Kommentare 171–180 von 279
claudia (geb. 1967) am
...ist wirklich schade, dass so viele alte sendungen zugunsten actionschrott nicht wiederholt werden... und dann wundern sich alle, warum kinder hyperaktiv werden und ritalin bekommen... wie solln die das verarbeiten? wenn ich den ganzen zeichentrick stundenlang schaun müßte, bräucht ich auch ritalin! (ein paar gute serien gibt es ja noch..., aber die muss man schon echt auswählen)... ich denk mal, die eltern haben`s schon auch in der hand, wenn keiner den mist schaun würde, würd er auch nicht ausgestrahlt werden...
Delia (geb. 1972) am
Würde so gerne die alten Serien von " Das feuerrote Spielmobil" sehen. Aber die meißten, die ich kenne, können sich nicht mehr so richtig daran erinnern. Ich hingegen schon. Würde mich freuen, es endlich mal wieder zu sehen. Oder wenigstens DVDs oder Videos.Oliver (geb. 1969) am
Ich kann mich noch an zwei Typen erinnern, die im Zoo einem Nilpferd die Zähne geputzt haben. Dann gab es, glaube ich,
eine Figur "Großer Pankratz?" der seine Augenbrauen immer so verdreht hat. Währe schön, wenn die Fragmente wieder
vervollständigt werden könnten!Andreas am
Hab mir die ganzen Beiträge von Euch durchgelesen. Scheint wohl eine sehr gute Serie gewesen zu sein. Ich muß allerdings sagen, daß ich überhaupt keine Erinnerungen an Einzelheiten von dieser Serie habe. Ich weiß aber, daß ich mit Sicherheit die eine oder andere Folge gesehen. Wie lange lief denn die Serie überhaupt im TV???
Chris (geb. 1979) schrieb am 03.08.2003:
"Bei der Ausstrahlung der letzten Folge in der ARD war ich gerade mal 2 Jahre und 3 Monate alt."
Das würde ja bedeuten, daß die Serie 1981, spätestens aber im ersten Quartal 1982 eingestellt wurde. Kann das sein??? Weiß da jemand genaueres???
Wenn die Serie tatsächlich so lange gelaufen ist, würde ich mich noch mehr wundern, weil mir wirklich die Erinnerungen daran fehlen, obwohl ich ja '81/'82 auch schon 9/10 Jahre alt war und eigentlich noch etwas hängengeblieben sein müßte :-)Katja Gonzalez (geb. 1971) am
Hallo ich habe die alten Sendungen auch geliebt. Wer kann sich noch an Nasemir erinnern, ich hatte immer wahnsinnige Angst von ihm er war nur eine Hand mit einem Handschuh und Augen. Bitte wer kann sich noch daran erinnen
MARTIN HELLAUER am
Schade,dass dise Serie so selten gesendet wird. IN meiner Kindheit wurden viel weniger Serien mit Gewalt gezeigt, ohne dass man gelangweillt war.Jon am
Vielleicht täuschen mich meine Erinnerungen, aber hat "das feuerrote Spielmobil" nicht später einmal verschiedene Märchen nachgespielt? Ich erinnere mich jedenfalls ganz besonders an "Das tapfere Schneiderlein". Leider kann ich nicht mehr sagen, in welchem Jahr das war. Weiß es jemand zufällig. Ich erinnere mich besonders - da mich damals schon eher klassische Musik reizte - an den Abspann. Es war eine rotierende Gotik-Rosette (rundes Buntglas-Fenster) und dazu spielte Orgel und ein Blasinstrument, das meine Mutter als "Zink" identifizierte (ein mittelalterliches Blasinstrument, dessen Klang einer Trompete ähnelt). Wer kann mir dazu näheres sagen? Vielleicht sogar über diese Abspann-Musik?
Herzlich, JonReinhold (geb. 1965) am
Das waren noch Zeiten, als die Mutter noch körperlich überlegen war......Oliver (geb. 1964) am
Habe damals (1975/76) in zwei Kurzfilmen mitgewirkt. Der eine hieß "Der Ausreißer" und der andere "Der Unfall". Diese beiden Filme sollten dann im Feuerrotem Spielmobil gezeigt werden (so sagte man uns es damals) Leider habe ich nie erfahren, ob jemals einer dieser Filme gezeigt wurde. Wenn sich irgendwer daran erinnern könnte, möge mir doch antworten.VolkerZockstein (geb. 1965) am
Die zwei Sachen könnten aber beiden in der Reihe auch jeweils in einer Folge eingearbeitet worden seien, also der "Der Unfall" ist dann vielleicht in "Stefanie im Krankenhaus" und "Der Ausreißer" vielleicht in "Geldgeschichten oder eine Nacht im Warenhaus" eingearbeitet worden.
Der Inhalt "Der Unfall" ist dann in "Stefanie im Krankenhaus" eingearbeitet:
Die achtjährige Stefanie hat einen Unfall gehabt. Mit leichter Gehirnerschütterung wird sie ins Krankenhaus gebracht. Sie hat Angst vor der neuen Umgebung, vor den medizinischen Geräten - vor all dem Unbekannten, was auf sie zukommt.
Der Inhalt "Der Ausreißer" ist dann in "Geldgeschichten oder eine Nacht im Warenhaus" eingearbeitet:
Zwei Kinder laufen von zu Hause weg. Prompt passiert ihnen etwas recht unangenehmes - sie werden in einem Warenhaus eingeschlossen. Damit noch nicht genug: Die Kinder begegnen auch noch zwei Einbrechern.
Bist du ein Blonder Junge gewesen und hattest als Ausreißer den
Namen Thomas und eine Blaue Jacke an?
Thomas (geb. 1968) am
sowas von fazinierenden geschichten, die schauspieler super,
cult cult cult !!!
zurückweiter
Füge Das feuerrote Spielmobil kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das feuerrote Spielmobil und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das feuerrote Spielmobil online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail