Kommentare 1981–1990 von 22122
Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Weiter unten wird über Frau Carina Dengler geschrieben, ob sie etwa zurückkäme usw. Dazu fällt mir folgendes ein:
Frau Dengler ist ja nun verheiratet.
Der neueste Trend bei verheirateten jungen Frauen soll ja das kinderlose Hausfrauendasein sein:
Daheim bleiben,
Friseur- und Kosmetiktermine wahrnehmen,
für ein schönes Zuhause sorgen,
den Ehemann abends schön und gepflegt empfangen, wenn er gestreßt und müde von der Arbeit kommt,
für ein gutes, gesundes Abendessen sorgen,
angenehme, stressfreie Gesprächspartnerin
und phantasievolle Geliebte sein abends im Bett...
Klingt das nicht nach Fulltime-Job?
Wer kann da noch nebenbei arbeiten?
Ach, ich vergaß, natürlich auch daheim sein, wenn die Putzfrau kommt...
Streß pur.
(Achtung, Ironie!)Pasinger am
Das wäre mir neu. Jung Verheiratete, auch wenn kinderlos,, sind beide in Lohn und Brot. Zumindest die ich jetzt kenne. Auch als Schauspielerin häuft man mit Gagen meistens kein Vermögen an, das ein unbesorgtes Leben für zwei Personen ermöglicht. Und wenn die Beziehung misslingt, was laut Statistik nicht ungewöhnlich ist, dann hat man schon mal einen Job.Dörrobst am
Ach nee Neanderin, so was kann ich mir gar nicht vorstellen!Hubersepp am
Neanderin....das klingt nach meiner Schwester, im Traum, weil die Scheidung auf dem Fuße folgte 😉Nuntius 0.2 am
Bei Google eingeben: Stay at home girlfriend. Tiktok weiß Bescheid. 😉Kakkadu am
Neanderin 13:48 Uhr
Liebe Neandertalerin (so heisst du doch eigentlich, nicht wahr ?) ironisch teilst du uns mit wie "modern" du denkst und das "alte" Familienbild verachtest. Weisst du , dass die Wissenschaftler jetzt endlich herausgefunden haben, warum die Neandertaler seinerzeit ausgestorben sind ? Genau diese "moderne" Einstellung war der Untergang der echten Neandertaler. Die Frauen wollten auch auf die Jagd gehen und das Kinderkriegen abschaffen, den Haushalt nicht mehr machen und die Männer unterdrücken wo es nur geht. Das war dann also das Ende.
Und wir sind jetzt auch auf diesem Trip.
(Achtung, keine Ironie !)Bier_vor_vier am
"Trad wife" (für "traditionell") schimpft sich dieser Trend, ist aber nur was für die Besseren, denn man bzw. Frau muss sich das erstmal leisten können. Ganz verkehrt find ich es nicht, denn einen Haushalt perfekt zu führen und sich um ein oder mehrere Kinder zu kümmern, ist absolut ein Vollzeitjob, sogar mehr. Wenn der Mann gut verdient oder man sich auf Kinder- und Bürgergeld ausruhen kann, ist das eine Option. Mit einer genügend großen Kinderschar kassiert man in Deutschland per Transferleistungen weit mehr, als man als Durchschnittsmensch verdienen könnte.
Bis auf die nervige, aber unvermeidliche Vera, die es bei DiD anscheinend Pater Pio und Konsorten gleichtun will und an mehreren Orten gleichzeitig auftaucht (Bilokation der Heiligen), und einzelne alberne Ausrutscher, gefällt mir DiD momentan recht gut.
Lien schaut nicht mehr so sparsam und verhuscht, Till wird ernsthafter, Kathi und Severin wurden von der griabigen Sophia und ihrem knackigen Julian abgelöst, Gregor wird immer besser...mir taugt's ganz gut grad.Bavaria am
Bier_vor_vier schrieb am 27.10.2024, 18.21 Uhr:
Lien schaut nicht mehr so sparsam und verhuscht, Till wird ernsthafter, Kathi und Severin wurden von der griabigen Sophia und ihrem knackigen Julian abgelöst, Gregor wird immer besser...mir taugt's ganz gut grad.
#############################################
Ja,Lien sagt zumindest nicht mehr ständig im gequälten Ton:Ich weiß nicht.....
Till wird ernsthafter? Da fehlt mir noch der Glaube! Ich befürchte ,das gibt sich bald wieder..
Kathi und Severin weg-eindeutig ein Pluspunkt!
Gregor ist mir derzeit eh sympathisch, habs ja kürzlich erst geschrieben.
Wenn sich jetzt das Problem Ludwig auf die Schnelle lösen würde....
Aber irgendwas is ja immer!😉
Ich sag es mal so: Es könnte (noch)schlechter sein!Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Aber Kakkadu, wie kommen Sie denn da drauf, dass ich das alte, traditionelle Familienbild verachte?
Ich war selbst 13 Jahre Vollhausfrau und danach, als die Kinder groß waren, hab ich bis zur Scheidung nur halbtags gearbeitet. Ich bin immer noch der Überzeugung, dass es (wenn es finanziell möglich ist!) für Kinder das Beste ist, wenn sie so lange wie möglich daheim versorgt werden. Mir war nie langweilig dabei.
Als ich in Rente ging, hab ich meinen Enkel 8 Jahre lang betreut, mit ihm für die Schule gelernt und viel unternommen, weil beide Eltern berufstätig waren/sind.
Was mich an diesen neuen "Hausfrauen" stört, ist so etwas latent Ausbeuterisches. Eine Familie, Kinder, Haushalt/Haus, Garten, Hund zu versorgen, zu erziehen, ist mehr als ein Vollzeitjob. Was diese jungen Frauen jedoch machen, hat für mich eher etwas Narzistisches. Da geht es nur um die eigene Person und um das dazugehörige exklusive, passende Ambiente, natürlich mit ebenfalls passendem Partner...
Mir fiel das nur zu den Überlegungen ein, welche zu einer jungen Frau gemacht wurden, die geheiratet und offensichtlich ihren Job aufgegeben hat. Die Ironie war ernstgemeint....
Noch etwas zu den Neandertalern:
Woher haben Sie die Erkenntnisse über das Aussterben der Neandertaler? Das ist ein Witz, oder?
Es gibt Vermutungen, die jüngsten Überreste, die man von Neandertalern fand, sind ca 39.000 Jahre alt. Zu dieser Zeit gab es in Süditalien den Ausbruch eines Supervulkans, was natürlich fürchterliche Auswirkungen bis an die Grenzen des europäischen Kontinents hatte, die Nahrung aller Lebewesen wurde vernichtet. Auch riesige Gaswolken und giftiger Regen waren tödlich.
Zudem war die Population der Neandertaler nie besonders hoch, so dass eine derartige Katastrophe durchaus das Ende dieser Menschen sein konnte.
Ein paar Überlebende fanden sich offensichtlich mit dem Homo Sapiens zusammen, denn wir alle in der nördlichen Halbkugel haben unter anderem noch Gene der Neandertaler in uns.
