Kommentare 14681–14690 von 22006

  • am

    Na, was sagt ihr zu Anna Lena ?
    • am

      Heute konnte sie nach laaanger Zeit mal wieder Pluspunkte sammeln, denn Solidarität mit Freunden, denen es nicht gutgeht, ist immer lobenswert.
    • (geb. 1960) am

      Yoko
      war doch klar ,oder?
      Mei, man muß halt das "Derblecken" einordnen können.Die Annalena kanns nicht.Mir kommt die auch von der ganzen Mentalität her nicht wirklich bayerisch vor.Die wär in Frankfurt bestimmt besser aufgehoben....
    • am

      Frag mich mal lieber, wie ich den Gregor fand: So was von widerlich und ekelhaft, wie er sich richtig über jeden "Witz" gegen Vroni amüsiert hat. Richtig aufgegeilt wirkte er, fand es abstossend.

      Aber zu Deiner Frage: Annalena zeigt einmal Mitgefühl und schreitet ein ...
    • (geb. 1960) am

      User 1552384
      Das hat nichts nmit Gehässigkeit zu tun,das ist gewollt so! Das ist ein Teil bayrischer "Kultur" wenn man so will.Da gehts schon mal recht deftig zu,ist aber im Grunde nicht böse gemeint.Viele Politiker lechzen direkt danach und keiner fühlt sich irgendwie verletzt oder angegangen.Halb so wild!
    • am

      Das Derblecken findet normalerweise nicht unter Menschen statt, die sich privat und eigentlich auc freundschaftlich, wie das in einem Dorf üblich ist, kennen. Ich kann nicht in das Klagen über Annalena einstimmen. In diesem Fall handelt sie m. E. richtig. Nicht zu vergleichen mit dem Nockerberg. Hier derblecken hochprofessionelle Redner, und jeder ist enttäuscht, wenn er übergangen wird.
    • am

      Derblecken ist für mich in dieser speziellen Sitution in Lansing ein Nachtreten gegen Vroni. Das hat nichts mit dem professionellen Derblecken zu tun. Dieses schätze ich übrigens sehr.
    • (geb. 1977) am

      Ja, fand ich auch! Dabei war sie mal seine Schwägerin und gehört quasi immer noch zur Familie als Mutter von Theres' Urenkeln! Es gibt einen Unterschied zwischen Derblecken und fiesem Nachtreten.
    • am

      ...036, na da erinnere ich jetzt nur an Frau Hadertauer! Die hat den Django Asyl als Fastenprediger auf dem Nockherberg rausgeboxt, weil er angeblich zu scharf war
    • (geb. 1960) am

      Landfrau
      Mir gings nicht um die Schärfe der Gstanzl´n sondern darum dass auch in einem bayerischen Wirtshaus durchaus der Brauch des Derblecken praktiziert werden kann.(Leider aber immer seltener!)Da ist nichts privat wie ein User hier schreibt.Ein Wirtshaus ist ein öffentliches Gebäude wo jeder Zutritt hat.Es handelt sich doch nicht speziell um ein Treffen unter Freunden.Und ja-es kann schon mal ziemlich unter die Gürtellinie gehen!Aber das war jetzt eigentlich nicht mein Beitragsthema.
  • am

    Gut so, Annalena schützt Vroni. Wäre fies gewesen, alle Falschinformationen nur des Spaßes willen noch mal aufzuwühlen.
    • am

      Recht so von der Annalena ,schliesslich sind sie Freundinnen ,und wenn jemand am Boden liegt ,muss man nicht auch noch drauftreten ,der Gregor war widerlich !
      Die Frau Bamberger war auch sehr übergriffig, zum Glück haben die Vroni und sie noch die Kurve gekriegt !
    • am

      Schwarzer Daumen, Katzenfee!
  • am

    Mir zum Beispiel gefällt es dagegen....alpa 56, wenn jemand beides sprechen kann. Sowohl Hochdeutsch als auch Dialekt. Hier in unseren Breiten wird ein Mensch nicht ernstgenommen, schon gar kein Bürgereister, der/ die reines Kölsch spricht.
    • am

      Und wie hat doch gleich der Adenauer gesprochen?
  • (geb. 2000) am

    Wenn Rosi hochdeutsch spricht hört sich das fürchterlich an
    • (geb. 2000) am

      Für den Schauspielberuf ist es unabdingbar hochdeutsch sprechen zu können.

      Sollte der Darsteller auch dialektisch einsetzbar sein erhöht es seine Buchbarkeit.

      Spricht er nur Dialekt sind seine Berufschancen nur sehr gering und dementsprechend
      auch die Auswahl der Rollenvergabe; die dann eigentlich nur noch regional beschränkt
      ist.
  • (geb. 1977) am

    Am Samstag konnte man "Traudl" - Uris Freundin, die Opfer eines Heiratsschwindlers wurde und bei der das Problem Altersarmut thematisiert wurde - im Gespann mit Grit Boettcher bei "Bettys Diagnose" als Influencerin sehen. Mit ihrem Hochdeutsch passt sie auch ganz gut nach Aachen od. NRW. Wenigstens ist die Schauspielerin (noch) nicht von dem Thema betroffen und bekommt hie und da kleinere Rollen. Das freut mich!
    • (geb. 2000) am

      Diese ewige Zurschaustellung des Baby`s durch Madame Annalena ist unerträglich.

      Wenn ich Heidi wäre, würde ich denen jedesmal kräftig in die Windeln sch......
      • am

        Helga (oder Josi) hat gestern gesagt, dass Roland noch (wo auch immer) auf die Visa für die Weiterreise wartet.
        Könnte also doch sein, dass ihn das (abgeänderte) Drehbuch doch nicht nach China schickt.
        Ich denke, dass jetzt einiges an Szenen nachgedreht, oder synchronisiert wird, um die Serie doch an ein wenig an die Realität anzupassen.
        • (geb. 1960) am

          Steirermadl
          Schön wär´s ja....
        • am

          Das unterschreibe ich jetzt auch mal. Und man hat ja gestern gesehen anhand der Szene mit Gregor, wie aktuell und zeitnah man das machen kann.
        • (geb. 2000) am

          Ja, bei der Gregorszene ging es ja auch nur um den Nachspann, der lässt sich o.W. einfügen.

          Wie es innerhalb der gedrehten Folge möglich ist, wird wohl weitaus problematischer
          sein und da geht die Dramaturgie bestimmt nicht heran; zu aufwändig.
        • am

          Das natürlich, aber wie wir wissen, liegen zwischen Dreharbeiten und Aufstrahlung etwa sechs Wochen, in denen man eventuell schon die ersten Weichen stellen könnte für Ereignisse, die sich außerhalb der eigentlichen Handlungsstränge entwickeln könnten. Dies eben im Rahmen der "Lansinger Meinung". 
      • am

        Recht hat sie, die Bamberger Helga !

        Nun sollte halt die Vroni dazu stehen und nicht die wütende spielen bezüglich Max , denn dass sie wieder zusammenkommen ist so sicher wie das Amen im Gebet ( wieder eine aufgewärmte Love Story ) wie oft denn noch ?

        Und da gibt's tatsächlich Zuschauer, die Mitleid mit Vroni haben , ja warum denn .........
        • (geb. 1977) am

          Vielleicht weil sie im Grunde genommen nix dafür kann für die momentane Malaise!?
          Rosi wusste bis vor fünf Monaten noch nicht mal, wie man Bürgermeister schreibt (Joke), bzw. hatte keinerlei Ambitionen und wurde nur durch einen machtversessenen Politiker, der dieses Amt bekleidet, dazu aufgestachelt. Die Rückkehr und das Bleiben von Max hat sie auch nicht herbeigeführt. Sie wollte ja eine harmlose Freundschaft aufrechterhalten, bei Max kamen ganz andere Gefühl hinzu. Man kann ihr höchstens Naivität vorwerfen. Denn dass sie sich im Wahlkampf zwangsläufig näherkommen würden, war unvermeidbar. Und dass Roland nach einem Kuss mit Max die Flinte ins Korn wirft und die Flucht ergreift (dramaturgisch an den Haaren herbeigezogen) und ihr nun die Schwiegermutter vorgesetzt wird, ist starker Tobak! Und gleich wird diesselbe mit ihren beiläufigen Fragen sehr übergriffig.
        • am

          Superchris :und wieder bin ich deiner Meinung Daumen hoch 👍
        • (geb. 1960) am

          Ja Poppy
          die "Bambergerin" ist eine resolute,starke Persönlichkeit mit viel Sinn für die Realität!
          Ich mag sie gerne!
        • (geb. 2000) am

          @ Superchris, ich bin völlig Ihrer Meinung. Und warum hat der machtbesessene Politiker bei Rosi "angebandelt"? Weil er natürlich das Vorhaben Schießanlage mit allem Komfort noch nicht aufgegeben hat und Rosi das nun als Bürgermeisterin im Gemeinderat durchsetzen soll. Rosi war als Opfer geradezu prädestiniert: Seelisch angegriffen (wegen Sascha) und deshalb für Komplimente und Aufmerksamkeiten total empfänglich. Aber ganz langsam rutscht sie von ihrer rosaroten Wolke zumindest mal von der Mitte auf die Seite. Bleibt die Frage, ob es einen langsamen Rutsch gibt oder einen großen Plums.
          Zu Ihren Worten Vroni betreffend ist nichts hinzu zu fügen. Nur soviel, dass ich nicht glaube, dass die Helga auf Dauer übergriffig wird. Ich glaube vielmehr, dass sie eine Stütze für Vroni sein wird. Schließlich hat sie das dem Roland versprochen!!!! :-|
        • am

          Der Kuss war doch nur der berühmte Tropfen.... Roland hatte es doch scho lange geahnt und auch geäußert, dass Max mehr will. Er war doch für Vroni im Wahlkampf nur der Bremser. Wie oft hat sie die Augen gerollt und genervt "Ach Roland" gestöhnt. Und genau eine Szene ist mir vor Augen geblieben, als Roland meinte, es wäre genug für heute und Zeit eine Pause einzulegen. Er geht ins Bett und Max und Vroni stecken die Köpfe zusammen. Kein Ratschlag keine Sorge von Roland würde Ernst genommen, ist es da ein Wunder, wenn sich ein Partner zurückgewiesen und überflüssig fühlt?
        • (geb. 2000) am

          Liebe Bergfee, im Grunde haben Sie mit Ihren Ausführungen völlig recht.
          Aber wenn jemand für eine Sache brennt und hier war es Vroni für die Wiederwahl, dann muss man meiner Meinung nach als Partner zurückstehen, sich mit Ratschlägen, die unbestritten völlig richtig und angebracht sind, zurückhalten. - Die Szene, die Sie beschreiben ist mir auch noch in guter Erinnerung und ich dachte mir damals, wieder ein dramaturgisch gut eingebauter Grund, warum Roland die Serie (vorübergehend?) verlassen muss.

          Ein ebensolches Beispiel ist doch damals die Partschaft zwischen Rosi und Sascha, die deshalb auseinander ging, weil Rosi unbedingt und mit allen Mitteln die Konzession für das Bierzelt haben wollte. Auch sie ist in der Vorbereitung dafür aufgegangen und Sascha wollte dass sie Pausen macht.

          Wenn sowohl Roland als damals auch Sascha ihre jeweilige Partnerin unterstützt und nicht versucht hätten sie zu bremsen, wären diese Partnerschaften nicht auseinander gegangen, aber das Drehbuch wollte es anders.
          Meiner Meinung nach ist in solchen Extremsituationen der Partner hinterher gefordert. Roland könnte jetzt die niedergeschlagene Vroni und Sascha hätte damals die erschöpfte Rosi jweils auffangen können.
        • (geb. 2000) am

          Ob es jetzt Rosi & Sascha oder Vroni & Roland betrifft:

          Eine beständige Liebe bedeutet auch immer die absolute Hingabe und Fürsprache dem
          Partner gegenüber.

          Bei beiden Paaren war die nicht vorhanden und somit auch dementsprechend anfällig
          für Störungen von allen Seiten.
        • (geb. 1977) am

          @Münchnerin: Hast völlig recht, was Rosi betrifft, gewisse Zweifel an der Beziehung bzw. Verlobung mit ihrem Holden sind nicht zu übersehen.
          Ja und bei der Helga hoffe ich auch, dass sie Rosi unterstützen wird. Bislang ist Helga mir weder positiv noch negativ in Erinnerung geblieben, vielleicht hab ich gerade dann DiD-Pause gemacht, wenn sie präsent war :-)
        • (geb. 1977) am

          Merci beaucoup, Katzenfee!
        • am

          Letztendlich ging die Beziehung zwischen Rosi und Sasche in die Brüche, weil er mit seiner Rikscha seine Straßenbekanntschaft nicht nur nach Lansing, sondern ins eigene Bett mitgenommen hat. Und als Rosi ihn darauf angesprochen hat, hat er es im übertragenen Sinne auf die Hormone geschoben (er sei halt ein Mann) und er nicht nur Rosi gehöre. Es war also die unterschiedliche Anschauung einer Partnerschaft.
        • (geb. 1977) am

          Absolute HIngabe, naja, wo gibt's das denn noch?
          Hauptsache man versteht sich und harmoniert miteinander.
        • am

          Im Moment dieser Straßenbekanntschaft bestand keine Partnerschaft, da Rosi mehrere Wiederannäherungsversuche seitens Sascha vehement zurückgewiesen hatte.
      • am

        Dreht man jetzt bei Did auch schon mal was dazwischen ? Das gestern mit dem Nockherberg musste ja so sein .Hat man sich vielleicht von der Listra abgeschaut !
        Also das mit der Schnitzerei hätte man sich sparen können, was sollte das eigentlich, Mutprobe für Erwachsene ???, langweilig und dann kommt der gute Pauli und muss für das ganze herhalten und lässt sich das auch noch gefallen. Gestern hatte ich schon das Gefühl, dass Vroni den Max noch liebt, wo ihr Helga nach dem Essen die Augen geöffnet hat. Ich befürchte jedenfalls, dass Vroni und Max wieder ein Paar werden, aber, vielleicht kommt es auch anders. Bei Annalena und Mike wirkt alles so aufgesetzt.
        • am

          Es gibt ja immer wieder Handlungsstränge die etwas Spannung und
          Interesse erzeugen(leider zu wenig) aber diese kindische Herzchen Schnitz Aktion zeugt  von der  Einfallslosigkeit der "Autoren" die nur die Sendezeit auffüllen wollen und der arme Mike muß sich für diesen Mist
           hergeben. 
          • am

            Aus dem Mike, dieser einstmals tolle Kerl, haben sie inzwischen einen völligen Trottel und Hampelmann gemacht. Warum werden auf einmal so viel Charaktere so negativ verändert?
          • (geb. 1960) am

            Wilhelmina
            Das frage ich mich auch schon länger! Der Mike war wirklich mal ein "toller Hecht" aber jetzt mutiert er langsam aber sicher zum gleichen Waschlappen wie alle anderen Herren aus Lansing.Sogar der Benedikt unterliegt dem "Ehejoch"! Anderseits wäre es gegennteilig der Fall würde es wohl auch wieder nicht gut rüberkommen bei einigen Zuschauerinnen.Der Spagat zwischen Macho und Haustrottel scheint nicht so einfach...
          • (geb. 1977) am

            Wieso jetzt Benedikt? Weil er wenig Präsenzzeit hat? Okay, das Herzerlschnitzen war ziemlich albern, aber wahrscheinlich wollte man die Schulferien beim Dreh nutzen -iEmma war ja auch in action- und eine Geschichte um Paulis Bauernschläue draus machen und wie weit er gehen kann. Uri hat ihm dann schon sehr bestimmt die Grenzen aufgezeigt.
          • (geb. 1960) am

            Mein Gott-das mit Benedikt war allgemein gehalten und nicht im Bezug zu keiner gewissen Sendung! Er kuscht doch mittlerweile auch vor Moni und schaut das keine Wolken aufziehen...früher war er hantiger.
          • am

            Warum alle langweilig gleich machen? - Macho UND Haustrottel gehören zu einer guten Handlung.
          • (geb. 1960) am

            bernd42
            So ist es! aber leider nehmen die Haustrottel überhand...

        zurückweiter

        Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App