Kommentare 12211–12220 von 22045

  • (geb. 2000) am

    Der Christian hockt im Brunnerwirt und dartet; tags vorher hat er noch die
    "Folterbank" für Mike`s Rücken organisiert.

    Müsste der nicht längst im Umzugsstress seine Vorlieben vergessen und mit
    Kathie die Organisation durchsprechen.

    Verstehe wer will. Ich nicht.
    • (geb. 2000) am

      Die eigentliche Serie DiD - über die ja die hier angemeldeten User schreiben
      möchten/wollen - tritt immer weiter in den Hintergrund.

      Kaum ein Beitrag zur Handlung/Personen kommt ohne die Maßregelung
      einiger "Aufklärer" unaufgeregt durch die Schleuse.

      Wer hier die Serie und seine Protagonisten mit der für sich selbst gestrickten
      Realität den Forumsteilnehmern aufdrückt oder kritisiert hat mit der Beurteilung
      der Serie nichts am Hut, sondern will seine "heile Welt" propagieren und macht
      sich zum Agitator seiner Selbstherrlichkeit.
      • am

        Ach Sommerwiese, hören Sie doch auf mit Ihren Belehrungen, was darf man, was darf man nicht.
        Es traut sich doch kaum mehr ein User einen Kommentar zu posten, man muss sich jedes Wort dreimal überlegen, alles wird zerlegt oder angeprangert.
        Ich bewundere ja die User, die hier noch regelmäßig zur Serie schreiben.
        Aber das eine Userin das Begrüßungswort " HI " nicht mehr schreiben soll, zeigt mir auf ,
        dass hier was nicht stimmt.
        Wo bleibt die Toleranz, die Freiheit oder einen Funken Humor?
        Wer hier gegen den Strom schwimmt, bekommt einen Rüffel ,
        wird gemaßregelt oder gleich gemeldet.
        Und bitte tun Sie mir einen Gefallen und antworten Sie mir nicht!
        • am

          Yoko, um 14.01
          Sie haben ja sooooo recht.
      • (geb. 2000) am

        Im Übrigen Frau Sommerwiese zum Beitrag 12.08:

        Wenn Sie der Heidrun Gärtner ein Kompliment machen möchten,

        schreiben Sie sie auf facebook, twitter o.ä., an.

        Hier im Forum schreibe ich und die Teilnehmer über Annalena.
        • (geb. 2000) am

          Ehrlich gesagt tu ich mich auch immer schwer mit den "Privatpersonenkult".
          Klar gibts Schauspieler die man bevorzugt.Aber auch solche können fiese Rollen spielen und Bösewichte ect. verkörpern.Mich interessieren die richtigen Namen dieser Darsteller auch gar nicht und ich käme nie auf die Idee, nach ihnen zu googeln.Das sind Serienfiguren,weiter nichts.Und ehrlich gesagt interessiert mich auch nicht die persönliche Meinung über vermeintlich gute Figuren/Staturen usw.,was bezweckt man damit?Hat doch jeder selber Augen im Kopf und jeder sieht und beurteilt es anders.Das hier seitenlange Diskussionsschwänze wegen dem Gstell der Anna-Lena stattfinden ist pure Zeitverschwendung finde ich..
      • am

        Ich habe gestern einen Beitrag über die, in meinen Augen, tolle Figur von Frau Heidrun Gärtner geschrieben - wohlbemerkt über eine tatsächliche Person.
        Einige User*innen hatten daraufhin nichts Besseres zu tun, als mal wieder in einer äußerst primitiven Ausdrucksweise zu antworten. Ich will hier die Beschimpfungen nicht wiederholen, der*die interessierte Forumsteilnehmer*in kann sie ab meinem Beitrag - 17.03.2021, 10.35 Uhr - nachlesen.
        Es gibt nun drei Möglichkeiten: 1.) Dieses Vokabular ist die normale Umgangssprache dieser Personen? - 2.) Die Sprache ist der Corona-Langeweile geschuldet? oder - 3.) Der*die Schreiber*innen denken sich, das "Netz" ist anonym, da kann man ordinär, fast schon hasserfüllt, schreiben ohne erkannt zu werden. Alle drei Möglichkeiten sollten von den betreffenden Personen mal auf ihren Inhalt in Zusammenhang mit Anstand überdacht werden!

        Nochmals, ich habe von einer real lebenden Frau geschrieben und NICHT von der Rollenfigur. Man muss auch nicht mit mir einer Meinung sein, sollte sich dann aber so äußern, dass die betreffende Person nicht (absichtlich?) beleidigt wird.

        Übrigen, ganz nebenbei: Die Genderzeichen sind SO korrekt.
        • (geb. 2000) am

          Die Mehrheit der Philologen lehnt diese ausgesprochen unangenehme

          Gendersprache ab:

          Sie ist eine Abart unserer Geschichte und verwirft in großem Maße die
          Natürlichkeit UNSERER deutschen Sprache.

          Wir haben - so wie es in der engl. Sprache üblich - keine gramm. Möglichkeit
          zur Unterscheidung und so soll es auch bleiben.
        • (geb. 2000) am

          Meine Güte,soll doch jeder schreiben wie er will! Ist mir ehrlich gesagt schnurz.Was mich aber nervt ist der Umstand ,dass hier schon mal User angegangen wurden(ich erinnere mich nicht im Detail) weil das so nicht beachtet wurde, mit der Genderei.Das finde ich auch nicht richtig.Ich verstehe auch nicht was es für einen Umstand macht beide Geschlechter zu benennen.Indem man einfach sagt:Liebe Freundinnen und Freunde usw.Hört sich zumindest besser an als Freund...(Kunstpause)innen.Sind wir so sprechfaul geworden?Man muß nicht jeden Schmarrn mitmachen.
          Zu dem vom Sommerwiese angesprochenen Thema: Den Lyzeum-Spruch fand ich weder ordinär noch hasserfüllt,sowas hört man immer wieder mal.Das andere,nun ja.. war zwar nicht die feine Art ...aber hasserfüllt? Ich bin froh dass ich nichts schlimmeres zu lesen bekommen habe.Heutzutage gibts da wirklich keine Hemmungen mehr,besonders auch bei der Jugend.Aber wenn hier schon das Wort "Greis"als Bezeichnung für betagte Menschen kritisiert wird,wundert mich nichts mehr.
        • am

          ......917, ....721
          Was diese unsinnige Genderei betrifft stimme ich Ihnen zu 100 % zu.
      • (geb. 2000) am

        Nun möchte ich noch etwas loswerden:

        Höchst befremdlich empfand ich gestern der Userin simla vorzuschlagen
        am Anfang ihres Beitrages doch bitte das "Hi, hi, Hy" nicht mehr anzuführen.

        Die Userin kann ihren Kommentar HIER ohne Beachtung einer "Anfangsregel"
        nach ihrem Ermessen beginnen; wo kommen wir hin, wenn schon "Begrüßungs-
        zeremonien" gemaßregelt werden.

        Die Userin wollte wahrscheinlich nur freundlich sein; sollte das für "Einige" schon
        einen Kommentar wert sein: Dann allseits "Gute Nacht".
        • am

          Vielleicht fänden die User*innen, die das Hi bekrittelt haben ein "Servus" schöner.

          Liebe simla, mir ist es im übrigen völlig egal, ich werde Ihre Beiträge lesen mit und ohne einer Begrüssungsformel.
          Mich verwundert nur, dass aus einem einfachen Satz von Waldfee ein solche Aufriss gemacht werden muss.....Sie auch? ;-))))))))))))))))))))
        • (geb. 2000) am

          Den Aufriss haben Sie doch unterstützt!!

          Jetzt wird aus einem Hi ein Servus??

          Welches Schweindl hätte sie denn gerne??

          Ich glaube, sie haben nicht erkannt, worum es hier geht!!
        • am

          1651721.......wer lesen kann ist im Vorteil: Ich habe mich lediglich der Bitte von Waldfee angeschlossen. Den anschließenden Aufriss haben andere besorgt!

          Und so ganz nebenbei, man achtet hier sehr auf die bayer. Sprache und da klingt "Servus" dieser Sprache einfach angemessener als ein "Hi". Aber dieser Satz von mir war an simla und nicht an Sie gerichtet!
        • (geb. 2000) am

          Dann lesen Sie mal:

          Das hier ist ein öffentliches Forum.

          An wen Sie Ihre Sätze richten, wird hier von ALLEN wahrgenommen und
          so wird auch dementsprechend geantwortet ohne Bezug des Adressaten.
        • (geb. 2000) am

          Sommerwiese schrieb am 18.03.2021, 12.52 Uhr:
          Sommerwiese,ich konnte nichts von einen nachfolgenden "Aufriss" lesen?Es folgten vor mir 4 harmlose Antworten und ich hoffe meine war das auch?
        • am

          Sommerwiese,Neanderin,Pumuckl ,Wölfin,etc.,schafft es immer wieder hier, mit ihrer
          abgehobenen Schreibweise , für permanenten Unfrieden und Spannung zu sorgen !!!
      • (geb. 2000) am

        Nein, es geht der Vogl Monika nicht um die Hellebarde (das Wort kann ich
        schon langsam nicht mehr hören); sie möchte öffentlichkeitswirksam
        ins Baiernhofener Käseblatt und als VIP gefeiert werden.

