Kommentare 2641–2650 von 22117

  • (geb. 1949) am

    Diese Woche wrd heiß im doppelten Sinn :Ich kenne keinen Landwirt der jetzt sein fast reifes Getreide (Braugerste)wässert ,Bei uns ist die Getreideernte in vollem Gang. Bei einem Gemüsebauern kann ich das verstehen. ! .Toller Zeitpunkt
    • am

      Der Voglhof ist Gemüsebauer, deshalb sind alle so schlank.
  • am

    Es sind noch zwei Wochen bis zu den Sommerferien - wurde eigentlich thematisiert, wie es mit Till weiter geht? Seine Eltern hatten ihn, so weit ich weiß, nur für ein Schuljahr in Lansing "geparkt"... oder "entsorgt" (im wahrsten Sinne).
    • am

      Meistens werden die Ferien mit eingewoben. Zeugnis etc....
    • am

      Gute Frage. Letzte Woche soll ja Tills Entlassfeier gewesen sein. Was verwundert: Bei uns in der Gegend waren sie an Gymnasien längst. An Mittel- und Realschulen stehen sie dagegen diese Woche an.
  • am

    DiD ist immer neu - keine Sommerpause - keine Wiederholung! Das finde ich prima. Eine

    halbe Stunde "Auszeit" für mich seit vielen Jahren. Danke. Ein Fan der ersten Stunde.
    • am

      Komisch.Ich sehe nur Wiederholungen.Immer das selbe Schema.Wetten,Mißverständnisse,Rachefeldzüge,Verwechslungen..Immer die gleiche Leier und alles irgendwie vorhersehbar.
    • am

      Hallo Biggiplus, lange nicht gesehen. 😉
    • am

      Geht mir auch so, Gipflstürmer. Dasselbe immer in einem anderen Gewand. Und ewig grüßt das Murmeltier ...
  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • (geb. 1971) am

      Wieso kann die Moni eigentlich den Till aus dem Brunnerwirt aussi schmeißen?
      Hat sie da a des Hausrecht?
      Und Gregor/Uri stehen nur wortlos da und schauen blöd.

      Und iwahaupst... tagsüber verstauchen Knöchel hochlagern und jammern .... aufd Nocht schon wieder beim Wirt
      • am

        Vermutlich mal fix durch den Wald geradelt...
      • am

        Manche User kommen tatsächlich nur zum Stänkern oder zum Spoilern.
        So wie User 1775600😄😂
      • am

        Stimmt, gespoilert noch nie
      • am

        Heidal1 schrieb am 26.06.2024, 17.37 Uhr:
        @Brigitte1950 ...
        Sie sind eine bösartige Person!
        (York?)
      • am

        Ja, Heidal1. Schon erstaunlich was die Moni alles kann: Gedankenlesen, Leute, die ihr nicht passen aus dem Brunnerwirt rausschmeißen. Sich nicht enschuldigen müssen, wenn sie das Radl so quer und blöd vor dem Eck der Apotheke gschlampert hinstellt, dass jeder drüberfällt - aber sattdessen das 15jährige Opfer, bei dem sie sich entschuldigen sollte, schreihälsig zusammenstauchen. Andererseits, abgesehen vom unlogischen Drehbuch, von Christine Weimer gut gespielt (und auch von Marinus Hohmann 'Till') finde ich.
      • am

        Ich finde diese bewussten Spoilereien ehrlich gesagt penetrant und unfair.Es gibt Zuschauer ,die nicht alles schon vorher wissen wollen.Warum macht man sowas? Noch dazu,wenn man ansonsten kaum was beiträgt zur Diskussion über die Folgen?Um andere zu ärgern oder was?
        Und wenn schon darauf hingewiesen wird,kann man auch löschen.Und nicht noch darauf eingehen.(Hehnerdreck)Mich wundert sowieso ,dass derr Löschzug noch nicht aktiv gewesen ist.Aber hat wohl niemand gemeldet.Glück gehabt.
        So interessant ist das auch wieder nicht ,dass man alles vorausplärren müsste.Man sieht den Unfug früh genug und kann sich darüber auslassen.
    • am

      Nicht nur " Frühling", für das hier im Forum geschwärmt wurde, auch " Die Eifelpraxis" hat Schönes zu bieten. Simon Schwarz ( Eberhofers Busenfreund) spielt da den.Arzt im Rollstuhl.
      • (geb. 1950) am

        Die Eifelpraxis gefällt mir auch sehr Nuntius 👍👍
      • am

        Brigitte, aber ehrlich gesagt, gibt es auch da Konflikte( Mutter Tochter, beziehungdunfähig, Exmann hat Coming Out, Kranke ohne Krankheitseinsicht etc). Also, vermutlich geben Durchschnittsmenschen für Geschichten nichts her. Sieht man ja in fast jedem Film. Daher, die Lansinger sind einfach menschlich.
      • am

        Daher, die Lansinger sind einfach menschlich.
        ###############################################
        Die Lansinger spinnen einfach.
        Probleme gibt es überall,natürlich.Nur wie man Probleme pupliziert, darauf kommt es an.,Und Lansing ist diesbezüglich Kindergarten.Zumindest sehe ich das so.
      • am

        "publiziert" sollte es natürlich heißen... nicht dass die" Oberlehrer "wieder auf den Plan gerufen werden...😉
      • am

        @BAVARIA:
        Die Geister die du riefst....😄😄
        die erscheinen tatsächlich prompt.
        Kassandra aus Bayern😉
      • (geb. 2000) am

        Das Problem sehe ich weniger darin, dass die Lansinger nicht menschliche Eigenschaften in sich trügen, als vielmehr darin, dass die gesamte Geschichte und so auch diese Lansinger, keinesfalls das Leben und die Familien in einem bayrischen Dorf darstellen, wie das probagiert wird!
        Geschehen und Menschen sind eher in außerbayrische Vororte anzusiedeln, wenn man denn schon bei der "Ländlichkeit" bleiben will!

        Von Anbeginn an waren auch schon diese Lansinger Landfrauen eine Frechheit und Beleidigung für echte Landfrauen. Tratschweiber und boshaft, so stellen sich in DiD die Landfrauen dar. Die Autoren haben wohl einen Begriff verwendet, von dessen Bedeutung sie keinerlei Ahnung hatten und haben.

        Aber das ist auch schon seit ewigen Zeiten ein reales Problem, weil genaue Recherche, ehe man etwas schreibt, nicht zu den Angewohnheiten der Autoren zählen dürfte!
      • am

        Gut beschrieben Neanderin.👍👍
        Mit der Wirklichkeit haben diese Dinge wenig zu tun.Hut ab vor den echten Landfrauen.Die haben was auf der Pfanne!Im wahrsten Sinne des Wortes.
        DID ist nur ein trauriger Abklatsch.
      • am

        Genau, Neanderin, das Ganze könnte auch in einer Raumstation gespielt werden. Ob von Raumpatrolie noch das Bühnenbild überlebt hat? Dann könnten unsere Protagonisten dort weiterspielen, bevor durch solche Blödelklumpereien wie der Schanigarten am End Lansing wie ein gut aufgeräumter Müllhaufen aussieht?!
      • am

        "Schanigarten" ist österreichisches Deutsch. Kein echter Bayer würde ein Straßencafe im Münchner Umland so bezeichnen. Man muss sich wundern über die Autoren und ihren Sprachschatz. Dieses mickrige Ding in Lansing kann man auch nicht Cafe nennen. Es ist eher ein Sammelplatz für Sperrmüll. Die blaue Wand ist jedenfalls schöner anzuschauen.
    • am

      Bin froh, dass Naveen wieder zu seiner Kernkompetenz zurückgefunden hat: Seelsorge. Nicht schlecht, er weiß nix besser, sondern gibt Denkanstöße.

      Irgendwie schaffen er und Tina es, von jetzt auf gleich den Sex abzustellen. Was aber wird, wenn Tina mal jemanden mit nach Hause bringt?.Vielleicht käme dadurch eine neue Dynamik in diese Freundschaft....und sie sind füreinander bestimmt? Gregor sagte sowas ähnliches über sich und Maria, als er sich von Naveen beraten ließ.
      • am

        Welche Kernkompetenz?
        Als Priester stelle ich mir etwas anderes vor als diese Kasperlfigur..
      • am

        Abgestellt hat wohl nur Naveen, Tina wäre durchaus zu weiteren Sünden bereit. Da bin ich gespannt, wie lange es dauert, bis sie wieder ihre Tentakel nach ihm ausstreckt, ihn anfankerlt und ihre "Leichtigkeit" wiederfinden darf.
      • am

        Ich fand es schon sehr unrealistisch, dass der Pfarrer in diese WG gezogen ist und dass er nach dem Vorfall dort wohnen bleibt, noch viel unmöglicher. Vielleicht soll es spannend bleiben, ob er ihr wieder verfällt?
      • am

        1775600👍👍
        Kaschperlkopf passat no besser! 😉
      • am

        Die Abtreibung ist schon verkraftet und man geht in der Kasperl-WG zur Tagesordnung über. War halt nur ein kleiner Unfall.
      • am

        Was war denn die kernkompetenz des dicken Pfarrers aus der Anfangsserie?
        Fressen und gierig Beichten hören!
      • am

        Dörrobst 6.17 Uhr: you saved my day: ☺️.
    • am

      Da war Moni mal ganz klein mit Helm als sie so auf dem weichen Waldboden lag. Eine Prellung also, die wird vorbei gehen, ihr Gekeife wird aber wohl bleiben. Und Till, sei ein Mann und streite alles ab!
      In DiD Karten fürs Bauerntheater ins Spiel zu bringen, hat schon eine gewisse Ironie. Bei uns in der Gegend legen die diversen Theatergruppen Wert darauf, dass sie Laientheater sind. Nebenbei höchst erstaunlich, was alles in der Amtsstube liegen bleibt. Was war das bei Vera?
      Die Fertigstellung dieses Kunstwerks vor der Containerwand lässt also noch auf sich warten. Ich hoffe doch, zur Enthüllung kommt Maggus persönlich. Oder vielleicht doch eher Hubsi. Nachdem er bei uns im Spessart für Aufruhr gesorgt hat. Wo doch alle ein Biosphärenreservat wollen. Beziehungsweise fast alle. Oder alle, die im Wald eher Freizeit und Erholung sowie Geschäfte damit sehen.
      • am

        Gregor im Wald erinnerte mich an die alten Edgar Wallace-Filme. Der Zinker, der Abt mit der Harpune oder Der Gorilla von Lansing. Nur ohne Nebel und Käuzchen. Aber wo war das unfassbare? Wenigstens hatte die weiße Frau ein intaktes Fahrrad. Bei der Kombinationsgabe sollte Moni schnellstens die Ermittlungen im Fall Parkhausgangster übernehmen. Wäre sicher erfolgreich. Der arme Till wird wohl nicht um´s Kreuzverhör kommen. Die ganze Situation wirkt schon irgendwie seltsam. Man wollte scheinbar unbedingt die Legende von der weißen Frau unterbringen, damit Realisten gegen Abergläubische wetteifern können. Aber warum Maria? Plötzlich trauert Gregor unendlich um seine vor 12 Jahren verstorbene große Liebe. Fanny und Emma werden nur beiläufig erwähnt. Gregor springt ins Jahr 2012 und stöbert unter Tränen akribisch in alten Sachen. Natürlich bringt ihn erst die große Schwester wieder auf den graden Weg. Scheee.

        Langsam lächerlich wirkt die ewige Wehklage von Rosi. Keine freie Minute, kein Frühstück, kein Mittagessen, von einem Termin zum anderen. Man sieht sie auch nur auf Baustellen, Begehungen und Besichtigungen. Besprechungen, Tagungen und dann sicher noch für die BCU unterwegs. Wartende Antragsteller stehen bis zum Schanigarten. Sollte sie 2026 überhaupt nochmal antreten?

        Ebenso lächerlich wirkt die Situation in der Brunnerküche. Sarah schafft mühelos, was früher drei Leute schwer erarbeiteten. Neben Butterkuchen und Tageskarte achtet sie ganz nebenbei noch auf die Sonderwünsche der riesigen Kundschaft. Und was sie sich alles merken muss. Wer nimmt Mandelmilch zum Kakau, wer holt gleich die veganen Marillenknödel ab und und und. Dass sie dabei noch Zeit und Muse findet, esoterische Hilfestellung zu leisten für alle mühselig Beladenen, wenn auch mit dem Feingefühl einer Abrissbirne, ist umso erstaunlicher. Aber was haben wir gelernt? Nichts ist unmöglich in Lansing. Schönes Wochenende.
        • am

          Für mich ist es nicht plausibel, dsss die Frau auf dem Fahrrad einfach weiter fährt, wenn ein Fremder einen Namen ruft 🤷.
        • (geb. 2000) am

          Golowin, herrlichST!!!👍👍👍👍
        • am

          Als ich angefangen habe, DiD zu schauen, war Gregor mit Fanny zusammen und sehr, sehr in sie verliebt. Deshalb habe ich mich auch gewundert, warum jetzt Maria wieder ausgegraben wurde??? Wirkt alles irgendwie zamgschustad.
          Die Situation in der Brunnerküche wundert mich auch. Arbeitet Sarah jeden Tag, jede Schicht? Manchmal hört man schon von einem freien Tag, aber wer kocht dann?
          Und dann hat sie auch noch Zeit für Flirt- und sonstige Ratschläge und das alles mit aufgerissenen Glubschaugen und einem blödn Gschau.
        • am

          Ich vermute mal, dass das eine Halluzination von Gregor war, Sepp. Fand ich auch komisch. Vor allem, weil die Erscheinung gar nicht mehr erwähnt wird
        • am

          Für mich schon. So heißt sie vermutlich nicht und als Frau im Wald freiwillig zu einem Fremden hinfahren?
        • (geb. 2000) am

          Ich würde mich, allein in einem ortsnahen Wald, auch nur ungern von einem fremden Mann ansprechen lassen. Dann schon lieber schnell in den Dickicht oder im Rad auf und davon. Falls Hilfe notwendig, kann man sie holen..
          Gerade heutzutage...🙄
          Habe aber keine Angst vor Wolf und Bär. Deren Verhalten ist klar und die wollen auch nur in Ruhe gelassen werden..
        • am

          Ja im Wald da sind die Rohoiba....sang man früher.
          Heutzutage sind leider auch noch Schlimmere unterwegs,ned nur im Woid,sondern auf der Straß´n ,im Kaufhaus im Zug,in den Parkanlagen und quasi überoi....Man darf nur ned zur falschen Zeit am falschen Ort sei...sonst is Dreck Trumph!
        • (geb. 1972) am

          Sarah denke ich wird diesen Stress auch nicht lange aushalten, denn Sie kocht den ganzen Tag in der Küche und kocht auch immer jedes Essen einzeln.
      • (geb. 1950) am

        Das einzige, was mir an DiD noch gefällt, sind die Kommentare, die wir hier schreiben 😄😄✌️✌️
        • am

          Meine Rede!
        • am

          Nur leider nicht alle !!

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App