Kommentare 20171–20180 von 22054

  • am

    Also, ich bin sauer auf die blöden Männer in Lansing. Nennen sich Freunde von Mike und drehen ihm den Rücken. Da habe ich null Verständnis. Er steht völlig alleine da. Alle haben irgendwelche Familien im Rücken, die zu ihnen halten. (Flori, Bamberger, .....) Mike ist völlig alleine.
    • am

      Hallo Carlaplus, da stimme ich Ihnen voll zu. Gute Freunde sind immer für einen da, egal was passiert.Von Roland hätte ich mir das gar nicht gedacht. Aber man merkt immer wieder, wenn es einem wirklich schlecht geht, dann sind auch die guten Freunde weg. Es gibt auch Ausnahmen !
    • (geb. 1950) am

      Die Übertreibung ist eine Strategie beim Theater, um große Emotionen hervorzurufen.

      Waren vor kurzem noch alle völlig entrüstet über Mike, den Alkoholiker, so fliegen ihm jetzt wieder die Herzen entgegen und die mit Recht beleidigten Freunde werden als grausam hingestellt, weil sie den "armen Mike" alleine lassen.

      So gerät der große Teich der Lansing-Fans wieder in Aufruhr, aber doch in einen recht angenehmen. Es ist ein bißerl schon wieder so wie früher und dieses Drama um Mike ist vergänglich und ich vermute, dass schon bald die ersten Versöhnungsversuche des Freundeskreises wieder alles ins Lot bringen werden. Die "Seelenklemptnerin" Annalena hat vermutlich ein weiteres Aufgabenfeld!

      Am End' versinkt wieder alles in "Liebe und Grießschmarrn" - WENN die Autorin es will! UND SIE WIRD UNS DOCH NICHT, nach diesem langen, schmerzhaften Tal der Tränen SCHON WIEDER wochenlang mit Grausamkeiten foltern wollen?
    • am

      Liebe Neanderin, Sie analysieren Stimmungen ganz gut. Ich persönlich bekomme Herzklabastern, wenn ich Ungerechtigkeit und Willkür sehen, hören oder was weiß ich...muss ..und es i s t nur Fiktion, ich weiß. Nur mein Gehirn reagiert so, als wäre es Realität. Bekanntermaßen unterscheidet das Gehirn nicht zwischen selbst Erlebtem und Gehörtem, Gelesenem, Gesehenem. Dazu gab es ganz interessante Untersuchungen. Und das ist auch der Grund, warum wir so mitleiden , hier bei Did, in der Familie, im Freundeskreis etc.
    • (geb. 1950) am

      Liebe Carlaplus, es ist auch verständlich, dass einem der Mike, nachdem was er alles mitgemacht hat, nun leidtut. Seine Reaktion, den Freunden nichts zu sagen ist auch nachvollziehbar. Er ist so schlecht drauf, hat so viel Kummer, dass seine Freunde das letzte sind, an das er denkt, so wie er jetzt in der Klemme steckt. Man soll froh sein, dass er sich nichts angetan hat und "nur" die Eisentonne entzündet hat!
      Aber es ist schwer, nicht in den Geschichten zu "versinken" und man spricht genau auf das besonders an, wofür man "Schmerzpunkte" hat. Mir erging es so mit der Erwähnung des Kiffens. Hatte mein Leben lang damit nichts zu tun, aber dann doch die Erfahrung gemacht, dass echte Kiffer zwar nette Menschen sein können, aber eben außerhalb jeglicher Eigenkontrolle sind.

      Ich hoffe und vertraue darauf, dass DiD wieder in normales Fahrwasser kommt und, wie im richtigen Leben, alle Widerwärtigkeiten bald nur mehr Vergangenheit sind...
  • am

    Ich möchte mit keinem von denen durchs Leben gehen.Es gibt wahrlich schönere Männer!Ich habe einen feschen Mann geheiratet.
    • (geb. 2000) am

      @ User 1270490 am 23.10.2017 18:29 -

      ja klar, kann ja gar nicht anders sein, weil....

      "O-Ton" User 1270490 am 18.10.2017 13:34 :
      "....haben selber schuld,ich muss mir halt den Mann mit dem ich mich einlasse besser anschauen !!"

      Nicht jeder gefällt jedem und jeder - schon mal drüber nachgedacht, User 1270490?
      Aber gut, dass Sie alles richtig gemacht haben! Glückwunsch!
    • (geb. 1950) am

      Man sollte sich immer fragen, warum habe ich das oder den oder die "bekommen", das, den oder die ich habe. Es hat viel mit unserer Persönlichkeit zu tun. Ob aber wirklich immer alles so optimal ist, wie man das nach außen zeigt, ist fraglich. Manchmal verbietet man sich einzugestehen, was man wirklich fühlt. Wenngleich es natürlich schon auch vorkommen mag, dass es zu idealen Verbindungen zweiter Menschen kommen kann. Manche Menschen brauchen aber vermutlich mehr als so ein weiches "Dauernest", weil es viel im Leben zu verarbeiten gibt. Man ist sich dessen oftmals nicht bewußt, sondern kommt, wenn überhaupt, erst viel später drauf.

      Aber man kann sich natürlich auch die Frage stellen, warum habe ich so einen Supermann bekommen? Oder bin ich nur besonders fähig, ausschließlich das Schöne im Leben zu betrachten? Glänzt mein Licht besonders, wenn ich viel Dunkles um mich herum sehe?

      Manchmal ist aber vermutlich nicht oder wenig fragen auch eine Strategie zum Glück....
    • am

      Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
      Eine Beziehung würde ich niemals nur aufs Äußere beschränken. ;-)
    • am

      Es hat aber auch mit Glück zu tun!
      Man muss im richtigen Moment am richtigen Ort sein und es hängt vom Zufall ab
      Es gibt einfach Glückspilze, denken sie ans Lotto, Millionen spielen jede Woche und einer macht den Lottosechser, in diesem Augenblick war das Glück auf seiner Seite!
    • (geb. 1950) am

      In Solofrauen-Kreisen kursiert der (blöde) Spruch, dass man in Deutschland eher von einem Tiger gebissen wird, als dass man einen passenden (Ehe-)Mann in fortgeschrittenen Jahren findet...!
    • am

      Das stimmt wohl!
    • am

      Hallo Neanderin, wohl wahr, die in Frage kommenden Männer wollen natürlich junge Frauen. Altes Klischee. Also, auf und nach jungen Männern schauen :-)))))
      Ich hatte das Glück, erst mit 50 den endlich richtigen Partner zu finden (gleich alt) und auch halten zu können. Lose Leine für beide!!!!!!!
  • am

    Die Doreen Dietel hatte ja selber schuld ,ich habe gelesen,sie war bei einem Pfuscher, womöglich noch im Ausland! Dabei hatte sie es gar nicht nötig, ich habe sie in älteren Filmen gesehen da war sie sehr hübsch.
    Mich wundert nur dass sie so einen feschen Mann hat, obwohl ihre Lippen so entstellt sind.
    Ich finde nicht dass sie nicht nach Lansing gepasst hat.
    Und die Uschi passt auch hin .Wer nicht hinpasst ist der Sascha Wagenbauer!!
    • am

      Sie hat die Hauptrolle gespielt in dem Film von Inga Lindström " Sprung ins Glück " , ihr Filmpartner war Erol Sander. Der Film wurde 2005 produziert und sie war damals bildhübsch, sie hatte eine wunderbare Ausstrahlung und einen zauberhaften, natürlichen Charme. Sie hat mir in jedem Film sehr gut gefallen!
    • am

      User 1270, warum passt der Sascha nicht in die Serie? Meiner Meinung nach ist er der einzige " Mann " in der Serie! Er wird das ganze Jahr nicht von einer Frau angeschrieen oder herumkommandiert, wenn es so wäre würde er es sofort abstellen! Wenn ich die Herren Hubert oder Stadelbauer anschaue, dann Pfüete Gott! Welche Frau möchte solche Waschlappen ? Mit dem Sascha hingegen könnte man durchs Leben gehen!
    • (geb. 1950) am

      Der Eisi Gulp vulgo Sascha ist ein einmaliger Mann, wenngleich ich nicht glaube, dass er ein Partner im üblichen Sinne sein könnte. Er ist kein Mann, den man an die Leine legt. Ein Wolf sozusagen, im Hunderudel!
      Soviel ich weiß begann er als Pantomime, damals hörte ich zuerst von ihm, Anfang der 70iger. Er war, so glaube ich, immer schon "anders". Mir gefällt seine Gelassenheit, die ich nicht nur in seiner Rolle als Sascha vermute, sondern als seine persönliche Eigenschaft. Er ist erfrischend gradlinig. Einen Freund zu haben, der so ist wie er, müßte ein wahrer Segen sein!
      Die anderen Männer sehe ich aber deshalb nicht als "schlechter". Jeder hat seine Persönlichkeit, so wie im wirklichen Leben, und auch seine guten als auch weniger guten Seiten.
  • am

    Also wenn man nach dem Kalender geht sind die 40 Wochen ende der Woche zu ende.
    • am

      Ja es müsste bald soweit sein, er hatte ja zur Uri gesagt, es sei im Jänner passiert!
    • (geb. 1950) am

      Ich hatte mehrmals das Gefühl, dass gar keine Schwangerschaft besteht, sondern die Dame alles nur inszeniert hat, um die Beziehung von Flori auseinander zu bringen. Als sie weggezogen ist, paßte das irgendwie dazu.
      Würde mich nicht wundern, wenn kein Kind auf die Welt käme und alles im Sande verlaufen würde....
  • am

    Hallo liebe User!
    Wir haben Ende Oktober, nun müsste eigentlich das Baby von Flori kommen, die 9 Monate sind rum!
    Bin gespannt, wie sich die Drehbuchschreiber die Geschichte weiter ausgedacht haben.............
    • am

      Nehmen Sie sich besser einen Kalender und zählen 40 Wochen zurück. (Ich habe gerade keinen ur Hand)
    • (geb. 1950) am

      In dem Dorf, in dem ich vor 40 Jahren wohnte gab es eine Frau, die sah aus als ob sie schwanger wäre. Aber es dauerte 2 Jahre und kein Kind kam. Dann hatte sie plötzlich doch ein Baby und wir alle wunderten uns und rätselten über die Tragzeit des Homo Sapiens in besonderen Fällen.
      Vielleicht ist's auch beim Flori seiner Ex so?
  • am

    Nach den schönen Momenten gehts im alten Muster weiter - schade!

    Was mir nun auffällt: Die Frisuren vom Patrick und Flori sind leider unvorteilhaft. Die Frisur vomPatrick, war viel besser, als sie nicht sooo hochgestylt war. Floris Frisur dürfte auch etwas flacher sein.
    • (geb. 1977) am

      Naja, die Darsteller wollen halt auch nicht immer mit der selben Frisur rumlaufen. Geschmäcker verändern sich eben. Also da kannst jetzt keine Forderungen stellen, wie sie ihre Haare tragen sollen. Wegen mir dürfte auch die Toni die Haare als junges Mädel länger tragen, aber sie bevorzugt halt ihre Kurzhaarfrisur derzeit.
  • am

    Da kannst ja stundenlang schaun - ich musste jetzt glatt unterbrechen! Wer mal bei you tube reinklickt, dem wünsche ich viel Spass! Ich hab schon darüber nachgedacht, ob mehr zu sehen ist, wenn die Schauspieler im Festtagsgewand sind. Tja und nun habe ich 15 Minuten gesehen. Und der Fantag wäre auch noch sehr schön gewesen. Leider hatte ich keine Zeit an dem Tag. Lansing in Dachau - da wäre ich in einer Stunde dort gewesen. Vielleicht im kommenden Jahr dann..
    • (geb. 2000) am

      Freunde von DiD,

      also jetzt muss ich doch noch eine Lanze für die Macher, die Drehbuchautoren, sonstige Menschen am Set und vor allen Dingen für Doreen Dietel brechen (und dann iss' es aba gut für heute mit Did ;-)) )!
      Sicher haben es einige schon gesehen, aber vielleicht nicht alle, dieses Video auf YouTube:

      https://www.youtube.com/watch?v=uPqnjRu3qEo

      Einfach mal anschauen!
      Es war eine GUTE ZEIT mit Trixi! :-(
      • am

        Ich hab' diese Trixi nie gemocht und finde, die passte überhaupt nicht in diese Serie...
      • (geb. 1950) am

        Neanderin (geb. 1950) am 22.10.2017 20:32
        Die Trixi war für mich keine ungute Figur, vielmehr verkörperte sie eine junge Frau, gepflegt, sehr liebevolle Mutter und Ehefrau, immer bemüht um ihre Lieben und trotzdem ihren beruflichen Wunsch lebend. Also nix auszusetzen. Eine liebenswürdige Frau, die die Dorfgesellschaft charakterlich gut abgerundet hat.
        Das Schlimme begann erst, als man ihr diese Rolle aufdrückte, dergemäß sie einen solchen Schwachsinn aufführen mußte, der die meisten Leute ärgerte und überforderte.
      • am

        Das gleiche könnte man über Uschi sagen. Sie ist auch ziemlich auf Äußerlichkeiten und Shoppen fixiert. Schön zu wissen, dass es auf dem Land auch solche Menschen gibt. Nicht nur Funktionskleidung.
        Trixi wurde in früheren Foren sehr stark niedergemacht. Gerade wegen ihrer "Tussi" Attitüden. Da gab es Uschi noch nicht.
        Ja, als Mutter und Ehefrau und Geliebte ihres Mannes war sie unübertrefflich. Ich kann nicht meckern.
        Mal ganz was Anderes. Wir haben in diesem Forum unglaublich viele USER mit ner langen Zahl dran. Ich kann Sie leider nicht auseinanderhalten, weil ich die Zahlen nicht nachrechnen möchte. Könnten Sie vielleicht ganz normale Usernamen wählen? Ich bin aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund auch mal in dieses Fahrwasser gelangt und wurde zu einer USER in plus langer Zahl. Habe mich dann aber wieder in Carlaplus umbenannt. Eindeutig und nicht zu verwechseln.
      • am

        Und ich wage es nochmal zu erwähnen: Doreen Dietel ist von Natur aus eine richtig hübsche Frau. Sie hat sich durch Botox etc wohl selbst optimieren wollen und da ging der Schuss nach hinten los. Das muss man dann ein Leben lang beihalten. Was mir auffiel war, dass sie immer verhutzelter aussah und vielleicht wollte sie -nicht nur wegen des Kindes- deshalb selbst aufhören? Die Brille hat noch einiges wieder ins Lot gebracht. Sie steht ihr sehr gut. Aber ---vielleicht bin ich nicht alleine mit dieser Vermutung????? Eine Frau, für die ihre eigene Schönheit wichtig ist, kann doch so ein Botox Gau nur eine einzige Kränkung sein.
      • (geb. 2000) am

        @ Carlaplus am 23.10.2017 11:08 -

        ich sehe das ähnlich, Carlaplus :-).
        Die Doreen Dietel hat in einem Interview, das ich hier im Netz gelesen habe, gesagt, dass die OPs sich sehr negativ auf ihr Leben ausgewirkt hätten. Nun kann man ja immer nur hoffen, dass es sich dabei um keine Fake News handelt, denn davor ist man ja nirgends sicher, wenn man im Rampenlicht steht. Und ja, die Brille fand ich auch äußerst passend und sogar kleidsam.
        Sie hat ihre Sache bei Did grundsätzlich gut gemacht - meine Meinung. Inwiefern sie bei der Story die Krankheit betreffend ein Mitspracherecht hatte, das weiß man nicht.
        Mir tut es leid um sie.

        Ich habe sie vor kurzem in einer etwas älteren Romanverfilmung von U. Danella "Der Mond im See" gesehen und mir hat sie auch dort sehr gut gefallen. Der Film ist in der ARD-Mediathek noch bis Anfang Januar 2018 verfügbar.
      • (geb. 2000) am

        @ Neanderin (geb. 1950) am 22.10.2017 20:32 -

        besser hätte man es wohl nicht ausdrücken können, liebe Neanderin! Ich bin da ganz bei dir!
      • am

        Ich habe mich angemeldet, die Nummer bekommen - und "das" war es dann. Und für mich war es o.k. Wenn man sich die Endnummern merkt, müsste es auch klappen.
      • am

        Aber bitte, soviel Aufwand ist es nun wirklich nicht, sich einen Usernamen zu geben, ist doch einfach persönlicher und ich denke für uns alle besser. Danke schon mal.
      • am

        Sie hatte ihrer Fangemeinde in Facebook geschrieben, sie hätte für das Finale 8 kg abgenommen. Das trägt natürlich auch nicht gerade für ein besseres Aussehen bei, wenn man ohnehin schlank ist.
      • am

        Zur Kleidung von der Uschi fällt mir ein, dass der Reißverschluss vom Lederrock und von ihren Kleidern immer grau oder silbern raussticht - und "da" frage ich mich, ob ein Anfänger die
        Kleidung genäht hat. So etwas habe ich wahrlich noch nirgends gesehen! Ein Reißverschluss ist verdeckt eingenäht. Ob Hose oder Rock und bei einem Kleid kann er nahtgleich sein - aber immer in der gleichen Farbe!
      • am

        In der Eile war mir das wurscht und ich glaube, dass ich das jetzt nicht mehr ändere.
      • am

        Die Lederröcke sind total out! Das trägt man seit Jahren nicht mehr, aber in Lansing ist die Zeit ja bekanntlich stehengeblieben..........
      • am

        Hallo User.....20, so lustig. Ich schaue gar nicht auf Reißverschlüsse etc.
      • (geb. 1950) am

        Olala! Also wenn ein Mann nach dem Reißverschluss schaut, ist das irgendwie nachvollziehbar.
        Das Verdecken von Reißverschlüssen ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Aber mir passierte es auch einmal, dass ich ein sehr schönes, feierliches Kleid bei einem Versandhaus bestellte.
        Von vorne war alles wie abgebildet, aber den Rücken zierte ein Reißverschluss aus Metall und der war auch noch mit einem völlig hervorstechend gefärbten Garn eingenäht! Vorne Abendkleid, hinten Montagekittel, so hat das ausgesehen! Vermutlich war das so beabsichtigt.
        Aber die Reißverschlüsse der Uschi sind eigentlich völlig unwichtig, für mich, als Frau! Da wäre ich doch schon etwas mokiert, würde bei den Herren ein Reißverschluss nicht ordnungsgemäß sitzen...!
      • am

        Zur Zeit sind sichtbar eingenähte Metallreißverschlüsse in Mode. :-)

        http://kleid.thebloggerette.com/kleid-mit-rucken-reisverschluss/
      • (geb. 1950) am

        Oh Maria! Zu meiner Zeit galt es als eine Kunst, den Reißverschluss so einzunähen, dass man ihn für eine Naht hielt. So einen Reißverschluss denn man sieht, hätte mir meine Mutter, die Schneiderin war, um die Ohren gehaut!
        Aber es ist oder war ja auch Mode zerrissene Hosenbeine zu haben oder Löcher sonstwo in der Kleidung.

        Meine Urgroßmutter sagte immer: Wenn die Leute rote Schuhe tragen, die Röcke immer kürzer werden etc. (sie wußte noch viel mehr Ungewöhnliches als mir in Erinnerung ist), dann steht die Welt nicht mehr lange.
        Naja, die Welt, die sie gekannt hat, ist wirklich schon vorbei. Auch in Lansing.
      • am

        Carlaplus - Ich nähe einiges und deshalb ist mir der Reißverschluss nicht egal. Vor allem, wenn er dermaßen sich in den Vordergrund drängt! Gut, bei einer besonderen Lederjacke kann es vielleicht sein, dass man einen Metallreißverschluss sieht. Oder irgendwo Zierreßverschlüsse.....
        @ Zuschauerin - dann sind die "Macher" der Zeit voraus gewesen?
        Ich schau mir die Sachen mal an.
      • am

        Hallo ....420, vielleicht bin ich ein wenig hinterm Mond hier in Köln, aber ich sehe weder Reißverschlüsse noch weiß ich, dass Lederröcke out sind. Würde mir ein solcher stehen und hätte ich die tollen Beine von Uschi, dann würde ich mit Sicherheit einen Lederrock mit sichtbarem Reißverschluss tragen. :-))) Hier in Köln alles möglich.
    • am

      Dafür, dass die Fanny ein Kind verloren hat, war sie ziemlich fit, was ich mir im Normalfall schlecht vorstellen kann. Naja - Fernsehen halt. Aber jetzt was positives: Die Naturaufnahmen in der Bergwelt waren beeindruckend. Über den Rest schweige ich jetzt.

      Die Krönung war die Show danach. Vorerst habe ich mit DID meinen Frieden geschlossen. Es war sehr erfreulich, dass man die Darsteller in einer anderen Umgebung und Stimmung erleben durfte.
      • (geb. 1950) am

        Das dachte ich mir auch, als Fanny so flott den Berg hochgelaufen ist. Nach einer Fehlgeburt geht das nicht.
        Aber ich bin froh, dass nicht die ganze Tragödie in allen Facetten ausgebreitet wurde, sonst wäre schon wieder alles in Trübsal versunken.

        Das Leben geht weiter und hoffen wir, dass es auch mit Mike bald soweit ist. Hoffen wir, dass er nach der Katastrophe ein wenig aufgerüttelt ist. Manchmal braucht es einen Paukenschlag.
      • am

        Zum Glück kann ich aus eigener Erfahrung nicht über eine Fehlgeburt mitreden, aber ich hatte mal im Krankenhaus ein für mich schockierendes Erlebnis.
        Ich lag im 2-Bettzimmer und eines nachmittags wurde das 2. Bett mit einer jungen Frau belegt. Im Krankenhaus gab es schon um 17 Uhr Abendessen. Sie hat zu essen angefangen, dann kam eine Schwester und hat sie zur Untersuchung abgeholt. Nicht lange danach wurde sie zurück gebracht und hat weiter gegessen und ich dachte, es ist alles in Ordnung.
        Kurz darauf besuchte ihre Mutter sie und der hat sie erzählt, dass sie gerade eine Fehlgeburt hatte. Dann hat sie ein Tränchen rollen lassen und damit war die ganze Sache vergessen. Später kamen noch Freundinnen und es ging munter zu im Zimmer.
        Ich hatte damals den Eindruck, dass ich die Einzige war, der das nahe ging.
      • am

        Vielleicht war das Kind unerwünscht oder die Mutter war erleichtert, dass nach einer katastrophalen Diagnose für das Ungeborene ihr die Entscheidung abgenommen war, ob sie sich für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden sollte (man kann da wirklich manchmal entsetzliche Prognosen voraussehen und die Entscheidung wäre schwer).

        Lieber keine leichtfertigen Urteile fällen, sie könnten falsch sein.
      • am

        "Lieber keine leichtfertigen Urteile fällen, sie könnten falsch sein."

        Mag sein, nur das ganze Gebahren war sehr seltsam. Auch der Ehemann hatte es leicht
        genommen.
      • (geb. 1962) am

        Hab ich auch gedacht, nach dem Drama bis es endlich geklappt hätte. Man hat ja nicht nur den körperlichen Schmerz, sondern auch den seelischen noch dazu. Jeder verarbeitet Schicksalsschläge eben anderst.
    • am

      Mit dem Film hat man zwei mit einer Klappe erschlagen. Das Fanny ihr Kind verlieren würde war so klar wie Kloßbrühe. Einen Säugling in den Gaststättenbetrieb zu integrieren wäre zu umfang reich. Klar, war das eine Fanny Story, die für die Grundlage des Films stand. Schöne Außenaufnahmen , auch die Alm kam gut rüber. Das Kiffen hätte man rauslassen können. Und das Beste war die Bruni, sah aus wie ein echter kleiner Löwe. Und Teres nach dem Heiratsantrag von Gregor gehört die Fanny zu den Brunners und dazu gehört auch endlich das Du, alles andere wäre unnormal.
      • am

        und Harry Blank hat es drauf. Sein Auftritt bei der Abendschau von BR war super und sein Auftritt nach dem Film auch. Ein Darsteller der vielfältig ist.
      • am

        Mich nervt meist die Titelmusik am Anfang der Serie. Aber die Interpretation von Harry Blank würde mir stattdessen gut gefallen. :-)
        Ich mag ihn auch als Schauspieler, er kommt sehr authentisch rüber. Auch in anderen Filmen, aber leider eher selten.
      • (geb. 2000) am

        @ Rosenresli am 22.10.2017 09:32 -

        ...stimmt! Harry Blank und Andreas Weinek sind zusammen (oder sicher auch jeder für sich alleine) richtig gut. Irgendwie eine Mischung aus Haindling, Hubert von Goisern und was weiß ich wem noch ;-). Auf jeden Fall GUT! Chapeau!
      • (geb. 1950) am

        @-rosenresli:
        Die Uri hat Gregor den alten Ring gegeben, damit er damit um Fannys Hand anhält. Das ist doch ein Zeichen, dass die Uri die Fanny mag und sie sich freut, dass die Fanny endlich ganz zur Familie gehört. Sie war auch sehr traurig und mitfühlend, als Fanny ihr Kind verloren hat und hat Gregor zu Fanny geschickt mit "Dein Platz ist jetzt bei Fanny". Besser gehts doch nicht, um zu zeigen, dass die alte Frau das Herz am rechten Fleck hat.
      • am

        Ja, der Fanny das "Du" anzubieten, ist schon lange überfällig. Es ist auch vollkommen unverständlich. Die Uri ist mit jedem per Du, auch mit den Freundinnen von Flori, die er kurz kennt. Die Fanny ist jetzt doch schon ziemlich lange bei den Brunners und die Lebensgefährtin von Gregor i.Also Zeit wirds !
      • (geb. 1977) am

        Harry Blank hat aber imho ein dünnes Stimmchen. Für den sensiblen Gesang über seinen verstorbenen "Vater" war es ideal, für die DiD-Titelmelodie fehlte etwas Pep! Aber war insgesamt eine schöne, interessante Jubliäumssendung! Auffällig jedoch, dass keine der ausgeschiedenen Darsteller wie Caro, Ludwig, NIna, Yildiz, Yvonne etc. zugegen war. Als ob sie nicht mehr wohlgelitten wären. Fand ich schade!
      • am

        Ich stelle die Frage nochmal: In der Erkennungsmelodie hat Harry Blank eine klare gute Stimme. Bei seinem Auftritt zum 10. Jubiläum war sie Reibeisen. Ob er wohl eine Stimmbandentzündung hat?
      • am

        Die Technik kann vieles!

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App