Es gibt viele neue Erkenntnisse über die Neandertaler und auch über das, was sie uns vererbt haben, aber solchen Unfug über ihr Aussterben hab ich noch nie gelesen oder gehört!hehnerdreck am
Gut gekontert, Neanderin. Den Ton von Kakkadu empfand ich auch alles andere als ... zivilisiert bzw. respektvoll.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Neanderin, du hast es mal wieder perfekt beschrieben. Alles ist wahr, was du schreibst ✌️✌️✌️Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Danke, liebe Brigitte!Brigitte1950 (geb. 1950) am
Gerne Neanderin. Ich war übrigens auch viele Jahre Hausfrau und Mutter und habe es nie bereut, wie schon mal erwähnt. Mir war auch nie langweilig. Dafür hatte ich viel zu viele Hobbys. Ich hab nie verstanden, warum so viele Mütter ihre Kinder schon mit manchmal einem Jahr zur Tagesmutter geben. Ich wollte jeden Entwicklungsschritt live erleben. Aber leider wollen viele Mütter heutzutage alles, Kinder und Karriere, weil sie Angst haben, was zu verpassen.Katzenfee am
Heute geht jede Frau arbeiten ,weil es finanziell gar nicht anders geht ,und auch wegen der Pension .Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Brigitte, die heutigen jüngeren Leute leben in einer anderen Welt als in der, die die unsere war! DiD gibt uns einen Hauch davon. Ich verstehe mittlerweile die Abgewandtheit von der Realität der alten Leute meiner Jugend. So wie man sich nach dem DiD der Anfangszeit sehnt, so sehnen manche Älteren sich nach der Zeit vor der letzten Jahrhundertwende.
Oder: Der Altsteinzeitler beweint seine Zeit, angesichts der Zerstörung, die der Jungsteinzeitler in seinem Erneuerungswahn angerichtet hat.
Alles wiederholt sich und läßt sich nimmer rückgängig machen. Der Irrsinn nimmt seinen Lauf, in DiD als auch in der Realität.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Katzenfee das stimmt so nicht ganz. Natürlich haben sich die Zeiten geändert und ein Gehalt reicht oft nicht. Aber ich kenne jede Menge Frauen, deren Männer entweder Ärzte, Anwälte oder sonstige gut bezahlte Berufe haben. Deren Frauen hätten es zumindest finanziell nicht nötig zu arbeitenAjotte am
Brigitte:"Deren Frauen hätten es zumindest finanziell nicht nötig zu arbeiten"
Bis der Mann stirbt, oder die Ehe zerbricht. Wieviele Frauen rutschen nach Ende der Ehe in die Armutsfalle?
Außerdem finde ich diesen Anspruch an Frauen, sich zwischen Kindern und Karriere entscheiden zu müssen, ungerecht. Wer verlangt sowas von Männern? Es gibt sicher Frauen, die gerne zuhause bleiben und im Mutterstein ihre Erfüllung finden, und das ist völlig in Ordnung, wenn es sich finanziell ausgeht. Aber es gibt auch Frauen, die nicht nur aus finanziellen Gründen arbeiten, sondern weil sie ihren Beruf lieben oder ihr jahrelanges Studium nicht umsonst gemacht haben wollen. In vielen Berufen ist es schwer, nach jahrelangem Aussetzen wieder Fuss zu fassen. Deshalb habe ich volles Verständnis dafür, dass diese Frauen Berufstätigkeit und Kinder verbinden wollen. Und dann gibt es noch den Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit (vom Ehemann), der auch legitim ist.Katzenfee am
Ajotte:👍 genau so ist es .Bergvagabund am
Ajotte:Wenn der Mann stirbt gibts Witwenrente und meist eine großzügige Lebensversicherung.
Bei einer Scheidung :Unterhalt und/oder Abfindung.
Und man kann ,wenn man will immer eine Arbeit finden.
Meine Frau hat nach 20 Jahren Kindererziehung eine gute Arbeitsstelle gefunden und geht nächstes Jahr in Rente.Die auch gut ausreicht mit meiner dazugerechnet.
Das Häuschen ist bezahlt .
Aber wer meint arbeiten zu müssen,kann das ja tun.Aber Kinder bereits mit 1 Jahr oder gar jünger in einer Krippe abzugeben,finde ich abartig.Dann braucht man keine Kinder.Brigitte1950 (geb. 1950) am
So ist es Gipfelstürmer. Diese Frauen verzichten besser auf KinderAjotte am
Gipfelstürmer, du weißt aber schon, dass die Witwenrente nur ein Bruchteil der Rente ist, die der Mann bekommen hätte? Und Unterhalt ist auch nicht mehr so großzügig wie früher oder betrifft nur Kinder, weil man Frauen zumutet, zu arbeiten, wenn keine Kleinkinder mehr zu versorgen sind.
Und vielleicht will Frau nicht "irgendetwas" arbeiten, wenn sie jahrelang Herzblut in die Ausbildung ihres Wunschberufes gesteckt hat, aber nach zwanzigjähriger Pause dort keinen Einstieg findet?
Ich glaube, Kinder sind am glücklichsten mit glücklichen Eltern, die die für sie passendste Lebensform gefunden haben. Und es würde mich wundern, dass Frau Dengler, die seit sehr jungen Jahren berufstätig und unabhängig ist und noch nicht mal Kinder hat, nun plötzlich nur noch zuhause sitzen und sich komplett von ihrem Mann abhängig machen will.User 1782607 am
@Sepp
Meine Tochter ist auch im Homeoffice.Das funktioniert aber nur,weil sie eine 30 Stunden Woche hat und ihr Sohn zur Schule geht.Sie hat Video Konferenzen und da kann kein Kind stören!Wenn er heimkommt ,muss sie auch gekocht haben und mit ihm Hausaufgaben machen bzw. lernen.Er tritt nächstes Jahr ins Gymnasium über und da muss man sich kümmern.Ein Vollzeit-Job in einer Firma wäre undenkbar .Im Grunde ist es egal ob Homeoffice oder nicht,die Kinder müssten ausserhäusig betreut werden, damit eine Mutter ganztags arbeiten kann.Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Gipflstürmer, ich hab es mehrmals aus der Nachbarschaft erlebt, dass Kleinstkinder, die bereits gut die Nacht durchgeschlafen haben, aber, wenn sie mit 18 Monaten oder früher in die Kinderkrippe mußten, wieder Nächte lang zu schreien begonnen haben.
So kleine Kinder können nicht erzählen, was sie bedrückt und in der heutigen Situation, bei der Überforderung der Erzieherinnen und den teils furchtbaren Kindern, ist es oft schon Kindesmißhandlung, wenn man sein kleines Kind in eine solche Einrichtung bringt! Die Zustände, von denen man heute aus dem Bekanntenkreis hört, würden mich niemals dazu bringen, ein Kind bekommen zu wollen, um es dann in solch eine grauenhafte Situationen zu bringen.
Wir wundern uns über die Gewalttätigkeit und andere Auffälligkeiten der Kinder? Schauen wir doch einmal genau hin, was bereits mit Kleinkindern in unseren Kinderkrippen passiert!Bavaria am
Ich amüsiere mich gerade prächtig!
Leute,es macht doch kein Sinn ...hätte,wäre,dätte..
@Ajotte: Jeder hat ein anderes Lebensmodell und niemand kann wissen ,was hier in 20 Jahren so abgeht.. vielleicht braucht dann gar keiner mehr ein Studium oder einen Beruf weil alles den Bach runter geht? Wir haben keine Glaskugel...
Man kann doch nicht alles pauschalisieren...
Jedenfalls finde ich es nicht optimal Kinder in die Welt zu setzen und sie dann mit 12 Monten schon ganztags in eine Krippe zu geben.Dass diese Kinder wirklich glücklich sind,wage ich zu bezweifeln...Wenns die Umstände erfordern bleibt keine Wahl,aber ansonsten ist das für mich keine gute Option!Bavaria am
Ajotte schrieb am 28.10.2024, 12.17 Uhr:
Gipfelstürmer, du weißt aber schon, dass die Witwenrente nur ein Bruchteil der Rente ist, die der Mann bekommen hätte? Und Unterhalt ist auch nicht mehr so großzügig wie früher oder betrifft nur Kinder, weil man Frauen zumutet, zu arbeiten, wenn keine Kleinkinder mehr zu versorgen sind.
######################################
Ajotte,ich dachte es geht hier hauptsächlich um Kleinkinder?
Und das was "Gipflstürmer" beschreibt ,ist gar nicht mal so selten gewesen früher.
Wie Neanderin schon schrieb: Andere Zeiten!
Und ich finde nicht,dass sie schlechter waren! Die heutige Jugend verlottert zusehends! Es gibt keine Familienzusammengehörigkeit mehr,keine gemeinsamen Mahlzeiten ..usw.Das war früher eher selten der Fall.Die Psychiatrien füllen sich auch zusehends.Intakte Elternhäuser werden zur Rarität.Schöne neue Zeiten!
(Randbemerkung: Witwen können auch wieder heiraten😉)Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Warum gibt es das ständige Genöhle um schlechte Schulleistungen und Noten? Weil man als Eltern schon vom ersten Tag an dem Kind beiseite stehen muss! Das war schon bei meinen Kindern so und auch bei meinem Enkel! Ich habe kein Abitur und mußte mich deshalb mit vielen Themen, auch mit Mathematik, beschäftigen und nebenbei nachlernen, was ich nicht wußte! Es hilft halt nicht, man muss durch und es schadet einem auch nicht, seine grauen Zellen zu trainieren. Ab der 5./6. Stufe haben Kinder und Enkel dann ohne große Hilfe selbständig gepaukt.
Kinder haben muss heutzutage überlegt sein, sich einfach ohne Nachdenken zu vermehren ist nicht mehr verantwortungsvoll. Und dass man es immer schon so machte, keine Ausrede.Bavaria am
Neanderin 2.1 schrieb am 28.10.2024, 12.41 Uhr:
Neanderin,da haben wir wohl zeitgleich (fast) das gleiche beschrieben....😉Katzenfee am
Bavaria: Witwen können wieder heiraten,
Wen denn bitte schön ? Es gibt keine gscheiten Männer ,und passablen sind verheiratet.Hubersepp am
Katzenfee - NEIN
Ich war mehr als zwanzig Jahre nicht sonderlich glücklich verheiratet, und habe dann meine absolut größte Liebe gefunden ..... inzwischen mehr als zehn Jahre, und das Glück wird jeden Tag größer und größer und größer ❤️ ❤️ ❤️Bavaria am
@Katzenfee,das wäre mir aber neu!
Meine Freundin ist bereits das 3.te mal verheiratet! Die erste Ehe ging nach 4 Jahren in die Brüche,da war sie 27.Die 2. Ehe beendete ein Unfall ihres Mannes,da war sie 55.Mit 63 hat sie erneut geheiratet und lebt seit 5 Jahren in guter Ehe mit ihren derzeitigen Mann.
Meine Nachbarin hat auch,nachdem ihr Mann verstorben ist ,einen verwitweten Oberstudienrat kennengelernt und geheiratet(mit 60 Jahren!) Geht doch!Es soll auch ein spätes Glück geben... und nicht jede Witwe ist alt!Katzenfee am
Bavaria : Ich wurde mit 63 Jahren Witwe ,aber ich bin allein geblieben,
das wollte ich eigentlich gar nicht ,aber es hat sich nicht ergeben ,da muss man schon viel Glück haben wenns noch mal passt .Ajotte am
Bavaria 28.10., 12:42
"Jeder hat ein anderes Lebensmodell"
Da rennst du bei mir offene Türen ein, ich hatte doch geschrieben, dass ich sowohl Vollzeitmütter als auch berufstätige Mütter völlig in Ordnung finde, solange sie darin Erfüllung finden.
"Man kann doch nicht alles pauschalisieren..."
Und genau das habe ich nicht getan. Ich hatte geschrieben, dass die Kinder am glücklichsten sind, deren Eltern glücklich sind, weil sie das für sie passendste Lebensmodell gefunden haben.Bavaria am
Ajotte....ich schrieb
@Ajotte: Jeder hat ein anderes Lebensmodell und niemand kann wissen ,was hier in 20 Jahren so abgeht.. vielleicht braucht dann gar keiner mehr ein Studium oder einen Beruf weil alles den Bach runter geht? Wir haben keine Glaskugel...
Man kann doch nicht alles pauschalisieren...
##############################################
Damit meinte ich deine Aussage mit der geringeren Witwenrente ,ist kein Grund (man kann ja wieder heiraten oder dazuverdienen)oder das man nach Jahren der Kindererziehung keine Arbeit mehr bekäme...die Rede war doch auch von gut situierten Menschen(Eingangstext von Brigitte 09.22)die in der Regel versorgt sind ,sollte etwas unvorhergesehenes passieren.
Unfallrente,Lebensversicherung,evtl.Immobilien usw.
Ich hatte um 12.42 auch geschrieben:
Wenns die Umstände erfordern bleibt keine Wahl,aber ansonsten ist das für mich keine gute Option!
Alles geklärt jetzt?Bavaria am
Katzenfee schrieb am 28.10.2024, 18.18 Uhr:
Bavaria : Ich wurde mit 63 Jahren Witwe ,aber ich bin allein geblieben,
das wollte ich eigentlich gar nicht ,aber es hat sich nicht ergeben ,da muss man schon viel Glück haben wenns noch mal passt .
###########################################
Ja,ein Quäntchen Glück gehört da sicher auch dazu.... und es gibt ja auch Frauen,die bewusst keine erneute Heirat(wegen Rente) oder Partnerschaft eingehen möchten(aus diversen Gründen)Es kommt ,wie´s kommt...Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Bavaria, eine Freundin ist nun schon zum vierten Male verheiratet. Ich weiß nicht, wo sie die Männer immer aufgabelt. Aber sie ist reich und solche Frauen finden schnell einen Mann. So auch eine ältere Zahnärztin, gleich nachdem sie ihr Göttergatte gegen eine jüngere ausgetauscht hat. Aber der neue Mann, Polizist, entpuppte sich als Alkoholiker.
Umgekehrt wirds auch nicht besser sein, aber Männer sind weniger romantisch, da reichts schon, wenn die Frau genug "Diridari" mitbringt...Dörrobst am
Nicht traurig sein Katzenfee, mir gehts seit 38 Jahren gut; trotz zweier Versuche (einmal wollte/konnte ich nicht , das andere Mal er)Bavaria am
Neanderin 2.1 schrieb am 28.10.2024, 21.00 Uhr:
Neanderin,es mag sein in manchen Fällen.Aber ich denke ,es kommt nicht immer nur aufs Geld an.Es gibt auch Paare ,die im Alter ihr Glück finden können.Die von mir geschilderten Fälle haben beide ihr Auskommen.
Der Oberstudienrat z.B. hat sicher eine gute Altersversorgung.Aber die Nachbarin ist auch finanziell unabhängig.Sie hat ein schönes Haus und ist finanziell versorgt.(Sie bräuchte keinen Mann)Nicht immer ist eine Ehe im Alter finanziell geprägt.Es gibt sie noch,die Zugewandtheit und sowas wie das späte Glück!
Und wo man die immer aufgabelt?
Wahrscheinlich kommt es auf die Ausstrahlung an, auf die Aufgeschlossenheit und darauf dass man unter Menschen geht!Wenn man dann nicht ganz schiach ausschaut,und
das Leben liebt,ergibt sich vieles was daheim nicht möglich wäre.Es wird keiner kommen , anklopfen und "Da bin ich ",nimm mich" schreien!😉
Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Wer ist in dieser Folge der Star?
Es sind zwei Männer im Liebesleid:
Da ist der gehörnte Ehemann Ludwig, der sein ungetreues Weib mit den Eheproblemen alleine ließ und nun feststellen muss, dass sich seine Frau einen Tröster zugelegt hat. Die Frau will sich nun scheiden lassen.
Doch auch einen jungen Mann trifft es hart: Der Luftikus Till ist "in Liebe gefallen"!
(Um wieviel besser doch der englische Ausdruck "to fall in love" zu dem Zustand paßt, in dem sich "Tillilein" befindet, als das passive deutsche "verliebt sein"...!)
Und Till leidet "wie ein Hund", denn sein Mädel ist kalt wie eine Hundeschnauze. Nicht einmal mit seinem wundervoll formulierten Liebesbrief kann er ihr kaltes Herz erreichen!
(Marinus Hohmanns Mimik ist wieder großartig: Noch liest er freudig seinen Liebesbrief vor, doch schon fällt sein Gesicht traurig in sich zusammen, als er von Lien hören muss, dass sein Brief wohl besser gewesen wäre, hätte er ihn an ein bestimmtes Mädchen gerichtet und nicht "ins Blaue hinein"!
Wem bricht nicht das Herz, solches anhören zu müssen?)
Ludwig, der noch gestern vor sich hin schluchzende Mann, bekommt am nächsten Morgen einen gewaltiggen Adrenalin-Schub. Der Zorn entlädt sich am Auto: "Geh zua, Du glumbate Tür Du varreckte!", bricht es aus Ludwig heraus. Vera kann ihn nicht bremsen. Fährt Ludwig nun in sein Unglück...?
Die Liebestragödien sind sanft umwabbert von banalen Ereignissen:
Uschi schlägt, unter den entsetzen Gesichtern der Landfrauen, vor "WIR backen einen Kuchen!"...
Sascha kommt grad zur richtigen Zeit bei der Tür herein, als Moni ihr Packerl mit der neuen Bluse erhält. Sascha sondert den üblichen Text von der Nachhaltigkeit und der Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt ab, jedoch am Ende ist die Welt wieder in Ordnung. Moni zieht über das gepunkelte Ärgernis die pinkfarbene Jacke des Vergessens. (FAZIT: Bestell ja nix im Internet, sonst kommt der Sascha auch zu Dir!")
Ende gut, alles gut.Dörrobst am
Neanderin, mir ist Liebe inzwischen viel zu kompliziert, aber Till hätte die Gelegenheit nutzen können, indem er mit "Liebe geliebte LIEN..." den Brief begonnen hätte....und wenn sie das nicht kapierte , hinzugefügt : "das ist aber kein fiktiver Brief"Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Dörrobst, frag mich auch, weshalb Till sich nicht geoutet hat?
Es ist aber oft so, dass Jugendliche im allgemeinen sehr forsch, aber wenn es drauf ankommt, zögerlich und unsicher sind!Zementsack am
Könnte Ludwig auf dem Weg nach München vor lauter Adrenalin nicht einen schweren Unfall haben?
Sascha mag es nachhaltig und möglichst vor Ort. Wäre lustig, wenn Uschi den Landfrauen mal einen Tipp gibt, wo sie im Internet Second-Hand-Kleidung shoppen können. Einerseits nachhaltig, andererseits der böse Versand bleibt.Bavaria am
Neanderin 2.1 schrieb am 27.10.2024, 07.57 Uhr:
Und Till leidet "wie ein Hund", denn sein Mädel ist kalt wie eine Hundeschnauze. Nicht einmal mit seinem wundervoll formulierten Liebesbrief kann er ihr kaltes Herz erreichen!
(Marinus Hohmanns Mimik ist wieder großartig: Noch liest er freudig seinen Liebesbrief vor, doch schon fällt sein Gesicht traurig in sich zusammen, als er von Lien hören muss, dass sein Brief wohl besser gewesen wäre, hätte er ihn an ein bestimmtes Mädchen gerichtet und nicht "ins Blaue hinein"!
Wem bricht nicht das Herz, solches anhören zu müssen?)
########################################################
Mir,liebe Neanderin bricht das ganz sicher nicht das "Herz".
Ich steigere mich da nicht so ins Geschehen hinein,zumal ich den "Grinseclown" einfach nicht mehr ernst nehmen kann.Dieses Teeny-Spektakel mit dem ganzen Hin und Her finde ich unnötige Zeitverplemperung.(Anderseits mit was könnte man füllen?)
Da höre ich mir doch lieber Andrea Bergs :Die Gefühle haben Schweigepflicht,was ich für dich fühl das zeig ich nicht" an.😜
Schönen Sonntag an alle Foristen noch!Bavaria am
Zementsack schrieb am 27.10.2024, 11.13 Uhr:
Sascha mag es nachhaltig und möglichst vor Ort. Wäre lustig, wenn Uschi den Landfrauen mal einen Tipp gibt, wo sie im Internet Second-Hand-Kleidung shoppen können. Einerseits nachhaltig, andererseits der böse Versand bleibt.
###############################################
Zementsack: Wieso nicht? Mit Grausen erinnere ich mich an ans Fiasko mit diesen diversen Umtausch-Aktionen, wo erst Rosi, dann Hubert und Gregor und letztendlich Sascha nach Bayerkofen gedüst sind um Rosis Gwand umzutauschen. Wurde da nicht jeden etwas aufgeschwatzt(das wiederum zurück musste?) und nur Sascha hat am Ede ein neues Hemd ergattert?
Die spinnen doch in Lansing und ihre versteckten "Erziehungsmethoden" sind nur noch lächerlich! Ich surfe später im Internet und bestelle mir diverse Sachen, damit ich nicht von einen Geschäft ins andere rennen muss! Kostet auch Energie, die man anderweitig einsetzen kann.😉Und falls ich doch mal etwas zurückschicken muss(was eher selten der Fall ist!)habe ich kein schlechtes Gewissen. Nicht, solange unsere Politiker mit Privat-Jets durch die Welt düsen wegen Dingen, die man in der heutigen Zeit auch über moderne Medien erledigen könnte. Zumal eh selten was vernünftiges dabei herauskommt. Außer Spesen nix gewesen!hehnerdreck am
Mir gefällt Dein mit hintersinniger Ironie gewürzter Beitrag, Neanderin, vorzüglich. Na dann geb i a amoi no a bisserl Senf ab: Ausgerechnet der Sascha, der mit seinen etlichen Afrikaflügen die Umwelt unzählige Male mehr belastet als die Moni mit ihrer Einmal-im-Jahr-was-im-Internet-bestellen-Aktion, flößt ihr ein schlechtes Gewissen ein [Kopfschütteln bis zum Schütteltrauma]. Ja, der Hohmann wird euch noch mit seiner Schauspielkunst überraschen, mehr sog i net. Wundert mich selbst, wenn jemand so oft übertrieben übers ganze Gsicht strahlt, dass mir das ziemlich auf die Nerven geht, ich vorerst eine sehr schlechte Meinung über ihn habe, mich dann später bei ernsten Szenen mit seiner sehr natürlich und glaubwürdig wirkenden Auftreten (oder Schauspiel) so dermaßen überrascht, dass meine Voreingenommenheit wie Schnee in der Sonne schmilzt.
Bei Wiggerls verzweifeltem Weinen fehlt mir irgendwie die Unfähigkeit, frei und laut zu weinen, von jemandem, der eher verkopft ist und Schwierigkeiten hat, seine Gefühle offen zu zeigen. Vor allem, wenn man auf dem Land aufgewachsen ist, da zeigt man sich nicht so offen, vor allem, wenn man aus Trauer weint, und dann auch noch vor allen Leuten am Küchentisch, mit der ganzen Verwandtschaft um einen herum, und dann auch noch so offen und laut und fast bis zum Exzess. Was hat sich der Regisseur dabei gedacht? Kommt der aus der Stadt und war noch nie auf dem Land? Und überhaupt, hat der keine Berater, was das bayerische Dorfleben angeht?
Warum schauen wir überhaupt noch DiD, wenn es doch eher eine norddeutsche Produktion ohne bayerische Kultur und Lebensgewohnheiten ist, wenn immer mehr Darsteller hochdeutsch sprechen und norddeutsch denken und handeln und irgendwann der bayerische Dialekt in der Minderheit ist, bis bald nur noch hochdeutsch gesprochen wird. Dann wird sich wohl auch der Titel ändern: Zuhause ist Zuhause - ZiZ sozusagen. Unerträglich profane, auf emotionale Manipulation des Fernsehpublikums ausgerichtete amerikanische Hintergrundmusik wird dann nur noch bei jedem noch so winzigen emotionalen Anlass unterlegt.
Oder wie wäre es sich wieder alte Episoden von Bonanza anzuschauen. Vielleicht kommt diese Serie dem bayrischen Dorfleben, weswegen wir doch ursprünglich DiD schauen wollten, näher?Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Hehnerdreck, man darf nicht vergessen, dass den Darstellern eine Figur mit bestimmten Eigenschaften und Merkwürdigkeiten vorgelegt wird und diese nun mit Leben zu füllen sind.
So sehe ich alle Figuren in der Weise, dass jeder Schauspieler auszudrücken versucht, was er oder sie aus der Vorlage entnimmt.
Ein guter Schauspieler/eine gute Schauspielerin setzt um, schlüpft in die Rolle und läßt das raus, was vorgegeben ist, aber wohl auch etwas von der eigenen Interpretation der Figur.
Ich gehe jetzt davon aus, dass Schauspieler nicht immer gute Meinungen über die darzustellende Figur haben und auch übertreiben - zum Beispiel läßt Herr Hohmann den Till noch dümmer grinsen als es sein müßte; eine Frau Reiml verzieht noch mehr das Gesicht, "dreht die Augen raus", um Sarahs Einfalt und Nervigkeit auf die Spitze zu treiben...
Wir sollten dankbar dafür sein.
Jede Figur, die uns nervt oder ärgert stellt wahrscheinlich nicht nur die "Zuneigung" der Schauspieler zu ihrer Rolle/Rollenfigur dar, sondern eher das Bedürfnis, die Eigenheiten der Figur besonders drastisch hervorzuheben und dem Publikum näher zu bringen!
Ich denke, so ist es auch mit Frau Gärtners Annalena und Frau Waurys Vera.
Für mich gilt, je mehr mich eine Figur nervt, umso besser ist sie dargestellt.
Die Inhalte von DiD sind aber ein anderes Kapitel....Bavaria am
Neanderin am 27.10.2024, 12.49 Uhr:
Das hat alles seine Richtigkeit!
Allerdings sitze ich(und wahrscheinlich ein Großteil der Zuschauer) vor dem TV und hinterfrage solche Gegebenheiten nicht.Auch das sollte man bedenken...meine alte Mutter und Tante sehen und beurteilen nicht irgendwelche schauspielerischen Leistungen von Darstellern,sondern einfach nur die Rollenfiguren.Sie sehen nur das was geboten wird ohne Hinterfragungen.Und schimpfen natürlich entsprechend oft aber den Schmarrn(und schauen trotzdem weiter,wie wir scheinbar ja auch alle😉
Also lasst uns doch alle weiterhin unseren Unmut kundtun (oder unsere Freuden?)beim Zusehen und beurteilen dieser Schmonzette!Man muss ja nicht alles so bierernst nehmen,ist doch nur seichte Unterhaltung und es gibt ja auch anspruchsvolleres .Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Bavaria, ich sag doch gar nichts gegen ihre gut gewürzten Kritiken, die ich immer mit Genuss lese, da sie sehr viel Wahrheit enthalten!
Ich denke jeder kann aus seiner Sicht daherbringen, was er oder sie will. Es ist für mich unterhaltsam und auch erleuchtend, alle möglichen Facetten der Sichtweisen zu lesen, denn sonst würde ich im Sumpf meiner eigenen Empfindungen steckenbleiben!
Bavaria, bitte weiter so und gerne mit Inspiration durch ihre alten Damen!Bavaria am
Neanderin 2.1 schrieb am 27.10.2024, 13.30 Uhr:
Bavaria, ich sag doch gar nichts gegen ihre gut gewürzten Kritiken, die ich immer mit Genuss lese, da sie sehr viel Wahrheit enthalten!
Ich denke jeder kann aus seiner Sicht daherbringen, was er oder sie will. Es ist für mich unterhaltsam und auch erleuchtend, alle möglichen Facetten der Sichtweisen zu lesen, denn sonst würde ich im Sumpf meiner eigenen Empfindungen steckenbleiben!
Bavaria, bitte weiter so und gerne mit Inspiration durch ihre alten Damen!
#########################################
Neanderin,ich habe das nicht auf mich gemünzt und das sollte ja auch keine Kritik sein.
Die "alten Damen" sehe ich zum Glück nicht allzu oft. Sind nämlich nicht immer einfach....😉Ohne hier jemand zu nahe treten zu wollen, erinnern mich Diskussionen mit ihnen oft an "Katzenfee." Sie beharren stets auf ihren eigenen Eindrücken und verallgemeinern dies als allgemeingültige Sichtweisen.
Ich weiß aber auch, dass viele User die verschiedenen Ansichten begrüßen. Wäre jeder der selben Meinung ,würde sich auf Dauer eine Diskussion erübrigen bzw. käme man sich vor wie in Lansing wo immer ois passt.😉Ich akzeptiere das manche User andere Rollenfiguren als ich bevorzugen. So ist das halt im Leben. Aber wenn z.B. jemand postet das Bruni nervt, sollte auch das akzeptiert werden. Auch wenn man selber nicht so empfindet.(das kann man ja sagen, aber bitte ohne persönliche Zusätze)Und das gilt für das gesamte Spektrum.
So,jetzt muss ich enden, gleich kommen meine Kinder und Enkel zum 🫖Es gibt Zwetschenkuchen mit Streusel und Sahne!
Bis morgen wieder in gewohnter Frische!Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
"... Sie beharren stets auf ihren eigenen Eindrücken und verallgemeinern dies als allgemeingültige Sichtweisen..."
Jetzt wirds aber hinten höher als vorn!
Ich drehs mal um: Wenn nicht alles in dieselbe Richtung marschiert und wenn neue Gedanken eingebracht werden, heißt es gleich, man wolle seine eigene Sichtweise verallgemeinern?
Ja dann laß ich es halt zukünftig bleiben hier zu schreiben!
(Ich laß mir doch nicht vorschreiben, welche Gedanken ich hier niederschreiben darf!)Bavaria am
Neanderin,habe ich mich wirklich so desolat ausgedrückt??
Lies doch nochmal in Ruhe nach...
Das war mein Text:
Die "alten Damen" sehe ich zum Glück nicht allzu oft. Sind nämlich nicht immer einfach....😉Ohne hier jemand zu nahe treten zu wollen, erinnern mich Diskussionen mit ihnen oft an "Katzenfee." Sie beharren stets auf ihren eigenen Eindrücken und verallgemeinern dies als allgemeingültige Sichtweisen.
#############################
Das war auf die alten Damen gemünzt!!Jessas na.... seit wann siezen wir uns eigentlich wieder?Ich duze dich doch schon länger und umgekehrt,oder?
Ich fände es sehr schade wenn ich deine Beiträge nicht mehr lesen könnte!!!!!
Wie kannst du nur glauben ich würde dich damit meinen??
Nochmal: Ich meinte die alten Damen(meine Sippschaft) und Katzenfees Rüge neulich damit.Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Ach Bavaria, das "tuat ma laaad", ich nehm alles zurück ,hab Deinen Text wohl falsch aufgefaßt. (Das hab ich davon, wenn am Sonntag gebügelt und aufgeräumt wird, anstatt das Gehirn zu entlüften..)😩😣😖🥴Bavaria am
Kein Problem,Neanderin! Ist mir auch schon passiert ,dass ich etwas falsch interpretiert habe auf den ersten Blick.Kommt vor und kann man ja klären.
(Aber eins muss ich trotzdem noch loswerden: Ich schreibe eigentlich die Wörter "Sie" und "Ihnen" groß, wenn ich jemand damit anspreche.😉)
Und was meine "alten Damen "betrifft: Damit meinte ich nicht nur wegen DID ,sondern allgemein deren Verhalten. Sie beharren stets auf ihrer Meinung (Achtung, die alten Damen natürlich wieder😉!)Altersstarrsinn wahrscheinlich...Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Bavaria, ich mochte meine Schwiegermutter (+) gern, aber sie wurde immer sturer, es war schlimm. Das finde ich deshalb so furchtbar, weil man mit einem so alten Menschen, dessen Tage wohl schon gezählt sind, doch nimmer streiten mag.
MeineTochter hat mir diese sture Uneinsichtigkeit aber auch schon vorgeworfen (in einer politisch gefärbten Diskussion!)😏...
Wäre ja einmal ein Thema für DiD, aber die Uri ist ohnehin ein Sturkopf und es wagt auch niemand, ihr zu widersprechen...
PS: ja, die kleinen Anfangsbuchstaben vom "ihr" und "sie" hab ich wohl beim Lesen im Dahinhudeln übersehen...Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Hehnerdreck: "... Warum schauen wir überhaupt noch DiD, wenn es doch eher eine norddeutsche Produktion ohne bayerische Kultur und Lebensgewohnheiten ist, wenn immer mehr Darsteller hochdeutsch sprechen und norddeutsch denken und handeln und irgendwann der bayerische Dialekt in der Minderheit ist, bis bald nur noch hochdeutsch gesprochen wird...."
Ich schlage vor, Lansing wird aus irgendeinem Grund evakuiert und kommt an die Ostsee- oder Nordseeküste. Plötzlich sind die Lansinger eingekreist von lauter Norddeutschen und Meerwasser. Im Brunnerwirt werden Seemannslieder gesungen und die Uri ist ständig mit einem alten Seebären auf hoher See!
Nur die Vera jammert der alten bairischen Heimat nach und trägt nur mehr Dirndlkleider....
Ahoi!🌊🚢🌊hehnerdreck am
[lang anhaltendes Lachen] Köstlich, köstlich ... Seemanslieder im Brunnerwirt und ausgerechnet Vera ... herrlich gut gelungene und geschmackvolle Karikatur. Hut ab!!! Schad dass der Jan Vedder schon verstarb, der wär dann der nächste Brunnerwirt geworden. Der hat übrigens in einem riesigen Heustadl sehr viele verschiedene Traktoren gesammelt. Und jedes Jahr wird von nun an im Ohnsorg-Theater beim Neujahrsspringen die Lansinger Spiele mitaufgeführt. Des gibt a Riesngaudi! Jetzt miass ma nur noch Plattdütsch lerna, und dann san ma auf da sichren Seitn.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Jaaaaa Hehnerdreck, der Jan Vedder als Brunnerwirt, herrlich😂😂😂
Aber dann muss er auch den Adsche aus Büttenwarder mitbringen und sie trinken jeden Tag Lütt un Lütt😃😃😃😃User 1781804 am
Die sauertöpfische Lien sollte sich glücklich schätzen, wenn ein junger Mann sich für sie interessiert, sonst kann sie nämlich mit ihrer Intelligenz hinter dem Ofen sitzen bleiben.User_1081824 am
Wenn sie dort glücklich ist, warum nicht?User 1781804 am
824
Lien war ja schon einmal verliebt, ist also nicht abgeneigt gewesen, ihr Aschenputteldasein zu verändern.
