Kommentare 13751–13760 von 22046
Zementsack am
Der Junggesellen(innen)abschied wurde ja witzig aufbereitet. Weder aus der geplanten Kneippentour der Männer noch aus dem Kulturprogramm der Frauen wurde etwas. Interessant was die Damen so alles einpacken wenn sie nichts trinken wollen, stibitzten Fichtenkobold inklusive. Denke die Frauen hatten gegen Mitternacht so 1,5 Promille und 25 dB (A) Vorsprung.
Superchris (geb. 1977) am
Der Verlauf der Junggesellen/gesellinnen-Abende war nun doch etwas überraschend und unvorhersehbar. Während bei Annalena & Co das Kulturprogramm nach dem ersten Tropfen Alkohol - wen wundert's bei Uschi und Fanny? - komplett über den Haufen geworfen wurde (sogar bei Vroni fielen alle Hemmungen), versumpften die Männer um Mike auf einer abgelegenen Einödhof bei einer Ziehharmonika spielenden Witwe, die keinen Alkohol im Haus hat. Dem Frischi, der eh nix trinken durfte, wird's gefallen haben, doch auch der Rest hatte seine Gaudi. Vielleicht gab's ja nach der Heimfahrt noch ein, zwei Absacker.Bayerwaldmadl (geb. 2000) am
Der Schattenhofer schaut richtig hinterkünftig dran,direkt ein verschlagener Blick!
Der Martin hätte noch die Chance zum Rückzieher gehabt-besser kein Bier brauen als unter diesen Voraussetzungen.Das kann doch nie gutgehen!
Die Lansinger Grazien sind und bleiben Schluckspechte,unglaulich!
Das Lagerfeuer bei den Mandern war direkt heimelig gemütlich.Und sie haben am nächsten Tag keinen schweren Kopf.Die "lustigen Weiber von Lansing "werden wieder büssen müssen.Es sei ihnen vergönnt.😉Ein bisschen Alkohol ist ja ok aber immer gleich dieses hemmungslose Besäufnis..naja.Bavaria_first (geb. 1967) am
Schöne Folge heute! Der Junggesellenabschied der Männer: einfach zu Herzen gehend!
Dass die Mädels bechern würden, war ja fast schon klar.
Fazit: Männer sind die besseren Menschen ;))))
Martin tut mir irgendwie echt leid, der hat so einen Stress mit seiner Heimlichtuerei.UnschuldvomLand am
Leider bin ich - was das Gerste-Drama angeht - nicht auf dem aktuellsten Stand. Was ist denn nun passiert. Hat der Schattenhofer die Gerste besorgen können?Sommerwiese am
Hallo UnschuldvomLand, die Folgen dazu werden erst diese Woche gesendet. Sollten Sie ganz neugierig sein, in der BR-Methiathek sind alle Folgen schon abrufbar.Superchris (geb. 1977) am
Ja, hat er, allerdings mit einem gewaltigen Haken, nämlich mit einem Produzenten aus Ungarn, was nun komplett gegen Martins Philosophie verstößt. Und für den Tag, als die kaputte, verschimmelte Gerste durch die neue, lupenreine ausgetauscht werden soll, hat nun der neue Braumeister spontan die Überwachung beschlossen, was Martins Vertuschungspläne jetzt komplett durchkreuzt. Wie kann es weitergehen? Geständnis vor Familie und wichtigen Mitarbeitern oder Martin redet mit Engelszungen auf Johannes Glaser ein, dass er (Martin) selbst alles managen wird?Zementsack am
Wie wir seit Montagabend wissen konnte Lorenz Gerste teuer in Ungarn besorgen und der Betrug war so schön organisiert. Doch dann grätscht am entscheidenden Morgen der neue Braumeister rein und alles droht aufzufliegen. Armer Martin.UnschuldvomLand am
Hallo Sommerwiese, vielen Dank. Da hab ich zwischenzeitlich auch schon gespitzt. Ich dachte nur, dass das Thema vorher schon erledigt war.
Sommerwiese am
Ich finde, dass die Uri zurzeit eine richtige Zwiderwurzn ist. Sie keift manchmal rum wie zu früheren Zeiten. Und außerdem ist sie ziemlich hinterhältig geworden. Wie sie der Sarah das Gerstl-Geheimnis rausgeluchst hat, war nicht die „feine englische Art“. Für die Sarah ist sie aufgrund ihres Alters eine Respektperson und wenn sie dann sagt, „wenn ich nicht vertrauenswürdig bin“, dann bleibt Sarah gar nichts anderes übrig als zu reden. Anschließend auch noch das Anvertraute hinaus zu plappern…Uri, Uri, wo bleibt da die Weißheit des Alters?
Wohlgemerkt, ich mag die Uri. Aber im Moment finde ich sie etwas suspekt.Nuntius 0.2 am
Hallo Sommerwiese, inhaltlich ähnlich zu meinem untenstehenden Beitrag. Gut finde ich bei dem Ihren, dass Sie Uris Fuchserei erwähnt haben, sodass Sarah aus Höflichkeit keine Wahl hatte. Von Uri hätte ich erwartet, dass Sie weiser ist, wie auch Sie schreiben. Wir haben Uri vielleicht wegen des Vermissens idealisiert.Sommerwiese am
Hallo Nuntius, infolge der verzögerten Freischaltung der einzelnen Beiträge geschieht es häufig, dass zwei User inhaltlich fast das Gleiche geschrieben haben. Aber lieber hin und wieder eine Überschneidung, dafür aber ein Forum, in dem wieder Ruhe herrscht und das Schreiben angenehm ist. Und da wir der gleichen Meinung bezüglich der Uri waren, kann's auch doppelt geschrieben werden. Die Uri hat sich ja wirklich ziemlich mies verhalten.
Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Folgen, als sie von Annalena unbedingt erfahren wollte, wer der Vater von Saskia ist. Damals war ihre aufdringliche Fragerei genauso. Durch Zufall ist mir diese Folge erst kürzlich in die Hände - besser "auf den Bildschirm" gefallen.
Ich glaube aus Ihren Beiträgen zu lesen, dass Sie die Sarah auch mögen - das freut mich.
User_1081813 am
Der Einzige Mensch, dem ich in Lansing etwas geheimes anvertrauen würde, wäre die Vroni. Sie ist, denke ich, wirklich eine vertrauenswerte Person, manchmal zwar etwas mürrisch, sie hat das Herz jedenfalls am rechten Fleck. Mir hat das gestern sehr gut gefallen, dass die Vroni nun doch zum Frauentreffen gekommen ist und sich mit Annalena ausgesöhnt hat. Diese Spechtgeschichte fand ich nicht wirklich prickelnd.Nuntius 0.2 am
Hier muss ich Sarah in Schutz nehmen. Uri hat sie wirklich bedrängt, ihr das Geheimnis zu verraten. Und eigentlich hat Sarah wohl der betagten Dame vertraut. Diese hatte aber nichts anderes zu tun, als das Geheimnis hinauszuposaunen.Superchris (geb. 1977) am
Hast zwar recht, aber Sarah hätte wissen müssen, dass jeder nächste, dem sie es verrät, nicht dichthalten würde. Das ging doch beim letzten Mal auch schon schief. Dann ein "tut mir leid" hinterherzuschieben ist ziemlich scheinheilig. Dann schmollt halt die Uri eine halbe Minute, das kann man doch aushalten.
User 1584892 (geb. 2000) am
Wir, die Zuschauer und Forumsschreiber mühen uns ab, hinter dem Geschehen in Lansing eine eingermaßen nachvollziehbare Logik zu finden, analysieren Figuren, die Konglomerate aus reichlich wirren und naiven Gedankengängen der Drehbuchschreiber zu sein scheinen, und schreiben uns darüber die Finger wund.
Hat das Sinn? Das Drehbuch hatte schon immer Mängel, aber immer wieder gab es früher Lichtblicke. Z. B., wenn Roland und Vroni aufgetreten sind. Sinnvolle Handlung, gelungene Dialoge. Aber seit H. Kummets Weggang ist das Geschichte und Senta Auth muss nun eine unsympathische Loserin spielen.
Talentfreie Autoren am Werk, DiD kümmert dahin, vermutlich bemüht man sich eine sterbende Serie am Leben zu halten. Sicher hängen am Fortbestand auch einige Existenzen, aber auf die Dauer wird das SO sicher nicht gutgehen. Der Schmarrn wird immer größer, bis er "platzt". Daran können auch die gutwilligsten Fans auf Dauer nichts ändern.Sepp11.. (geb. 2000) am
Treffend formuliert. Ich unterschreibe jeden Satz!! Danke für deine Mühe👍.Bayerwaldmadl (geb. 2000) am
@User 1584892:
Sie haben das vollkommen richtig erkannt! So wird das nicht mehr lange gutgehen.Und Corona macht die Sache ja auch nicht besser!Deshalb kann ich schon verstehen dass manche User(mich eingeschlossen) der Meinung sind eine Drehpause wäre vielleicht sinnvoller gewesen.(Allerdings ist mir auch schon klar das eine Drehpause Risiken birgt)Wenn man allerdings nur wenig Ansprüche an die Handlung stellt dann kann es ja gerne so weitergehen.Aber dann werden wohl immer mehr Zuschauer mit der Zeit abspringen.Zumindest diejenigen die den Horizont haben das zu erkennen...aber die Sichtweisen sind ja verschieden wie man immer wieder feststellen muß!Ich glaube nicht dass dies nur eine Minderheit so empfindet(wie hier schon behauptet wurde) weil die User in dem Forum hier vertreten ja nicht die breite Mehrheit der Zuschauer.Und man unterhält sich ja auch mit anderen Zuschauern aus dem Umfeld.Aber ich will nicht negativ unken,nur man muß wohl der Realtität schon a bisserl ins Auge seh´n.Mir wäre es als langjährige Zuschauerin anders auch lieber. Aber ich lasse mich immer gerne positiv überraschen!Nur schwindet meine Hoffnung tagtäglich ein bisserl mehr.Schade.Sepp11.. (geb. 2000) am
Bevor ich mich hier im Forum angemeldet habe, war ich bei der Community von DiD (erreichbar über Youtube), die vom "Social-Media Team von DID" betreut wird (hört sich prächtig an, aber meiner Meinung nach ist das "Team" mehr Schein als Sein - vielleicht ein einzelner Minijobber - ist aber beim BR angesiedelt). Die User, die dort kommentieren, finden alles "supi, lustig und wunderbar". Okay ist deren Meinung und muss man akzeptieren. Ist vielleicht auch eine Frage des Alters (Schnitt 25 Jahre?), des Intellekts und der (mehr ländlichen) Herkunft - Stichwort Heimatverbundenheit. Stellt man in dem Forum eine" brisante" Frage (Ironie😉) wie "wann kommt Roland/Patrick/Moni wieder" bekommt man vom angesprochenen "Team" zur Antwort "bald - lasst euch überraschen". Was ich damit sagen möchte: Ich glaube, dem BR ist es ziemlich egal, wie WIR HIER im Forum denken (und leiden) und ich glaube, dass die maßgebenden Leute beim BR sogar froh sind, wenn DiD die Quotenerwartungen nicht mehr erfüllt. Dreizehn oder vierzehn Jahre sind vielleicht auch genug 🤔) Also ich bin schon dabei, mich so langsam von der Serie zu verabschieden. Und die momentane Qualität der Drehbücher macht mir das auch nicht sonderlich schwer.Sommerwiese am
Sepp, ich will nicht beurteilen, ob man beim BR froh wäre, wenn die Quote so absacken würde, dass man einen Grund hätte DiD einzustellen.
Mit einem haben Sie ganz bestimmt recht: Was wir HIER schreiben, interessiert die Verantwortlichen beim BR so, als ob in China ein Reissack umfällt.
Überhaupt habe ich den Eindruck, dass den "TV-Machern" die Zuschauermeinung egal ist. Beispielsweise müssen wir uns seit Jahrzehnten Sonntag für Sonntag zur besten Sendezeit mit dem Tatort überfallen lassen. Ob es Zuschauer gibt (es werden immer mehr), die zum Tatortverweigerer geworden sind, ist den Intendanten gleichgültig, auf bayerische gesagt "wurscht".
Ein gutes hat DiD, auch wenn man mal eine Folge ausfallen läßt, man verliert nie den Anschluß.
Katzenfee am
Die Annalena hat vollkommen recht, wenn sie der Vroni ihre Meinung sagt !die Vroni die spinnt wohl !😡
Sommerwiese am
Ich verstehe nicht, warum in regelmäßigen Abständen ein Shistorm gegen Vroni losgetreten wird.
An der Wohnsituation gibt es nichts auszusetzen, selbst Roland ist bei seinem Weggang davon ausgegangen, dass Vroni im Bamberger-Haus wohnen bleibt. Er har sogar seine Mutter aus- und nachdrücklich gebeten, sie solle sich in seiner Abwesenheit mit Vroni vertragen.
Die finanzielle Situation von Vroni sieht wirklich nicht rosig aus. Aber im Moment ist es kein Problem. Ohne Mietbelastung und Nebenkosten, die durch drei Personen geteilt werden, kommt man mit 750 € im Monat locker aus. Es gibt Menschen in Deutschland, die haben weniger zur Verfügung.
Für die Zeit nach dem Übergangsgeld muss sich Vroni natürlich eine Arbeit suchen. Leider kommen aufgrund ihres gesundheitlichen Zustandes körperlich belastende Tätigkeiten nicht infrage. Aber die Drehbücher werden schon entsprechend geschrieben sein.
Ich fand es damals gut, dass Vroni den von Rosi ausgekungelten Job nicht angenommen hat. Das hat etwas mit Selbstachtung und Anstand zu tun. Außerdem wäre sie in den Augen der Mitarbeiter immer diejenige gewesen, die durch „Vitamin B“ den Job bekommen hat und bei jedem Fehler hätte man den Hämekübel über ihr ausgeschüttet.Waldfee7 am
Ich sehe das genau wie Sie, Sommerwiese. Schließlich muss ja mal gesagt werden, dass bei den damaligen Bürgermeisterwahlen ausschließlich Vroni kandidierte und man davon ausgehen musste, dass sie wiedergewählt wird. Somit wäre die Welt in Lansing in Ordnung gewesen und wir könnten uns hier die Diskussion sparen.
Jetzt aber: Rosi, die nie Ambitionen in diese Richtung hatte, wird vom Fischer regelrecht in dieses Amt gepusht! Sie hatte sich doch anfangs heftig gewehrt und hatte auch immer wieder Selbstzweifel, ob sie diesem Amt auch gwachsen ist. Dem Fischer gings doch nur um sich selbst: ER Bürgermeister in Baierkofen, SIE Bürgermeisterin in Lansing, was kann man da alles gegenseitig drehen, Ärztehaus, Gewerbegebiet, usw. Wie hat sich damals Vroni mit Herzblut dafür eingesetzt, dass das Gewerbegebiet nicht gebaut wird und dass ihr Dahoam nicht verschandelt wird.
Daher finde ich diese momentane Hetze gegen Vroni unangebracht. Sie wird hingestellt, als würde sie lieber nichts tun, als den Job (durch Rosi) anzunehmen. Sie hat aber richtig gehandelt. Zeigt ihren geradlinigen Charakter.Nuntius 0.2 am
Sommerwiese, hier stimme ich Ihnen fast 100%ig zu. Nur die Leidensmiene bei einer 45 Jährigen ist meines Erachtens übertrieben. Ja, sie hat viel verloren.....es ist schrecklich. Aber mal anzupackendürftevdoch einer bodenständigen Frau nicht allzu schwerfallen!!!Sepp11.. (geb. 2000) am
Waldfee, in Ihrem Kommentar vom 13. August 15:22 Uhr schreiben Sie, "... dass bei den damaligen Bürgermeisterwahlen ausschließlich Vroni kandidierte und man davon ausgehen musste, dass sie wieder gewählt wird". Das ist meiner Meinung nach falsch. Bei der damaligen Wahl (2014) trat Vroni gegen Lorenz Schattenhofer an und ging als Gewinnerin hervor.Waldfee7 am
Ja, Sepp, aber ich meine doch diese letzte Wahl, bei der letztendlich nur die zwei Damen gegeneinander angetreten sind.Bayerwaldmadl (geb. 2000) am
Waldfee ,das waren aber doch dann auch zwei Kandidaten?Und da musste man nicht davon ausgehen dass wider die Vroni gewählt wird.Einen Aautomatismus gibts ja nicht unbedingt.Waldfee7 am
Bayerwaldmadl, wahrscheinlich habe ich mich mißverständlich ausgedrückt.
Vroni war Bürgermeisterin. Es stehen Neuwahlen an. Vroni würde das Amt gerne weiterführen und kandidiert. Da es zunächst keinen Gegenkandidaten gibt, geht man also davon aus, dass sie im Amt bleibt.
Nun tritt aber Rosi an, gedrängt dazu durch Fischer. Rosi gewinnt überraschenderweise.
Kann man das jetzt so stehen lassen? ; - )Superchris (geb. 1977) am
Völlig korrekt Sommerwiese, das Jobangebot hätte ich aber in ihrer Situation angenommen, gerade nachdem die Personalchefin ihr versichert hatte, dass sie aufgrund ihrer Qualifikationen bzw. ihres Eindrucks favorisiert wurde. Zugleich hätte es ihr Verhältnis zu Rosi wieder verbessert. Sie steigert sich in eine Abneigung, die ja erst seit Rosis Kandidatur entstanden ist, zu sehr rein.Bayerwaldmadl (geb. 2000) am
Kann man natürlich! Ich war nur etwas verwirrt bezüglich dieser Aussage.Ich kenne nämlich tatsächlich einen Fall wo kein Gegenkandidat vorhanden war.Deshalb hab ich mich etwas gewundert weil es ja die Rosi gab.Passt scho!Bayerwaldmadl (geb. 2000) am
Und jetzt nähern sie sich ja auch wieder etwas an die beiden(Rosi und Vroni).Zu guterletzt werden die wieder gute Freundinnen und der Job ist trotzdem futsch! Dumm gelaufen...ich seh das übrigens auch so: Die Vroni wurde nicht nur wegen der Empfehlung von Rosi in Betracht gezogen sondern wegen ihrer Qualifikation und ihres persönlichen Eindrucks.Was die Ablehnung des Jobs angeht ist das für mich nicht Charaktersache sonder eher Dummheit!
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.