Kommentare 1371–1380 von 21937
Euer_Hallodri am
Mir ist nicht bewusst, dass in den letzten Jahren auch so eine lange Weihnachtspause war.
Das Thema Mike und sein Ausrutscher ist wohl vom Tisch, ist auch gut so. Jetzt mal schaun ob Liens Vater länger bleibt, und mit Vera was anfängt, wäre doch ne neue Richtung und Gregor wäre mal richtig raus.
ich wünsche allen eine guten Rutsch und ein Gutes Neues Jahr, euer Hallodrihehnerdreck am
"Das Thema Mike und sein Ausrutscher ist wohl vom Tisch" ____________ Hm, da sag i jetzt nix dazu!hehnerdreck am
Dir auch alles Gute, Hallodri!Dörrobst am
Die "lange Weihnachtspause" bei DiD liegt doch wohl daran, dass die Feiertage mitten in der Woche liegen.
Rudirallala am
Mir kommt DiD mittlerweile nur noch wie ein Rumgewürge vor. Warum ist niemand so ehrlich, eine einst gute Serie zu beenden und den Zuschauer nicht länger hinzuhalten. Erhobene Zeigefinger, Werbung in eigener Sache oder völlig unrealistische Darstellungen und Gschichtln als liebevoll zu bewerben, da fehlt mir mittlerweile wirklich das Verständnis. Ich fange gar nicht auf, aufzuzählen, was igitt ist, denn da würde jetzt gar nicht fertigwerden. Fakt ist, daß der BR 2024 nicht mitgeteilt hat, ob neue Folgen genehmigt wurden, die letzten Mitteilungen diesbezüglich waren 2023 im Oktober. Also besteht ja noch Hoffnung, daß wir nicht weiterhin zwangsweise zuschauen müssen um vielleicht doch noch eine postitive Trendwende zu erleben. Machts dem Gewürge ein Ende. Es wird fast schon peinlich.Nuntius 0.2 am
...weiterhin zwangsweise zuschauen....? Rudirallalla? Es gibt einige ÖR Sendungen, die ich trotz Bezahlens der Beiträge mit Sicherheit nicht anschaue.hehnerdreck am
Tja, das alte Lied: die Drehbücher! Mit den meisten Schauspielerin dagegen bin ich sehr zufrieden.Nuntius 0.2 am
14.56 Hehnerdreck, das ist wirklich so. Und alle sangen in derselben Tonlage. Sehr heimelig.hehnerdreck am
<<14.56 Hehnerdreck>> Wieder mal um ein Kommentarkästchen verrutscht. Vielleicht benützt Du eine anderes Forum als ich, bei 'fernsehserien.de' habe ich mehr Übersicht als in dem anderen Forum, nur der Zeilenabstand, nach einem Absatz ist dann unerwünschterweise doppelt oder noch mehr größer. Deshalb probiere ich es diesesmal mit einem langen ___________ Unterstrich um damit Absätze zu ersetzen - geht auch wunderbar auf 'fernsehserien.de'.Kritisch am
Vergleicht doch mal die Schauspieler im allgemeinen mit Priester der Kirchen.
Der Text den sie vortragen ist niedergeschrieben und nicht zu ändern.
Allein das Aussehen und die Mimik machen gute Darsteller aus.Ajotte am
"Tja, das alte Lied: die Drehbücher! Mit den meisten Schauspielerin dagegen bin ich sehr zufrieden."
Hehnerdreck, da sind wir uns einig. Die meisten Schauspieler machen ihre Sache gut, manche sogar sehr gut.
Natürlich gibt's einige Ausnahmen, aber ich finde, das sind wenige. Wenn ich was kritisiere, ist es meist das Drehbuch.hehnerdreck am
Ja, der Kummeth, der Rom und der Grimm (als FC Bayernpräsident unheimlich gut) waren von Anfang an bewährte Kaliber mit großem Ansehen - es war also von Anfang an die Absicht, etwas mit Qualität zu produzieren, sonst hätte man ja fast nur unbekannte Schauspieler engagiert. Doch durch die heutige merkwürdige Regiearbeit und Drehbücher wird auch der Gesamtausdruck der Schauspieler irgendwie auf eine Art und Weise verzerrt, dass man manchmal bei dem einen oder anderen den Eindruck hat, um es zugegebenermaßen etwas überspitzt zu formulieren, hier spielt ein nicht besonders begabter Laiendarsteller, der noch nie eine Schauspielschule von innen gesehen hat.Neanderin (geb. 2000) am
Rudirallala, DiD hat längst nichts mehr mit Bayern zu tun bzw es stellt ein Bayern dar, wie sich das Linksgrün wünscht: Ein Mischgulanz aus merkwürdigen Gestalten, die brav daherplappern und so leben, wie das bisherige Kulturministerium das von umerzogenen Bürgern haben möchte. Das unsympathische Kind Franzi ist die Personifizierung der neu erschaffenen Generation, die zumeist mißmutig die Handlungen der Erwachsenen beäugt und zu dirigieren versucht.