ResiR'ding (geb. 1986) am
Überhaupt frag i mi, wie der Einzug von Kathi und Severin jetz so schnell möglich war. Am Montag zerrt da Severin nu an Julian mit zur Absicherung, ob er wirklich des richtige macht. Nachmittag zack-bumm Notartermin. Mittwoch "Einzug in 4 Wänden". Bei da Übergabe unseres Elternhauses an mein Bruada, hod si des Vertragaufsetzen über Monate zong... Und wo is da vorherige Eigentümer? Is der aa innerhalb von 2 Tag auszogn oder wia?
Moi wieder schlecht, weil unrealistisch gemacht
(Den Beitrag hab i scho moi geschrieben, aber der is gaaaaanz weit hinten und gaaaanz weit unten) ;)Resi2005 am
Bei DiD ist alles von einem Tag auf den anderen möglich.
Wir haben das Haus der Schwiegereltern verkauft. Mit Notartermin und sonstigen Terminen, Erstellung Energieausweis (bei Verkauf erforderlich), Ausräumen und Renovierung hat es 11/2 Jahre gedauert, bis der Einzug erfolgt ist.Kritisch am
In Lansing heilt a am Hirntumor oparierta innerhoib von 3 Tog.Dörrobst am
Bei mir hats auch nur ein paar Wochen gedauert; Darmkrebs ohne Metasthasen isr erstmal weg und Prognose gut!
(Wer weiß wie lange)Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Dörrobst, wünsch Ihnen noch viele gut Jahre, zum Glück leben wir in einer Zeit des medizinischen Fortschritts!
(Meine Tochter erkrankte auch vor fast 11 Jahren an Krebs der BSD. Wir dachten das Schlimmste, doch es war eine behandelbare Form (NET). Es schaut derzeit auch gut aus. Und wer kann schon in die Zukunft schauen? Nur der Augenblick zählt.Woidbua am
Darmkrebs ohne Metasthasen
@Dörrobst jetzt enttäuschen Sie mich aber! Alle möglichen Dichter und Denker zitieren,aber Metastasen mit h schreiben?Ich bin erstaunt.Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Woidbua, diese fürchterliche Dinger, die sich vom Primärtumor aus überall hin im Körper verteilen und ihn zerstören hatten bis in unser Zeiten noch keinen Namen, kommen also weder bei Nietsche noch bei Goethe vor!
Metastasen sind so grauenvoll, dass man den Namen gar nicht aussprechen oder schreiben sollte, aber man tut es zumeist eh erst dann, wenn man betroffen ist.
Mir kamen sie auch erst vor Augen und in den Sinn, als meine Tochter krank wurde. Wen kümmert es da, wie man die winzigen Monster schreibt?Woidbua am
Neanderin,mir ist es ja im Gunde egal ,wer hier was wie schreibt.Ich habe mich nur gewundert.Gerade wenn jemand betroffen ist,dürfte der Begriff bekannt sein und auch seine Schreibweise.Ich schreibe auch nicht fehlerfrei und das muss ich auch nicht.Allerdings bin ich auch nur ein einfacher Elektromeister,zwar mit eigener Firma aber ohne Studium.Dörrobst am
Sorry Woidbua, zu meinem Krebs habe ich cancrolone (grosser böser Krebs) und zu den nicht erwünschten "Metahasen" gesagt......
Aber jetzt rede ich wieder nur noch mit meinem Gummibaum; wäre doch eine perfekt depperte Rolle für DiD , aber mich will ja keiner!Dörrobst am
Woidbua - dafür sind Sie sicher wohlhabender als ich, aber DiD verbindet uns doch!?Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Woidboy, was heißt nur? Mein Sohn ist auch Elektromeister und ich bin stolz auf ihn!
Dörrobst am
"Menschliche Kühlschränke mit Teflonbeschichtung" hehnertreck , ich wusste gar nicht, dass Sie mich so gut kennen.hehnerdreck am
Bleiben wir lieber beim 'Du', so ein Siezen muss man sich immer sehr hart erarbeiten. Ich wusste nicht, dass Du ein Tiefstapler bist.
Thomas64 am
Zum Ausstieg von Carina Dengler hat der BR einen Abschiedsclip produziert:
https://www.ardmediathek.de/video/dahoam-is-dahoam/servus-kathi-carina-dengler-verlaesst-dahoam-is-dahoam/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC9jOTM5OGZlMy02YzhjLTRlYjUtYWNjOC1mOWE3Njg4ZGQ2NDIhehnerdreck am
Und warum nur von ihr, warum nicht von anderen, die ebenso in DiD gespielt hatten und heute nicht mehr in DiD zu sehen sind?Kritisch am
Hab heute gelesen, dass Kathi und Severin ihre Verträge selbst nicht verlängert haben.
Daher der schnelle merkwürdige Abgang.
Die DiD Redaktion schließt aber ein Comeback oder Kurzeinsätze nicht aus.Ajotte am
Kurzeinsätze könnt ich mir vorstellen (gegenseitige Besuche), ein Comeback nicht, denn das würde ja bedeuten, dass Kathi und Severin von ihrem paradiesischen Hof die Nase voll haben (unvorstellbar) oder dass sie gar pleite sind (keine Option bei dem hochbegabten Severin).Resi2005 am
Comeback? Dann würden ja 2 Kinder andauernd im Laufstall sitzen😉
Ironie aus.Kritisch am
Ohne Schuhehehnerdreck am
ihre Verträge selbst nicht verlängert haben > wundert mich sehr. Bei DiD sollte man doch ein sicheres Einkommen haben. Unzählige Schauspieler, also eindeutig die Mehrheit sind arbeitslos. Und Dengler hat ja nicht einmal eine abgeschlossene Schauspielausbildung und overacted oft wie eine Anfängerin. Nun ja, mir kanns recht sein. Severins Sätze waren mir viel zu oft rhythmisch und dadurch sehr unnatürlich gesprochen, sozusagen ein komisches Singsang, dass mir oft auf die Nerven ging.Dörrobst am
Resi, hoffentlich nicht wie bei Hänsel und Gretel: Lenz sitzt im Stall und Sissi füttert ihn.....
User 1264534 am
Ich glaub Carina Dengler war Friseurin, kein
Teenie StarNuntius 0.2 am
Aber gesungen hat sie auch.Thomas64 am
Ja, Carina Dengler hat in den Jahren von 2010-2017 fünf Alben mit Volksmusik (oder was man darunter verstehen mag) veröffentlicht, ehe sie sich ausschließlich auf die Rolle der Katharina Benninger bei Dahoam is Dahoam konzentrierte. Hier ein Auftritt von ihr im Alter von 16 Jahren:
https://www.youtube.com/watch?v=NKpP9PinxLoNeanderin 2.1 (geb. 2000) am
Thomas, das, was Frau Dengler von sich gegeben hat, nennt man volkstümliche Musik und hat mit Volksmusik absolut nichts zu tun!User 1781804 am
......volksdümmliche Musik.....Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
...1804, ja, aber manchen gefällts halt.
Mich ärgert aber stets die Verwechslung von Volktümlich und echter Volksmusik...Resi2005 am
Hab das YouTube Video angesehen
Grauenhaft, schrecklich
🙈🙉User 1781804 am
Neanderin
Ich glaube, dass diese Verwechslung nicht auszurotten ist.Thomas64 am
Deswegen ja mein anzweifelnder Zusatz, Neanderin. "Richtige" Volks-und Hausmusik bekommt man in den Sendungen von Sepp Forcher, Elisabeth Rehm, Traudi Siferlilnger oder Susanne Wiesner zu hören. Oft sind die Moderatoren selbst Musiker mit der entsprechenden Ausbildung und Vita. Und selbst den Betriff der "volkstümlichen Musik" mag ich nicht, nur weil jemand in Dirndl und Tracht Lieder mit Dialekt singt; Melissa Naschenweng ist so ein Beispiel oder auch voXXclubNeanderin 2.1 (geb. 2000) am
... 1804, wohl weil sich die Leute oft nicht die Mühe machen, Qualität von Ramsch zu unterscheiden. Hauptsahe es macht Geräusche... Ist ja nicht nur in der Musik so....Dörrobst am
Nuntius, Begrifflichkeiten zu analysieren ist immer schwierig, zumal wenn man einen "normalen" Bezug dazu hat: ich kann auch nicht auf Anhieb Volks- Haus - oder Kunstmärchen von einander unterscheiden; Hauptsache die Botschaft kommt an - so ist es vielleicht bei Musik auch; u.a. stimmungsabhängig
Nuntius 0.2 am
War Carina Dengler als Teenie mal so was Ähnliches wie " Nicki"?Nuntius 0.2 am
" I bin a bayrisches Cowgirl..."Heidal1 (geb. 1971) am
Wenni mi Dia tanz ...Resi2005 am
Neeeiiin!!! Nicki war auf einem ganz anderen Niveau! Carina Dengler's Singen war ein volkstümliches Singelsangel mit mäßigem Erfolg.hehnerdreck am
Ist denn volkstümlich auch nicht mit Dialekt? Dengler sang doch nur in Hochdeutsch.Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Volkstümliches Gsangl wird auch hochdeutsch gesungen, da nicht auf eine Region bezogen, sondern über den ganzen deutschen Sprachraum. Das Grauen ist eben oft grenzenlos...😟Sepp11.. am
Volksmusik kann zum Beispiel "Throat-Singing" (Oberton-Gesang) aus der Mongolei oder aus Tuva (Russland) sein. Volksmusik ist auch das, was auf Mittelalterlichen Märkten gespielt wird. "Irish Folk" ist Volksmusik.
User 1264534 am
Manchmal muss ich mich aufregen,wenn ich Tina und Naveen in einer Szene sehe. Vor ein paar Monaten schwer ineinander verliebt mit Romantik und evtl. Zukunftsplanung. Auch wenn es dann zum Abbruch der Schwangerschaft gekommen ist, einfach den Schalter umlegen und keinerlei Gefühle mehr, nur Freundschaft?
Das geht doch nicht,wenn man sich täglich sieht.Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Es war wohl nicht wirklich Liebe, sondern nur schnöde Fleischeslust!Heidal1 (geb. 1971) am
@1264534....
Des is doch des was immer sag.
A große Liebe vergisst ma ned.
Anscheinend san alle in Lansing aus Teflon.hehnerdreck am
Menschliche Kühlschränke mit Teflonbeschichtung.
Sepp11.. am
Gestern hat mir der Till sehr gut gefallen mit seiner berschmähten Zuneigung für Lien.
Dass sie ihm jetzt nicht gleich um den Hals fällt vor Begeisterung ist einesteils nachvollziehbar, aber sollte sie nicht ein wenig mitfühlen können, was er durchmacht? Ich fände es doof, wenn das jetzt 50 Mal hin und her geht.Schoki am
Sepp, wie sollte sie denn mitfühlen, was Till gerade durchmacht? Sie weiß doch nichts von seinen Gefühlen für sie. Lien fragte ihn, ob er sich vorstellen könnte, verliebt zu sein, als es darum ging, einen Liebesbrief zu schreiben. Oder habe ich etwas nicht mitbekommen?Nuntius 0.2 am
Schoki, Sie haben Recht. Lien kann nicht wissen, dass Till in sie verliebt ist. Ich finde, er hat einen ganz arg netten Liebesbrief geschrieben, der ihm aus dem Herzen geschrieben wurde. Das wusste Lien aber nicht, sondern sie dachte, er habe sich diesen Brief auf ihren Wunsch hin aus drn Fingern gesogen.Dörrobst am
Ich habe auch den Eindruck, dass Lien entliebt ist (wie schonmal ein User festgestellt hatte)! Hoffentlich bleibt das so!hehnerdreck am
Ich finde Marinus Hohmann spielt seine Rolle als Till sehr gut. Kommt sehr glaubhaft rüber, finde ich.Sepp11.. am
Schoki: Lien hat gemerkt dass Till sich nach diesen 36 Fragen anders Verhält. Sie kennt Verliebtheit aus ihrer eigenen Erfahrung mit Till. Nur hat sie dies nicht wahr haben wollen.
Kritisch am
Der November naht und damit kommen wir in die Spendenspirale des BR.Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Ich spende nur für Tiere und Natur, denn diese sind die wahren Verlierer in diesem menschengemachten Vorhof zur Hölle! Damit viele Geschöpfe das Menschengeschlecht überleben.
Die Vögel bzw ein paar Arten, Nachkommen der Saurier, haben gute Chancen uns zu überleben, denn sie werden immer klüger. Sie lernen dazu und sehen manche Menschen jetzt schon als ihre Diener und Futterautomaten.
Wäre nicht der Meteorit abgestürzt, hätten die Säugetiere und folglich auch der Mensch nie eine Chance gehabt. Dann wären vermutlich Echsenartige jetzt an der Spitze der Nahrungskette.
Wenn wir weg sind (die Letzten werden von Riesen-Meisen verspeist), kommt das Zeitalter der Vögel.
(Meine Platzeise schimpft schon wieder herum und schaut durch die Balkontüre, weil keine Walnusserne (gut fürs Gehirn!) nachgeliefert sind! Sie ist dick und äußerst respekteinflößend. Ich eile ja schooon...!)Pasinger am
Meine Spende geht an den Schankkellner.Heidal1 (geb. 1971) am
@Neanderin...
Wir stammen vom Aguti ab.
Dea war so gscheit, beim Meteroiteneinsturz in die Höhle rein zu rennen. Die Dinos san mit offenem da gestanden.Neanderin 2.1 (geb. 2000) am
Heidal, des woar domois, is lang her..., mittlerweile stenga mir olle a mit'm offenen Maul da und vastengan ned wos los is....
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail