Kommentare 13621–13630 von 21525

  • am

    Frau Sommerwiese,

    Das habe ich jetzt schon 10mal geschrieben.
    Laut Duden wird in Bayern das Wort "das" nur mit einem S geschrieben, auch im internet nach zulesen.
    • am

      Schmarren.

      Komma, dass

      Dass läutet den Nebensatz ein. Auch in Bayern.
    • am

      Kein Schmarrn,

      Nachlesen Waldfee nachlesen.

      Auch das mit dem Komma wird beschrieben.
    • am

      Nachtrag: Leitet .... ein muss es natürlich heissen. Nicht läutet. Mensch, manchmal muss man sich hier aber auch so aufregen, dass man schon ganz deppert wird ...
    • am

      Herr Voltigeur,

      Bayern hat keine eigenen Rechtschreib-Regeln.
      Wenn DAS durch welches oder dieses ersetzt werden kann, wird es mit einem S geschrieben, sonst so wie von Waldfee erklärt.

      Im Übrigen: im Internet nachzulesen, nicht im "internet nach zulesen"
    • (geb. 2000) am

      Voltigeur, Sie sind im Irrtum. I'm ganzen deutschsprachigen Raum gibt es das und dass. Das ist ein Artikel (das Haus). Dass ist ein Bindewort oder Fügewort. Beispiel "Voltigeur behauptet, dass der Duden nur das Wort  d a s  kennt. Alles klar jetzt? Das ist auch in Bayern so, dass es das und das gibt... 😁
    • (geb. 2000) am

      Tippfehler im letzten Satz: Das ist auch in Bayern so, dass es das und dass gibt... 👍
    • am

      Ganz genau so ist es. Auch in Bayern! Wäre ja noch schöner, wenn jedes Bundesland seine eigene Rechtschreibung hätte (reichen ja schon die ganzen Dialekte).
    • (geb. 1960) am

      Sepp
      Ich stimme Ihnen voll zu!
      Aber ich denke hier geht es nicht um Schreibfehler oder dergleichen.Wie schnell schreibe ich mal wieder nur als wider usw.oder es schleicht sich ein Tippfehler ein...oder man verwechselt die Groß und Kleintaste usw.Nicht immer hat man dann Lust den Text zu löschen und neu zu formieren.Das sind oft Flüchtigkeitsfehler und selbst wenn nicht ,egal.Wichtig ist der Sinn des Geschrieben den man rüberbringen möchte.Hier geht´s ja auch nicht um einen Rechtschreibwettbereb sonder nur über die Unterhaltung über eine Vorabendserie.
    • (geb. 1960) am

      Ups...Schon wieder passiert: Es sollte "Geschriebenen" heissen und Rechtschreibwettbewerb-so schnell kann´s gehen.🙂
    • am

      Mit dem, was Du hier schreibst, hast Du völlig Recht, das sehe ich ganz genau so. Es ist kein Rechtschreibwettbewerb, uns alllen passieren hier und da mal kleine Fehler - kein Thema.

      Bei dem kurzen Disput mit Voltigeur geht es aber um was ganz anderes. Er stellt etwas in den Raum, das gar nicht stimmt. Also völlig falsch ist, nämlich, dass Bayern laut Duden eine andere Rechtschreibung hat. Und das stimmt nicht. Deswegen musste ich das richtig stellen.

      Im übrigen schau ich bei Voltigeur gar nicht so genau hin, weil ich ja weiss, dass Deutsch für ihn nicht die Muttersprache ist. Nix für unguat ...
    • (geb. 2000) am

      Moooment 036: Voltigeur behauptet doch (mit anderen Worten), es gibt kein "dass" in Bayern PUNKT - Schreibfehler bzw. Tippfehler hin oder her. Selbstverständlich passiert es auch mir, dass ich beides mal verwechsle und es falsch schreibe.
    • am

      Habe ich mich vertan und bin im Dudenforum gelandet? Ich habe ja auch mal von Damen gehört, die Liebesbriefe anhand von Rechtsschreib- und Grammatikfehlern beurteilten. Und so vielleicht manches im Leben versäumten.
    • (geb. 1960) am

      Sepp:
      Natürlich gibt es das und dass! Mir ist auch wurscht ob jemand Spaß oder Spass hier schreibt-man weiß/weiss doch was gemeint ist?
      Ist für mich aber auch kein Thema,ich hatte Ihnen doch zugestimmt und auch nicht den Beitrag von Waldfee dazu infrage gestellt.Soll doch jeder schreiben wie er mag und kann(solange es um DiD geht)
    • am

      Ganz recht 036 ,man vertippt sich schnell mal ,und ob dass ,oder das ,ist doch auch wurscht ,wir sind ja nicht in der Schule .
      Aber eins muss i h noch sagen mich ärgern die roten Daumen schon !
    • am

      Dass das mit "das" und "dass" einer der häufigsten Fehler ist und dass das immer wieder passiert, beweist, dass das "dass" und "das" immer wieder mal für einen Beitrag gut ist (und sei er noch so unsinnig wie dieser hier). ;-)
    • (geb. 2000) am

      Uiii, ich glaube, ich halte mich künftig von diesem Forum fern 🖐️. 
    • (geb. 1949) am

      Nachdem Sie immer wieder davon anfangen und Recht haben wollen, möcht ich meinen scharfen Senf auch dazugeben: Es ist einfach nicht richtig was Sie immer wieder behaupten mit das und dass: Denn in Deutschland gehen die Uhren bzw. die Rechtschreibung anders. Es ist schon seit Jahrzehnten so wie die anderen User schreiben, das mit dem dass und das. Hab ich schon vor zig Jahren in der Schule gelernt.....
  • am

    Hallo Alle Zusammen,

    Also ich sehe da nicht, das der Unfall von Rosi wieder in den Vordergrund tritt.
    Die Ärztin sagte doch das die Operation von vorher, nichts mit der Blutvergiftung zutun hat.

    Sascha, nicht "Schachas" wollte ja auch nichts mehr davon wissen, als sie die Zettel verbrannt haben.
    Viele Grüsse

    Reinhard
    • am

      In Rosis Kopf rückt die Fahrt aber gewaltig ins Bewußtsein, konnte man ja schon im Vorspann der Folge sehen.
      Im übrigen, danke für die Korrektur, ich werde mich bei entsprechenden häufigen Gelegenheiten revanchieren. 🙂
      Kompliment, gut reagiert bis auf Komma und dass!🤔
    • (geb. 1960) am

      Voltigeur
      Ich denke Rosi kann nicht über ihren Schatten springen und muß wohl ihr Gewissen "erleichtern" Zumindest deutet alles darauf hin.Schau ma mal,dann seng ma´s scho...
  • am

    Schulhofgezicke hier!
    • am

      Wie wir es fast alle schon geahnt haben, rückt Rosis Alkoholfahr wieder in den Focus. Aber nicht der Erpresser taucht auf, sondern Schachas Hand wird das Thema. Da bekanntlich die Hoffnung zuletzt stirbt, hoffe ich immer noch, dass Rosi im Endeffekt zurück tritt und Vroni wieder Bürgermeisterin wird.

      Nebenbei bemerkt finde ich, dass die Drehbuchautoren die veränderte Situation gut im Griff haben. Schön, dass nach dem "Zwangsurlaub" für einen Teil des Ensembles neben den restlichen etablierten Darstellern auch die Jugend einen größeren Spielraum bekommt. Und noch schöner finde ich die kleinen liebevollen Gesten auf die Entfernung. Damit hat das ewige Turteln der diversen Paare augehört.
      • am

        Gestern gabs mal wieder ein Quiz-Spielchen, wie schon des Öfteren. Ganz ehrlich, ich persönlich finde es irgendwie albern. Jedoch gut finde ich wieder, dass der Christian zum Hochzeitslader beordert wurde. Die Rosi und der Sasha, die beiden kommen wieder zusammen, das merkt man ja. Der Flori stellt sich selten dumm an bei der Josi bezüglich Liebesgeständnis.
        • (geb. 2000) am

          Ich finde diese ewigen Wettbewerbe, Wetten und Besserwissereien in Lansing nervtötend 🥱. 
      • am

        Wie hier schon öfter geschrieben wurde, ist die Geschichte mit Vroni und Roland diese letzten Wochen vor seinem (wohl erzwungenem) Abgang
        garnicht gut erzählt worden. Fast jeden Tag versichert er ihr, dass nur sie die " Eine" für ihn ist. Und fast jeden Tag sagt sie, wie froh sie ist ihn zu haben und sie ihn liebt. Und der Max hat da noch lage nicht hinschmecken können.
        Auch beim Abschied mit dem Radl waren sie noch gefühlt eng.
        Selbst wenn für den Roland die Beziehung ganz beendet wäre, würde er von seinem Charakter her immer mal nach ihr fragen oder sie sogar anrufen.
        Schließlich gäbs von beiden Seiten viel über ihre letzten Monate zu erzählen.
        • am

          STimme ich voll zu, Tine, das ist nicht Rolands Charakter , nie und nimmer !
        • (geb. 2000) am

          Vielleicht hat Roland sich ebenfalls anderweitig orientiert und sich eine nette Chinesin angelacht??? 😲😉
      • am

        Max und Gregor, die Armen können einem leid tun. Schon zum zweitenmal wurden sie ihrer "tragenden Rollen" bei Annalenas Hochzeit beraubt. Erst sollten sie Trauzeuge sein, das wurde nix, jetzt Hochzeitslader und wieder ist es nichts. Hoffentlich dürfen sie beide überhaupt bei der Hochzeit anwesend sein. Langsam zweifle ich daran.
        • am

          Derzeit Max und Gregor, ein andermal Flori, oder Hubert, oder der Gerstl, alle müssen mal den Serien-Kasperl geben, so wird aber auch auf altes Brauchtum hingewiesen, das doch heute schon teilweise in Vergessenheit geraten ist, bin schon gespannt, wie die Autoren den Brauch des "Braut-Verziehens" umsetzen werden.
      • am

        Ich verteile keine roten Daumen, is doch lächerlich, nur zu einer bestimmten Person bin i allergisch, münchnerin, sommerwiese oder wie sie auch sonst heissen wollen, merken Sie eigentlich nicht dass sie mit ihren ständigen Intrigen und ellenlosen so langweiligen Romanen nur noch nerven? Ich wünsche Ihnen von ganzen Herzen einen Partner an ihrer Seite, der sie auf andere Gedanken bringt, es wird sie niemand vermissen in diesem Forum
        • am

          Also wirklich Monaco Franze, Sie haben sich ja ordentlich auf Sommerwiese eingeschossen. Und sie finden, dass sie langweilige Beiträge schreibt.
          Schaun SIe mal genau hin. Einige User schreiben auf ihre(Sommerwieses) Beiträge hin Antworten. Sie finden deren Beiträge anscheinend n i c h t langweilig. Insofern kann es nicht stimmen, dass sie nicht vermisst würde hier im Forum. Sie können also nicht von sich auf andere schließen.

          Sie schreiben schon lange nichts mehr über Did. Tauchen plötzlich auf und ziehen über eine Userin her. Auch andere schreiben lange Beiträge, ich zum Beispiel finde hier nichts langweilig. Vielleicht bin ich mit dieser Meinung alleine, das tät mir leid. Aber ich könnte damit leben.
        • am

          Nuntius:du bist nicht allein mit deiner Meinung ,ich habe gelernt ,man sollte nicht auf andere User los gehen, sondern über did schreiben .
          Über did gibt es momentan nicht viel aufregendes ..
        • am

          Ich schließe mich auch an. Bin wohl auch zu neu, um nachvollziehen zu können , warum sich einzelne hier so auf eine bestimmte Person eingeschossen haben, dass es vollkommen egal ist was sie schreibt. Es wird für blöd befunden. Und das zu äußern und dann auch noch persönlich und gemein zu werden (Dürre wünschen, damit Wiesen austrocknen... ) ist zugleich der einzige Beitrag hier. Ich finde das nicht. Es ist für mich wie bei anderen Beiträgen auch, mal mehr mal weniger interessant, mal zum kommentieren, mal zum lesen, mal zum überlesen... So solls doch sein. Und das war jetzt sicher auch zu lang.
          Noch zu gestern : ich selber würde sowieso nie so ein Riesentrara um meine Hochzeit machen wir haben (als junge damals) den sehr kleinen Kreis vorgezogen. Aber wenn jemand groß feiern will, warum nicht auch im fortgeschrittenen Alter? Lächerlich finde ich das nicht, eher sind mir diese Gebräuche wie Hochzeitslader fremd, auch Trauzeugen braucht man doch keine mehr? 
          Und Josy und Flori, das wird sich ziehen. Ist aber irgendwie schon nett. 
        • (geb. 1960) am

          Tulpe
          Ich glaube es geht nicht um eine große Hochzeit! Das ist Privatsache und kommt immer auf den Geschmack und den Freundeskreis an.Allerdings finde ich so ein Getue wie Hochzeitsladerquiz usw. kindisch.Ich wüsste niemand der so einen Zirkus veranstaltet.warum hat man Christian nicht gleich damit betreut? (Klar um die Sendezeit zu füllen,es muß ja ein Thema geben) Mit dem richtigen Leben haben diese Dinge allerdings wenig gemein.Aber muß es ja auch nicht.Es ist aber immer schwierig Serie und Realität auseinanderzuhalten.
        • am

          Da irren Sie aber gewaltig, Monaco Franze.
          Jedenfalls finde ich die Beiträge von Sommerwiese allemal interessanter, als ihre schon ans unverschämte grenzenden Mobbereien . Können Sie das nicht lassen?
          Solche Hetzereien in diesem Forum, egal von welcher Seite, sind das, was nervt, nicht die Beiträge irgendwelcher User. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man für so etwas auch noch schwarze Daumen vergeben mag.
        • am

          1036... "groß" bedeutet für mich nicht die Anzahl der Personen, sondern den Aufwand, der getrieben wird, das Drumrum, eben das Getue
        • (geb. 1960) am

          Naja....meistens ist der Aufwand umso größer je mehr Gäste zu erwarten sind.Bei einigen wenigen engsten Familienmitgliedern und kleineren Freundeskreis brauchts weder Hochzeitslader noch sonstiges Getue.Ab auf´s Standesamt und danach feiern gehn.Und gut ist es.Aber wenn das ganze Dorf erscheint ist das schon aufwändiger.Zumindest seh ich das jetzt so,darf ja jeder anders sehen.
      • am

        Es ist übertriebem und schon fast peinlich zu sehen, was diese zwei älteren "Brautleute " für einen Zirkus wegen ihrer Hochzeit machen.
        Standesamt und kirchliche Trauung im kleinen Kreis ist doch genug. Das ist alles so kindisch
        • (geb. 1960) am

          Ja Tine-die kommen mir vor als wären sie 20 Jahre alt! So ein Gedöns.Und das es nicht zu verheimlichen war dass Christian Nachhilfe gegeben hat war klar.Es wurde wie immer keine Diskretion gewahrt..und gleich alles ausposaunt so wie man es eben kennt..Und seit wann muß ein Hochzeitslader(wo gibts denn heutzutage noch sowas?)pikante Details über das Brautpaar wissen ?Wem interessiert was die beiden am liebsten frühstücken usw.?Das sind wirklich Kindereien.
          Und natürlich steht das nächste Mißverständnis schon vor der Tür: Josie und Flori..die beiden meinen wieder mal nicht das selbe mit dem Verliebtsein.Wenns nur nicht immer alles so durchschaubar wäre,etwas mehr Spannung wär schon schön.Auch wenn es kein Vorabend-Krimi ist😉.
        • am

          Warum sollen die beiden nicht mit großer Feier heiraten? Das ist
          wahrscheinlich in einem solch kleinen Ort üblich!? Wie war das denn bei
          den Hochzeiten von Moni/Benedict oder Fanny/Gregor. Die waren auch nicht mehr die Jüngsten und haben das jeweils groß und mit vielen Gästen zelebriert.
      • (geb. 2000) am

        Jetzt wird's wieder lächerlich. "Auswahlverfahren" für'n Hochzeitslader 🙆‍♂️. 

        zurückweiter

        Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App