Kommentare 4971–4980 von 22316

  • am

    Noch zwei Antworten ausnahmsweise hier oben, auf Seite 2 machts ja keinen Sinn mehr:

    True Little Scorpion schrieb am 09.10.2023, 12.26 Uhr:
    >>Jessas, Bier_vor_vier, so kennt man dich ja kaum!?! Ist dir das so heilig, dass du soo reagierst? Hm...<<<

    Doch, Scorpion, hab schon sehr oft die Spoilerei bemängelt, ned wegen der Spannung, sondern weil man am eigenen Verstand zweifelt, wenn man sich an Dinge ned erinnert, über die hier geschrieben wird, wenn sie noch nicht in der täglichen Reihenfolge im TV gesendet wurden. Und es muss ja ned sein, auch andere ärgern sich drüber, das Forum macht keinen Sinn wenn die Reihenfolge nicht eingehalten wird und jeder in einer anderen Zeitebene schreibt!


    Kenshin schrieb am 09.10.2023, 14.23 Uhr:
    >>Schon witzig, wie ein Post zu "Sandmännchen für Erwachsene" solche Reaktionen hervorruft.
    Das ist eine Daily Soap, kein Reality TV. Also, runter mit den Emotionen und Spaß beim Kucken.
    PS.: Ich seh' nun mal gerne voraus, da ich um 19.30 UHR in aller Regel verhindert bin.<<

    DAS, liebe/r Kenshin, ist wirklich der Gipfel der Unverschämtheit, hier auftauchen und rausposaunen und dann auf berechtigte Kritik arrogant antworten, ausg'schamter gehts nimmer!
    Brauchst dich ned aufmanndeln, mir san ned so bläd dass ma DiD mit der Realität verwechseln, du Gscheidmeier! Aber wennst vorausschaust, dann halt dich mit Schreiben zurück oder pass auf die Reihenfolge auf, was jeweils im Sendeschema dran war, statt uns zu verspotten und belehren. DU hast dich an die Regeln des Forums zu halten, ned WIR uns an DEINE Regeln, hamma uns hoffentlich!!
    • (geb. 1952) am

      bravo Bier_vor_vier,

      diese unverbesserlichen Spoilerer werden nie einsehen, dass ihr Verhalten suboptimal und irgendwie auch infantil ist.

      "Mama, Mama ich verrate Dir nicht, was Papa Dir heute beim Uhren Schneider zum Geburtstag gekauft hat...." Ich war damals 5 Jahre alt.
    • (geb. 2000) am

      Bier_vor_vier schrieb am 11.10.2023, 17.45 Uhr:

      • Doch, Scorpion, hab schon sehr oft die Spoilerei bemängelt, ned wegen der Spannung, sondern… •

      Alles ist gut, Bier_vor_vier, so hat halt jeder seins, gell? Jetzt wollen wir mal warten, was der heutige Abend noch an Überraschungen bietet 😊🤔😉.
  • am

    Was waren doch die Gebrüder Grimm für Stümper. Wo doch die wahren guten Märchen nur bei DiD erzählt werden. Es war einmal der Voglhof im Wunderland…
    Mag sein, dass die Maja viel mitgemacht hat nach der Tat des Vaters. Verständlich, wenn sie mit Severin nichts mehr zu tun haben will. Da weiß man woran man ist. Dass sie sich jetzt aber zur „Inkasso-Tochter“ entwickelt ist scheinheilig. Mich erinnert das spontan an manche EU-Staaten zu Brüssel: „Gib mir meinen Scheck und halt’s Maul“. Bitte um Nachsicht für den kleinen Ausflug in die große Politik. Es gibt nach meiner Meinung auch keinen Grund, dass sich der ganze Voglhof in den Staub wirft und Kratzfüße macht, wenn der Besuch bevorsteht. Angefangen vom Essenswunsch bis zum Freizeitprogramm. Es scheinen alle von der typischen Krankheit des „geliebt werden wollen“ befallen zu sein. Aber zum Lenz zu sagen:“Schau her, dei Schwester“ ist schon arg.

    Es gibt anscheinend keinen Kommentar von Roland ohne Gegenrede von Vera. „Ich hab kein gutes Verhältnis mit meinem Vater“. „Dann laden wir ihn zum Essen ein“. Ganz Tanja.
    • am

      DiD setzt verstärkt auf die Jugend, gefällt mir!
      Maja ist anstrengend, die Darstellerin macht ihre Sache verdammt gut, und die Geschichte geht nahe. Da ist dieses tief verunsicherte Mädel, wird jetzt im Netz offenbar bloßgestellt von sogenannten Freunden, die Familiengeschichte bringt sie seit Jahren aus dem Gleichgewicht, mir tut sie leid. Große Fehler hat da sicher die Mutter gemacht, Kinder muss man stärken, damit sowas (sinnloses Besäufnis) nicht passiert.
      Warum hier so viele die Fokussierung auf die Jugendlichen und ihre Nöte ablehnen, versteh ich ned, ist doch allemal besser als der alte Quark, und wir waren alle mal jung, ich erinner mich gut dran und kann da mitfühlen, teilweise gehts mir noch heute so als wär ich grade 13.
      Der alte Bamberger ist recht sympathisch, mir allerdings ist er bissal zu schmierig, aber Geschmäcker sind verschieden. Seinen Seriensohn sticht er allerdings locker aus, denn Rolli ist leider an Veras Seite zusehends verkümmert und macht nix mehr her, kein Esprit, nur eine traurige Gestalt, ein Schatten seiner selbst.
      • am

        Bier_vor_Vier:
        Serien für Jugendliche gibt es bei RTL genug.
        Ich habe an diesen Kindergeschichten kein Interesse.
        Und welche Jugendlichen schauen sich DiD an?
        Sicher nur wenige.
        Man sollte schon die Zielgruppe im Auge behalten.
      • am

        Zustimmung,Ilmtalhans!
        Es gibt für jedes Thema ein geeignetes Programm.Da muss diese Thematik nicht bei DID ausgelebt werden.👍👍
      • am

        "Ich habe an diesen Kindergeschichten kein Interesse."


        Ilmtalhans, und deshalb sollte man Kinder und Jugendliche aus DiD verbannen? Wie realistisch wäre denn das, ein Dorf ohne Nachwuchs? Alle Bewohner zeugungsunfähig?
      • am

        Ajotte schrieb am 11.10.2023, 21.24 Uhr:

        "Ich habe an diesen Kindergeschichten kein Interesse."

        Ilmtalhans, und deshalb sollte man Kinder und Jugendliche aus DiD verbannen? Wie realistisch wäre denn das, ein Dorf ohne Nachwuchs? Alle Bewohner zeugungsunfähig?
        #####################################################
        Ich kann jetzt zwar nicht für andere reden, aber so krass würde ich das nicht formulieren.Aber müssen diese Teenagergeschichten serienfüllend sein? Täglich ein anderes Drama?Und alle kommen doch von irgendwoher.Weder Lien,Emma, Till ,noch Maja wurden von Lansingern gezeugt(wenn man schon von Zeugung reden muss).Als Pauli noch klein war,hat man mit ihm lustige Geschichten vermarktet.Auch Emil war gspassig und nicht seriendominant. Kinder können also durchaus auch in Lansing gezeugt und ins Dorfleben integriert werden.Nur sollte das nicht im Übermaß passieren. Warum werden hier im Forum eigentlich immer Meinungen von Usern so krass ausgelegt?Es gibt nicht nur weiß oder schwarz,es gibt auch Zwischentöne.Und bei DID nervt es eben manche User mit der Zeit,gefühlt nur noch Probleme von Jugendlichen zu thematisieren.Ich kann mich nicht erinnern,das sowas in den Anfangszeiten von DID Dauerthema gewesen wäre.Es kam immer wieder mal ein Jugendlicher der Probleme machte nach Lansing.Aber eben nicht so geballt und in der Vielzahl.Momentan löst doch gefühlt ein Teenager-Drama das andere ab.Und auch wie das alles publiziert wird,hat doch mit einer boarischen Vorabendserie sehr wenig gemein.Das mag ja jetzt nicht jeder so sehen aber es sollte jeder so sehen dürfen.
      • am

        Ergänzung: Auch Ivy und Christian oder Flori waren einst Teenager ,nicht immer unkompliziert aber auch nicht ständig so überpräsent.Oder man denke an Phillip,fand ich nie nervig.Sogar Felix war gut integriert nach Anfangsschwierigkeiten.Diese traten gut dosiert immer wieder mal in den Fokus, aber nicht wie es derzeit abläuft.Diese ewige Lien-Till-Emma Konstellation und jetzt hat Maja noch gefehlt.Sollen nur noch Probleme nach Lansing verfrachtet werden? Maja kassiert ihren alten Herrn ab und hält es nicht einmal für nötig ein Urlaubsfoto zu senden? Aber nach dem Urlaub schlägt sie mit wehenden Fahnen in Lansing auf,statt heim zu ihrer Mutter zu fahren? Warum? Ausgerechnet beim Vater ,der sich nicht um sie gekümmert hat? Und wird dann noch unverschämt ihm gegenüber?Völlig unlogisch ,wer solche abstrusen Geschichten inszeniert um eine Serie zu füllen, hat fertig.
      • am

        Ajotte:
        Nicht verbannen, aber auf ein gesundes Maß reduzieren!
        Schnick Schnack Schnuck, mehr sag ich nicht.
        Selbst die erwachsenen verhalten sich wie kleine Kinder.
      • am

        Oh ja, leider. Man denke nur an die zu Achtjährigen mutierten Mike und Hubert (mit ihrem gschamigen Lausbubengrinsen, als hätte man sie mit der Hand im Bonbonglas erwischt), die von ihren zu autoritäre Mütter mutierten Annalena und Uschi in letzter Zeit nur noch vorgeführt werden.
      • am

        Wenn Kinder und Teenager in einer Serie vorkommen, sind sie halt gezwungenermaßen auch ins Geschehen eingebunden. Ich finde keineswegs, dass das hier im Übermaß geschieht, Severins Kinder, Lien und Till sind doch erst vor kurzem aufgetaucht, vorher war lange nichts. Till ist auch noch nicht lange da, Emma sieht man ab und zu. Die einzig durchgehende Kinderrolle ist Franzi. 
        Kinder und Jugendliche waren auch früher sehr präsent und haben die Erziehung berechtigten vor grosse Herausforderungen gestellt, man denke an Christian, die Tochter des Viehdoktors, die wilde Nina... Und Felix war ein richtig harter Brocken, von Maria verhaetschelt, und wenn Gregor mal ein Machtwort sprechen wollte, gab's Streit mit ihr. Zu Gregor war Felix lange Zeit richtig ekelhaft. 


        Dass Liebe zwischen Teenagern "unboarisch" ist, glaube ich übrigens nicht.
    • (geb. 1952) am

      Hi,
      geballte Problembehandlung Heranwachsender, so wie es derzeit bei DiD breitgetreten wird, ist auf Dauer genauso ermüdend, wie die unendliche Trauerbewältigung von Sarah.

      Das Anspruchdenken heute bewegt sich in anderen Kategorien als zu meiner Zeit. Klassenfahrten gingen ins Schullandheim oder Jugendherberge und im Winter zum Skifahren. Erst in den 70ern entstand das Markendenken bei Klamotten und Schuhen. Ferien bei Oma und Opa, wandern in den Bergen wurden out, während manche Klassenkameraden um die halbe Welt reisten oder wenigsten auf eine der angesagten Urlaubsinseln. Es fehlt noch das Selbstbewusstsein sich abzugrenzen zu können, weil man schnell ausgegrenzt wird. Es fehlt aber auch der Mut sich seinen Eltern wegen der Probleme anzuvertrauen, vor allem wenn diese total andere Ansichten und Vorstellungen haben.

      Pubertiere in allen Variationen haben wir derzeit 4 von dieser Sorte zwischen 12 und 17, weiblich und männlich.
      Ich möchte heute diese schwierige Phase nicht mehr durchleben wollen.
      • am

        Ja, der Sevi mit seinen Bemühungen um die schlechtgelaunte Tochter, sollte es wieder mit 1000 Euro versuchen, dann gäbs evtl ne Umarmung
        • am

          was bildet sich diese Rotzgöre eigentlich ein - von wegen 1.000 € rüberwachsen lassn - 1.000 Watschn (sinnbildlich) warn gscheida.
          Ich denke die hat im Urlaub, Probleme mit ihre s.g. Freunde bekommen darum gestern auch der komische Post aus'm Netz.
          De woas nimma weida - hätts des Geld gscheida für'n Führerschein o'glegt. Mei Tochta derfat die ned sei - so einen drumm-dreisten Ton o'schlong und dann no dafür belohnt werden woll'n.
          Sicher in dem Alter ist nichts einfach für die Heranwachsenden aber bei Respektlosigkeit ist bei mir ende Gelände.
          So an Gschmarri können wir uns zu jeder Zeit in den anderen "jugend-betonten" Serien anschaun des miass ma oiso hier in Lansing ned ahno durchkaun, den Internet-Scheiß.
        • (geb. 2000) am

          @gummibärle am 11.10.2023, 08.59 Uhr:

          Diese Sevi-Tochter ist wirklich eine Heimsuchung. Nur gut zu wissen, dass derart übellaunige bis freche Kinder nicht Norm sind. Grauenhaft.
        • (geb. 1952) am

          Hi,
          alle Achtung Severin, wie er sich dieser verstockten Tochter gegenüber verhält.

          Ich weiß jetzt nicht, wie ich mich meinem Vater gegenüber verhalten würde, wenn er wegen Todschlags im Gefängnis gesessen hätte. Maja hat unverschuldet einiges aushalten müssen, wahrscheinlich Häme, blöde Sprüche und geheucheltes Mitleid durch die Gedankenlosigkeit tratschender Mitmenschen.
          Zusätzlich durchläuft sie nun auch noch eine problembelastete Pubertät.

          Das genaue Gegenteil ist wohl Gregor, der gedankenlos hirnrissig verbohrt seine Tochter erziehen möchte, getarnt durch das Deckmäntelchen, das da wäre: „er will ja nur das Beste und nur er weiß, was das ist“ Da müssen immer wieder mal Annalena, Papa Josef oder Uri intervenieren.
      • am

        Mich nervt diese Maya aauch total ,ich dachte gestern ,jetzt schalte ich um ,wenn die noch länger zu sehen ist. Ich weiss ja nicht ob die jungen Leute wirklich so sind ?
        • am

          Es wird m. E. ein Extremfall gezeigt. In meiner Familie gab es solche Auswüchse nicht. Man sagt ja, jeder habe die Kinder, die er verdient.
        • am

          Jeder bekommt die Kinder die er erzogen hat.
          Damit ist es heute leider größtenteils(aus bestimmten Gründen) nicht mehr weit her.
        • am

          Mag sein, dass die Umwelteinflüsse heutzutage eine große Rolle spielen. Fröbels Satz "Erziehung ist Beispiel und Liebe" hat aber auch heute noch Gültigkeit.
        • (geb. 1950) am

          Ja, jeder bekommt die Kinder, die er erzogen hat. Aber in diesem Fall ist es wohl ein bisschen anders. In der entscheidenden Zeit war der Vater ja eingebuchtet und dann hat Frl. Tochter den Umgang verweigert. Also klafft ja hier wohl eine riesige Lücke. Ich bin selbst ohne Vater aufgewachsen, d.h. ich hatte erst mit 8 Jahren einen Vater, der dann aber das Ruder in die Hand nahm. So einen innigen Kontakt wie zu meiner Mutter habe ich zu meinem Vater nie bekommen.
        • am

          Ich kenne eine andere "Küchenkalenderweisheit":
          " man soll die Kinder besonders liebhaben, gerade wenn sie es nicht verdient haben"
      • (geb. 2000) am

        Mir wird das insgesamt zuviel mit den Teenie--Kinder-Themen bei DiD:
        Franzi
        Emma/Till/Lien
        Maja
        Emily
        Lenzi
        Kind "Jooschi"

        Meine Ansprüche an diese Serie sind so minimalistisch geworden, dass ich sogar die abstruse Story um Bamberger Senior und den Kiosk als "spannend" erachte.
        Ist das die sogenannte Altersmilde? Muss ich mir Sorgen um mich machen? 😦
        • am

          Nein Sepp, mich nerven diese Teenie Themen auch- besonders Maya, die einfach nur dümmlich rüber kommt und ernst genommen werden will.
          Vielleicht will man uns Oldies mit Carl Bamberger etwas versöhnen?
        • am

          Richtig analysiert, Sepp. Und vom Verhalten und Duktus her kann man auch noch Sarah und Tina zum Kreis der Kinder/Jugendlichen zählen. Nein, dieses ganze Gehabe ist eben nicht "meeega".
        • (geb. 2000) am

          @ Sepp11.. am 11.10.2023, 06.42 Uhr:

          Die ganze Serie ist fast nur noch ein einziger „Jugendtreff“ - ganz schlimm und noch schlimmer von den Autoren umgesetzt. Ich glaube, H. Kummeth ist froh, wenn er nur noch sozusagen Besucher in Lansing ist. Das muss ihm doch alles irgendwie sauer aufstoßen, zu sehen, wie lieblos die Folgen durchgepeitscht werden.
        • (geb. 2000) am

          True little Scorpion, was Horst Kummeth betrifft, gebe ich dir/Ihnen vollkommen Recht: wenn nan selbst Drehbücher schreibt, wie Eva und Horst Kummeth, müssen einem ja förmlich die Nackenhaare zu Berge stehen, wenn man solchen Unsinn bei DiD spielen muss.
      • am

        Allmächt, Old B. hat den Pachtvertrag unterschrieben. Da können wir uns auf etwas gefasst machen.
        Bei dem Fahrrad von Franzi schrie das Hinterrad danach, zentriert zur werden, so es überhaupt noch zu retten ist. Die L-Schraube wird am "zähen" Schaltverhalten auch nichts ändern, das ist eine reine Anschlagsschraube. Man müsste an die Zugspannung ran und das Schaltwerk kontrollieren, nötigenfalls schmieren. Die meisten Radwerkstätten würden mindestens den Schaltzug auswechseln.
        Das Rad vom Till sah brandneu aus, viel zu sauber und keinerlei schwarze Schmiere an der Kette.
        • am

          @ Zementsack - 11.10.23  01:20
          das glaub ich allerdings auch. Der Grandseigneur der alten Schule wird die Lansinger "Damenwelt" aufmischen - da werden die Teenagerspätlesen wieder mobil und sich die Türklinke vom Kiosk in die Hand drücken. Ich seh den Wagenbauer scho rumhupfa wia ah Gifthafal zwecks "seiner" Rosi.
          Die Rosi und der Bambercha sen. sind sich schon sehr sympathisch worn.
          War eigentlich jemals im Gespräch warum sich Rolli's Eltern haben scheiden lassen?
        • am

          Warum haben sich vor 30 Jahren Leute scheiden lassen? Das ist ja noch uninteressannter als alle Bambergers zusammen
      • am

        Also mir gefällt der alte Bamberger nicht besonders. Hat sowas verschlagenes an sich. Würde ihn mir auch nicht " Schöntrinken " wollen
        • am

          Ich bin froh ,dass er in Lansing aufgeschlagen ist.Jedenfalls besser als diese Kindereien,die derzeit überhand nehmen!Mich nerven diese pubertierenden Jugendlichen allmählich,wenn ich sowas sehen möchte gibts bestimmte andere Serien.
      • am

        Ein Albtraum,diese AL! Die find in jeda Suppn a Haar.Alles muss sie immer schlechtreden.Mike is nur a Notnagel,moants(Bei ihr etwa auch?)Als wenn sie es Mike nicht vergönnen würde ,auch einmal ein eigenes Projekt zu haben .Und welche Freude für die Gouvernante, hat sie doch wieder mal ihre Genugtuung auskosten dürfen.Mein Gott,dieses Maja-Matzl!! So a Zwidawurzen,ziagt a Lätchen dass a Sau graust.Ich frag mich,weshalb sie überhaupt aufschlägt am Voglhof-um ihren Vater in seine Schranken zu weisen? A so a aufmüpfige Schnepfn,glaubst as.Und das Severin sie als Schwester vom Lenz bezeichnet ,find ich schon etwas weit hergeholt.Zumal doch auch er keinerlei verwandtschaftliche Beziehungen zu dem Buam hat.Er is lediglich der Ziehvater(den Kathl beliebig auswechseln könnte)Ich verstehe die Erregung vom Roland immer noch nicht wirklich.Ihm kann es doch egal sein wenn sein alter Herr in Lansing seine Zelte aufschlägt? Er ist doch künftig die längste Zeit aus dem Schußfeld...Köstlich heute der Gesichtsausdruck vom Roland und seim Herzla als old B. ihnen eröffnet hat,was Sache ist.
        • am

          Kathi hat das mit den Geschwistern verzapft. Egal uns erwartet ein dämliches Teenie Mobbing wie das letzte Bild erwarten lässt.
          Da ist mir eine gleichaltrige Emilie fahradwerkelnd lieber, die verstanden hat, damit Jungs beeindrucken zu können. Hatte sie nicht im vorigen Jahr Schnuppertag in der Polizeistation?
          Muss jetzt der Kioskinist als Art Erbsünde Noch ein Leben lang Ablöse für den Ramsch leisten?
        • am

          Die weiche Welle Severins bei seiner Tochter ist fehl am Platz. Wenn es nicht längst zu spät ist, müsste man ihr Mores beibringen.
        • am

          Dörrobst schrieb am 10.10.2023, 20.20 Uhr:

          Kathi hat das mit den Geschwistern verzapft. Egal uns erwartet ein dämliches Teenie Mobbing wie das letzte Bild erwarten lässt.
          #########################################################
          @Dörrobst,stimmt,das hat Kathi verzapft,jetzt wo Sie es schreiben fällt es mir wieder ein.Aber es wird dadurch ja nicht wahrer.Ich stimme Ihnen auch zu,was diese Tenny-Dramen angeht.DID bedient sich wirklich aller Probleme im Lande.Es ist traurig ,wenn solche Mobbing Dinge in der Realität vorkommen aber ich frage mich: Muss man den Zuschauer,der nur etwas Entspannung und gute Unterhaltung am Abend sucht,alles zumuten? Erinnert wieder fatal an die Lindenstrasse.Ich warte noch auf die Transvestiten,die nach Lansing ziehen.Das Drogenproblem wurde ja bereits gestreift.Fehlt noch was?Mit einer gemütlichen bayerischen Serie hat das nichts mehr zu tun!!
        • am

          Bavaria :👍👍
        • am

          Danke Katzenfee!
          Weils doch wahr ist.

          Es sollte übrigens "dem Zuschauer" heißen, passiert schon mal beim schnellen Tippen. Aber Fehler werden ja meist kritisch gesehen und angeprangert. Mich nervt hier allerdings die fehlende Korrekturmöglichkeit schon etwas.

          (Hoffentlich tun sich nicht in Bälde alle Pubertiere zusammen und kleben sich am Dorfplatz fest,das wäre der absolute Gau!)😉

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App