Kommentare 15181–15190 von 21949

  • (geb. 2000) am

    San Francisco, 07.27 h, a.m. :

    Der tragische Tod von Ferdinand Schmidt-Modrow macht mich auch hier sehr betroffen.

    Ich wünsche nur, dass auch hier - egal wie furchtbar es für die nahen Angehörigen ist -
    ein reales Maß gefunden wird, denn übertriebene Anteilnahme wie auch Ignoranz sind
    dem Verstorbenen bestimmt nicht egal gewesen. Auch kann ich nicht beurteilen, ob
    er ein guter, lieber Mensch gewesen ist: Ich kannte ihn ja nur aus der Serie.
    Daher käme mir die Aussage "Es ist, als wäre ein naher Verwandter verstorben" nicht
    in Betracht.

    Im Übrigen: Daumen sehe ich hier nicht. GR bis dann.
    • am

      Für Sie mag so eine Aussage nicht in Betracht kommen für andere Menschen ist es genau so.
      Und das ist keine "übertriebene Anteilnahme".
      Lesen Sie im Kondolenzbuch...
    • am

      Also ich finde die Sarah hat sich toll verhalten ,hat dem Christian nicht mal eine Szene gemacht ,sie hat mir richtig leid getan ,der Christian ist ein dummer Bub ,der Mike hat vollko men recht, ich mag die Valentina mit ihrem Geschau nicht !
      Das gefällt mir dass die Vroni das Rededuell gewonnen hat !dieser Fischer 😛😜😝🤪
    • am

      Schaut man in das Kondolenzbuch des BR, findet man viele Beiträge von Zuschauern, die wahrscheinlich nicht User in diesem Forum sind und die sehr betroffen sind. Nun besser verständlich? Manche kannten ihn persönlich etc. Mir persönlich hat der Tod einen Stich versetzt. Ähnlich wie bei Lisa Martinek letzten Sommer.....das hat sicherlich mit Sympathie zu tun...ansonsten hat wohl jeder seine privaten Fälle.....die unsere Trauer in Anspruch nehmen.
    • am

      Danke Nuntius,
      das hast du sehr schön noch einmal gesagt.
      Ja, ganz sicher hängt es damit zusammen wie nahe der Tod eines Schauspielers oder Sängers einem geht wie sympathisch einem der/die Verstorbene ist und wie sehr man sich mit Inhalten, die von der Person dargeboten wurden und mit denen man sich voll identifizieren kann oder wie man die Person in Interviews oder Gesprächsrunden wahrgenommen hat, auch wenn man sie nicht persönlich gekannt hat.
      Lisa Martineks Tod letzten Sommer ging mir auch sehr nahe und Anfang 2016 der plötzliche Tod von Roger Cicero, auch noch jung gestorben, mit 45 Jahren und er hinterließ eine große Lücke.
    • am

      Stimmt Giulietta. Gruß.
    • am

      Einen Gruß zurück an dich, Nuntius. 🙋🏻‍♀️
  • am

    Bin gerade vom Spaziergang zurück gekommen ,dann lese ich hier dassJoseph Hannesshläger gestorben ist , eine Schocknachricht nach der anderen .zuerst Pfarrer Brandl ,und dann Korbinian Hofer von den Rosenheimcops ,ich mochte beide gern !
    Ich muss Giulietta recht geben wo war Gott dass er so junge Menschen sterben lässt !
    Ich verstehe auch nicht wer zu solchen Beiträgen rote Daumen gibt !
    • (geb. 1944) am

      So schrecklich es f.d.Angehörigen ist-auch wenn sich diese seit einigen Monaten- darauf vorbereiten konnten, aber............"unser Hofer" ist endlich erlöst von seinem Leiden, denn Wunder bei aggressivem Krebs gibt es nicht. Möge er in Frieden ruhen. Ich schreibe absichtlich nicht das Wort R.I.P
    • (geb. 2000) am

      "Die Abkürzung kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und steht dort für "Requiescat in pace", was mit R.I.P. abgekürzt wird. Zurückzuführen ist dieser Ausspruch auf den Psalm 4,9, welcher aus der Übertragung der Vulgata stammt. Dort heißt es: "in pace in idipsum dormiam et requiescam". Dies bedeutet übersetzt so viel wie: "in Frieden leg ich mich nieder und schlafe ein". "
    • (geb. 1944) am

      Danke f.d.nicht uninteressante Erklärung..Ich bin keine Lateinerin, sondern komme mit deutsch, englisch u.französisch aus :-) Es fällt mir nur bei diversen Gelegenheiten auf, das R.I.P ein "Mode"wort geworden ist. Eine/r fängt an und alle Anderen machens nach; in jedem Sozialem Medium.(Schreib absichtlich auf deutsch)  LG
    • am

      Liest man die deutsche Übersetzung, ist dise Aussage sehr tröstlich. Manchmal hat die Bibel ganz universelle Sprüche.
      Nur, um auf Reinhard einzugehen, wieviele Menschen konnten und können nicht in Frieden gehen?
  • (geb. 2000) am

    Und noch ein beliebter bayerischer Schauspieler ist zu früh verstorben, Joseph Hannesschläger.
    RIP
    • (geb. 2000) am

      Ja, auch der frühe Tod von Joseph Hannesschläger macht mich traurig.
      Aber hier war das Ableben vorauszusehen.
      Wahrscheinlich ist es sogar eine Erlösung für ihn.
      RiP
  • am

    Habs gerade eben hier bei euch im Forum gelesen, wollte und konnte es zuerst gar nicht glauben, weil es einfach nicht sein darf! 😪
    Ich bin zutiefst betroffen und geschockt. Warum muss ein so aufrichtiger, freundlicher und warmherziger Mensch so jung sterben!
    Gott, was hast du dir dabei gedacht? 😣
    DiD wird ohne ihn nie wieder dasselbe sein. Es ist als wäre ein sehr enger und vertrauter Freund gegangen.
    Mein tiefes Mitgefühl gilt ihm,
    seiner Familie, seinen Freunden und Kollegen.
    Ruhe in Frieden, lieber Ferdi. 🌹
    • (geb. 1968) am

      Guilietta, Du sprichst mir aus der Seele. Bin zu tiefst geschockt und traurig über diese unfassbare Nachricht!
    • am

      Ja.
      Ich kann nicht aufhören zu weinen.
      Wollte eigentlich nur nach euren Kommentaren zu Christian und Valentina schauen und dann das Schreckliche...
    • am

      Hi Giulietta schaun Sie mal bei mir weiter unten....auch einige rote Daumen. Ist das ein Trost?
    • am

      Alkoholiker haben oft rote Gesichter und wahrscheinlich auch rote Daumen ! ;-I
  • am

    Hallo Alle Zusammen,

    Ja, so schnell kann es gehen.
    Schade um den jungen Mann, er spielte gut und war auch immer wieder in anderen Serien zu sehen, so wie in "Um Himmels Willen", wo bald ganz Lansing mitspielt, oder mitgespielt hat.
    Aber so ist das Leben, keiner weiss wann die Stunde schlägt, für den einen früher, für den anderen später.

    Wie lange Pfarrer Brandl noch zu sehen sein wird, werden wir ja sehen.
    So wissen wir dann wielange im voraus gedreht wird.

    Viele Grüsse
    Reinhard
    • am

      Wie wird es sein, wenn wir morgen, Montag, Simon Brandl quicklebendig sehen? Irgendwie hat sich Ferdinand Schmidt- Modrow in seiner Rolle wohl laut Kondolenzbuch ganz tief in die Herzen der Zuschauer geschlichen. Wie ein naher Verwandter.
      • am

        Ja, so ist es. Wie ein Freund oder naher Verwandter.
        Es wird unendlich traurig sein, Simon Brandl heute und im Folgenden zu sehen mit dem Wissen dass Ferdinand Schmidt-Modrow nicht mehr lebt.
    • (geb. 2000) am

      Der BR sendet morgen, Montag, 20.01. um 22,45 Uhr
      zum Gedenken an Ferdinand Schmit-Modrow
      den Fernsehfilm "Beste Zeit"
      • (geb. 2000) am

        Oje, Tip-Fehler, natürlich muss es SchmiDt heißen!
      • am

        Danke für den Tipp, Münchnerin.
    • am

      Ja, wie viele schon geschrieben haben, die Guten müssen als Erste gehen. Aber ich erinnere mich noch sehr genau, wie man den Pfarrer Brandl verrissen hat, als er mit seinen roten Turnschuhen in Lansing aufgetaucht ist. Was hat man nicht alles geschrieben! Inzwischen hat sich Ferdinand Schmidt-Modrow in die Herzen der DiD-Seher gespielt. Und nun ist er gegangen. Ewig schade.
      Ich habe übrigens ein Interview mit Herrmann Giefer ( Martin ) gelesen, in dem er sagt, daß sein Vertrag nur noch bis November läuft und er dann nur noch als Gast in Lansing sein wird.
      Na das sind ja trübe Aussichten. Nach Patrick jetzt gleich drei, die DID verlassen (Roland und Martin), oder bereits verlassen haben (Pfarrer Brandl). Was wird aus der WG? Wird ein neuer Pfarrer kommen? Werden Flori und Sarah getrennte Wege gehen?
      So wie es aussieht wird DiD umgestaltet. Ob sich die Serie dadurch verbessert und ob ich sie dann noch anschauen mag, wird die Zukunft zeigen.
      • (geb. 2000) am

        Besonders in der Trixi-Geschichte hatte ich den PFARRER kritisiert, nie den Darsteller. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Ein Schauspieler muss sich an das Drehbuch halten.
        So wie meine Kritik, hatte ich auch die anderer User aufgefasst; nur an der Rolle des Pfarrers, nicht an Ferdinand Schmidt-Modrow.
    • am

      Sehr schade um diesen tollen Schauspieler. Ich werde ihn als Pfarrer Brandl sehr vermissen. Ohnehin gefällt mir diese Serie immer weniger, vor allem die Rosi mit ihrem intriganten Lover könnte ruhig rausgeschrieben werden. Aber nein, der Bamberger muss pausieren. Auch die Rolle der Valentina gefällt mir nicht, die ist einerseits so trutschig, andererseits, wie der Mike so treffend sagte, nur auf der Suche nach einem Ernährer für sich und ihr Kind. Und die Anna-Lena wird bald in den Heiligenstand erhoben, wenn sie so weitermacht, oder der Mike überlegt es sich noch anders. Hoffentlich wird diese Serie bald wieder besser, nix gegen Spannung, aber Intrigen will ich nicht unbedingt, die sind im echten Leben schon genug!
      • (geb. 1944) am

        mir geht die Anna-Lena mit ihrem dauernden Gutmenschengehabe seit längerer Zeit gewaltig am Nerv.
    • am

      Die Nachricht vom Tod des Herrn Ferdinand Schmidt-Modrow hat mich zutiefst erschüttert. Ein wunderbarer Mensch mit einer unwahrscheinlichen Ausstrahlung musste diese Welt verlassen. Ich möchte den Familienmitgliedern sowie den Schauspielerkollegen mein tiefstes Beileid ausdrücken .

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App