Kommentare 2941–2950 von 19161

  • am

    Na, da will ich doch ein bisschen mitquengeln. Ein lustiger Fehler der Requisite in der Kontinuität ist mir aufgefallen: Naveens Bierglas war nach dem Absetzen bis zum halben Gesicht der Etikettfigur gefüllt, aber als er sich dann eine Sekunde später zu Joschi umgedreht hat, fehlte im Glas mindestens ein herzhafter Schluck. Im Brunnerwirt wird anscheinend zu stark geheizt, wenn das Bier so schnell verdunstet.

    Warum muss Mike sich und seinen ganzen Krempel anscheinend in den Raum der ehemaligen Polizeistation quetschen? Rosi hatte doch im Vorgespräch erwähnt, dass das Mitobjekt außerdem "die Kelleräume... und den Hinterraum" umfassen würde. Kein Grund also, dass es in der Szenen mit Kathi so beengt aussehen musste.

    G'spassig auch, als Hubert und Sascha aus dem strömenden Regen ins Haus kamen, der Schirm und Saschas Rucksack jedoch absolut trocken waren; lediglich Hubert und Saschas Kapuze wurden ein wenig angefeuchtet.

    Tina war heute wieder so sensibel wie eine Dampframme: schwärmt ausgerechnet in Annalenas Laden vom potentiellen Frittenbuden-Besitzer, wunder wie toll dessen Produktpalette sei und das schließlich eine Bereicherung (Mega") für Lansing wäre. Natürlich ist nach dessen Filialen in Bad Reichenhall und Traunstein ein Laden in Lansing die logische Konsequenz.
    • am

      Hallo Thomas,

      mir sind die Fehler auch aufgefallen. :-)
      Vor allem beim Hubert und Sascha nach Heimkommen. :-)

      Ja die Tina, die ist sehr oft eine Dampfwalze was Sensibilität angeht. :-)
    • am

      Das erwähnte "Mitobjekt" sollte eigentlich ein "Mietobjekt" sein. Da hat mir vermutlich dieser Trockenschauer ins Gehirn geregnet.
    • am

      AL sagte, das sie schon Einbußen hätte wenn die Würstelbude aufmacht.
      Mir ist aber nicht ganz klar wieso, sie verkauft doch in der Metzgerei ganz andere Produkte als die Würstelbude.
      Dort bekommt man doch nur warme Schnellgerichte, die sie ja garnicht hat.
      Gemüse, Frischfleisch, oder Wein verkauft der Würstelheini ja nicht.
      Außer ihren Leberkässemmeln hat sie ja auch nichts warmes und soviele Semmeln wird sie sicher nicht verkaufen, das sie da spürbare Einbußen hätte.

      Viele Grüsse
      Reinhard
    • am

      Wettbewerb belebt das Geschäft; Annalena hätte schon längst eine "heiße" Theke einrichten können, aber der dröge Mike hat sich gegen den smarten Geschäftsmann durchgesetzt, der wohl kaum in seiner "Bude" selbst arbeiten würde, obwohl vor allem Gabi und die anderen Landfrauen um ihn herumschwänzelten.
    • am

      @Voltigeur,sollte man meinen!Wenns auf die paar Leberkässemmeln angewiesen ist..
      Im Gegenteil,das Geschäft könnte eher noch belebt werden,wenn Gregor und AL findige Geschäftsleute wären und den Nachbarimbiss mit Fleichprodukten aus der Brunnnerschen Produktion beliefern würden.Aber wahrscheinlich hat die AL Befürchtungen dass der "Tratschmittelpunkt" sich verlagern könnte?Und sie dann die längste Zeit nach "hinten" gehen müsste,weil vorne keiner mehr ist.😉
    • am

      Eigentlich ist das alles ein Schmarrn.

      Eine Würstelbude in Lansing, wer soll denn da die Würstl kaufen ?
      Lansing liegt nicht an einer Bundesstraße, da fahren auch keine LKW durch, die da mal schnell anhalten würden, in dem Kaff ist doch nix los.
      Die Fahrrad Werkstatt ist genau so ein Schmarrn, ein gelernter KFZ Meister mit einer Ausbildung für E-Autos und über einer Million auf dem Konto schraubt an Fahrrädern herum und wohnt in einem Hotelzimmer im Brunnerwirt, wer glaubt denn sowas ?

      Viele Grüsse
      Reinhard
    • am

      Sag ich doch-die reinste Märchenstunde! Da passt hint und vorn nix zusammen.Zuschauerverdummung.
    • am

      Hahaha, Thomas64!
      Super gut geschrieben und gut aufgepasst! Ich lach' mich kaputt!
      Sie sprechen mir aus der Seele!

      Das mit dem Bierglas hatte ich nicht bemerkt.
      Aber in einigen anderen Filmen ist mir schon die Sache mit gefüllten bzw. nicht gefüllten Gläsern oder Tellern aufgefallen. ;)

      Die fast trockenen Klamotten im Regen habe ich auch sehr schnell bemerkt. Witzig!
      Ich wundere mich immer, dass trotz Regenschirm unter Anderem meine Hose bis zu den Oberschenkeln Nässe abbekommt.

      An solch tollen Kommentaren wie Ihren habe ich oft mehr Spaß wie an der eigentlichen Sendung!
    • am

      Ich finde die Kommentare von Thomas auch lustig.
      Auf solche Details achte ich gar nicht.
    • am

      das Gerede der Tina hab ich genossen in Bezug auf AL. Obs das schon war mit dem "Neuzugang"/Fressbude. Frischluft wäre dringend Notwending oder was meint ihr? Dem seine schnoddrige Art täten gewissen Damen ganz gut, könnte mir gut vorstellen wie der die AL abbürschtelt bei Bedarf. Soviel Parteiverkehr hat die AL in hrem Laden auch nicht, die paar (immer die gleichen) die in die Metzgerei kumman. Außerdem wenns im echten Leben auch funktioniert mit versch. Imbissen wieso solls dann in Lansing nicht klappen. Der neue Imbiss könnte die jüngere Generation aus Lansing anziehen und damit neue Themenfelder .....

      Wenn das der Mike nicht wieder bereut - er ist und bleibt ein Autoschrauba alles andere hod er sich eigredt - von der AL ihr salbungsvollen Gewäsch dazua mog i erst garned o'fanga - foisch wia d'nacht. Es wäre für Mike zielführenda wenn er sich nicht dauernd von dene zwoa AL/Rosi in seine Pläne dreired'n lossn dad. Weil die zwoa gehören zu den Wendehälsen in Perfektion. Wenn die Rosi a gscheide war denn hätts dem Fischkopf von Anfang an eine Absage erteilt, wos muas sie eahm Internas auf d'Nosn bindn ha, sovui zu ihra Loyalität außerhalb der Familie.

      Was sitzen da nur für Leute in der Regie? Ein Regiefehler nach dem anderen; ihr habt es bereits angesprochen, traurig das die Regie ihre Zuschauer für blind und blöd halten anders kann ichs mir nicht erklären das sie sowas durchgehen lassen.

      Mal ehrlicher, der Gregor ist schon ein fescher Vater; bei dem kann sich die Kathi ihr'n ganzn Grampf sparn. Aktuell hat die Kathi was ihre Texte betrifft nix z'lacha, weil alles ziemlich banal, Füller halt im Moment. Was die zwei Vätergeschichte betrifft muas ja auch noch was kommen und wer unbedingt wieder kommen muas is die oid' Brunnerin. Wenn die realisiert was ihr alles vorenthalten wurde dann gibts Dampf in da Küch'.
    • am

      Reinhard, ein Burger -:oder Kebapladen ist spannender für die Jugend als Annalenas Angebot. Sichtlich gibt es die eine oder andere Familie in Lansing. Die Wangener Jugend käme vielleicht auch noch. Also, schon Konkurrenz für Annalena.
    • am

      Hallo Nuntius,

      Wieso soll denn da eine Konkurrenz sein ?
      AL verkauft keine Burger und keine Kebab, die Imbissbude und die Metzgerei verkaufen doch vollkommen verschiedene Produkte.
      Das die Jugendlichen ihr die Metzgerei zulaufen, wegen den Leberkässemmeln glaube ich sowieso nicht.
      Um die Zeit, um die man Leberkässemmeln isst, sind die in der Schule und die Erwachsenen in der Arbeit und da in Lansing ja außer der Brauerei nichts ist, müssen die Einwohner wohl in die umliegenden Dörfer und Städte zum Arbeiten.
      Da werden sie sicher nicht um 9h zurück nach Lansing fahren wegen einer Leberkässemmel.

      Viele Grüsse
      Reinhard
    • am

      Könnte Mike nicht auch noch "Reparaturen aller Art" anbieten? Toaster, alte Kofferradios oder anderen Krimskrams, den die Leute haufenweise rumstehen haben?
  • am

    Heute seid ihr aber alle sehr kritisch ,sogar etwas böse ,mir hats gefallen ,mein Gott die 2Männer waren halt kindisch ,und der Sascha musste klein beigeben das hat gepasst .
    Hauptsache die Sarah ist schnell wieder verschwunden ohne lange zu flennen .
    Ich glaube auch nicht ,dass die Margot Botox gespritzt hat das passt gar nicht zu ihr .
    • am

      Katzenfee, 👍
    • am

      Die Folge war schon nicht so schlecht: Hubert und Sascha haben mir schon gefallen und der Gregor auch.
    • am

      Da schließe ich mich der "friedlicheren" Fraktion an. Die Kommentare sind sehr kritisch und teilweise auch böse. Beschimpfungen mag ich nicht, auch für Rollenfiguren nicht.
      Manchmal mag ich die ironischen Beiträge, z.B. von Bavaria, aber manchmal übersteigen sie auch den Bereich Ironie.

      Mein Mann hat auch schon mit Motorradkumpels im Wald übernachtet, im Winter bei hohem Schnee und Minustemperaturen. Starke Männer!!! Und a bissl Süffeln gehört halt da dazu.
      Wenn ich eine Metzgerei mit einem kleinen Cafe (Es gibt ja auch Tische und Kaffee und Getränke) und Leberkässemmeln hätte, würde ich auch blöd schaun, wenn daneben ein Schnellimbiss aufmacht. Und alle anderen Gscheidala hier auch.
      Die Margot hat noch immer die gleiche Miene und den Gesichtsausdruck wie vor über 30 Jahren in der Serie "Die Hausmeisterin", es ist also ihre Art.
    • am

      Nuntius : ich freue mich immer über so eine Zustimmung ,zu meiner Meinung .😽
    • am

      Resi2005 schrieb am 16.05.2023, 09.34 Uhr:

      Mein Mann hat auch schon mit Motorradkumpels im Wald übernachtet, im Winter bei hohem Schnee und Minustemperaturen. Starke Männer!!! Und a bissl Süffeln gehört halt da dazu.
      -----------------------------------------------------------------------------------
      Wobei´s mir nicht ums süffeln ging-aber "Überlebenstraining" war das mit Sascha und Hubert ja wohl kaum!
      Wieder mal vui Rauch um nix.
    • am

      Also, ich fand's schon lustig, wie der überhebliche Sascha kleinlaut mit im Zelt drin g'hockt is 😃.
      Da gab's schon blödere Einfälle bei DID.
    • am

      Der Sascha hat nur a große Goschn. Der Rest ist wahrscheinlich eher klein.😆 😅 🤣 😂
  • am

    AL´s bleds Gsicht wieda,als sie ihre sie ihre "Felle" vermeintlich davonschwimmen sieht...besonders nach Tinas Schwärmerei für einen neuen Imbiss...und die Erika kann die Unkereien natürlich auch nicht lassen.
    Dann die damische Kathl mit ihrem "Schlafdefizit" und Hasengrinsen .Ätzend!!Sie könnte sich ja hinlegen, anstatt bei der AL abzuhängen und recht blöd daherzureden..Und seid wann darf man den in der Stillzeit keinen Kaffee trinken? Meinen Kindern hats nicht geschadet. Muss man ja nicht literweise konsumieren .Heutzutage wird wirklich alles übertrieben. Wichtigtuereien.

    Die Rosi hatte doch recht! Mike stellt sich an wegen 18.000 Euronen im Jahr bei über 1 Mio. am Konto??Der Ruach,der elende!Und dann taucht er pampalwichtig in letzter Sekundn bei er Rosi auf, dieser Himbeertoni. Ich hätte es ihm gegönnt, wenn der andere Bewerber schon unterschrieben hätte.
    Der Mike wird mir langsam auch immer unsympathischer.
    Und die zwoa Abenteuer-Deppen süffeln sich schön überdacht mit dem Flachmann die Welt schön..ja das ist "Überlebenstraining" pur! Sowas braucht der Zuschauer unbedingt!Sollte man ihm keinesfalls vorenthalten.Klasse Unterhaltung,1a!Aber dafür trägt die Uschi mal wieder a neichs Röckal! (Abwechslung pur und Höhepunkt der faden Folge*ironiemodusaus*)zumindest das Muster ist neu,der Rest eher weniger.Aber immerhin ist das Auge dankbar für jede Abwechslung.
    Und die gutgemeinten Ratschläge vom Pfarrer fruchten auch nicht bei Margot,sie nehmen tatsächlich den Zug! Hoffentlich sitzt koa "traumatisierter Psycho" drin...dann wäre der Flieger die deutlich bessere und sicherere Option gewesen.
    Alles in allem a lädschada Schmarrn heute wieder."Gähn" k.v.
    • am

      Millionen Frauen trinken wärend der Schwangerschaft und Stillzeit decoffeinierten Kaffee - sollte Annalena mal in ihr Sortiment mit aufnehmen
    • am

      @Dörrobst: Genau,entkoffeinierten Kaffee gibts ja auch noch,aber vielleicht in Lansing noch unbekannt.Ich denke eher die Kathl brauchte wieder etwas um sich "wichtig" zu machen,ihre derzeitige Rolle gibt ja kaum mehr was her.Die Unstimmigkeiten mit Gregor scheinen auch aus der Welt,es herrscht gähnende Leere in ihrem tristen Alltag.Ergo muss man den Schlafmangel und Kaffeeverzicht in den Fokus rücken.Schön traurig.Die Geschichten werden immer seichter...
  • am

    Mir fallt scho lang eine Marotte von der Rosi auf, sie wiederholt ihre Satzteile ständig, zB heut: " ...und der wui bis morgn auf d Nacht wui der unterschreibn", das macht sie dauernd, ist eine dumme Angewohnheit, das steht nämlich sicher ned so im Drehbuch. Als Bürgermeisterin macht sie keinen guten Job, echte Vorteile für Lansing hats no ned rausgeholt, reagiert immer nur auf äußere Einflüsse, ziemlich lahm.
    Annalena geht mir auf den Wecker mit ihrem verständnisvollen Getue, sie hat den Mike schon so oft ausgebremst und auf oamoi war's "egal wie er sich entscheidet immer an seiner Seitn", geh leck mich am Arsch, so a bläde Goaß braucht koa Mo! Solangs nach ihrer Nasn geht okay, ansonsten immer auf der Brems stehn, aber dann so doa als ob sie die große Unterstützerin wär, a dumme Nuss is die oide Kuah, fangt as rean o sobalds aus dahoam in Lansing weg sollt, so kindisch.

    Total liab der Gregor mit seim Buam, die Vaterschaft tut ihm gut, er wächst in der Rolle.

    Gerstl und seine Margot sind richtig rührend find ich. Und über Sascha und Hubsi verlier ich kein Wort, des is ned wert. Damische oide Krauterer de zwoa heit. Und de Sarah is wieder do, mei schee....
    • am

      Auch Mike verzieht kaum eine Miene. Hat immer so' n bisschen " Schlafzimmerblick( Oberlider auf Halbmast), was ihn recht verwegen aussehen lässt.
  • am

    Da Gerstl is schon ganz schön verliebt in Margot. Die Schauspielerin kann vor lauter Botox( vermutlich) kaum eine Miene verziehen.
    • am

      Das mit dem Botox ist gut, Nuntius, und nicht nur gut, es wird schon so sein.
      Darauf bin ich nicht gekommen, wunderte mich nur, warum schaut die Margot immer so gleich ob erfreut oder verärgert immer nur ein Gesichtsausdruck - wie ein Vollmond ohne lachfalten/sorgenfalten ohne nix.


      Aber eine nachtragende Person ist sie schon: wenn ihr keine Antwort einfällt, kommt sie mit beschuldigenden alten Geschichten her, wie heute wieder.
    • am

      Nuntius, i glaub ned dass des Botox geschuldet ist. Mir kommt das Gesicht von Margots Darstellerin eher so vor wie bei Parkinson Patienten, die glattgebügelte Mimik hab ich schon bei anderen gesehen.
    • am

      Sarah Camp und Botix??? Dase ned lach!
      Da wäre ja noch eher Cortison a Option.Aber sie is oid und hat zvui Gwicht,warum ned a im Gsicht?
      Die Vera präsentiert ja wohl eher einen eher an Botox-Ballon,der trau ich das auch zu.Im Gegensatz zur Camp.
    • am

      Ganz genau, Bavaria, zur Margot passt Botox ned, zur Vera schon eher! Ich tipp nacn wie vor bei Camp auf die schleichende Krankheit als Ursache. Traurig genug.
    • am

      Bier vor vier, stimmt, Parkinson kann sein. Auch ihre Bewegungen sind recht starr.
    • am

      Möglich, Bier vor vier, das Gesicht ist immer so glatt gebügelt, starr. Die kann mit ihre Stimme vieles herausholen, nur ihr Gesicht macht nicht mit.
    • am

      Vielleicht liegt ja der etwas starre Gesichtsausdruck der kittelbeschürzten Zimerpflanze daran, dass sie (wie sie selbst sagte) noch nie aus Bayern weg war!
    • am

      @Dörrobst: Ich war schon sehr oft (und manchmal auch für länger)aus Bayern weg...doch eines ist mir mir gewiss: Die Welt ist zwar schön,doch "dahoam is dahoam"! Verpasst hat die Margot so gesehen sicher nicht viel.Weil: Bayern ist das Vorzimmer zum Paradies😉hat mal oana gsagt.Recht hat a!
    • am

      Deshalb gucke ich ja auch (trotz Schwachstellen) DiD !
    • am

      Ich hab mal eine Sendung gesehen über den Siegfried Rauch, der als Traumschiff-Kapitän an den schönsten Plätzen der Welt war. Der Nachbar, der nie aus Bayern raus kam, sagte zu ihm: foa no zua, werst no seng, am schönsten is dahoam.
      Der Siegfried Rauch erzählte das und sagte dann nachdenklich: Und er hat Recht gehabt.
    • am

      Bayern ist das Vorzimmer zum Paradies, Bavaria, hat das nicht Seehofer oder der Söder gesagt? Stimmt ja auch. Deshalb frage ich mich nicht erst jetzt, warum statistisch gesehen nicht die Bayern, sondern die Schleswig Holsteiner die glücklchsten Menschen Deutschlands sind. Und das Glück geht immer weiter in den Norden. Die glücklichsten Menschen der Welt sind mal die Finnen, mal die Dänen, die Norweger, die Schweden. Trotz kurzer Sommer, dunkler Winter....
    • am

      Das ist doch ganz einfach erklärbar,Nuntius!
      Das kann nur am "Klimawandel" liegen und jetzt freuen sich die "Nordlichter" wenns a ab und zua amoi a bisserl Sonne abkriagn!Immer nur Shitwetter frustet, aber jetzt gehts voran!😉 Dem"Klimawandel "sei Dank!!Die Bayern hingegen sind verwöhnt und weils kaum noch a Steigerung hier gibt,und alle des Guade gwohnt sind,hält sich die Euphorie in Grenzen.Die Macht der Gewohnheit,verstängans?Noch Fragen?

      (Übrigens,es war der Seehofer,der immer froh gewesen ist wieder im gelobten Land den Boden berühren zu können,nachdem er in Berlin so leiden musste😉
    • am

      Gute Erklärung Bavaria😉16.17 Uhr.
      Jetzt weiß ich Bescheid. 😇
    • am

      Immer wieder gerne!😉
  • am

    Bleib ma bei de "Brettlspitzen". Schließlich hat die jetzige Bürgermeisterin von Lanzing da scho mitgsunga. Die letzte Aufführung gestern war grottenschlecht. Die haben das schon besser können. Nix wia alte Schnulzen.
    Kennzeichnend: Unser Landtagspräsidentin Ilse Aigner, sonst Dauergast bei solchen Veranstaltungen, war vorgewarnt und glänzte gestern durch Abwesenheit.

    Zurück zur"Daily Soap" DiD: Wo bleibt denn der neue Pfarrer ? Da war der indische Pfarrer präsenter !
    • am

      eigentlich hab ich mich auf die Brettlspitzen gfreid - hob aber dann umgeschaltet weil mich die schlechte Tonqualität angenervt hat von den Beiträgen ganz zu schweigen. Im Publikum hab ich keinen aus der who is who Ecke der bayerischen darstellenden Kunst erspäht. Die Auswahl war diesmal nicht sehr glücklich, schod. Sovui guade Sachen im Fernsehen gibt es ja eh nicht mehr, auch der Komödienstadl glänzt immer mit längerer Abwesenheit.
  • am

    Und um den Bogen von den Brettl-Spitzen zu DiD zu schlagen, erinnere ich mich an ein Folge, in der es in Lansing wieder einmal um den Wettbewerb eines lokalen Radiosenders ging. Dort konnte derjenige Anrufer gewinnen, der die originellsten Schimpfworte wusste. Und ich war eingermaßen fassungslos, dass Theres, als sie nicht gewonnen hatte, beim Sender anrief und eine Flut unflätiger Ausdrücke ins Telefon geiferte. Da habe ich mich schon gewundert, dass eine Schauspielerin wie Ursula Erber in diesem Alter sich für so primitiv-ordinäre Szenen hergegeben hat.
    • am

      A so a Luada ,ge.😉
    • am

      Owa scho.
  • am

    Hat zwar nichts mit DiD zu tun, aber die Brettlspitz'n werden auch immer ordinärer.
    • am

      Mei...höchtens für Preiß´n..Ansonsten passt´s scho,ge. Dem Publikum gfoits,der Rest is eh wurscht.
    • am

      Sie haben sich doch sogleich entschuldigt - für den schlechten Ton. Kann man etwas großzügiger auslegen.
    • am

      Vielleicht bin ich zu alt
      vielleicht bin ich nicht alt genug
      Vielleicht verstehe ich auch sprachlich nicht alles
      vielleich relativiert die Musik
      Jedenfalls finde ich kaum wirklich was Ordinäres in den Brettlspitzen
    • am

      @Dörrobst: Das liegt immer im Auge des Betrachters.
      Wer pingelig ist,findet überall ein "Haar in der Suppe" und schwingt die moralische Keule..
      Ich erfreue mich eher an der guten Laune dort und was die "ordinären" Ausdrücke angeht hat man dafür in Bayern einen anderen Blickwinkel.Man muss nicht immer alles so wörtlich nehmen und negativ
      auswerten.A "dolgate Trutschn" z.B. is halt oane.Basta.Da kriegt hier bei uns koana Schnappatmung.
      A "Hund bist fei scho" ist auch ein Kompliment bei uns.
    • am

      Manche Beiträge waren schon von der untersten Lade ,und zwar die mit deh Fäkal Ausdrücke ,einige Beiträge haben mir auch nicht gefallen ,aber nicht wegen der Trutschn .
    • am

      @Katzenfee: Das mögen ja manche so empfinden,es spricht ja auch nix dagegen.Aber wenn man eine solche Einstellung dazu hat,warum sich das antun? Ich kann kein objektives Urteil über die gestrige Sendung abgeben,habe nur kurze Ausschnitte mitbekommen.Und die waren m.M. nach völlig ok.
      Ich habe z.B. noch nie das Dschungel-Camp oder ähnliche Dinge angeschaut.Mir haben die Vorstellungen der Kandidaten bereits im Vorfeld gereicht.Sowas muss man sich nicht antun.
    • (geb. 2000) am

      Wer nach dem Haar sucht, dem entgeht die Suppe.
      Volksweisheit, die ich in Lettland aufgeschnappt habe.
    • am

      Mir gefällt ja die Sendung ,und es auch zum lachen, aber deswegen müssen mir ja nicht alle Beiträge gefallen. Ich glaube auch nicht ,dass in Bayern alle so ordinär reden , und was hat das ganze mit dem Dschungel -Camp zu tun ,so was schau ich auch nicht .
    • am

      Das mit dem Dschungelcamp war doch nur ein Vergleich,liebe Katzenfee.Mir gefallen auch nicht alle Beiträge bei den Brettlspitzn und wenn ich ehrlich bin ,habe ich das erst dreimal insgesamt angschaut.(Habe auch den Aufritt mit der "Lansinger Tina "nicht gesehen seinerzeit).Nicht weil ich es nicht mag,sondern weil ich es meist überschaue im Programm.Gestern habe ich zufällig durchgeschaltet und bin kurz hängengeblieben.Natürlich reden nicht alle ständig in Bayern so-wir können nämlich auch "gesittet" und hochdeutsch😜Aber im Wirtshaus ist halt meist eine allgemein bierselige Stimmung und da kann schon mal ein bisschen "direktere" Sprache vorkommen.Einfach lockerer nehmen und sich nicht persönlich davon betroffen fühlen! Das Leben ist ernst genug!
    • am

      Da stimme ich völlig überein, Katzenfee. Die Brettlspitzen mag ich auch sehr und es gab auch gestern gute Beiträge. Aber die Gleichung Bayern = Freibrief für Zoten mag ich nicht unterschreiben, und der Ausdruck "Poppen" hat nun wirklich nichts mit bayerischem Humor zu tun. Es gab gestern weder eine Suppe noch das dazugehörige Haar, aber ich muss nicht alles gut finden, was geboten wird. Es gibt eben Ausdrücke, die ich generell nicht mag - auch dann nicht, wenn sie unter dem Deckmantel "Bayerischer Humor" verwendet werden.
    • (geb. 2000) am

      Thomas, mit meinem Kommentar wollte ich weder Ihren, noch einen anderen Kommentar tadeln.
      Ich dachte nur, er passt zur Diskussion.
    • am

      Überhaupt kein Problem, Sepp, ich habe das keinesfalls als Tadel aufgefasst, und "wir" in Bayern sagen halt immer, was wir uns denken - auch ohne dass hierfür ***-Worte notwendig sind. 🙂
    • am

      Das ist eine sehr diplomatische Auslegung, Zementsack, die mir sehr gut gefällt. 😉
  • am

    Allen Müttern und deren Kinder bzw. Erzeuger, die noch einen Hauch von
    gewachsener Tradition in sich tragen, wünsche ich in diesen bewegten
    Zeiten viel Spaß und Freude beim heutigen MUTTERTAG.
    • am

      Die Familienkonstellation Mutter-Vater-Kind sei „nicht mehr die Norm“ meinen die "systemtreuen"Mitglieder unserer Gesellschaft.
      "Dem Wahnsinn sind keine Grenzen mehr gesetzt,"meint Tilmann Kuban.

      Recht hat er! Ich habe mich gestern über Blumen und Likör gefreut und das gemütliche Zusammensein mit Kindern und Enkeln.

      Meine Meinung: Die Familienkonstellation Vater Mutter Kind sind die Norm, und der Rest sind sind Abweichungen. Wohin führt dieser Weg noch?
    • am

      Leider ist die gefühlte Norm inzwischen, dass Frauen alleinerziehend sind, - ob freiwillig oder nicht-während die Väter gern woanders sind.
    • am

      Das mag zutreffen,Nuntius.Also Augen auf bei der Partnerwahl!!
      Allerdings sind auch viele Mütter nur nach außen hin "alleinerziehend" und haben eine Beziehung mit dem Erzeuger.Da gibts halt mehr zu" holen" in dem Fall.
      Trotzdem wiederhole ich mich gerne: Für mich steht das klassische Familenbild Vater,Mutter ,Kind an erster Stelle.
  • am

    Ist eigentlich das Pfarrhaus eingestürzt, weil auch der neue Pfarrer im Brunnerwirt logieren muß?
    • (geb. 2000) am

      Im Pfarrhaus ist nur noch das Pfarrbüro nutzbar. Die Wohnräume sind von Schadstoffen (Asbest?) befallen. Von einer Kernsanierung wurde abgesehen. Dies war schon zu Zeiten, als der Pfarrwechsel Kurz-Brandl statt fand.
    • am

      Betreffend das Pfarrhaus, es handelt sich doch meines Wissens um das Haus, das immer mal wieder eingespielt wird und in dem die WG (Ehepaar Gerstl, Joshi, Tina und Sarah) untergebracht sind, oder stehe ich jetzt irgendwie aufm Schlauch? Dieses Haus wurde doch seinerzeit gekauft von dem jungen Mann, der dann auf die Walz ging (Darsteller Shayan Hartmann) und das hat er dann vermietet an besagte Bewohner. Also ist es voll belegt und kein Zimmer frei für den neuen Pfarrer.
    • am

      Hallo Waldfee,

      Da stehst Du wirklich auf dem Schlauch.
      Das Haus in dem die WG darin ist wurde damals von Felix gekauft, gehört aber jetzt seinem Großvater da Felix schuldenfrei sein musste um auf die Walz zu gehen und ihm sein Großvater sozusagen das Haus abgekauft hat, heißt seine Schulden übernommen hat.
      Mit dem Pfarrhaus hat das garnichts zutun.
      Das wurde nicht mehr renoviert, da eine Kernsanierung, wie Sepp schon geschrieben hat, zu teuer war.
      Sollte wirklich Asbest im Pfarrhaus sein, ist es nicht logisch das, es als Pfarrbüro trotzdem benutzt wird.

      Viele Grüsse
      Reinhard
    • am

      Danke Reinhard, stimmt, da hab ich wohl was verpasst, aber es ist immer wieder gut, wenn man hier nachfragen kann!

      Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir (und natürlich allen hier),
      viele Grüße, Waldfee
    • am

      So isses Reinhard /Waldfee7. Das Pfarrbüro ist nicht mehr bewohnbar, dient aber seltsamerweise als Arbeitsplatz des Pfarrers. So kam es zur Ur-Wg, bestehend aus Flori und Pfarrer Simon, nachdem sich der Herr Generalvikar davon überzeugt hatte, dass keine homoerotischen Neigungen vorlagen. Sarah zog zu Bruder Simon. Als Simon „ woanders“ hinging, war die Kirche aus dem Rennen. So entstand durch Eigentümer Felix / Opa Lechner die jetzige Form der Wg. Sarah hat dann Onkel Michi angeschleppt, der wiederum Tante Margot, die wiederum Nichte Tina und dazu kam Joschi. Seitdem sind die Gerstls gefühlte Hausbesitzer. Wenn auch eine gespielte Gleichberechtigung besteht. Bei der Gelegenheit: Schon eine seltsame Situation. Im Brunnerwirt ist Margot Küchenhilfe und Sarah sozusagen ihre Chefin. Zuhause scheint es umgekehrt.
    • (geb. 2000) am

      Was das Gebäude der WG anbelangt, war DIE KIRCHE als solche nie involviert.
      Simon konnte/durfte nicht ins Pfarrhaus einziehen, also mietete er als PRIVATMANN das Gebäude in dem nach und nach die WG entstand.
      Alles andere, was danach war, wurde bereits richtig geschildert.
    • am

      Ich kann mich an eine Szene im Brunnerwirt erinnern, bei der der Herr Generalvikar dem Mietanteil zustimmen musste. Flori und Simon haben dann gefeiert, als das „ok“ kam. Kann sein, dass ich was verwechsle.
    • (geb. 2000) am

      Golowin, Sie meinen einen finanziellen Mietanteil seitens der Kirche?
      Soweit ich mich erinnere, wollte Simon im Brunnerwirt das Okay des Generalvikars, dass Flori offiziel mit ihm eine WG gründen kann. Der Mietsvertrag lautete auf Simon Brandl. Könnte sein, dass es einen Mietkosten-Zuschuss gab. Dagegen spricht aber, dass Sarah ohne Formalitäten drittes Mitglied der WG wurde.
    • (geb. 2000) am

      Das Haus gehört nach wie vor dem Felix. Hans Lechner (der Patchwork-Stiefopa von Felix und Opa von Emma) hat bei der Bank Felix' Kredit umgeschuldet - das heißt, er hat eine Bürgschaft übernommen, für die Zeit der Walz.
    • am

      Ja, so ist es, Sepp.

      Das Haus war erstmals angemietet noch von dem damaligen Pfarrer Simon, die Miete könnte er anscheinend nicht alleine stemmen, deswegen WG mit Flori. ( oder aber wollte der Flori endlich nicht mehr bei der Familie wohnen - wohnte bis dahin im Brunnerwirt)

      Dann kam plötzlich die Sarah angerausch ( Schwester von Simon). Nach dem Pfarrer Simon nicht mehr war, wohnten Flori und Sarah dort, jedoch das Haus war urplötzlich zum verkaufen und Felix hat das Haus gekauft - damit er seinen Freunden hilft, sonst hätten Sarah und Flori wegziehen müssen.

      Felix auf die Walz - Opa Lechner hat die Bürgschaft übernommen.

      Der schrecklicher Gerstl hat sich dort einquartiert, angeblich plötzlich eine Katzenallergie aber die Katzen hat er ja weggegeben, und gerade als er eine Frau suchte, hat er dabei auch seine (Miet)Wohnung gekündigt um in der WG zu bleiben. Obwohl von Sarah´s Gnaden, führte er sich immer auf als Eigentümer.

      Komisch war, als Joschi kam, wie die Hauptmieterin Sarah "Onkel Michi" anbetteln müsste. Diesen gräuslichen Menschen, welcher "nur für paar Tage liebe Sarah" angekommen ist um zu bleiben und zu befehlen. Und noch die Margot auch einquartieren.
    • (geb. 2000) am

      Perfekt Alinor 🙂👍

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Dahoam is Dahoam auf DVD

Auch interessant…