Kommentare 20431–20440 von 21931

  • am

    Ja; die Trixi. Echt schade, wenn sie nicht mehr dabei ist. Vielleicht lässt man sie ja zu ihrer Mutter gehen und Mike besucht sie dann öfters.
    • am

      Ja, auch ich bin gespannt, wie das Ausscheiden von Trixi gelöst wird. Dass sie zu ihrer Mutter zieht kann ich mir nicht vorstellen, Mike würde sie doch nicht aufgeben und gehen lassen. Auf jeden Fall toll gespielt diese Gratwanderung zwischen Hoffen und Bangen!
    • am

      Nee, der tolle Mike lässt Trixi nicht gehen. Alzheimer kann sich allerdings hinziehen. So viel ich weiß, wollten die Regisseure Trixi nicht sterben lassen. dann ist Selbstmord wohl ausgeschlossen.
  • am

    Von der 1. Serie weg schau i immer. Alle Teile. Und immer mit da Trixi. Und iats schmeißt ses naus,
    da schaug i nimma. Des mit da Maria war scho greislig, aber Trixi, ja des is für mi die absolute
    Steigerung. Na, wenn de nimma dabei is, her i auf zum schaugn. Werd eich zwar wurscht sei, aber i
    schreibs trotzdem.
    • am

      Die Trixi will die Serie auf eigenen Wunsch verlassen.
      Ja, es ist sehr schade wenn sie nicht mehr dabei ist,wir werden sie sehr vermissen und die nächste Zeit werden wir mit ihr leiden.Sie hat mir heute schon so leid getan und die das ist erst der Anfang.
      Wir werden erst merken wie großartig sie war, wenn sie nicht mehr dabei ist.
    • am

      Es scheint aber eher so zu sein, dass die Schauspielerin nicht mehr weitermachen will.
    • am

      Ja, so habe ich das auch in einem Interview von Doreen Dietl gelesen.
    • am

      im Münchner Merkur stand es ist nicht ihr Wunsch aufzuhören. Den Autoren fällt angeblich zu Trixi nichts mehr ein. Gerade bei der Rolle, (Mode, Kosmetik) endlos. Einfach traurig um Trixi.
    • am

      Hallo User 124..... Es fällt ihnen zu Trixi nichts mehr ein?
      Sie ist die einzige, die einen Haushalt führt, ein Geschäft führt, eine gute Mutter ist, eine wunderbare Ehefrau, liebevoll mit der Toni umgeht, eine fürsorgliche Schwiegertochter war.
      Und da fällt ihnen nichts mehr ein? Trixi ist großartig und Doreen Dietl spielt großartig!
    • am

      Ist dann das auf der HP von DiD veröffentlichte Interview eine Erfindung? Oder liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen (etwa dass Doreen Dietl nicht bereit war, die vom Autorenteam ausgedachte Geschichte zu spielen und dann lieber aufhören wollte ..... das ist aber nur eine Überlegung von mir).
    • am

      Wir Zuseher werden es wohl nie erfahren!
    • am

      Mir würde ne Menge zu Trixi einfallen, besser als die schreckliche Krankheit. Sie könnte z. B. Lust auf Bildung bekommen und eine Fortbildung zur Berufsschullehrerin im Fach Kosmetikerin machen. Oder, sie könnte mit Mike und Toni zusammen einen jungen Flüchtling aufnehmen und fördern oder oder oder.
    • am

      Hallo User 12416.....ich schau auch schon lange und bin etwas süchtig. Als Kölnerin. Deshalb bleibe ich treu....egal was passiert.
      Marias Tod fand ich auch schrecklich. Sie wird gar nicht mehr erwähnt. Wenigstens Felix könnte doch ein Foto haben....sie war doch seine Pflegemutter. Gregor hatte ihn "geerbt".
  • am

    Der junge Pfarrer hat mir heute gefallen, er hat ein gutes Einfühlungsvermögen gezeigt bei Trixi.
    Bezüglich Fanny, wenn schon die ganze Familie Bescheid weiß, warum darf ausgerechnet ihr Arbeitskollege Patrick nicht eingeweiht werden, er übernimmt​ ihr Schicht, springt für sie ein, wenn es ihr nicht gut geht.Alle schweigen, wenn er einen Raum betritt, das ist mehr als unhöflich.
    • am

      Ja genau, das hat mich auch sehr verärgert. Leider kann Patrick nicht NEIN sagen und übernimmt immer wieder die Schicht von der Fanny, da wäre ein ehrliches Wort ihm gegenüber schon sehr angebracht.
    • am

      Der Pfarrer Simon, so voller Einfühlungsvermögen, ich mochte ihn vom ersten Moment an! Mich würde mal interessieren, was die User sagen, die ihn anfänglich wegen seiner Jugend und roter Turnschuhe verdammt haben!
    • (geb. 1962) am

      Mir hat er auch gleich von Anfang an gefallen- für alle ein nettes offenes Wort. Steht mit Rat und Tat zur Seite- ein guter Gesprächspartner. Mit dem würde ich auch gerne reden. Wegen seiner roten Turnschuhe hab ich nur gelacht- obwohl ich sehr konservativ bin. Aber unser Dorfpfarrer ist an Fasching auch verkleidet- er steht da sogar hinter der Bar. Und alle finden das gut und haben ihren Spaß.
    • am

      Ich gebe es zu, ich habe mich beim neuen Pfarrer getäuscht !
      So wie er mit Trixi umgeht, unaufdringlich und fürsorglich und liebevoll.
      Er wird mir immer sympathischer !!!!!!?
  • am

    Habt ihr eigentlich Fanny schon mal gefragt, ob sie Wert darauf legt, von Theres geduzt zu werden? Es gab doch von Anfang an mehr Reibereien als Übereinstimmungen?
    • am

      User 108....,gute Frage, bei den beiden stimmt die Chemie nicht, von Anfang an!
  • am

    Ja User 108...., Fanny ist wie sie schon geschrieben haben, eine sehr nette Österreicherin.
    Sie gefällt mir mit Abstand viel besser als die Landfrauen!
    Der sprachliche Kontrast zwischen Fanny und ihrer Tochter ist jedoch schon speziell und kommt mehr als merkwürdig rüber, die Gespräche zwischen Mutter und Kind wirken daher unnatürlich und aufgesetzt.
    • am

      Fanny gefällt mir auch sehr gut von je her, auch ihre Sprache.
      Das hat man ganz oft in Serien, dass Sprache/Dialekt von Kindern und den Eltern nicht zusammen passt. Zum Beispiel bei "In aller Freundschaft" : Dr. Heilmann (Thomas Rühmann) spricht perfektes Hochdeutsch, sein Enkel hingegen, der seit dem Tod seiner Mutter, der Tochter der Heilmanns, in deren Haushalt lebt, sächselt - so wie es eben in Leipzig üblich ist.
      Mich stört das ehrlich gesagt nicht besonders.
      Was mich allerdings stört, dass die Uri Fanny immer noch nicht das Du angeboten hat. Fanny lebt schon lange in der Familie, ist seit Jahren mit dem Enkel, dem Brunnerwirt, verbandelt, wie man dort sagt.
      Ihr habt auch schon des öfteren hier darüber geschrieben.
      Für mich hat das in dieser Konstellation hier weniger mit Respekt zu tun, als vielmehr mit Distanziertheit. Die Theres macht das ganz bewusst, um Fanny eins mitzugeben.
      Das ist schon ziemlich traurig.
      Ein sehr guter Zeitpunkt für das Du wäre gewesen, als Fanny nach ihrem Unfall mit daraus folgender Erblindung wieder aus dem Krankenhaus nach Hause zur Familie kam.
    • am

      Ja, es ist höchste Zeit für das Du zwischen Uri und Fanny!
      Ich hatte 17 Jahre einen Vorgesetzten, er war mit einigen Männern per Du und mit den Damen per Sie.Kurz vor seiner Pensionierung und anlässlich eines Skirennens kam er mit einem Glas Sekt auf mich zu und bot mir das Du an.
      Ich sagte PROSIT ! Bleiben wir doch beim Sie, denn jetzt brauche ich das Du auch nicht mehr!
      Und so würde ich es auch bei der Uri machen, denn es ist schon zu spät.
      Uri ist mit allen per Du , nur nicht mit Fanny nicht und das ist fast schon demütigend!!!!!!
    • am

      Sie widersprechen sich. Das, was Sie am Ende von der Geschichte mit Ihrem Chef schreiben, hat in meinen Augen wirklich etwas Wahres. Es kann auch zu spät sein. Und wenn der "günstige Augenblick" mal vorbei ist (wie hier bei der Theres und bei Fanny), ist es oft nicht leicht, wieder einen zu finden (zumal für jemanden aus der Generation der Uri).
    • am

      User 108......, Sie haben recht, wenn es zu spät ist _ geht es nicht mehr.
      Die Uri sollte nicht länger warten, das meinte ich damit. Fanny gehört doch zur Familie, ich frage mich warum die Situation so ist.Sie haben den richtigen Zeitpunkt schon verpasst, spätestens nach dem letzten Streit hätte die Uri die Gelegenheit dazu gehabt und das Eis wäre gebrochen!
    • am

      Genau, das stört mich auch. Mit Floris Freundinnen ist sie sofort per Du, nur nicht mit Fanny. Vielleicht sollte Gregor da mal was sagen. Jedoch sollte es von ihr aus gehen.
    • am

      Es wurde doch schon erwähnt, dass von "per du" nicht die Rede sein kann. Theres duzt die jungen Damen, aber diese sprechen sie doch mit "Sie" an. Oder nicht? "Per du" wäre gegenseitiges Du.
    • am

      Ja, Theres hat sogar den Pfarrer mit Du angesprochen und er sie immer mit "Frau Brunner" .
      Aber bei Fanny ist das doch etwas ganz anderes, sie ist eindeutig Familie.
      Echt überfällig.
    • am

      Das gilt wohl nur für Pfarrer Kurz, den sie schon in seiner Jugend gekannt hat. Oder hat sie auch den jungen Pfarrer geduzt? Ich kann mich an die Szene am Friedhof nicht mehr genau erinnern.
  • am

    Martin hatte doch Jana als Freundin, sie ging mit einer Band auf Tournee.Sie ist nicht mehr in der Serie zu sehen, wurde die Beziehung offiziell beendet und wenn, wer hat Schluss gemacht? Ich habe da wohl einige Folgen nicht gesehen.
    • am

      Martin hat doch Jana hin und wieder in London besucht und eines Tages kam er zurück und setzte die Familie in Kenntnis, dass die Beziehung zu Jana beendet sei. (Von wem es ausging, erinnere ich mich nicht mehr).
    • am

      Vielen Dank User 108 für die Info!
    • am

      Die Darstellerin der Jana spielt seit Jahren eine der Hauptrollen, Beatrice Hofer, in "Sturm der Liebe" - für beide Serien reicht natürlich die Zeit nicht.
      Wie es bei DID mit den beiden auseinander ging weiß ich leider auch nicht.
  • am

    Zum Thema Kommunion geht es Emma nicht alleine so, dass sie nicht getauft wurde. Aber Emma geht es nur Geschenke und da würde si auch glattweg zum Hinduismus übertreten. Mein Enkelsohn hat in 14 Tg. Kommunion und seine Großcusine wurde auch nicht getauft was bei ihr ganz schön Fragen aufkommen ließen. Und so richtig überzeugend waren die Argumente der Eltern nicht, da beide Katholisch sind. Fanny hat auch ganz schön rumgeeiert, denn Uri hat sich nicht so wirklich eingemischt, sie hat ja erst auf Emmas Verlangen den Pastor angesprochen und gefragt.
    • am

      Die Mutter von Patrick hat mir immer gut gefallen ( Bettina Redlich ) Schade, dass sie nicht mehr dabei ist.Sie hätte eine Praxis in Lansing eröffnen können, sie haben ja keinen Arzt im Dorf.
      Ich finde die Beziehung von Roland und Vroni total langweilig, da ist kein Feuer zu spüren, kein Begehren. Das ist wohl nur eine Wohngemeinschaft.
      • am

        Ich finde Vroni und Roland passen sehr gut zusammen und auch wenn Roland obergscheit ist und tut, für seine veronika gibt er alles. Und ich muss die beiden nicht im Bett sehen a la Kathi und Nic oder Flori und diverse Partnerinnen.
      • am

        User 1212....ein bisschen muss ich Ihnen recht geben: zwischen Vroni und Roland ist viel weniger Erotik zu erkennen, als zwischen Vroni und Max und dem Knobloch und so weiter. Und zwischen dem Roland und der Filiz etc. Aber irgendwie haben diese erotischen Beziehungen ja eben auch nicht gehalten. !!!!!!
    • (geb. 1941) am

      Für die Theres bleibt als Alternative nur totale Mißachtung des Kindes. Die Fanny mit ihrem Ziegengelächter wird es dann schon merken. Fast könnte man zur Ansicht kommen,daß alle ihrer Landsleute denselben "Huscher" haben. Ist aber nicht so. Die Tony sollte endlich erwachsen werden, dieses ewige Geheule steht eher einer Zehnjährigen zu. Sie scheint etwas zurückgeblieben zu sein. Andere Mädchen haben gar keinen Vater.
      • am

        Daumen hoch!
        Lieben Gruß in die Steiermark
      • am

        Hallo Weststeirer, zum 1. TEIL Ihres Beitrags ,kann ich nur JA sagen.

        Was die Toni anbetrifft, aber so gar nicht. Sie ist ein junges Mädchen, hatte mit der Trunksucht ihres Vaters in ihrer Kindheit zu kämpfen und nun, da sie sich nach langem inneren Kampf wieder mit ihm versöhnt, diese bis ins Mark getroffene Enttäuschung! Und das war wirklich toll gespielt. Alle Achtung für diese schauspielerische Leistung.
      • am

        die Toni hat in ihrem jungen Leben soviel negatives mit ihrem Vater erfahren und jetzt wo sie ihm wieder vertraut wird sie bitter enttäuscht. Trotzdem hat sie sich überwunden und ihm das Leben gerettet. Alle Achtung!
      • am

        Hätte sie ihren Vater vielleicht sterben lassen sollen ?
        Was soll das ``Alle Achtung``
      • (geb. 2000) am

        "Fast könnte man zur Ansicht kommen,daß alle ihrer Landsleute denselben "Huscher" haben. "
        ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
        Wenn ich Ihren Kommentar lese,komme ich schon ins Grübeln ! ;-I
      • am

        Hat man eigentlich die Mutter von Toni schon einmal gesehen in einer Folge?
        Immer nur die Telefonate mit der Mutter, ich finde sie könnte sich einmal blicken lassen und dem armen Mädchen in dieser Situation zur Seite stehen.
        Wunderbare Trixi, sie wird Toni zur Seite stehen!
        Und ja, sie hat ihrem Vater das Leben gerettet!
      • am

        Ist das so schwer zu verstehen, lieber Franke? Dann habe ich mich wohl für Sie nicht verständlich genug ausgedrückt. Alle Achtung heisst in dem Fall, dass die Darstellerin der Toni ihren Kummer und Schmerz wunderbar gespielt hat. Noch Fragen?
      • am

        Dann ist ja alles gut.
      • am

        War die Mutter nicht bei Preisingers um damals den Lehrvertrag zu unterschreiben? Aber das ist zugegebener maßen "ewig her.
      • am

        Toni hätte in ihrer Endtäuschung und Wut auch gar nicht das Zimmer aufsuchen brauchen. Und Alle Achtung für Toni ihre Darbietung wo man doch am Anfang sie für langweilig gehalten hat.
      • am

        Doch so war das!
      • am

        Welche Landsleute sind da gemeint? Österreicher?
      • am

        Weststeirer meinte Fannys und seine Landsleute ! ;-)
      • am

        Ich muss sagen, ich find die Fanny einfach wunderbar. Eine hübsche, nette Österreicherin.
      • am

        Also doch Österreicher!
      • am

        Ich versteh nicht ganz, was Sie sich unter "totale Missachtung des Kindes" hier vorstellen.
      • am

        Toni finde ich sehr authentisch.
    • am

      Die Fanny und die Theres - die zwei mögen sich nicht wirklich, schade.

      Es ist schön, dass der junge Pfarrer nicht wie der Pfarrer Kurz immer neugierig hinter jedem steht und ellenlange Vorträge hält. Er passt gut in die Dorfgemeinschaft und sowie Jung als auch Alt mögen ihn schon sehr, selbst die, die mit der Kirche sonst nichts "am Hut"haben
      • am

        Warum mögen die Uri und die Fanny sich nicht? War da am Anfang als Fanny ins Haus kam als Köchin schon eine Antipathie zu spüren? Die beiden sind ja schon öfters aneinander geraten und Fanny hat die Uri angeschrieen.Die Fanny, die ja immer gut gelaunt ist und andauernd kichert, schreit die Uri dermaßen an, das passt irgendwie nicht zusammen. Oder lässt sie von Zeit zu Zeit ihren Frust bei Uri aus?
      • am

        Ich kann Uri nicht immer folgen in ihrem Wesen, aber ich finde, gestern hat sie "Größe" gezeigt als sie auf Fanny zuging. Denn so gravierend war nun die Einmischung auch nicht, dass sich Fanny dermaßen aufführt und man kann nicht alles auf "die Hormone" schieben!
      • am

        Na ja, wenn sie als Mutter will, dass sich ihre Tochter später einmal ihre Religion selbst aussuchen soll, dann findet sie die schon ausgemachten Stunden im Pfarrhaus, was die Uri "organisiert" hat, als Einmischung und reagiert entsprechend sauer. Wer läßt sich schon gerne in Erziehungsfragen dreinreden und Fanny hat es eben so empfunden. Nach dem Gespräch mit Gregor hat ja auch die Uri gemerkt, dass sie da etwas zu vorschnell war und beide haben dann einen gemeinsamen Weg gefunden. Das kann leicht sein, dass so etwas immer mal wieder passiert. Da prallen Generationen aufeinander und die Ansichten sind dementsprechend verschieden.

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App