Kommentare 12111–12120 von 22038

  • am

    Ich persönlich finde, daß bei Vroni alles offen ist. Wenn man so "unten" ist wie sie, dann kann es ja (hoffentlich) nur besser werden... Neue Liebe, neuer Job, neues Glück. Ich mag Senta Auth total gerne, sie schauspielert super, finde ich. Und falls sie mit dem Bamberger wieder zusammenkommen sollte, würde der bestimmt auch wieder aufblühen und die Helga käme auch wieder lieber nach Lansing....
    • (geb. 1944) am

      Genau So ist/wäre es. :-)
    • (geb. 1944) am

      Was vergessen: So viele Beiträge wie letzte Woche wurden noch NIE gelöscht. Was ist mit der Meinungsfreiheit ? Das ist doch der der Sinn eines Forums.
  • (geb. 2000) am

    Allzuviel wird die Erpresserin für sich nicht herausholen können, falls sie Sam etwas ankreidet. Es wird für sie nur noch schlimmer: Sie hat Sam erpreßt, zum Diebstahl angestiftet und da er als Erpressungsopfer in einer argen Notlage war, würde er ohnehin mit einem blauen Auge davonkommen. Die Erpresserin mit ihrem Sündenregister eher nicht, vermutlich ist sie eh kein unbeschriebenes Blatt, sondern eine bekannte Kriminelle mit beträchtlichem Strafregister. So brutal wie sie Sams Fingerknochen gebrochen hat, ist die "Dame" eher ein größeres Kaliber mit krimineller Energie.

    Uri hat da schon gut kalkuliert!

    Nun ist Sam auf See und man würde einen kleinen, mutmaßlichen Dieb sicher nicht per Interpol suchen...

    Man kann nicht meckern, die Geschichte ist nicht so unrealistisch wie das mancher darstellt!
    Und auserzählt.

    Also freie Bahn für neue Lansinger Dorfdramen...
    • (geb. 1952) am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • (geb. 2000) am

        Trotz dem Dauergemurre finde ich DiD ansehenswert und unterhaltsam. Wäre es anspruchsvoller, würde man halt daran herumnöhlen. Wer will findet überall etwas auszusetzen, nicht wahr?

        Weiter so, Ihr DiD-Macher! Nicht ablenken lassen..
        • am

          Genau so sehe ich das auch, 870. Wenn dem nicht so wäre, würde ich es nicht mehr anschauen. Eine nette Vorabendunterhaltung, mehr darf und soll man auch nicht erwarten. Ich finde es im Großen und Ganzen auch recht spannend, mir gefällt es. Dieses ständige Genörgel hier in letzter Zeit (früer war das nicht so ausgeprägt) finde ich überflüssig, denn man nimmt es wie es kommt oder - man schaltet ab. Aber was mich betrifft, ich bleib dabei.
        • am

          Hallo,
          ich habe immer sehr gerne mitgelesen hier -
          war fast spannender, als die Sendung selbst!
          Aber was ist bloß aus Did und dem Forum hier geworden? Beides verkommt mehr und mehr!
          Zur Handlung lohnt es sich fast kaum noch zu schreiben!
          Zwischen den Kommentaren sind Lücken ohne Ende, weil die Autoren teilweise selbst, oder die Redaktion ganze Themenstränge gelöscht hat!
          Zudem erschwert diese unselige ä,ö,ü, Ersatzschreibweise das Lesen erheblich!
          (Oder ist das nur bei mir so?)
          Viele nette User schreiben nicht mehr -
          bis auf einen kleinen Teil, der sich tapfer hält!

          Und dann gibt es noch User hier, die sich tatsächlich selber schreiben und antworten!
          Wie einfältig muß man sein, zu glauben, andere merken das nicht!
        • am

          User 1654870 schrieb am 30.03.2021, 12.23 Uhr:

          Sie haben recht Agatha.Aber nölen Sie dann künftig auch nicht mehr gegen die Kirchen und das Osterfest.
        • am

          Hallo aus Niederbayern, bei mir kommen die Umlaute genau wie ich sie oder andere User schreiben, als ä ö ü.

