Kommentare 21371–21380 von 21557
Fritz (geb. 1945) am
Des is ja zum Haar ausraffa.
Endlich scheint`s amoi mit der Caro und dem Ludwig wieder a bissl weiter zu geh``n, scho gibts des nächste Fiasko mit dem Martin und seiner Annette.
Mia ham nur no schlaflose Nächte!!!
Aber schee, dass Lansing zum Bürgermoasta hoit.
Günni (geb. 1971) am
Hi, liebe Leute, bin auch ein Fan dieser Serie geworden!
Auch wenn ich finde, dass man nicht zu nachtragend sein sollte, hat die Maria es der Rosi etwas zu leicht gemacht!
Und was ist mit den Gefühlen vom Gregor?? Eine kurze Affäre hätte er schon verdient (der Hubert muss ja nix erfahren), schliesslich hätte er ja sein Glück mit der Maria gefunden, wenn diese Hexe nicht die Briefe abgefangen hätte!! Sorry, aber ich kann die Rosi P. nicht ab, auch ihr Dialekt ist greislich!!
Die Geschichten drumherum sind auch sehr amüsant. Was ist jetzt plötzlich mit der Yildiz los?? Muss diese Dramatik denn unbedingt sein?Biggi (geb. 1947) am
Schönen Nachmittag aus Niederbayern allen Fans. Also gestern die Sache mit Vronis Molekülkocherei und den Schweinshaxen fand ich ganz besonders witzig und wie sie den Schattenhofer eins auswischte. Supi einfach. Und Trixi und Meik als besorgte Eltern. Einfach süß. Die Yvi spielt so echt - erinnert mich an meine eigene Jugendzeit. Auch die eifersüchtige Yildiz ist gut vorstellbar. Und wie Rosi ihr schlechtes Gewissen mit Gregors Briefen zeigt. Klasse.Irma la douce (geb. 1939) am
Ich sehe die Sendung von Anfang an und zwar in erster Linie des bayer. Dialektes wegen, der leider sehr angepaßt ist.
M.E. gibt es immer wieder Schwachstellen, so das Theater um den Hahn in der letzten Folge. Das war einfach lächerlich.
Wer mir nicht sehr gefällt, ist diese "gschmerzte" Maria, die erst eines Kindes wegen so ein Theater macht, jetzt wieder wegen einer uralten Geschichte mit Gregor. Die könnte auch weggeschrieben werden.
Ansonsten grundsätzlich nett - und wenigstens EINE bayerische Sendung im "Bay. Rundfunk", der mehrheitlich von Nordsprech dominiert wird - leider.!Biggi (geb. 1947) am
Liebe Irma la douce. Ich finde, daß das mit den verschiedenen Dialekten sehr gut getroffen ist, so ist es halt heut zu Tage. Die echten Bayern sind mehr als rar. Ursprüngliche Ossis, aus anderen bayerischen Gegenden, Rumäniendeutsche, Russlanddeutsche, ehemalige Nordlichter, eingebürgerte Ausländer, usw.,etc.! Und das mit dem Hahn gibts mancherorts wirklich und Du glaubst nicht wie so ein Gockel nerven kann früh um 4 z.B.. Und so eine geschmerzte bigottische Maria gibts auch mancherorts. Ich finde die Typen sehr gut gewählt. Und ich bin eine echte Bayerin mit bayrischen Eltern und Großeltern.
Resi (geb. 1954) am
dahoam is dahoam, schaue i mir jeden Tag von Montag-Donnerstag gern o, macht weiter so, Annette und Martin sollen hier bleiben und heiraten, vielleicht sollte auch mal ein Baby mit im Boot sein, Ludwig und Caro wären doch ein schönes Paar Hochzeit u.s.w. Gerne würde ich auch eine kleine Szene spielen, einkaufen in der Metzgerei oder so dabei sein ist alles. Die schauspieler sind gigantisch macht weiter. Eine Frage habe ich wann ist der nächste Stammtisch immer Sonntags von 10-12 Uhr in Dachau würde mich und ein parr Freunde gerne anmelden, über eine positive Nachricht würde ich mich sehr freuen, wohne in Markt Indersdorf
Maria (geb. 1960) am
Na da bin i aber gspannt, ob die Anette in die Familie aufgenommen wird, oder ob beide nach Amerika gehen sie und der Martin???felix (geb. 1997) am
dahoam is dahoam is voi a geile sendung
aber die annete grubber und da jansen hand voi bled
de regen mich auf es soi me vo de brunners kemma und vom alten preisinger i hoff das da gregor in lansing bleibtFritz (geb. 1945) am
Also, Ihr macht`s es oam wirklich net leicht. Es is ja kaum zum Aushalt`n.
Kaum is mit der Caro mal ein bisschen Ruhe eingekehrt, geht`s mit de Kirchleitner`s weiter. Hoffentlich lasst sich der Martin net rumkriegen von der Maklerin.
Auweia, da seh i schon des nächste Drama.
Unabhängig davon: Es ist einfach die beste Sendereihe, die der BR emals gemacht hat.
Danke für das Stück bayerische Lebenswirklichkeit.Biggi (geb. 1947) am
Ja supi Fritz, das finde ich und meine Familie sowie Freunde auch! Fast wie im richtigen Leben.Fritz am
Gott sei Dank geht`s Andere genauso. So san mia Bayern hoid.
Jassy (geb. 1996) am
Hi ich schaue die Sendung jeden Tag Mo-Do.
Ich finde der Flori sollt mit der Nina zusammenkommen.
Und der Lutwick sollte wieder mit der Caro gehen und evtl. ein Kind zusammen bekommen. Auserdem soll die Anette mit ihren BLÖDEN spielchen aufhören und entlich mit dem Martin gehen.
Lg Jasmin
spatz (geb. 1953) am
Kann mir jemand sagen, was die Vroni im Vorspann auf den beiden Tellern an die Theke trägt. DankeConny (geb. 1981) am
Sie trägt einen "Karren Mist". Das ist ein Schubkarren aus Holz, gefüllt mit Sauerkraut und Würschteln.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.