Und es wird im neuen Jahr nicht besser. Es kommen Elemente dazu, die wie der Topf zum Deckel passen und alles noch depperter machen werden. Bin gespannt, ob nach der Wahl ein anderer Wind durch Lansings Stuben pfeifen wird. Ich erhoffe einen mittleren Orkan, der das Ärgernis DiD von den Bildschirmen fegt - wie einst die unsägliche Lindenstraße.Kritisch am
Dann hätte Frau Maury die 2. Fernsehserie niedergemacht.
Bleibt noch GZSZ.User 1830120 am
@Neanderin am 30.12.2024
Was in aller Welt haben der Bayerische Rundfunk und das Bayerische Kultusministerium mit "linksgrün" zu tun?hehnerdreck am
Ach geh, 120, des is doch scho a oida Huat mit der linksgrünen Ideologie welche in unsere Privaträume durch die Öffentlich Rechtlichen Fernsehanstalten hineingepflanzt wird. Neanderin hat da vollkommen Recht - und diese ganze üble Sache, die man uns einflößen will, geht nicht nur Neanderin auf die Nerven - unter vielen anderen: auch mir.Neanderin (geb. 2000) am
0120, na hör mal, das Kultusministerium ist ja der Oberboss aller Kulturveranstaltungen inkl. ÖRR und Fernsehen!
Claudia Roth wollte sogar schon die Bayreuther Festspiele dem Wookismus unterwerfen und auch andere Werke als nur von Richard Wagner dort aufführen lassen. Die kennt keinen Respekt vor unserer Kultur!🫣
Mögen doch bitte Mutter Maria Bavariae und alle 14 Nothelfer uns aus dieser und der grausamen DiD-Not helfen! 🙏🕯🙏🕯🙏
(Es is ja fast scho wia im 30jährigen Krieg...)
😉🥹hehnerdreck am
Apropos 30jähriger Krieg. In der Feldherrnhalle (in 'Zminga' der Hauptstadt von Oberbayern) steht eine Bronzestatue von Graf Tilly, so leger und imponierend wie er dasteht, das hat was. Bin schon dutzende Male am Odeonsplatz dort gewesen, um mir diesen imposanten Anblick zu gönnen.User 1830120 am
@hehnerdreck 30.12.2024, 12.22 Uhr
@Neanderin 30.12.2024, 13.17 Uhr
"fast schon wia im 30jährigen Krieg"?? Warum kommen Sie nicht gleich mit Nordkorea daher? Übertreiben Sie da nicht vielleicht doch ein ganz kleines bisschen? Und kann mir jemand einmal erklären, was Sie in DiD als "linksgrüne Ideologie" erkennen? Dass sich manche Figuren lieber vegetarisch oder vegan ernähren, andere dagegen lieber von Schweinsbraten und Galloway-Steaks? Kein Mensch wird zum einen oder zum anderen gezwungen. Sie dürfen sich sogar ausschließlich von Dosensuppen, von Sushi, von Weißwürsten oder Milchreis ernähren, wenn Sie's vertragen. Mit Floskeln wie "diese ganze üble Sache, die man [wer?] uns einflößen will", kann ich nichts anfangen, da sollten Sie schon konkreter werden. Aber bitte mit Bezug zu DiD, siehe Forumsregeln.hehnerdreck am
Aber 120, wir haben doch jetzt Weihnachtszeit und wünschen uns gegenseitig schöne Festtage - solche Kontroversen mit so viel Biss und Hartnäckigkeit unterfüttert, konterkarieren unser Bedürfnis nach einem besinnlichen Miteinander. Im übrigen übertreibt Neanderin nicht, sondern untertreibt sogar, denn die Sache ist weitaus schlimmer - fürchte ich. Aber das ist nur meine subjektive Wahrnehmung. Ich lasse Ihnen die Ihre und seien Sie doch so höflich und lassen auch mir die meine.Woidbua am
Neanderin und hehnerdreck
ihr habt ja so recht!Aber es bringt nichts,wer das nicht erkennen kann,erkennt das nicht.Und weil das so ist,gehts immer mehr bergab in unseren schönen Lande.
Diese untergejubelten Ideologien sind doch augenscheinlich und offenkundig.Zeitenwandel nennt sich das.
Ich nenne es Umerziehung und Anpassungszwang.
Noch kann man essen was man möchte.Fragt sich nur wie lange noch..Auch hier schreitet der Zeitenwandel voran.Wie auf allen Sektoren.
Ich bin froh,dass ich schon so alt bin...
Was DID betrifft ,verzichte ich im kommenden Jahr dadauf.Die letzten DID freien Tage haben meinen Entzug unterstützt.
