Kommentare 13001–13010 von 21525
Voltigeur am
Hallo Alle Zusammen,
Und Lewis macht die 91 voll, das musste mal gesagt werden.
Unglaublich !
Viele Grüsse
ReinhardSepp11.. (geb. 2000) am
Tolle Leistung. Und die Geste mit dem Schumi-Helm aus der Hand von Nick hat ihn sichtlich berührt. Ehre wem Ehre gebührt 👍👍👍.Sommerwiese am
Wie gern hätte ihm Schumi selbst gratuliert...armer MichaelSepp11.. (geb. 2000) am
Wer gibt für einen solchen Kommentar wie meinen obigen postwendend 4 rote Daumen?? Schämt euch.Sommerwiese am
Sepp, das sind wie immer die "üblichen Verdächtigen" - Es sind immer 4 und es geschieht innerhalb weniger Sekunden nach Erscheinen eines Posts.
Sepp11.. (geb. 2000) am
Ich habe eben auf einer ganz anderen Seite per Zufall und unfreiwillig lesen müssen, ab wann und wie es mit Roland weiter geht. Ich bin eigentlich enttäuscht, dass es beim BR oder bei Constantin Film undichte Stellen gibt 😒.Thomas64 am
Das hat eigentlich nichts explizit mit bestimmten Sendern oder
Produktionsfirmen zu tun, sondern ist gang und gäbe bei den meisten
Serien. Man muss sich auf Plattformen wie "fernsehserien.de" hüten, auf
Reiter wie "Spoiler" oder "Vorschau" im Menu zu klicken, sonst hat man
plötzlich ein Wissen, das man gar nicht gewollt hat. Manchmal ist es aber natürlich zu verführerisch...Sepp11.. (geb. 2000) am
Es handelte sich nicht um eine solche Plattform - es war eine Art "Lesermagazin". Und die Headline hat mich dermaßen geschockt in einen ganz anderen Sinne, als es dann im Inhalt geschrieben wurde. Tja, nun stehe ich da mit meinem Wissen und kann es mit keinem Teilen. Ich jogge eine Runde an der Waldhütte, vielleicht treffe ich auf Annalena oder den Chris, oder Josy.... Dann erzähle ich es denen 😁.Thomas64 am
Das ist aber nicht sehr "liebenswert"... ;-)Sepp11.. (geb. 2000) am
Ganz genau so ist es, aber die genannten verkraften es😉. Schönen Tag noch🖐️.Sommerwiese am
Hallo Sepp und Thomas, gratuliere Ihnen Beiden zur "feinen" Kommunikation 🥇 🤫Sepp11.. (geb. 2000) am
Dankeschön Sommerwiese 😁👍User 1584892 (geb. 2000) am
Hallo Sepp11, ich hab es auch gelesen... Super-Gau würde ich das nennen... Die Autoren spielen mit den DiD-Fans ein grausames Spiel. Seit der Trixi-Katastrophe bleibt uns nichts erspart...🙄😉😑😑😑Sommerwiese am
Das worum es hier geht, steht doch schon geraume Zeit bei "fernsehserien.de". Gelesen haben es bestimmt schon einige, bloß zugeben wird es keiner ;-)) Und dass sich viel verändern wird, hat doch schon Horst Kummeth in seinem Video gesagt. Wenn dem nicht so wäre, hätte man sich die dramaturgische Auszeit vom Aptheker sparen können.
Ganz ehrlich, ich habe mich so an Christiane Blumhoff (Helga) gewöhnt und finde sie richtig klasse, ich könnte auf Roland sogar verzichten. Aber die Serie braucht ihn, es gibt einen Frauenüberschuß in Lansing.Nuntius 0.2 am
Ja, ich freu mich gar nicht auf Roland. Er hat Vroni im Stich gelassen, mit anderen kommuniziert, nicht aber mit ihr. Ein miserables Verhalten.Sommerwiese am
Ja Nuntius, Roland, der eigentlich immer auf korrektes Benehmen Wert gelegt hat, hat sich Vroni gegenüber sehr fies benommen. Eine einzige SMS bei der er den Ausgang der Bürgermeisterwahl bedauert und dann über Monate totales Stillschweigen. Eigentlich sollte ihm Vroni die kalte Schulter zeigen bei seiner Rückkehr, aber.......
User 1264534 am
Also mir tut der Martin nicht im geringsten leid. Wochenlang hat er mit viel Geld und noch mehr Energie versucht alles zu vertuschen.
Warum? Er hat einen Fehler gemacht ( Gerste feucht geworden und verschimmelt) und die Folge davon hätte er halt erzählen müssen.
Er ist ein alter Mann , der selten jemanden in der Brauerei mitreden lässt und immer gleich lospoltert.
Jetzt geht ihm der A.....auf Grundeis und man hört nur....I mecht endlich alles sogn.! Aber auch nur, weil er sowieso aufgeflogen ist.Tulpe am
Aus ähnlichen Situationen bei Unternehmen weiß man, dass diejenigen, die frühzeitig und offen Pannen kommunizieren, oft sogar profitieren. Seit dem Elchtest bei Mercedes und der damals nicht so gut gelösten Kommunikation ist das ganz gut untersucht. Jemand schrieb es glaube ich schon: Markteinführung des Franzl verschieben, weil z. B. durch? die gewünschte und versprochene Qualität nicht gehalten werden kann und auf nächstes Jahr vertrösten.? steht für einen plausiblen Grund, der niemandem und insbesondere auch nicht den Bauern den schwarzen Peter zuschiebt. Statt den Blick zu sehr auf dem Fehler (nicht ausgereiftes Produkt - Bier) zu lenken, stellt man die hohen Qualitätsansprüche, die guten internen Kontrollen und die Verantwortung für die die Marke und Käufer in den Vordergrund und die daraus resultierende Entscheidung, lieber die Markteinführung zu verschieben, als etwas auf den Markt zu bringen, hinter dem man nicht 100% stehen kann, gerade als Familienunternehmen.Sommerwiese am
Hallo Tulpe, der Jemand mit dem Kommentar, dass die Verschiebung der Bier-Markteinführung besser wäre war ich. Die meisten User scheinen aber anderer Meinung zu sein. Siehe die Roten bei mir und jetzt auch bei Ihnen.Tulpe am
Ich sehe keine Daumen 😏. War wahrscheinlich auch einfach wieder zu langSommerwiese am
Aber gut und wenn ein Kommentar etwas aussagen soll, dann muss er manchmal lang sein.
Schönes WochenendeSepp11.. (geb. 2000) am
Sommerwiese und Tulpe, ihr habt beide Recht mit euren Kommentaren. Egal, wie die Geschichte ausgeht, glaube ich nicht, dass es ohne Imageverlust für die Brauerei und/oder den Kirchleitners endet. Auch das Bürgermeisteramt könnte am Ende Schaden nehmen.
Bavaria_first (geb. 1967) am
Der Dialog beim Drohnen-Date über das Eingehen von Risiken (Looping), das Verlieren und Wiedergewinnen von Kontrolle ("...dann stabilisierst 'as wieder") hatte eine feine psychologische Nebenbedeutung, sehr schön geschrieben!
Bei der Sache mit der Bus-Route kam ganz gut Hubert's Einstellung zum Prinzip "Eine Hand wäscht die andere" zum Vorschein: Er fand den Vorschlag mit dem Bier-Sponsoring ganz akzeptabel. Im wirklichen Leben wäre es wohl auch ganz genauso gemacht worden, wenn wir mal ehrlich sind.
Immerhin kann er jetzt die "Rote Laterne" beliefern. Das Missverständnis um Korbi's Besuche dort war harmlos, aber trotzdem vergnüglich anzusehen.
Vor allem, weil Frau Reimer die besorgte Mama so dermaßen herzig spielt.Sommerwiese am
Hallo Bavaria_first, wieder ein sehr guter Kommentar von Ihnen.
Die jeweilige Situation haben Sie sehr feinsinnig beschrieben.
Ich sehe das wie Sie: Hubert's Amigogehabe ist schon heftig. Es kommt dem von Schattenholfer in der Serie und dem im realen Leben immer näher.
Tschibi (geb. 2000) am
Hallo. Was mich noch beschäftigt: Wieso hat nicht Wilhelm Manske die Rolle es Vaters von Gregor und Annalena... wieder gespielt? Irgendwie habe ich das nirgends gelesen, wieso es diese Auswechslung gab!
Danke für eine Antwort.Sepp11.. (geb. 2000) am
Tschibi, es war geplant, dass Wilhelm Manske die Rolle des Joseph auch diesmal spielt. Leider ist er ganz kurz vor Drehbeginn erkrankt und war nicht einsatzfähig. Bel künftigen Gastauftritten des Joseph wird Wilhelm Manske diesen wieder wie gewohnt verkörpern.Tschibi (geb. 2000) am
Sepp11.. danke für die Antwort - habe ich wirklich nirgends gelesen oder gehört. Schön, dass Wilhelm Manske für künftige Gastauftritte des Joseph vorgesehen ist! In einer Serie für eine Rolle die Schauspieler - aus welchen Gründen auch immer - zu wechseln, finde ich schade. Es ist bei den ganz jungen Schauspielern (z.B. Christian, Emma) eher verständlich. Allerdings habe ich eine Riesenfreude daran, zu sehen, wie ein Felix oder auch die Valentina, die Ivy sich von den "Kindern" zu den jungen Erwachsenen entwickelt haben und man sie immer noch erkennt!
Euer_Hallodri am
So eine Urschel, die Jenny, wie kommt man auf so eine Idee? Wo kommt die überhaupt her? Also die abgelaufene Woche war schon übertrieben. Auch der Glaser war doch sehr übergriffig, mich wunderts , dass ernet neigschaut hat ins Kuvert. Die Kathi hat nichts getan und hat nun die A..karte.Mich hätt es auch intressiert. Wieder warten. Aber endlich Flori hat seine Josy geküsst, wie nun weiter. Die Josy könnte nun doch in die WG einziehen, oder besser noch in Gerstl s Wohnung, die ist doch leer. Ich meine die Wohung von Annalena ist auch noch nicht vermietet. Einen Makler würde man brauchen, da könnte ich mir den fränkischen Neffen vom Bamberger gut vorstellen. @ Poppy: Wann kommt denn der Apodeecher zurück. Wenn es mit der Vroni nimmer klappt, haben wir noch die Landfrau Gaby, das wär doch eine heisse Gschicht.
Schönes Wochenende wünscht euer HallodriSommerwiese am
Doch Annalenas ehemalige Wohnung ist an ein Ehepaar aus Norddeutschland vermietet. Wurde vor einigen Monaten in einem Nebensatz erwähnt.
Aber in diesem Zusammenhang frage ich mich, wer hat die Wohnung vermietet? Sie gehört Bamberger und der ist in "China". ;-)
Poppy am
Bin gespannt, was sich die Autoren ausgedacht haben , wenn Roland zurückkommt .
Das er gleich zur Tagesordnung übergehen wird, kann ich mir nicht vorstellen und das es mit Vroni noch was wird, wär mehr als unglaubwürdig, zumal er sie nie angerufen hat !
Die ganze Story mit dieser Auszeit und mit Max hat der Serie im Grunde nichts gebracht, abgesehen davon, dass Rosi nun Bürgermeisterin ist .
Gut, es war vom Drehbuch so gewollt, aber eine Beziehung zwischen Roland und Vroni kann ich mir nicht mehr vorstellen.
Sollte aufgrund der Rückkehr von Roland die Rollenfigur Helga rausgeschrieben werden, wäre das sehr bedauerlich !Sepp11.. (geb. 2000) am
Guter Kommentar 👍
Sommerwiese am
Na da haben ja die Autoren mal wieder "ganze Arbeit" geleistet. Ist für diese Schreiberlinge doch ganz klar: Ein Mensch der von oberhalb der s.g. Weißwurstgrenze kommt, ist ein Preiss und macht sich über die Bayern in Bezug auf Sprache und Quitfit erst einmal lustig. Ihr Bayern seid ein lustiges Völkchen und in einen Trachtenfummel zwängt sie sich nicht....manno wie billig ist denn das schon wieder. Und war das wirklich Frankfurter Dialekt - ich zweifele.
Die Schauspielerin, Laura Tashina, hat mir zwar gut gefallen, aber sie soll mit 29 Jahren eine angehende Studentin spielen? Ich finde da paßt Frau und Geschichte nicht zusammen. Man hätte auch andere Gründe erfinden können, warum Jenny für kurze Zeit nach Lansing kommt. Ich nehme mal an, dass sie Lansing etwas aufmöbeln wird.Sepp11.. (geb. 2000) am
Guter Kommentar Sommerwiese. Das Alter der Dame hat mich auch misstrauisch gemacht. Was hat die in der Zwischenzeit von Abi bis jetzt gemacht? Vielleicht eine Berufsausbildung? Umgangsformen muss sie noch lernen. Wenn ich sehe, es bemüht sich jemand um mich, um mir den Einstieg als Servicekraft zu erleichtern, riskiere ich nicht gleich eine kesse Lippe, sondern bin erst mal stad und höre zu. Zur Uri passt es nicht ganz, dass sie momentan für alle(s) Verständnis aufbringt. Jetzt gibt es also eine weitere WG in Lansing und ausgerechnet dann, wenn das Traumpaar in Portugal flittert. Else Kling aus der Lindenstraße hätte gesagt "Pah, Sodom und Gommerra". Das Ganze ist schon weit ab jeglicher Realität, was dem Zuschauer da wieder präsentiert wird. Martin tut mir leid, er würde gerne die Wahrheit sagen, aber der Hubert, der meines Erachtens die größere kriminelle Energie entwickelt, lässt dies nicht zu. Auch wenn mir der Johannes nicht sympathisch ist, hat er seine Kompetenzüberschreitung wieder gutgemacht, in dem er Martin das Ergebnis im verschlossenen Umschlag übergeben hat. Aber vielleicht weiß er ja das Ergebnis von seinem Spezl, der die Analyse durchgeführt hat? Wann lässt Schattenhofer die Katze aus dem Sack, was er von Martin als Gegenleistung verlangt? Spannend...Sommerwiese am
Danke Sepp, Sie haben völlig recht mit dem was Sie über Hubert schreiben. Aber wenn der Betrug jetzt öffentlich würde, stünde wirklich die Existenz der Brauerei auf dem Spiel. Und man darf ja nicht nur an die Kirchleitners denken, sondern auch an einige Mitarbeiter, die evtl. ihren Arbeitsplatz verlieren würden.
Es wurde einfach zu lange vertuscht, aber daran ist einzig und allein Martin Schuld. Er hätte auch von Anfang an die Wahrheit sagen können und entscheiden, das "Franzl-Bier" wird erst ab nächsten Jahr gebrat, weil ich die Lüftung.... und deshalb die Gerste.....usw. usw. Das wäre zwar ein großer Verlust gewesen, sowohl materiell als auch ideell, aber ehrlich. Auf Schattenhofer bin ich auch gespannt. Aber da kommt bestimmt noch etwas.
Eines kann ich verraten, ohne zu spoilern, Johanes kennt das Ergebnis der Analyse nicht.
Über Ihren Satz die Uri betreffend mußte ich herzlich lachen - ob das Verständnis auch dann anhält wenn es sie mal selbst betrifft?🤔😉User 1600312 am
Stimmt genau, was Sie da schreiben! Verstehe auch nicht, warum in DiD dieSchwäbin schwäbelt, die Franken fränkisch sprechen, die Hamburger platt snacken usw. nur die Frankfurterin spricht, als käme sie aus Hannover..(zumal- laut Steckbrief der Schauspielerin Hessisch ihr Heimatdialekt ist..) Kenne auch seit dem Kindergarten niemand mehr, der sich über den Dialekt eines anderen lustig macht. Dialekte gehören einfach dazu und nebenbei bemerkt begreife ich auch nicht, wieso sich deutsche TV- Zuschauer immer wieder echauffieren, dass sie kein Wort verstanden hätten, sobald in einer Sendung Dialekt vorkommt, als hätte man ihnen etwas in chinesischer Sprache präsentiert!
User_1081813 am
Was mich persönlich interessieren würde, hätte der Johannes das Kuvert mit den Ergebnissen der Probe selber geöffnet, hätten nicht Martin und Hubert nicht bescheid gewusst ? Das mit dem nachträglichen Brautstraussfoto hätte nicht sein müssen und dann wieder so ein Zufall, Annalena radelt mal vorbei !
Thomas64 am
An sich eine nette, unverfängliche Folge - bis zu dem Zeitpunkt, bis Annalena ausgerechnet zum falschen Zeitpunkt am A... der Welt, also der Waldhütte vorbeiradelt mit ihrem Bringservice, über Wiesen und Feldwege. A Leberkas-Semmel für das Rotwild? Zufälle müssen dann und wann ja sein, dafür hat man ja Verständnis, aber in dieser Häufung wie bei DiD und besonders mit diesem nachgestellten Brautstraußwerfen wirkt es doch sehr angestrengt und wenig glaubhaft. Und warum ist man nicht gleich an den See gefahren, wo der originale Strauß geworfen wurde und der See deutlich im Hintergrund zu sehen war - was auch jeder weiß. Ausgerechnet auf das Foto mit Christian musste Annalena bestehen, ausgerechnet die entsprechende Kamera wird nicht gefunden, und nachdem dann die Täuschung aufgefallen ist, wird auch prompt die verlorene Kamera wieder gefunden.
Braumeister Glaser zeigt sich trotz aller Engagiertheit extrem übergriffig, illoyal und hat null Respekt vor den Anordnungen seiner Vorgesetzten. Er ist lediglich angestellt und kann durchaus seine Meinung vorbringen. Aber Anordnungen der Chefetage, die zudem in aller Deutlichkeit erfolgen, so zu umgehen und ein fast schon fanatisch misstraurisches Verhalten zu zeigen, würde zumindest eine Abmahnung rechtfertigen. Und das Vertrauen sollte wohl nachhaltig zerstört sein.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail