas anderes erwartet sollte am besten an solchen Abenden nicht das ZDF einschalten.
      • am

        Das Traumschiff war früher einfach besser, nicht jede Folge war gut - aber die meisten.



        Nun ist es umgekehrt - die meisten Folgen sind nicht so gut - manche schon.


        Ich hoffe jedes mal, dass die Folge gut ist...
        ...leider werde ich oft enttäuscht.



        Die Weihnachtsfolge schaue ich mir in den nächsten Tagen an.
      • am

        Das schon, aber von seichter Unterhaltung ist das TS mittlerweile weit entfernt.
        Möchte gar nicht wissen, wieviel Euros da rumschippern für eine Folge.
    • am

      Jetzt sollte der Aprilscherz mit Silbereisen endlich aufhören. Jetzt ist es

      nicht mehr lustig.Die Malediven Folge wäre ausnahmsweise nicht so
      schlecht gewesen, seit längerer Zeit. Gute Schauspieler.
      • am

        Das Traumschiff ist einfach nicht mehr das selbe wie zu Rademann s Zeiten, einfach langweilig ohne Biss sowie die Fehlbesetzung von Hr. Silbereisen, welcher die Rolle wie ein Moderator spielt, man merkt einfach dass er kein Schauspieler ist. Dieser "Filz "beim ZDF sollte endlich Mal aufgelöst werden.
        • am

          moderieren kann er auch nicht
      • (geb. 1975) am

        Die Rolle des Kapitäns nehme ich Herrn Silbereisen nicht ab! Er hat einfach nicht das Format dafür! Heinz Weiss, Siegfried Rauch und Sascha Hehn, die Drei Herren hatten alle (unabhängig voneinander) das Format eines Kapitän's!
        • am

          ja genau. einfach lächerlich die fehlbesetzung
      • am

        Ich fand zuletzt auch viele Storys völlig langweilig und undurchdacht,
        Aber diese Folge Lappland hat mir gut gefallen.
        Vor allem den Schnee und das Weihnachtspostamt fand ich sehr schön
        • am

          Lappland, hahaha, einfach nur peinlich.
          Ich wußte sofort als ich die Hundeschlitten sah, das der lächerlichste Kapitän
          aller Zeiten als Held inszeniert wird, uuaahaha.
          Wann wird der "Aprilscherz" endlich abgelöst? Jetzt ist es nicht mehr lustig!
          Die Rettung der Folge war eindeutig Sascha und der Staff Kapitän
          der ein würdiger Nachfolger wäre, wobei Sascha Hehn durch niemanden
          ersetzt werden kann, unter den Lebenden!

          Wolfgang Rademann rotiert wohl nicht mehr im Grab, sondern steht
          bald auf, denn das hält er wohl nicht mehr aus wie die Serie
          verhunzt wird.
          • (geb. 2000) am

            Lappland - wie schon in einigen anderen Traumschiffserien ist diese an Langeweile kaum noch zu überbieten, deshalb werde ich in Zukunft das Traumschiff aus meinem persönlichen Fernsehprogramm verbannen.
            • am

              In Folge 28 -  Singapur - steht, dass es für Kapitän Vollmer Überraschungen gibt, aber der Kapitän heißt "Hansen" und nicht "Vollmer".
              • (geb. 1981) am

                Text: ORF.

                Vielleicht ist das passendere Stelle.
            • am

              Diese - auf der Artania gedrehte - Traumschiff-Folge hat mir zumindest besser gefallen als die beiden Folgen, die an Weihnachten und Neujahr gezeigt wurden.
              Allerdings kann ich mich mit Florian Silbereisen in der Kapitäns-Rolle absolut nicht anfreunden. Er mag zwar ein guter Moderator für seine Musiksendungen sein, aber man nimmt ihm die Kapitäns-Rolle einfach nicht ab! Daniel Morgenroth, der den Staff-Kapitän spielt, wäre hier die bessere Wahl.

              Das Highlight dieser Folge war, dass der tatsächliche Kapitän der Artania in einer kurzen Szene zu sehen war. Er saß in Zivilkleidung an Bord in Harry’s Bar und hatte sich von dem Film-Kreuzfahrtreisenden Thomas Budarek (gespielt von Andreas Hoppe) eine Lobeshymne über Briefmarken, insbesondere die blaue Mauritius, angehört.

              zurückweiter

              Füge Das Traumschiff kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Das Traumschiff und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Traumschiff online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Das Traumschiff auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App