In der ersten Qualifikationsshow mit dabei sind: Karina Berger Während 20 Jahren, bis zum Jahr 2013, leitete Karina Berger die Miss Schweiz Organisation und ist daher den meisten Schweizerinnen und Schweizern wahrscheinlich vor allem als «Missen-Mami» ein Begriff. Sie selbst hat den Titel 1988 gewonnen. Seit 2014 führt Karina Berger zusammen mit ihrem Partner eine eigene Eventagentur. Jason Brügger Im April 2016 gewann der Basler Artist Jason Brügger die SRF-Castingshow «Die grössten Schweizer Talente». Daraufhin erfüllte sich ein Traum von ihm: Er durfte mit dem Schweizer Nationalzirkus Knie auf Tournee gehen. Im Dezember 2018 wurde Jason Brügger zudem im Finale der deutschen Castingshow «Das Supertalent» als bester Artist auf Platz 5 gewählt. Conny Kissling Als Freestyle-Skifahrerin gewann Conny Kissling drei Medaillen bei Weltmeisterschaften und 1992 an den Olympischen Spielen in Albertville Gold im Skiballett. Sie holte 106 Weltcupsiege und konnte sich zehn Mal in
Folge den Gesamtweltcup sichern. Im Jahr 1992 trat sie vom aktiven Sport zurück und wurde zur Schweizer Sportlerin des Jahres gekrönt. Charles Nguela Charles Nguela hatte 2011 seinen ersten Auftritt als Stand-up-Comedian und gewann 2014 mit seinem ersten Programm «Schwarz Schweiz» den Publikums- und Jurypreis des «Swiss Comedy Award». Seit 2016 hat er sich voll und ganz der Comedy verschrieben und gibt zudem mit «Charly’s Comedy Club» anderen Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, auf die Bühne zu stehen. Momentan ist er mit seinem zweiten Programm «Helvetia’s Secret» unterwegs. Edward Piccin Edward Piccin entdeckte schon früh seine Leidenschaft fürs Theaterspielen. Mit 13 Jahren bekam er seine erste Synchron-Hauptrolle, ein halbes Jahr später spielte er erstmals eine Rolle in einem TV-Film. Anfang 1997 erhielt er eine der Hauptrollen in der Schweizer TV-Sitcom «ManneZimmer», 2004 spielte er zudem in der Schweizer «Herr der Ringe»-Parodie «The Ring Thing» mit. (Text: SRF)