        Diese Einfältigkeit ist kaum zu ertragen und wie hinterlistig sie sein kann;
        nein Moni, von mir kannst du nicht mehr viel Zustimmung erwarten.
        • am

          Diese Zwillinge gestern waren ja ganz nett, haben mich irgendwie an die "Ratiopharm-Zwillinge" erinnert. Lustig fand ich, da streiten sich die zwei Burschen um ein Madl, ohne zu wissen, ob diese überhaupt an einen der beiden interessiert ist !
          Die Moni finde ich momentan ser unsymphatisch und wie es in Bayern heisst: Hinterfotzig ! Und die Vera sollte es aufgeben, mit der Moni gut auszukommen. Es wird nicht funktionieren !
          Und wieder wird in der Brunnerkuchl während des Kochens mit dem Handy telefoniert ! Das geht gar nicht !
          • (geb. 2000) am

            Mei,diese "Prachtburschen" denken halt alle Weiberleit fahren automatisch auf sie ab!Das nennt sich gesundes Selbstvertrauen oder anders formuliert:Wer ko,der ko.Nur leider konnten sie diesmal nicht😆Und das mit dem Handy scheint ja gängige Praxis zu sein. Gregor sollte mal lieber auf die Küchenhygiene-Regeln hinweisen statt die "Handypause" zu kritisieren.
        • (geb. 2000) am

          Jetzt hat doch der Phillip,dieser boarische Büffel , doch tatsächlich dieses "unsägliche" Wort Weiber heute benutzt!!!😱 Oh mein Gott!!!!Gibts denn sowas auch noch?😉
          Man höre und staune....
          • (geb. 1944) am

            ...541:Herrlich, die Ironie......dabei steht in der Bibel: Und Gott hat das WEIB erschaffen.......haben Andere noch Fragen ? :-) :-)
          • (geb. 2000) am

            ibins ,richtig! Wir leben zwar nimmer im Mittelalter aber als Schimpfwort seh ich diesen Ausdruck trotzdem genausowenig wie das Wort Greis an.Und in Bayern sans und bleibns die Weiberleit!Na ,und? Man ist unter sich und woaß schliesslich wias gmoant is,oder?Was den Ausdruck Greis betrifft oder die Greis/innen...hülle ich mich jetzt lieber in den Mantel des Schweigens...😇Sicher ist sicher.
          • (geb. 2000) am

            Und man höre und staune: Auch die Uri spricht von Weibern..huch... so ein ungehobeltes bayerisches Volk aber auch.ts,ts,ts... das ist doch ungehörig und man muß doch Frauen dazu sagen.Sowas kann man als "Nicht-Bayer" kaum mehr ertragen,oder?Einfach ungehobelt.
          • am

            Hallo Herr Bayer....541, ich bitte Sie, Ihre Polarisierung "Wir Bayer gegen die unwissenden Nichtbayern" zu lassen. Bayern ist ein Teil Deutschlands. Und auch Nichtbayern schauen gerne und schon lange DID. Auch "Mord mit Aussicht" oder früher "der Landarzt." Oder " Die Kirche bleibt im Dorf". Bisher gab es da kein Problem mit der Einstellung" Wir und die anderen".
          • (geb. 2000) am

            Nuntius ich weiß ja nicht auf welchen Portalen Sie noch so mitdiskutieren.Aber mir fällt auf dass sich hier schon einige User tummeln ,(bevorzugt Ihre Person)die jedes Wort und jeden Spruch auf die Goldwaage legen.Aber im Grunde nur die bayerische Mentalität nicht verstehen.Wenn sie damit aufhören jedes Detail infrage zu stellen dass bayrischer Alltag ist und es als ordinär zu diskretitieren ,dann können wir uns bestimmt einig werden.
        • (geb. 1977) am

          Eine große Liebe wird das zwischen Vera und Moni nicht mehr, allerhöchstens Burgfrieden. Gut, Moni ist jetzt auf einmal urplötzlich selber auf den Geschmack gekommen, sich als Schatzsucherin zu versuchen, aber auf ihrem Gut kann sie auch tun und lassen was sie will. Und Vera geht einfach in den Garten, wenn niemand an der Tür aufmacht?? Auch ganz schön dreist! Also nur ein kleiner Verrat, da verzeih ich die Stutenbissigkeit von Moni viel eher..
          Und ansonsten? Ein neuer Koch, der scheinbar erpresst wird. Mit dem kochen hat's der Darsteller aber nicht, ich hab schon erwartet, dass er sich in den Finger schneidet.

          zurückweiter

          Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App