Kommentare 15271–15280 von 21593

  • am

    Irgendwie tut mir der Stadlbauer schon fast leid. Dass Korbi will, dass er die Tat vertuscht, finde ich nicht in Ordnung, die gute Moni würde das wohl auch noch verkraften.
    • am

      Ja, da bin ich der gleichen Meinung. Moni sollte mal begreifen, daß sie die Ursache dieses Unglücks ist. Aber sie wird sich schon wieder in Unschuld baden und Stadlbauer ist der Dumme.
    • (geb. 2000) am

      Aber, aber, liebe Landfrau, IRONIE BUTTON AN: Wie kannst Du denn auch nur im Entferntesten denken, Moni wäre Schuld? Natürlich ist sie die Unschuld vom Lande, sie wollte doch nur helfen! - IRONIE BUTTON AUS.

      Im Ernst, es wird genauso kommen, wie Du schreibst und deshalb gehe ich noch immer davon aus, dass Andreas Geiss die Serie verlassen wird.
    • am

      Hallo Münchnerin,
      ja das glaube ich auch, daß es den Stadlbauer in absehbarer Zeit nicht mehr gibt. Ich finde das eigentlich schade, wieder ein Charakterkopf weniger.
  • am

    Komisch, mir geht keiner in Lansing auf die Nerven. Sollte das mal auftauchen, mach ich den Fernseher nicht an.
    • am

      Ich mag ihre Beiträge. Immer klar, respektierend und eigenständig. Ich habe nicht alles komplett gelesen und da ich nur selten schreibe, stimme ich an dieser Stelle zum einen dem obigen Post zu (wenn man es so hält, dann fällt natürlich die permanente Ankündigung oder Drohung weg, irgendwann oder bald nicht mehr zu gucken, wenn....) und auch Ihren Äußerungen zu Greta. Ich finde es sehr billig, wenn sich wer auch immer über dieses Mädchen auslässt und im Internet oder Fernsehen lustig macht. Wie bei allen gibt es sicher Punkte, die man hinterfragen kann, vielleicht muss. Aber was sie in Gang gesetzt hat ist ja in erster Linie auch, dass viele (auch ich und unsere Familie, Kollegen) wieder mehr nachdenken, hinterfragen und auch ändern. Viele Menschen in meiner Umgebung haben tatsächlich einiges umgesetzt, beim Einkaufen, bei der Autonutzung usw. Nach den eigenen Möglichkeiten und als Anfang. Und dass junge Menschen sich so engagieren ist ihr Recht (ich bin 2050 nicht mehr hier, um die Folgen tragen zu müssen, die alle durchaus) und finde ich gut. Viel zu lange hatte man den Eindruck, die Jugend sei an nichts mehr interessiert, als an billigem Konsum. Dass sie zum Teil vielleicht übers Ziel hinaus schießen (Darstellung Emma), auch das ist für mich okay und ein Teil der Jugend auf der Suche nach dem eigenen Weg. 
      Daumen -  auch dazu noch was - sehe ich nicht, da ich nur im gelben Forum bin. Da gibt es weder Avatar noch Daumen und damit fällt schon ein Großteil dessen weg, worüber man sich aufregen müsste (oder will). 
      Und zur Serie an sich,  um die es ja eigentlich geht:  ich mag z. B die Josy sehr und finde sie eine Bereicherung. Ob ihr fränkisch stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber meist finde ich sie sehr vergnüglich. 
      Schattenhofer/Stadelbauer - na ja, muss halt mal wieder was dramatisches her. Moni ist oft nervig, aber ich wohne zB in einem 9000 Einwohnerort - ein Kern aus Alteingesessenen und der Neubaubezirk, der tagsüber quasi unbewohnt ist. Und da kenne ich solche Frauen auch. Immer dabei, immer engagiert und eine hauchdünne Linie zwischen Neugier und Hilfsbereitschaft. Ersteres nervt, verhindert öfter den schnellen Weg nach Hause wenn man auf sie trifft , aber letzteres überwiegt immer. Und das ist dann doch auch schön. 
      So, nun wurde es ein sehr langer Beitrag. Ich hoffe, für die, die ihn trotzdem gelesen haben, war er keine zu große Zumutung. Allen ein schönes Wochenende! 
    • am

      Hallo mater.....ich vermute, Sie meinen mich. Ich kann das Lob zurückgeben. Klug ist, in einem anderen Forum zu schreiben.
  • am

    Kann mir jemand sagen wie lange diese blöde Polizistin noch mitspielt?
    Wir schalten wegen ihr fast täglich  ab. Schlechte Schauspielerin, absolut nervig und versaut die Sendung total. Weiß  jemand wann die wieder verschwindet?
    • am

      0da gehen die Meinungen auseinander, User...508.
    • am

      Es liegt wohl im Auge des Betrachters wer die Sendung versaut.
      In meinen ist es zB Emma, die mir mit ihrem Geleier im Tonfall seit langem auf die Nerven geht.
      So hat halt jeder seine Favoriten. Im negativen wie im positiven Sinne.
      Deshalb sollte man vielleicht seine Kommentare etwas vorsichtiger formulieren.
    • am

      mir gefällt sie :-) Ich finde sie sehr amüsant. Sie hat eine tolle Mimik.
    • am

      Hoffentlich bleibt die da. Die bringt wenigstens noch ein Schmunzeln in die ansonsten verödete Serie. Lieber sollten die Autoren die Darstellung von Felix und Sarah streichen. Die nerven nur und können nicht spielen. Müssen weg. Auch wenn's rote Daumen regnet.
    • am

      Ich finde die Polizistin keinesfalls blöd, sondern angenehm anders als die Mehrheit. Sie ist ein Mensch mit Charakter und traut sich, auch gegen den Strom zu schwimmen. Leider ist heutzutage Ordnung und Pflichtbewußtsein nicht mehr gefragt. Nur noch Spaß und "Freiheit" hat Vorrang. Ich finde auch die Schauspielerin macht ihren Job sehr gut.
      Was ich blöd finde, sind Kommentare, die beleidigen, seien es nun User oder Schauspieler die beleidigt werden. Soviel Toleranz sollte jeder aufbringen und dem Anderen seine Eigenheiten lassen, nicht alle Menschen sind gleich.
    • (geb. 2000) am

      Bisher hab ich die Schauspielerin noch in keiner anderen Rolle gesehen, aber ich finde, sie spielt die Polizistin sehr übertrieben, besonders von der Gestik und Mimik her und beim Reden so betont fränkisch, dass es schon unnatürlich klingt. Der Bamberger ist auch Franke, spricht aber viel angenehmer im fränkischen Dialekt.
    • am

      Hallo Landfrau, viele schwarze Daumen von mir.
    • am

      Josy ist eine andere Persönlichkeit als Roland. Außerdem spielt die Schauspielerin mit guter Mimik die Autistin ganz hervorragend.
    • (geb. 2000) am

      Mira Mazumdar (Josy) noch in keiner anderen Rolle gesehen zu haben, heißt ja nicht, dass sie bisher noch in keiner Rolle gespielt hat.
      Ich zähle mal ein paar bekannte Filme/Serien auf wo sie bisher überall schon gespielt hat:
      Marienhof, SOKO Stuttgart, Ein Fall für Zwei, Um Himmels Willen, Hubert und Staller, In aller Freundschaft - die jungen Ärzte.

      Ansonsten schließe ich mich dem Posting der Landfrau von 13,22 Uhr voll an - dicker schwarzer Daumen dafür.
    • (geb. 2000) am

      Danke für die Aufzählung. Keine dieser Serien hab ich jemals angeschaut.
    • (geb. 2000) am

      Ich muss mich korrigieren - Hubert und Staller hab ich ab und zu schon mal gesehen. Aber sonst keine der Serien.
    • am

      Ich habe sie einmal in einer anderen Sendung gesehen, die völlig im Gegensatz zur Polizistin Josy gestanden ist. Da war sie so eine Art Öko-Freak mit eher lockeren Ansichten. Und sie hat hochdeutsch mit bayerischem Akzent gesprochen. Sehr überzeugend übrigens.
      Was den fränkischen Dialekt betrifft den Josy spricht, kann ich nur bestätigen, daß es Gegenden in Franken gibt, wo so gesprochen wird. Das war für mich auch erstmal sehr gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt.
    • am

      Da freue ich mich aber, danke Nuntius. Grüße nach Köln.
    • am

      Ich befürchte ein Ende ist da nicht wirklich abzusehen. Der Charakter wurde vermutlich für die nächsten 100+X Folgen installiert.
    • (geb. 2000) am

      Ist sie im Vorspann zu sehen? Ich muss mal darauf achten. Normalerweise lasse ich den schnell vorlaufen.
  • am

    Erst die Krankheit von Trixi, dann das ewige Getue um Gregor und seine Auszeit, nun das Drama um Bärli und den Schattenhofer. Ganz ehrlich, mir ist das alles zu viel. Ich möchte gerne bei einer Vorabendserie leichtere Kost. Die Stories drum rum gefallen mir besser.
    • (geb. 2000) am

      Ich zitiere mal aus Wikipedia: Die Serie spielt im fiktiven Ort Lansing und handelt von Familien- und Alltagsgeschichten der Dorfbewohner - Zitat Ende.
      D.h., dass genau dieses - was Sie als Getue und Drama bezeichnen, den Inhalt der Serie ausmacht. Dass, was in Ihren Augen "drum rum" gesendet wird, sind Geschichten, die den Zeitraum der halben Stunde Sendezeit ausfüllen müssen. Diese Gesichten sind manchmal so primitiv und kindisch, dass sie den meisten Zuschauern oftmals gehörig auf den Senkel gehen. Siehe den Schmarrn, den die Kirchleitners häufig aufführen müssen.
      Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann. Wenn Ihnen also an der Serrie so vieles nicht gefällt, sorry waren schauen sie diese dann an?
    • am

      Münchnerin, den Nagel auf den Kopf gehauen. Dennoch, diese Diskussion hat einen langen Bart. Der eine mag die Dramen nicht, der andere die banalen Zeitfüller nicht. Was machen wir da ? Ich denke, dass sich in Dörfern sicherlich Dramen abspielen. Weniger diese seichten Geschichten. Aber das ist nur eine Annahme.
    • am

      Es gibt auf allen Sendern genug (s/l)eichtere Kost. Bitte gehen und Sender wechseln, ok?
    • am

      Liebe Münchnerin, warum greifen Sie mich an? Ich habe nie gesagt, dass ich die Sendung überhaupt nicht mag. Ich bin schon groß und brauche mir von niemandem sagen lassen was ich anschauen darf und was nicht. Hier sollte jeder seine Meinung äußern dürfen. Leider ist dieses Forum voll der Kritik über die Posts der Teilnehmer und nicht über Meinungen zur Serie. Bedauerlicherweise gehen diese häufig unter die Gürtellinie.
      Gott sei Dank lieben die einen Dramen, die anderen die "primitiven und kindischen" Füller.
      So, nun habe ich mich auch hinreißen lassen und auf einen Post reagiert.
      Das nächste Mal wieder nur zur Serie :-)
      Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!
    • am

      nein :-)
  • (geb. 1977) am

    Och nö, jetzt wird auch noch die "Fridays for future"-Bewegung in Did eingebaut. Vor vier Jahren waren's die Flüchtlinge, jetzt die Schulschwänzer. Musste das sein?? Und ausgerechnet Emma personifizieren, die jetzt wirklich bisher keine Spur umweltbewusst war (teures Handy, Sehnsucht auf Flugreise nach Neuseeland etc..). Und Gregor grinst debil, als Emma die neu geschenkte Jacke schon wieder in die Altkleidung geben will. Ja bitte, geht's denn noch??
    Meine Meinung: Das Engagement war richtig, anfangs ist der Freitag auch vertretbar, aber jetzt wo die Protestaktion gehört wurde, muss es gut sein mit dem ständigen Schulschwänzen! Warum nicht am Samstag? Logisch, dann könnten ja 80-90 % der Trittbrettfahrer kein Alibi mehr anführen!
    • (geb. 2000) am

      @Superchris, bravo!!!!!
    • am

      Jawohl Superchris irgendwann ist es gut
    • am

      So sehe ich das auch  dazu noch diese absolut nervige Polizistin. Schade aber zur Zeit nervt die einst so schöne Sendung einfach.
    • am

      508 so ähnlich empfinde ich es zur Zeit auch ,darum habe ich schon länger nichts geschrieben .
    • am

      Sehe ich genauso
  • (geb. 2000) am

    Hallo an alle Kriktiker von Friday for Future, Greta und Emma!

    Greta ist zwar nicht das Thema der Serie, aber was dieses Mädchen weltweit angestoßen und bewirkt hat, sollte uns Erwachsene alle rot vor Scham werden lassen. Was haben wir denn bisher "für" die Umwelt getan? Überhapt nichts! Oder vielmehr doch - wir haben sie so sehr verschmutzt, daß heute keiner mehr die Auswirkungen leugnen kann und machen damit fleißig weiter, nach dem Motto "was soll ich denn als einzelner machen?".
    Die Jugend muss uns und unseren Politikern zeigen, dass sie sich die bisherige Gleichgültigkeit nicht mehr gefallen läßt. Es ist nämlich ihre Zukunft, die wir systhematisch zerstören. Und dabei dürfen die jungen Menschen auch hin und wieder überaktiv sein, auch das ist ihr Recht.
    Bei "übertriebenen Aktionismus" von Emma bitte die heutige Folge abwarten und sich dann nochmals äußern.

    Und weil hier Dieter Nuhr erwähnt wurde. Dieser abgehalfterte Comedian macht doch alles für die Quote - Es ist nicht die erste Peinlichkeit, die er sich in letzter Zeit geleistet hat.

    So, nun bin ich auf die Anzahl der "Roten Daumen" gespannt - es werden bestimmt viele.
    • am

      Von mir M0nchnerin einen schwarzen Daumen. Ähnlich habe ich mich weiter unten geäußert.
    • (geb. 2000) am

      Danke Nuntius, aber das haste nun davon - von Deiner Zustimmung, nun wirste mit roten Daumen zugeballert! ;-))))))

      Nachtrag, ich klicke mal auf einen schwarzen, damit die schwarze Null verschwindet. :mrgreen:
  • am

    Hallo Alle Zusammen,

    Das wird langsam alles so ein Schmarrn, ich überlege echt ob ich mir das noch lange ansehen will.
    Die Geschichte um Emma war ja wohl an den Haaren herbei gezogen und die Eltern schauen da so einfach zu wenn sie die halbe Küche und den Kleiderschrank ausräumt.
    Wer's glaubt wird selig.

    Abgesehen davon, diese Greta ist bei uns auch nicht sehr beliebt.
    Irgendwie steigt sie sich doch selbst auf die Füsse.
    Fährt und fliegt in der ganzen Welt umher und sagt uns, wir sollen nicht mehr fliegen und nur Elekto Autos fahren.
    Sie selbst macht aber das gegenteil.
    Und wo soll denn der ganze Strom herkommen, wenn wir alle Elektro fahren ?

    Viele Grüsse
    Reinhard
    • am

      Hallo Reinhard ich sehe das auch so, die ganze Woche werden die Kinder von der Mutter in die Schule gefahren und in den Sportverein etc. Taxi Mutter ist pausenlos im Einsatz und Freitags schwänzt man Schule, dann hat jedes Kind ein Smartphone, man ißt bei Mac Donald und wirft alles auf die Straße und der Vater arbeitet in der Autoindustrie da werden auch schon Arbeitsplätze abgebaut vielleicht sollten die Eltern bei ihren streikenden Kindern mal mit Erziehung anfangen es würde schon reichen, wenn man in die Schule läuft
    • am

      Hallo User_1092798,

      Freut mich das Du das genauso siehst.
      Ich frage mich seit einiger Zeit was Greta eigentlich mit dem ganzen Geld macht das sie überall bekommt.
      25'000 Euros hat sie in Frankreich bekommen, am Jahrestag des D Day, wofür ist mir schleierhaft, sie sagte das sie extra mit dem Flugzeug gekommen ist um die Summe in empfang zu nehmen und einenTeil davon Spenden werde, und der Rest ?
      Sehr oft bekommt sie Gelder, die aber sehr undurchsichtig verschwinden.
      Bezahlt sie ihre Reisen durch die Welt damit, Fliegen, Hotels und der Rest kossten ja auch eine ganze Stange Geld.

      Viele Grüsse
      Reinhard
    • am

      Ich denke mal, die Kinder, die sich gerne im SUV zur Schule fahren lassen, sind nicht diejenigen die auf die Straße gehen.
  • (geb. 1949) am

    Die Josy kommt daher wie eine Witzfigur aus einem Comic, allein schon, wie sie ihre Hände an den riesigen Waffentaschen hält. Und die übergroße Mütze. Und dann dieses komische fränkische Gelaber, ich bin mir nicht sicher, ob fränkisch so seltsam gesprochen wird....
    • am

      Bei Witzfigur Josy fällt mir mir ein, dass sie gut zu jetzt: Hubert ohne Staller passen würde.
      Aber sie macht auch manchmal einen sehr sensiblen und verletzlichen Eindruck, den sie mit übertriebener Strenge verspielen möchte.
      Das macht sie in meinen Augen sehr sympathisch.
      Und das "fränkisch" wird immer etwas krasser wenn sie sehr aufgeregt ist. Seid nicht zu streng mit ihr.
    • am

      Kortektur: überspielen!
    • (geb. 1977) am

      Natürlich wird in einigen fränkischen Gegenden so gesprochen, auch wenn es auch für mich nicht immer eine akustische Wohltat ist. Klingt aber recht putzig bei ihr.
  • am

    Schön, dass der Max wieder dabei ist.
    • am

      Friday for Futures ist jetzt also in Lansing angekommen. Spielen mittwochs gesendete Folgen eigentlich immer am Freitag und Samstag?
      Zum Tun der reizenden Emma: Reiner Aktionismus. Bringt der Umwelt gar nix, wenn sie schon vorhandene Kleidung vorzeitig aussortiert. Gleiches gilt für die ach so umweltschädlichen Putzmittel. Deutlich umweltfreundlicher wäre es meiner Meinung nach, die Kleidung so lange es geht zu nutzen und die Putzmittel aufzubrauchen. Ob es bei einen Gastronomiebetrieb für jedes Mittel Alternativen gibt bezweifel ich. Und selbermachen kann man da die benötigten Putzmittel schon von der Menge her kaum. Wünsche viel Spaß bei der nächsten Kontrolle.
      Zugegeben, ich hege Sympathie für Dieter Nuhr und seine Kritik an Greta Thunberg.
      • am

        Ich kann die Kritik eines alten Mannes( Nuhr) an einer 16 Jährigen nicht verstehen. Ich kann auch diese Hype um Greta nicht nachvollziehen. Sie hat mit ihrem Asperger eine " Mission" zieht sie durch und die bisher im Tiefschlaf gewesenen Erwachsenen heben sie in den Himmel. Wir brauchen anscheinend Helden/ innen.....tatsächlich hat Greta etwas bewirkt. Sie hat keinem wehgetan. Und, Lösungen muss sie nicht bieten dafür sind hochbbezahlte Politiker da. Sie legt lediglich den Finger in Wunden.
        Emma steht für viele Kinder/ Jugendliche, die es auch gibt. Nicht nur Instagramm - Influencer Gläubige. Ich finde das spannend.

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App