Ein Skitag mit Zugfahrt, Verpflegung, Lift und Lehrer für nur fünf Mark pro Person – das gab’s in den 1950er-Jahren noch in Garmisch-Partenkirchen! Für die Reihe „Damals“ ist Sybille Krafft diesmal auf eine filmische Zeitreise ins Werdenfelser Land gegangen. Sie besuchte dort Handwerker und Landwirte, Fiaker und Geschäftsleute, Wirtinnen und Wintersportler. Auf Deutschlands
höchstem Arbeitsplatz, der Zugspitze, hat sie sich mit Seilbahnbauern und Wetterbeobachtern über den Wandel in dieser berühmten Alpenregion unterhalten. Denn während der Tourismus damals in den 50er- und 60er-Jahren den Talkessel zwischen Wank, Kramer und Alpspitze eroberte, lebten die Bauern mit ihrer mühsamen Winterarbeit noch in einer ganz anderen Welt. (Text: BR Fernsehen)