Kommentare 21391–21400 von 21553

  • (geb. 1979) am

    Also ich finde Dahoam is Dahoam immer noch sehr unterhaltsam. Auch wenn das Niveau in den letzten Monaten doch gelitten hat. Die Geschichten haben sich leider wie Kaugummi hingezogen. Egal ob Ludwigs Krise, Yldiz und Roland oder Caros Musikkarriere.

    Inzwischen sind die Geschichten wieder lustiger und es macht wieder Spaß der Serie zuzuschauen. Ganz klar ist auch, dass man bei einer Daily nicht erwarten kann, dass alle Folgen immer so toll sind.

    Trotzdem bin ich immer dabeigeblieben, weil es nur eine Daily gibt, die so charmant ist und die bayerische Lebensart ausstrahlt.

    Die Schauspieler sind alle wirklich sehr gut und ich mag auch die Figuren.

    Trotz der Kritik freue ich mich immer noch auf den Abend, wenn Dahoam is Dahoam läuft.
    • (geb. 1947) am

      Danke, Du hast mir aus dem Herzen gesprochen. Mir gehts genauso.
  • (geb. 1946) am

    Hallo, wollte nur wissen, ob es den ort Lansing wirklich gibt, und wenn, wo ich in finden kann.
    • (geb. 1967) am

      Den Ort Lansing gibt es nicht. Gedreht wird in Dachau auf einem ehemaligen Firmengelände. Aus den alten Häusern und Hallen wurde ein wunderbares Dorf hervorgezaubert. Echt toll gemacht. Ich war letztes Jahr am Fantag dort.
    • (geb. 1975) am

      Die Landschaftsaufnahmen sind in Tettenhausen am Waginger See (also auch der See, der immer zu sehen ist) gemacht!! Is wirklich mal ne Reise wert - ein schönes Erholungsgebiet!! :-) Wohne nicht weit davon! :-)
      http://www.waging-am-see.de/
  • (geb. 1947) am

    Hallihallo am Karsamstag aus Landshut und allen Fans ein schönes Osterfest! Bitte ohne Regen. Lustig fand ich die Idee mit den Lansinger Osterwolperdinger. Echt gelungen. Furchtbar finde ich Caros und Papas Vater-Tochter-Gesangel......... Schade.
    • (geb. 1954) am

      Beim Vrospann, läuft immer eine Szene mit dem "Zwieberl", die mit 2 Tellern zum Tresen in der Wirtschaft kommt. Gerne möchte ich wissen, ob auf dem einen Teller tatsächlich eine Schubkarre mit Leberknödel und als Rad ein Rad Wurst ist. Vielen Dank im Voraus mannismietauto
      • (geb. 1968) am

        Also, ich freue mich auch für den Ludwig und den Bamberger, dass er mit der Yildiz glücklich ist. Bei der Nina gibt's nach wie vor keine Weiterentwicklung, sie hat ja null Geduld und Beharrlichkeit, gibt immer gleich auf, wenn's auch nur ein bissl mühsam wird. So ein faules Stück! Kann sie nicht wie die Yvonne auf die Schule gehen? Muß ja kein Internat sein! Also ich weiß nicht, ich denk dass auch die Teenies, die die Serie gucken eher genervt als von ihrem rebellischen Getue beeindruckt sind. Noch ein Wort zu Michael Schanze: Das ist jetzt ein bissl kurios, dass er als Caros Vater voll auf die Karte Musik setzt, obwohl er sich karrieremässig etwas verzettelt hat. Er hätte der deutsche Randy Newman oder Elton John werden können, hat aber zuviel Kinder- und andere Sendungen moderiert. Schade, denn die Qualitäten hatte er!
        • (geb. 1965) am

          ich finde die geschichte bamberger yildiz total langweilig.. die passen auch überhaupt nicht zusammen.. typisch serie..
        • (geb. 1948) am

          Kann nur beipflichten, daß Bamberger und Yldiz überhaupt nicht zusammenpassen. Wünsche mir für die Serie, daß der Murat auftaucht, mit dem Yldiz schon schriftlichen Kontakt hatte. Er teilt ihre Religion.... und für sie kam ja eigentlich sowieso nur ein Landsmann in Frage, wie sie es einmal kundtat. Dem Bamberger würde ich diese Enttäuschung von Herzen gönnen, da er ja sehr cool Yldiz zwei Vorgängerinnen abserviert hat. Es würde auch ein bißchen Action mit sich bringen, die meines Erachtens dringend notwendig ist.
      • (geb. 1947) am

        Hallöle aus Niederbayern bei tollem Frühlingswetter. In Lansing noch Winter und Schnee gestern... Wie schön, daß es Ludwig geschafft hat, da sind wir froh. Vroni so lieb als Mama. Schön. Ulkig die Annalena und ihr Tierarzt und auch die Landfrauen. Positiv nett mal wieder. Das tut gut.
        • (geb. 1967) am

          Ich finde es kann nicht immer nur lustig und witzig zugehen. Ich freue mich trotzdem jeden Tag wenn es kommt. Es kommen bestimmt auch wiedermal lustige und witzige Folgen. Jetzt hatte man zwar den Bauernhof vom Schattenhofer gesehen, aber seinen General wiedermal nicht. Es wird an der Zeit sie mal auftauchen zu lassen. Ich fand letztens in Flori so toll, als er als Kini aufgetreten ist. Stand ihn echt gut. Er braucht unbedingt jetzt eine Freundin. Bis demnächst wieder.
          • (geb. 1955) am

            Sehr geehrte Damen u. Herren, ich sehe sehr häufig die Serie. Was mich schon lange ärgert ist der Begriff Knecht , den gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, bitte abstellen. Mit freundlichen Grüßen O. Kählke
            • (geb. 1947) am

              Wieder mal ein Beitrag aus Landshut. Leider leider wirds gar nicht mehr witzig und lustig. Keinerlei Feierabend-entspannung mehr. Nur noch manchmal. Ein ewiges Trauerspiel in letzter Zeit. Schade. Beim Vorlesen verliert man schon langsam die Lust zum Anschauen.....Wir wollen uns Positv berieseln lassen. Bin enttäuscht als Fan der 1. Stunde.
              • (geb. 1940) am

                Bitte kan mir jemand sagen ob es eine 4. Folge gibt
                • (geb. 1981) am

                  Ja, es gibte eine vierte staffel. Sie wird derzeit gedreht.Wenn ihr weiter so fleißig zuschaut, wird es auch eine 5. geben- die chanchen stehen gut, bei einschaltquoten von 15-19%

              zurückweiter

              Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Dahoam is Dahoam auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App