          Ihre beiden letzten Sätze unterschreibe ich mit einem dicken Ausrufezeichen!
        • am

          Gruß mach Niederbayern aus Mittelfranken

          Bei mir am IPad "spinnen" die Umlaute auch - am Rechner ist alles lesbar.
          Keine Ahnung woran daa liegt
          Kampf Apple gegen Windows ?
      • am

        Retro in Lansing - das Geplänkel zwischen Wangen und Lansing flammt wieder auf. Dieses Mal muss der Osterbrunnen dazu herhalten. Lachen musste ich über Bamberger, er bemalt mit Inbrunst e i n Ei und meint es gehe doch vorwärts mit der Deko. So kommt er gegen sein Herzla niemals auf einen grünen Zweig.....ach geh' zu!
        • (geb. 2000) am

          Aber als der Roland beim Brunnerwirt saß, lachend, gut gelaunt, ging einem schon das Herz wieder auf. Ein attraktives Mannsbild, wenn er so strahlt und seine senile Kleinkrämerei abgelegt hat...😍
        • am

          Nachtrag: Von den beiden greislichen Dekos der Brunnen war die in Lansing m.M. nach noch die etwas besser aussehende. Oder war das Bild das Rosi gemacht nur so unscharf?
        • (geb. 2000) am

          Beide Dekos waren sehr skuril. Eind hing herunter, die andere stand in die Luft. Aber beide wurden voll Inbrunst errichtet.
          Und so wie die Männer das am Ende locker sehen, so möchte ich das auch nach dem alten Spruch "der Wille gilt fürs Werk" beurteilen.
      • (geb. 1952) am

        hi,
        die Küche beim Brunnerwirt ist verweist. Der Schattenhofer muss seine Gäste mit kalten Platten bewirten. (Heute bleibt die Küche kalt – wir gehen in den Wienerwald) Warum holt man nicht die Vroni? Sie müsste ja nichts Schweres heben, aber Sarah (abgelegte Zwischenprüfung als Köchin) könnte doch unter der Aufsicht von Vroni und etwas abgespeckter Speisekarte kochen.
        • am

          simla, Vroni macht doch die Fortbildung. Vielleicht darf sie während dieser Zeit keine Nebentätigkeit aufnehmen. Ich weiss nicht was das Gesetz dazu hergibt, aber stellen Sie sich vor, sie würde wieder akut ihre Rückenprobleme bekommen, latent sind diese ja immer vorhanden. Und Sarah darf ja als Auszubildende angeblich nicht ohne Koch in der Küche sein.
        • am

          Die Vroni muss wahrscheinlich für die Abschlussprüfung lernen ...

          Oder sollte die Prüfung nicht eigentlich schon durch sein, wenn ich mich recht erinnere, hieß es vor ein paar Wochen, in 14 Tagen ist es soweit.
        • (geb. 2000) am

          Mei, es wird ja auch einmal so gehen. Anderswo verhungern die Leute, da soll man doch ein wenig Nachsicht üben... auch kaltes Essen kann gut und gesund sein!
        • (geb. 1952) am

          hi,
          Sommerwiese schrieb am 30.03.2021, 11.15 Uhr: nicht ohne Koch...
          hatte doch geschrieben, dass Sarah unter der Aufsicht von Vroni kochen könnte...
          sie könnten aber auch eine Papp-Fanny aufstellen

          Claudele schrieb am 30.03.2021, 12.09 Uhr: Prüfung von Vroni müsste schon gelaufen sein...
          den kritischen Usern entgeht nichts und ich war auch der Meinung, dass Vroni die Prüfung schon abgelegt hätte.
        • am

          simla
          ich habe aber auch um 11.15 geschrieben, dass es durchaus möglich sein kann, dass Vroni während der Fortbildung keine Nebentätigkeit annehmen darf. Ergo dürfte sie auch nicht in der Küche stehen.
          Aber warten Sie mal die nächsten Tage ab......

          Mit der Abschlußprüfung wundere ich mich auch, vierzehn Tage sind schon lange rum. Aber wir wissen doch, bei DiD gehen die Uhren anders.
        • am

          Also, die Rückengeschichte von Vroni sollte mal r i c h t i g in Angriff genommen werden. So bekommt sie ja bei jeder unglücklichen Bewegung Schmerzen. Sie ja mal gerade 45. So könnte sie auch mal in der Küche aushelfen.
      • (geb. 1952) am

        hi,
        der Bamberger hat sich geoutet.
        Immer wurden im Forum die Rufe laut, dass man sich den alten Roland zurück wünschen würde, den biederen, etwas kleinkarierten, belehrenden Gschaftlhuaba. War er besonders humorvoll? Ich weiß das gar nicht mehr.
        Er ist geknickt, sein Ego liegt am Boden – die Vera kann alles besser als er…
        Was will er ihr denn auf der Radltour beweisen?
        Schmeißt er ihr ein Steckerl zwischen die Speichen und versorgt dann kunstgerecht ihr gebrochenes Beinchen, um sie dann querfeldein auf Händen nach Lansing zurückzutragen?
        • am

          Für mich ist der Bamberger eine der langweiligsten Figuren in der Serie, die Rollenfigur ist nicht umsonst rausgeschrieben worden.
          Jetzt ist er wieder da und die Autoren wissen eigentlich nichts mehr mit ihm anzufangen.
          Das gilt auch für Vroni, wäre die Rolle noch wichtig, hätte man sie längst als Köchin im Brunnerwirt eingesetzt, zumindest als Aushilfe .
          Sie hat keinerlei Funktion mehr , Rosi ist die Bürgermeisterin und Vroni auf dem Abstellgleis .
          Oftmals wäre ein Serienausstieg sinnvoller , zumindest für die Darsteller.
          Man würde sie in angenehmer Erinnerung behalten, so erhaschen sie wenn überhaupt Mitleid.
        • am

          Vielleicht hat der Darsteller des Bamberger ja einige Interna gekannt, so dass man ihn dann lieber wieder reingeschrieben hatte?
          Ansonsten kann ich mir kaum vorstellen, warum man diese langweilige Rolle weiter in der Serie hält.
        • am

          Eigentlich hatte bei dem "Rausschmiss" der Rolle eine große Zuschauer-Fan-Gemeinde die Rückkehr gefordert. Niemand konnte ahnen, dass dann so ein langweiliger Apotheker zurück kommt.
      • am

        Die Uri ist ja schon eine Marke ! Aber, ich habe mich gefreut, dass diese bösartige Dame von der guten Josi verhaftet wurde. Im realen Leben kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Frau das Ganze alleine auf ihre Kappe nimmt ! Aber, die Geschichte ist schon wieder vom Tisch !
        Ich finde, dass die Jenny und die Sarah gestern ganz gut gespielt habeben. Böse wäre ich auch nicht, wenn beide nach Mainz ziehen würden !
        Dieses Kasperltheater bezüglich des Osterbrunnens fand ich unmöglich. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Hubsi, Mike und Bamberger einen Bastelabend veranstalten, um den Osterbrunnen zu schmücken ! Und überhaupt , dieser Hahnenkampf mit den Baierkofenern, einfach kindisch !
        • (geb. 1952) am

          hi,
          Da hätten die Damen blöde geschaut, wenn die Männer den Bayerkofener Kurier um einen kleinen Bericht über den Lansinger Brunnen gebeten hätte. Es handle sich um eine Neuinterpretation der Lansinger Damen eines traditionellen Osterbrunnens.....
          • am

            Die heutige Sendung war wieder einmal mehr" Märchenstunde" hoch 3.
            Sam kann unbehelligt abdüsen und das Weite suchen,obwohl er die Hellebarde gekrampfelt hat und die Erpresserin nimmt den Diebstahl wohl großzügig auf ihre Kappe? Schön.Der Uri sei Dank!Was für ein unrealistischer Schmarrn.Und wenn sie nicht gestorben sind,dann leben sie noch heute...

            Dann diese unmögliche Brunnendeko-Aktion..wieder so ein albener Lückenfüller.Die "Weicheier" dekorieren Ostereier😄 😁 😆um wieder einmal mehr eine lächerliche Wette zu gewinnen?Die dann (natürlich )genauso ausgeht wie man es erwarten konnte..

            Aber es gab auch einen Lichtblick heute: Die Jenny wird bald der Vergangenheit angehören,dem Himmel sei Dank!
            Ein Fremdkörper weniger in Lansing.Ich stell schon mal den Sekt kalt für morgen.🍾
            Es kann ja nur besser werden..oder auch nicht.
            • am

              854 : ich stosse mit dir an ,wenn die Jenny weg ist , die Sarah hat ja ihre Augen heute wieder rausgedreht ,
              Die Männer stehen da wie begossene Pudel ,als die Frauen sagten ,dass sie nicht helfen beim schmücken, typisch Lansinger Männer die ganze Aktion war kindisch!
              Das beste heute war die Bruni !🐕
              Aber ich habe es der Erpresserin vergönnt ,dass sie verhaftet worden ist .
              Die Uri ist ein Schlitzohr , der Sam hat als Ausrede ,das er gesoffen hat als er die Schulden gemacht hat ,das wäre dann immer eine Ausrede, dieser Trottel !

          zurückweiter

          Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App