Kommt gut rein ins neue Jahr!Haltet die Ohren steif und lasst euch nicht unterbuttern.hehnerdreck am
Danke Woidbua, schad dassdnet weitermachst. Du traust di mehr ois di meistn, Hut ab!Ajotte am
"Aber 120, wir haben doch jetzt Weihnachtszeit und wünschen uns gegenseitig schöne Festtage"
Aber Hehnerdreck, 120 hat doch nur nach konkreten Beispielen für die von der linksgrünen Ideologie verursachten kriegsähnlichen Zustände gefragt. Darf man denn nicht verstehen wollen, was damit gemeint ist?
"solche Kontroversen mit so viel Biss und Hartnäckigkeit unterfüttert, konterkarieren unser Bedürfnis nach einem besinnlichen Miteinander."
Die Kontroverse wurde nicht von 120 eingebracht. Die/der findet, dass es übertrieben ist, von kriegsähnlichen Zuständen zu sprechen. Das finde ich auch.hehnerdreck am
Nein Ajottel. 120 war nicht freundlich. Lese seine Äußerungen vielleicht noch mal genauer durch, dann könnte es Dir auch auffallen.Ajotte am
"Nein Ajottel. 120 war nicht freundlich."
Hehnerdreck, das habe ich ja auch nicht behauptet.
Aber er/sie hat einfach seine/ihre Meinung ausgedrückt, und ich finde die dazugelieferte Argumentation von gesundem Hausverstand geprägt.
Ehrlich gesagt, verstehe ich diese ständige Paranoia "Hilfe, man will uns erziehen!" auch nicht. Klar gibt es Dinge, die uns mit dem Brecheisen eigehaemmert werden sollen (z.B. dass es harmonische Eltern-Kind-Beziehungen nur bei gleichgeschlechtlichen Eltern gibt), aber muss man denn hinter ALLEM einen Erziehungsauftrag sehen? 120 hat schon recht: Es gibt bei DiD eine Verganerin (und ich halte Verganer für eine hirngewaschene Sekte), aber die is a Zuagroaste. Und die Hauptrollen spielen immer noch der brunnerische Schweinsbraten, das Galloway-Steack und Monis Rindsrouladen. Also kein Grund zu Panik. Sonst dürfte man gar kein Fernsehen mehr sehen, wenn man sich von jeder Story genötigt fühlt, es den gezeigten Figuren nachzumachen.hehnerdreck am
Tja, das gehört halt auch dazu, zum Leben, dass man unterschiedliche Wahrnehmungen und Meinungen hat.
User 1264534 am
Ich will mal anmerken: Es ist schade, daß auf dem Voglhof wieder dieselbe Konstellation herrscht wie früher. (Kathi,Severin, Baby)
Jetzt Sophia, Julian, Baby. So vorhersehbar!
Eine Single-Verwandte oder -Verwandter, oder leicht Dementer-Verwandter oder ein Streithansel, oder , oder... wäre einfach spannender, als so wie jetzt.Bergvagabund am
Ja.Im Grunde wurden nur die Figuren ausgetauscht.Ein bisschen Zoff,dann wieder heile heile Gänschen.Das übliche Getue.Mittlerweile ödet das alles an.Und wenn mal was abgeht,wird es bald wieder beendet und alles ist in Butter.Ich will auch nicht Mord und Totschlag in einer Vorabendserie sehen.Aber ein bisserl Spannung sollte schon da sein.Und damit meine ich nicht das Rätsel ob eine Tasse jetzt runterfällt oder ein Zettel verweht wird.Mich jucken auch keine primitiven Wetten.In jeden Dorf ist Wandel und Zuzug.Nicht so in Lansing.Die werden immer weniger mit der Zeit.Kommt endlich in die Gänge ihr lieben Autoren oder beendet das Trauerspiel!hehnerdreck am
"dieselbe Konstellation herrscht wie früher." > Ich habe den Eindruck, dass den einfältigen Schreiberlingen nicht mehr zugemutet werden darf. Oder sie haben die Vorgabe, immer nur die gleichen Geschichten mit anderen Vorzeichen schreiben zu dürfen. Und ja, Gipfelstürmer, Du hast es auch gut auf den Punkt gebracht, finde ich.Nuntius 0.2 am
...534, ich hab mal im Weihnachtsprogramm vom TV geschaut. Überall Familienkrise - fehden. Meist schreckliche Omma oder Oppa, pubertierende schwangere Mädel, rebellierende Jungs zu Weihnachten...nee, nee, lieber angenehmer Friede Freude Eierkuchen bei DiD.hehnerdreck am
Nuntius, von einem Extrem zum Anderen. Aber ich finde, und ich habe den Eindruck, dass es den meisten anderen Foristen auch so geht, durch das gemeinsam gesungene deutsche Weihnachtslied von mehreren Lansinger Familien wurden unsere zuvor noch geplagten Zuschauerherzen wie durch wohltuendes Balsam wieder ein wenig versöhnt.User 1264534 am
Also ich hab was anderes gesehen Nuntius.
Wiederholungen und Wiederholungen.Von Sissi bis zum kleinen Lord, usw ,usw.
Meistens Schnulzenhehnerdreck am
Und wieder einmal hat die gute alte selektive Wahrnehmung zugeschlagen. Vor ihr scheint niemand immun zu sein.Nuntius 0.2 am
Die etwas neueren Filme- such amerikanische- nach dem Prinzip: Driving home for Christmas, führen meist Familienkonflikte vor.hehnerdreck am
Ich empfehle allen 'Tatsächlich Liebe' von 2003 alle paar Jahre wieder anzuschauen. Ein vielleicht bisher noch nie dargewesenes Staraufgebot, A. Rickman, H. Grant, E. Thompson, C. Firth, L. Neeson, K. Knightley, B. B. Thornton, Martin Freeman, Rowan Atkinson, und der ebenso brillante Bill Nighy der als alternder Rockstar Billy Mack, was die Heuchelei im Showbusiness betrifft, sprichwörtlich die Hosen runterlässt. Die Einfälle sind so herrlich komisch, die Liebesbeziehungen gehen sehr ans Herz - also echt, für mich ein absolutes Weihnachtsfilm-Juwel für Singles, Paare, Familie.
Ajotte am
So, jetzt sind alle überglücklich, dass Uri ihnen ihr Wunschweihnachten vermasselt hat.
Ehrlich gesagt, fand ich dieses Fest ziemlich trostlos. Alle sitzen zusammen wie an jedem anderen Tag auch. Nicht mal die Freude Benedikts an Monis Geschenk hat man uns gegönnt. Hätte so gern sein Gesicht gesehen, als er den Galloway-Pyjama ausgepackt hat.
Understatement OK, man muss es mit dem Aufwand nicht übertreiben. Aber muss man deshalb gleich ins andere Extrem verfallen? Da wird jeden Tag im Brunnerwirt fein aufgekocht, und zu Weihnachten wird eine "Gmiassuppn" auf den Tisch geknallt? Und der Spitzenköchin Sarah fällt zu Weihnachten sowas Originelles wie Pizza ein! Nichts gegen Pizza, ich mag sie, aber als Weihnachtsessen wäre mir das nie in den Sinn gekommen.
Bei mir ist weder beim Anblick des engen Wohnzimmers der Brunners, noch des kahlen Krankenzimmers Weihnachtsstimmung aufgekommen, daran hat auch die dürftige Dekoration nichts geändert. Und dann wurde nichtmal ein Stromausfall inszeniert, um Uris "schönstes Weihnachten" treu zu kopieren. Wäre im Krankenhaus ja auch schwierig gewesen.
Aber in der WG gab's wenigstens Geschenke. Mei, die Vera hod a Häferl kriagt. Wia scheee. Und es ist (noch) nicht mal runtergefallen. Das ist das wirkliche Weihnachtswunder!hehnerdreck am
Also mir fällt dabei auf, dass Dir im Vergleich zu mir viele Details auffallen, die ich sonst übersehen hätte. Auch nicht schlecht, denn dadurch sehe ich DiD mal auch mit anderen Augen - also Danke.
Hubersepp am
Buon Natale Frohe Weihnachten
♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡hehnerdreck am
Herzlichen Dank und dito!
Bier_vor_vier am
Schee war's!
Diese eine Gans darf weiterleben, und Mensch darf verdrängen, dass täglich Millionen Mitgeschöpfe geschlachtet werden.
Weihnachten, aufgeladen mit viel zu vielen Emotionen, kann überall schön sein, auch im Krankenhaus - solange der Patientin nicht wirklich etwas Schlimmes fehlt.
Es braucht keine Materialschlacht, weniger ist mehr.
Wirklich schön das alte bayrische Weihnachtslied und die Schlichtheit des Festes für dieses eine Weihnachten.
Mal sehen, was kommt. Wenn Drehbücher für DiD das einzige bleiben, worüber wir uns aufregen, haben wir Glück. Lieber unrealistische Geschichten, als realen Terror. Wenns gut oder schlecht läuft (je nach Perspektive und Prioritäten), kanns passieren, dass künftige Weihnachten zwangsläufig sehr viel schlichter ausfallen. Oder vielleicht ganz. Woaß ma's? Nix is fix!
