Das Genesis-Projekt Folge 1: Eine Schöpfungsgeschichte
Folge 1
1. Eine Schöpfungsgeschichte(Au premier jour)
Folge 1
Eine wunderbare Geschichte beginnt: Aus dem Nichts soll der schönste Nationalpark der Welt geschaffen werden, in Meru, im Norden von Kenya. Mark Jenkins, Chefranger, ist der Bauleiter dieses Projekts. Während man hunderte Antilopen freilässt, die den Park wieder bevölkern sollen, bereitet man Landepisten vor, ein Hauptquartier, Unterkünfte für die Ranger und vor allem einen riesigen Zaun, der Zusammenstöße zwischen den Wildtieren und der einheimischen Bevölkerung verhindern soll. Man bestimmt die lokalen Pflanzen. Die Tiere, die bald hierher kommen, haben Fressgewohnheiten und Vorlieben. Deshalb werden einige Abschnitte des Gebietes niedergebrannt, um Platz für Neues zu schaffen. Einige hundert Kilometer entfernt, in der Nähe des legendären Nakuru-Sees, beginnt man damit, Breitmaulnashörner einzufangen, die in dem neuen Park angesiedelt werden sollen. Ein kompliziertes und gefährliches
Unterfangen. Im selben Augenblick in Nairobi: eine junge Frau, Paula Kahumbu, hat Angst um das Projekt. Gerade ist der Handel mit Elfenbein partiell genehmigt worden. Sie vertritt ihr Land bei den internationalen Institutionen, die mit diesen Fragen beschäftigt sind und für sie ist dieser Beschluss eine Niederlage. Sie weiß, dass von nun an kein einziger Elefant mehr sicher sein wird, auch die in Meru nicht. Die Wilderer werden kommen. Die ersten Elefanten kommen im Park an. Dort werden die Sicherheitsmaßnahmen verdoppelt. Am Nakuru-See regiert plötzlich die Angst: während der gesamten Zeit gab es keine Probleme beim Einfangen der Nashörner. Aber Gakuya, ein großes männliches Tier, kann fliehen. Es ist noch halb betäubt und hat ein Tuch vor den Augen … Blind und allein, kann es jeden Moment umkommen. Ein Lauf gegen die Zeit beginnt: Das Nashorn muss um jeden Preis wieder eingefangen werden. (Text: VOX)
Deutsche TV-PremiereSo. 21.03.2004Discovery ChannelOriginal-TV-PremiereSa. 17.07.2004