Vielleicht sollten wir uns alle mehr auf die Botschaft "Frieden auf Erden" konzentrieren und auch allmählich dafür was tun. Frohe Weihnachten!User 1781804 am
Die zweite Botschaft für Weihnachten heißt "Fürchtet euch nicht"! In diesem Sinne schöne Feiertage!Nuntius 0.2 am
Naja, versetzt euch mal in die Seele eines Mädchens, deren ( neidische?)Klassenkameradinnen ihr den Inhalt einiger kritischer Posts bei Faceboook, Wunschliste und Co stecken. Wo soll da noch Begeisterung herkommen, wenn sie dank der Überredung der Eltern dann weitermacht?
Und, welche Schauspielausbildung kann Franzi aufweisen? Sie mit erwachsenen Darstellern zu vergleichen, ist irgendwie komisch.Bier_vor_vier am
Nuntius 0.2 schrieb am 25.12.2024, 13.06 Uhr:
"Und, welche Schauspielausbildung kann Franzi aufweisen? Sie mit erwachsenen Darstellern zu vergleichen, ist irgendwie komisch."
____________________________________________________________
Nicht nur komisch, sondern unverschämt und unnötig. Mir würde nie einfallen, Kinderdarsteller zu kritisieren. DiD hatte und hat im Gegenteil viele Kinder jeden Alters, die ihre Sache ganz hervorragend machen.Ajotte am
"Mir würde nie einfallen, Kinderdarsteller zu kritisieren."
Mir auch nicht! Kritik an Kinderdarstellern verkneife ich mir grundsätzlich, auch wenn's mich in den Fingern juckt (und das tut's manchmal). In zartem Alter sollte man Welpenschutz genießen.
Wobei ich an der Franzi-Darstellerin sowieso nichts zu kritisieren hätte, ich finde, sie macht ihre Sache gut.Ajotte am
Nuntius, mir ist aufgefallen, dass deine Kommentare oft "verrutschen", das heißt, nicht in dem Thread aufscheinen, zu dem sie gehören. Anfangs war ich verwirrt, weil ich den Bezug zu deinen Kommentaren nicht herstellen konnte, inzwischen weiss ich, dass ich im vorangegangenen Thread nachschauen muss, um den Beitrag zu finden, auf den sich dein Kommentar bezieht.
Hier: Hehnerdreck schrieb einen Beitrag zu Franzi. Dein Kommentar darauf findet sich unter einem neuen Thread eröffnet von Bier_vor_vier, in dem Franzi nicht erwähnt wird.hehnerdreck am
Wie geht man also als Forumsmitglied einer Soap mit einer Kinderdarstellerin (die schon viele Jahre dabei ist, und eigentlich dahingehend schon ein dickeres Fell haben müsste) um? Den vermeintlich zu optimistischen Erwartungen der Eltern und der Kinderdarstellerin an sich selbst bezüglich einer Traumkarriere als zukünftige Schauspielerin lieber nichts entgegensetzen und auf die Äußerung einer anderen, den Erwartungen vielleicht widersprechenden Sichtweise lieber verzichten?Nuntius 0.2 am
Stimmt Ajotte 11.29 Uhr, ich war unaufmerksam.Bergvagabund am
Leitln seids doch nicht so selbstgerecht!
Ich habe hier im Forum noch nichts gelesen das gegen die private Darstellerin der Franzi ging.Es wurde bemerkt dass sie eine verwöhnte Matz ist,kriminelle Energien wurden ihr auch schon zugeordnet.Dann noch ihr kindliches,nicht altersgerechtes Verhalten.Was ist daran eigentlich jetzt so schlimm?Das ist alles der Rolle geschuldet.Franzi muss doch nicht allen sympathisch sein oder ist das ein Zwang, um eine zarte Kinderseele nicht zu verletzen? Weil sie ja immer hier mitliest.Ein Kind ,das sich vor die Kamera stellt ist nicht introvertiert und sollte mit Kritik umgehen können.Ansonsten lieber im Kirchenchor mitsingen,aber nicht als Solo.Bergvagabund am
henerdreck ,du siehst das richtig! 15.17
Es reicht doch schon das ihre Soap-Eltern sich von ihr auf der Nase heumtanzen lassen.Jetzt auch noch dem Forum den Prizessinnen-Status abverlangen?Nuntius 0.2 am
Hehnerdreck 15.17 Uhr, von einem vorpubertierenden Mädchen können Sie kein dickes Fell erwarten, zumal man dies vielleicht in einer Schauspielausbildung lernt. Erwachsene sollten Kritik und Häme aushalten können, wobei es wohl sehr individuell zu betrachten ist. Dauerhafte Kritik, zumal die heutzutage anonym über social Media erfolgt, zermürbt auch Erwachsene.hehnerdreck am
Danke, Gipfelstürmer. Ja, zum größten Teil richtete sich die Kritik gegen die Drehbuchfigur Franzi. In weitaus geringerem Maße richtete sich die Kritik gegen die Kinderdarstellerin, in der ich weniger jemanden erkennen kann, der die Schauspielerei liebt, sich gerne ausdrückt - ob man das von mir, wie Nuntius und Ajotte mich, um es etwas überspitzt zu formulieren, als rücksichtslosen Kinderseelenverletzer bezeichnen darf, der sich über den Welpenschutz hinwegsetzt, bezweifle ich - obwohl ich zugebe, ja, wenn die anderen Kinder der Franzi-Darstellerin aus Neid meine Worte in den sozialen Medien ihr unter die Nase halten würden, hätte die Kritik an mir tatsächlich eine gewisse Berechtigung. ___________ Aber da unsere Äußerungen hier sowieso schon übermäßig zensiert werden ... ?! Warum schützt dann der BR nicht selbst seine Kinderdarsteller - wenn doch meine Kritik (die ja eigentlich zuerst an die Regie und die Produktion bezüglich des Einsatzes der Franzi-Darstellerin geht), wenngleich auch indirekt gegen die Franzi-Darstellerin geht? Ich gebe zu, in der Realität gibt es auch unbeholfene und hölzern wirkende Menschen - aber muss man die in der Öffentlichkeit zeigen? Und mal anders gefragt, ihre auffallend unbeholfene und hölzerne Art im öffentlichen Fernsehen zur Schau zu stellen - schadet das dem betroffenen Kind überhaupt nicht? Wirklich nicht? Seid ihr da so sicher? Ihre neidischen Freundinnen könnten sich doch auch über ihr unbeholfenes Schauspiel lustig machen - unvorteilhaft wirkende Szenen ins Netz stellen - schon mal daran gedacht? ___________ Aber gut, darüber schweigen wir lieber, wie man über des Kaisers Kleider schweigt ... ja, man schweigt darüber, um solche peinlichen Auffälligkeiten stillschweigend zu übersehen. Für ein Kind und seine Eltern ist so etwas natürlich auch eine Prestigefrage. ___________ Auf der anderen Seite frage ich mich, warum dann nicht die wirklich talentierten Kinderdarstellerinnen diese Rolle übernehmen dürfen - das ist doch irgendwie unfair, genauso wie gegenüber (den von Sascha Hehn vorgeschlagenen) Hardy Krüger Junior, der doch schauspielerisch viel mehr leisten könnte als Florian Silbereisen, der nach so vielen Jahren als Kapitän sich immer noch viel zu steif und gestelzt bei seinen Abschlussreden an Bord anhören lässt. Nur weil man viel Geld und Einfluss hat, um so eine exponierte Rolle zu bekommen ... na ich weiß nicht ... und der Rest ist Schweigen, auch hier wieder mal kein Wort darüber, dass der Kaiser nackt ist. Und Nuntius, warum jetzt wieder per Sie?Ajotte am
"Ich habe hier im Forum noch nichts gelesen das gegen die private Darstellerin der Franzi ging."
Gipfelstürmer, es ging hier um die Aussage, dass die Darstellerin wohl keine Freude an der Schauspielerei habe. Das betraf die Schauspielerin, nicht die Rolle. Aber stimmt, das ist eine relativ harmlose Kritik, da gab's in der Vergangenheit schlimmere.
"Es wurde bemerkt dass sie eine verwöhnte Matz ist, kriminelle Energien wurden ihr auch schon zugeordnet."
Auch das ist nicht schlimm, nur falsch. Und hier geht's tatsächlich um die Rollenfigur, nicht um ihre Darstellerin.
Meine Bemerkung, dass ich Kinderdarsteller nicht kritisiere, war allgemeiner Art in Reaktion auf Bier_vor_viers Kommentar, nicht speziell auf hehnerdrecks Beitrag bezogen. Habe ich auch in der Vergangenheit schon ausgedrückt. Künstler sind ohnehin empfindliche Seelen, wenn man die Höhe Selbstmordrate in dieser Sparte betrachtet. Kinder und Teenies sind noch dazu grundsätzlich unsicherer als Erwachsene und daher besonders fragil. Natürlich darf man sie kritisieren, schliesslich sollte man sie nicht gegen die Wand fahren lassen. Aber ich überlasse in dem Fall die Kritik lieber den Erziehungsberechtigten, Lehrern, Trainern usw., die das Kind kennen und besser gewappnet sind, den richtigen Umgang mit dem Kind/Jugendlichen zu finden.hehnerdreck am
Oh ja, ich finde, man sollte auch Kinderdarsteller kritisieren dürfen, - wie ich es ja auch getan habe, nicht nur 'Bier vor Vier', deshalb wundert es mich, dass Du, Ajotte, aus meiner zugegebenermaßen nicht ganz unscharfen Kritik an der Franzi-Darstellerin keine Notiz davon nahmst. Irgendwas an der Formulierung von 'Bier vor Vier' hat Dich also gestört, nehme ich an. ___________ Aber Du stehst ja hinter der Aussage, jetzt noch erweitert um die Befürchtung, dass es sonst zum Selbstmord kommen könnte, nichts Kritisches über KinderdarstellerInnen zu schreiben. Und ich bleibe dabei: Die Emily-Darstellerin, die aus meiner Sicht viel geschmeidiger wirkt und zumindest mit dem bayerischen Dialekt gut umgehen kann, hätte ich schon früher hier im Forum für eine viel glücklichere Besetzung der Rolle der Franzi gehalten als die jetzige. Außerdem, nach so vielen Jahren immer noch 'hochdeutsch', die Franzi-Darstellerin und ihre Eltern scheinen sich zu fein zu sein, es wenigstens mal zu versuchen. ___________ Ich finde es nach wie vor voll daneben, dass alle Leute, unter denen die Franzi aufgewachsen ist, ohne Ausnahme, alle einen starken bayerischen Dialekt sprechen und sie als einziges Mitglied der Familie Kirchleitner ein geradezu auffallend gestelztes Hannoveraner-Deutsch spricht - immer noch spricht - nach so vielen Jahren keine Lust und auch keine Liebe zur bayerischen Kultur kein einziges Wort im bayerischen Dialekt nicht mal versucht (obwohl sie doch angeblich so viel schauspielerisches Talent hat, oder?) - während um Franzi herum alle, also Uschi, Rosi, Hubert und Sascha, sie ständig mit bayerischem Dialekt auf gut Deutsch beschießen. Das ist doch absurd, was man da für einen derartig ungereimten Krampf als Fernsehzuschauer vorgesetzt bekommt!Ajotte am
Hehnerdreck:"man das von mir, wie Nuntius und Ajotte mich, um es etwas überspitzt zu formulieren, als rücksichtslosen Kinderseelenverletzer bezeichnen darf"
Da hast du was falsch verstanden! Nuntius hat nicht DEINE Bemerkung verteufelt, sondern die Hypothese aufgestellt, dass VORHERIGE, ANDERWEITIGE KRITIKEN die mangelnde Begeisterung an der Schauspielerei, die du der Schauspielerin unterstellst, erklären könnten. Und auch meine Aussage, dass ich nie Kinderdarsteller kritisiere, war allgemeiner Art. Habe ich auch in der Vergangenheit schon geschrieben. Dabei gibt es durchaus Kinderdarsteller (nicht auf DiD beschränkt), die ich hässlich oder unsympathisch oder unbegabt finde, oder alles zusammen. Es fällt mir ganz schön schwer, das für mich zu behalten, weshalb ich auch Verständnis für die habe, denen es nicht immer gelingt. Soweit es nicht in Hasskommentare und grobe Beleidigungen ausartet.
Man kann mir heute einiges an den Kopf werfen, ohne dass es mich berührt, was mich in meiner Jugend zutiefst verunsichert hätte. Ich hatte inzwischen ein ganzes Leben lang Zeit, ein gewisses Selbstverständnis aufzubauen und mich von der Meinung anderer unabhängig zu machen.Ajotte am
"Irgendwas an der Formulierung von 'Bier vor Vier' hat Dich also gestört, nehme ich an."
Ganz im Gegenteil! Wie kann man meinen Kommentar nur so falsch verstehen? Ich reagierte auf Bier_vor_viers Aussage "es würde mir nie einfallen, Kinderdarsteller zu kritisieren" mit einem "Mir auch nicht"! Das heißt mit voller Zustimmung!
"Die Emily-Darstellerin, die aus meiner Sicht viel geschmeidiger wirkt und zumindest mit dem bayerischen Dialekt gut umgehen kann, hätte ich schon früher hier im Forum für eine viel glücklichere Besetzung der Rolle der Franzi gehalten als die jetzige."
Ist halt Geschmacksache, darüber lässt sich nicht streiten.hehnerdreck am
Oh ja, jetzt seh ichs, hatte die Aussagen von 'Bier vor Vier' mit denen von Gipfelstürmers verwechselt. Tja, das Alter, da bringt man schon manchmal einiges durcheinander. Geschmacksache, ja, kann man sagen. Der eine liebt die Millimeterarbeit von Albrecht Dürer und der andere dagegen die dynamischen und temperamentvollen Pinselstriche von Van Gogh ... oder so ähnlich ...
hehnerdreck am
Sieh an, die Franzi-Darstellerin sprach textsicher längere Passagen. Zwar scheint sie keine große Begeisterung für die Schauspielerei zu haben - aber immerhin.User 1686518 am
Keine Begeisterung für die Schauspielerei, dafür ein musikalisches Talent , unser Posaunenengel.Zementsack am
Von Franzis musischem Talent haben wir noch keinen Ton aus ihrer neuen Posaune gehört. Nicht mal einen schiefen.hehnerdreck am
In der Zwischenzeit versuchte sich Hubert darin, den Keller schallzuisolieren. Aber nachdem durch unsachgemäßes Verlegen der Platten die ganze Kellerwand wie ein Kartenhaus in sich zusammenfiel, musste eine Spezialfirma ran. Uschi war deswegen mal wieder ziemlich sauer auf Hubert. Inzwischen übt Franzi mit der Posaune im Schallschutzkeller, ohne dass im Hause Kirchleitner auch nur ein Tönchen von Franzis virtuosem Posaunenspiel zu hören ist.
User 1686518 am
Musste lachen als Sahra sagte Gregor ist "Metzger nicht Schlachter".
Jeder Metzger lernt in der Lehre das Schlachten, und so eine Gans ist für den Gregor eine Kleinigkeit denn er hat in Neuseeland Hunderte von Schafen geschlachtet.
Mit so einer Gans würde sogar die Uri fertig werden, denn das Schlimmste ist das " Rupfen"-D.h. Die Federn entfernen, aber da ist das Vieh ohnehin schon tot.hehnerdreck am
Danke für die Info. Wieder einmal ein Indiz dafür, wie respektlos die Drehbuchautoren mit den Zuschauern umgehen. Bevor man den Schauspielern das Drehbuch in die Hand drückt, recherchiert man mit einem Mindestmaß an Aufwand im Netz, um zu verhindern, dass solche Falschinformationen in die Welt gesetzt werden. Jetzt glauben viele Zuschauer, dass die Metzgerlehre keine Schlachtung beinhaltet - die Bildung der Bevölkerung durch die Öffentlich-Rechtlichen, für welche die Bevölkerung Unsummen an GEZ-Gebühren ausgeben, wovon sich die Bosse der Fernsehanstalten Boni in zweistelliger Millionenhöhe gönnen - sollte eigentlich ganz anders aussehen!Kritisch am
Aber man könnte auch die Schauspieler mehr in die Pflicht nehmen nicht jeden Text einfach runter zu sagen.
Wer schlachtet eigentlich die Galloways vom Voglhof?User 1686518 am
Da wird nicht geschlachtet,nur gefressen.
Voglhof= Herzinfartkt.Zementsack am
So ich das sehe können die Galloways eigentlich nur im Schlachthof Baierkofen geschlachtet werden. Dahin ist doch alles ausgelagert was es in Lansing nicht gibt.
Golowin am
Ein versöhnlicher Ausklang. Das Krankenhaus wird zum Brunnerwirt umfunktioniert, natürlich mit Einzelzimmer. Spätestens morgen springt sie im Brunnerwirt wieder in den 2. Stock. Man könnte wirklich meinen, die Macher lesen hier mit. Kein Krissmessbells a ringing. Stattdessen zeitgleich die selbe andächtige Harmonie. Nur Uri musste wieder die Grantlerin geben. Friede auf Erden und dem Pfleger ein Anschiss.
Lien spielt wieder die 12jährige. Ach könnte Papa doch immer hier bleiben. Warum nicht? Bamberger scheint ja an seinen „paar Wohnungen“ (Zitat Doro) nichts mehr zu liegen. Vera also eine gute Partie?
Eine seltsame Demut liegt über dem Voglhof. Sogar die Allgäuer finden Erwähnung und wie im Drehbuch vorgesehen, wendet sich alles zum Guten. Wenn man personell so auf dem Zahnfleisch geht, war wohl nicht mehr rauszuholen.
Allen Foristinnen und Foristen ein friedvolles und schönes Weihnachtsfest.hehnerdreck am
Eine mE gelungene Zusammenfassung. Dir auch auch schöne Feiertage und viel Kraft dafür, es ein paar Tage ohne DiD aushalten zu können (Späßle). Wir genießen zur Zeit die sechste Staffel von Virgin River.
Sepp11.. am
Was spräche dagegen, dass Papa Gregor an den Feiertagen den Lenz im Allgäu besucht - oder Lenz sich umgekehrt im Brunnerwirt "einmietet"?
Aber so weit reicht die Fantasie der Autoren wohl nicht.
Nach Gregors "Deja vu" mit der "Weißen Frau" wollte er doch häufiger das Grab seiner verstorbenen Frau Maria besuchen.
Es fehlt halt einfach ein "roter Faden" in der Serie. Viel Spannender sind Geschichten wie die leere Toilettenpapier-Rolle 🤷.Kritisch am
@Sepp11..
Da wäre nur der Besuch im Allgäu möglich.
Lenzi mit Eltern nach Lansing kann sich der BR nicht leisten.Sepp11.. am
Naja, der Wegzug bedeutet ja nicht, dass Gregor sein Umgangsrecht von nun an nur noch im Allgäu wahrnimmt. Dann sitzt Gregor in naher Zukunft an Heiligabend alleine vorm Christbaum. Keine Emna, kein Felix, kein Lenz 😧.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail