Kommentare 12021–12030 von 22054

  • (geb. 2000) am

    Die Serie DAHOAM hat nichts, aber auch gar nichts mehr mit dem Ursprungs-
    gedanken einer Heimatchronik gemein.

    Hier werden nur noch Klischees bedient - ausgelöst durch "Preißnautoren - die
    heutzutage kein Mensch mehr sehen will, geschweige denn in einer bayerischen
    Serie.

    Wenn hier keine Umorientierung erfolgt - die bitter nötig wäre - gleitet DiD immer
    weiter ab und wird unerträglich.
    • am

      Zu... 875, 8.4., 11.22 Uhr: volle Zustimmung meinerseits. Die Autoren haben von unserer Mentalität null Ahnung....
  • (geb. 1977) am

    Diese Rolle der Vera wird immer mehr unausgegoren. Sie definiert sich mehr als Abenteurerin denn als Medizinerin. Das Sabbatjahr sollte jetzt beendet sein, es ist wieder höchste Zeit für's Geldverdienen, also bitte schön, geh mal deinem Beruf nach statt mit albernen Tätigkeiten wie uralten Naturrezepten nachzukochen, die Zeit zu überbrücken bzw. totzuschlagen. Von Vera und Mike provoziert, macht Roland dann auch plötzlich mit und prompt wird eine hallzigone Wirkung offensichtlich. Für die Mimen sicher witzig, aber für DiD an sich unwürdig. Seltsam, dass die Uri einen Narren an ihr gefressen hat. Annalena hat hier mal einen richtigen Satz eingeworfen: "Im Urlaub ist man ein anderer Mensch". Im Alltag wird sich der Bamberger nicht mehr groß ändern, warum auch.
    • am

      Ich kann den meisten Beiträgen nur zustimmen.
      Der Zuschauer wird für geistig minderbemittelt gehalten. Die Erzählstränge stimmen hinten und vorne nicht oder lösen sich in Luft auf. Die ewigen Wetten, Verwechslungsgeschichten oder " ich wisch dir eins aus Geschichten" langweilen.
      Ich glaube, es wäre besser, wenn DiD nur noch einmal
      (Z.B Donnerstag ) in der Woche gesendet würde.
      Dann könnte die Sendung interessanter werden und.ohne diese schlimmen Lückenfüller-Geschichtchen auskommen.
      • (geb. 1977) am

        Geistig minderbemittelt will ich nicht sagen, aber die Autoren, vor allem Hauptautor Friedmann denkt sich wohl, was in der Lindenstraße funktioniert hat, funktioniert auch hier. Naja, also einmal in der Woche, das wäre der schleichende Tod, keine gute Idee!
      • (geb. 2000) am

        Ich glaube, dass Friedmann & Co gar nicht denken. Um einen Denkprozess auszulösen, müßten die Einschaltquoten rapide sinken.

        Aber sind wir ehrlich: Nach so langer Laufzeit wird jede Serie fad und man hat als Autor nicht mehr soviel Neues, Interessantes in der Hand. Die Suppe ist halt sauer, da helfen auch neue Zutaten nicht.

        Andererseits:
        SO schlecht ist DiD doch auch wieder nicht. Woran wird denn herumgemäkelt? Am Aussehen der Protagonisten, an deren Verhalten,
        und an Szenen, in denen die Hilflosigkeit der Regie und der Mangel an Ideen der Autoren zum Vorschein kommt!

        Damit wird aber die Schreiblust im Forum richtig in angeheizt. Denn am meisten wird doch immer geschrieben, wenn es etwas zu kritisieren gibt. Gibt es einmal nichts zu beanstanden, fallen manche User auch schon mal über andere User her. Für Unterhaltung ist also immer gesorgt.

        Ich hab mir gestern eine "Bayernserien-Orgie" geleistet: eine Folge von den Uta Danella-Verfilmungen, die neue Folge von Daheim in den Bergen und 2 Folgen der Bergretter. Das war nur schön und da war nur Sonne für mich Serien-Junkie🤩....
        So bin ich gut gerüstet für die heutige DiD-Folge. Egal was kommt, es wird schon passen...
      • (geb. 2000) am

        Nix capito!!
      • am

        ...4870, da haben Sie sich nicht nur etwas geleistet, sondern eine große Leistung begangen. Sich diese Folgen alle hintereinander hineinzuziehen.....Respekt!!!

        Im übrigen, Ihr Beitrag besagt das, was ich mir auch immer denke.

        Und ein Avatar haben Sie nun auch - behalten Sie ihn bitte, es ist praktisch, wenn man beim Scrollen schnell erkennt, wessen Beitrag das ist. - Wohin segelt denn das Schiff?
      • (geb. 2000) am

        Ein Avatar nach meinem Geschmack.

        Als leidenschaftliche Seglerin habe mich besonders darüber gefreut.
      • (geb. 2000) am

        Sommerwiese, das Schiff segelt mit, aber auch manchmal gegen den Wind...😁
      • am

        ...4870, dann haben Sie ja das richtige Avatar gewählt - wink und grins!!!!!
      • (geb. 2000) am

        Hallo @...6875, leider segle ich nicht, lese aber gerne Bücher vom Segeln. Das letzte handelte vom gegen den Wind segeln von Wilfried Erdmann (+ Video)... Bin davon und den Monsterwellen des Südpazifiks noch ganz berauscht...⛵
      • (geb. 2000) am

        Ja ....870, ein toller Einhandsegler, Autor und Filmer.

        Seine Schilderungen rund um Samoa und die Fidschi-Regionen
        sind sehr eindruckvoll und packend.

        Schön, dass Sie sich interessieren und - wie ich spüre - sehr emotional
        auf die Ereignisse reagieren.

        Schönen Gruß
      • (geb. 2000) am

        W. Erdmann's Video reißt einen aber auch mit. Man fühlt die Wucht der Elemente. Gott allein weiß, wie der Mann neben dem Steuern seines Bootes durch den tosenden Ozean auch noch den Film drehen konnte!
      • (geb. 2000) am

        Amen, liebe 359, sagt man z,.B. zu Seglerfreunden, die die Atlantik-
        überquerung unbeschadet überstanden haben und sich anschl.
        im Sportcafe auf den Azoren gemeldet haben, um ihren Angehörigen
        ein Lebenszeichen zu geben.

        Ihr AMEN werte ich mal als amen für die Opfer.
      • (geb. 2000) am

        Neidisch??????
      • am

        Und wia!
        Auf wos etz genau?
        Wurscht.
    • am

      Hallo Alle Zusammen,

      Ich weiss ja nicht wie es in Deutschland ist, aber ein Handschlag ist hier nichts wert.
      Nur Papier mit Unterschrift zählt, es könnte ja jeder behaupten das er einen Handschlag gemacht hätte auch wenn es nicht stimmt.
      Das mit der Sperrminorität sehe ich auch noch nicht so richtig, die hatten doch gestern wieder ganz deutlich von nur 25% gesprochen, damit hätte Winkler keine Sperrminorität.

      Der rest der fragen gehört wiedermal den Autoren die denken das dass alles nicht so wichtig ist.

      Viele Grüsse
      Reinhard
      • (geb. 1977) am

        Nein Reinhard, ein Handschlag ist noch keine definitive Vertragsbestätigung war aber über Jahrzehnte lang gang und gäbe, vor allem im Handwerkssektor. Man könnte es als Gewohnheitsrecht einstufen, verletzt man es, ist das Tischtuch freilich zerschnitten, also würden in diesem Fall weitere Geschäftsbeziehungen mit Winkler so gut wie unmöglich. Heutzutage beklagen sich übrigens im Amateurbereich viele sportliche Leiter, dass eine mündliche Zusage nix mehr wert ist und es sich viele Spieler am Ende nochmal anders überlegen.
      • (geb. 1952) am

        hi,
        Voltigeur schrieb am 08.04.2021, 10.49 Uhr: Handschlagvertrag
        tja, das ist schon etwas nostalgisch, ursprünglich beim Viehhandel in Altbayern üblich. Doch vor ein paar Jahren hat ein Gericht die Rechtsgültigkeit festgestellt. Es ging um einen Autokauf...

        Danke für Ihre Antwort, da muss ich nochmal in mich gehen, wahrscheinlich habe ich etwas nicht mitbekommen.
      • (geb. 2000) am

        Der Handschlag galt vor allem beim Viehhandel, als auch im sonstigen Handwerk als "Unterschrift". Heute gilt der Handschlag zwischen Kaufleuten zwar immer noch wie ein "Ehrenwort", aber Gesetze schreiben dann doch die Schriftform und manchmal notarielle Beurkundung vor. Von daher ist im Prinzip nichts passiert...
      • (geb. 2000) am

        Nachtrag: Laut Hubert kann man nicht warten mit der Entscheidung, bis Sascha wieder aus Afrika zurück ist, weil der Firma das Wasser bis zum Hals steht. Man wird aber auf Sacha warten müssen, denn es wird eine außerordentliche Sitzung der Anteilseigner geben. Dann muss die Änderung des Gesellschaftervertrages einem Notar vorgelegt werden und letztendlich zur Eintragung ins Handelsregister ANGEMELDET werden. Das heißt, eine gewisse Zeit wird das wohl dauern. Aber in Lansing geht das bestimmt innerhalb weniger Stunden 😉.
        DiD verkommt immer mehr zum Sandmännchen für Erwachsene 🤔.
    • (geb. 1952) am

      Hi,
      haben sich die Kirchleitners über die Finanzen von ihrem potentiellen Investor informiert? Nur Bares ist Wahres und ist er auch flüssig genug, um die Brauerei zu retten?
      Der Winkler ist ein knallharter Geschäftsmann. Aber ist er auch vertrauenswürdig?
      Seine Hütten werden, so wie er es ausführte, luxussaniert. Mit frischer Farbe und ein paar Kuhglocken an der Wand ist es wohl nicht getan. Wie finanziert er das? Investitionen werden oft mit Krediten finanziert…
      Ab wann beginnt dann der Ausschank?
      In Huberts Äuglein blinkten die $-Zeichen, als er die geschätzten Abnahmezahlen hörte. Rechnen kann er, mit dem Denken hapert es schon ein bißerl. (Angeblich deckt es nur die Gehälter der Mitarbeiter. Und wo kommt dann der Rest her?)
      Als Mitgesellschafter (Sperrminorität) wird der Winkler auch die Abnahmepreise festlegen…. Da könnte es dann zu einem bösen Erwachen kommen.
      Ein Handschlag ist ein rechtsverbindlicher Vertrag, dem dann nur noch die schriftlichen Formalitäten folgen

      Viele Fragen, die ich an die versierten User im Forum stellen möchte
      • am

        Simla, alles richtig, besser könnte man es nicht beschreiben.
        Welcher Teufel hat aber Hubert zu dem Handschlag geritten? Er war dazu nicht berechtigt ohne die anderen Gesellschafter.
    • (geb. 1954) am

      Also mittlerweile mutiert DiD zu einer primitiven Soapgeschichte like Amerika.
      Sind wir wieder bei Sexszenen gelandet? Dem Autor fiel mal wieder nichts Besseres ein. Aber schlimmer geht wohl immer. Der Christian mit der Ananas vor seinem besten (?) Teil..... Hab eh das Gefühl, dass Kathi und Christian nur eine sexuelle Beziehung haben. Erwachsen sind beide jedenfalls nicht.
      Und dieses Thema Traumtee🤮🤮🤮🤮🤮 Wie kann sich der Apothecher so blamabel darstellen und Frau Doktor auch? Diese Vera ist einfach nur schlimm. Laut, ungeschminkt und noch unvorteilhafter sind diese dünnen langen Haare mit Extentions. Wann reist diese nervige Frau endlich nach Hannover ab? An Roland passt ihr doch auch so Vieles nicht mehr! Am besten reist sie mitsamt Herrn Friedmann ab.
      Uschi steht zu ihrer Meinung, daß finde ich gut. Bei Hubert weiß man nicht, was ihm wichtiger ist. Der Erhalt als Familienunternehmen oder dass er sich bei Winkler einschleimen konnte und ihn als Investor gewonnen hat. Im Alleingang. Sein Ego muss sehe angekratzt sein.
      Und bitte: spendet doch endlich mal neue Klamotten für ALLE!!!!!!!! Annalena trägt wohl auch zum Geschenk Dirndl diese Reiterstiefel. Und die dicken ausgelieferten Pullover, die Decken als Schals, die ewig gleichen Jacken bei allen, die ewigen karierten gleichen Hemden.
      • am

        Hallo Uschi 1950, geb dir voll und ganz Recht, dass gestern war der Tiefpunkt. Vor allem schickt die Vera und ihren Autoren Mann in die Wüste, schlimmer geht's nimmer.
      • (geb. 1977) am

        Und wer soll das machen bzw. auf diese Forderung eingehen? Ich glaube nicht, dass es bei der Produktion von DiD einen Uli Hoeneß oder Karl-Heinz Rummeniggge od. Martin Kind gibt, der diese Machtkompetenzen hat. Der BR ist eher eine Art DFB, bei dem die Mühlen langsam mahlen..
    • am

      Hallo Hallodri,

      Absolut Richtig was Du da geschrieben hast.

      Die Autoren die sowas zusammen schreiben, haben doch keine Ahnung und / oder keine Lust mal richtig zu recherchieren.
      Vielleicht denkt man auch das der Zuschauer sowieso keinen Blassen Schimmer hat und man ihm alles mögliche an Blödsinn vorsetzen kann.
      Die Geschichten werden immer dümmer, Moni und das Huhn, Roland und der Tee, usw.

      Die Serie rutscht immer tiefer ab, ein Autoren wechsel wäre dringend angebracht.

      Viele Grüsse
      Reinhard
      • (geb. 2000) am

        Meine Rede ,Voltigeur!
    • (geb. 2000) am

      Der Bamberger - in seinem Wahn - hatte nicht mitbekommen, dass die
      Bruni sich beim Abendgassi noch schnell im Blumenkübel entleert hatte.

      So hat er sich die ganze Scheiße durchs Gesicht gerieben und blieb
      so gut haften.

      Zudem nehme ich an, dass die Autoren sich beim Schreiben dieser Folge
      literweise den "Tee" reingezogen haben!
      • am

        Die Kirchleitnerstory beschäftigt mich derzeit am meisten. Die Frau Geschäftsführerin sollte mal gut überlegen welche Pflichten und für was sie alles zu haften hat. Der Geschäftsführer übt zwar dem BGH zufolge gegenüber dem Arbeiter und Angestellten die Funktionen des Arbeitgebers aus; im Verhältnis zur Gesellschaft steht aber er in einem Anstellungsverhältnis, das ihn zu Diensten verpflichtet, das gekündigt werden kann. Somit ist der Hubert mit Rosi und Sascha als Gesellschafter immer noch Arbeitgeber von der Uschi. In dieser Konstellation ist alles sehr schwierig. Die Gesellschafter sagen der Geschäftsführerin was sie zu tun und lassen hat. Die Geschäftsführerin haftet auch bei Insolvenz mit dem Privatvermögen, vorallem bei Insolvenzverschleppung. Die Uschi darf sich nicht so aufmandelrn, sie muss vor allem die drohende Insolvenz abwenden, und zwar schnell, laut Hubsi sind noch ca. 2 Wochen Zeit bevor das Geld alle ist (wahrscheinlich Lohnzahlung). Ein Geseschafter ist nicht zwingend im Betrieb tätig, er kontrolliert den Geschäftsführer, macht Vorgaben, ist am Gewinn (Verlust) beteilgt.
        Sorry das war sehr lang, aber die Uschi hat net so viel zum sagn wia s moant
        es grüsst Euer Hallodri
        • (geb. 2000) am

          Gut geschrieben Hallodri.
          Man darf aber nicht vergessen: Die Uschi ist die Tochter vom Wagenbauer.Und hat die "Gscheithaferl-und Wichtigtuer-Gene!"Der Wagenbauer meint auch er sei der Tollste! Ist er aber nicht,eher weit davon entfernt.Wenn ich der Hubert wäre ,würde ich Madame schon zeigen wer das Sagen hat.Und wem die Brauerei gehört.Das Weiberl muß auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wrden.Nicht dass sie am End noch abhebt.
        • am

          Hallodri, und 541 : ich kann nur sagen Daumen hoch 👍👍👍👍👍👍👍👍👍
        • (geb. 1977) am

          Das ist jetzt aber ein naiver Kommentar. Huberts Ego ist schon angekratzt, doch er hat dem Wechsel an der Geschäftsführung zugestimmt. Vor allem ist die Konstellation auch sehr schwierig und Uschi kann man wahrlich nicht ankreiden, dass sie an ihre eigenen Vorteile denkt, sondern im Sinne des Familienbetriebs handelt. Doch die Zeit drängt, dass Hubert schnellstmöglich den Deal unter Dach und Fach haben will, um eine Insolvenz abzuwenden ist auch verständlich.
        • (geb. 2000) am

          Hallodri schrieb am 08.04.21 09:29
          Der Geschäftsführer übt zwar dem BGH zufolge gegenüber dem Arbeiter und Angestellten die Funktionen des Arbeitgebers aus; im Verhältnis zur Gesellschaft steht aber er in einem Anstellungsverhältnis, das ihn zu Diensten verpflichtet, das gekündigt werden kann. Somit ist der Hubert mit Rosi und Sascha als Gesellschafter immer noch Arbeitgeber von der Uschi. In dieser Konstellation ist alles sehr schwierig. Die Gesellschafter sagen der Geschäftsführerin was sie zu tun und lassen hat. Die Geschäftsführerin haftet auch bei Insolvenz mit dem Privatvermögen, vorallem bei Insolvenzverschleppung. Die Uschi darf sich nicht so aufmandelrn, sie muss vor allem die drohende Insolvenz abwenden, und zwar schnell, laut Hubsi sind noch ca. 2 Wochen Zeit bevor das Geld alle ist (wahrscheinlich Lohnzahlung).
          .....
          Hallodri, die schlechte finanzielle Situation der Firma und die Absatzschwierigkeiten wurden von einem Mitglied der ehemaligen Geschäftsleitung (Martin Kirchleitner) VORSÄTZLICH hervorgerufen. Uschi war zu dem Zeitpunkt PERSONALCHEFIN und nicht in der Geschäftsleitung. Ich glaube nicht, dass ihr Privatvermögen angreifbar wäre. Wenn sie mit Hubert bei der Hochzeit Gütergemeinschaft vereinbart hätte, wäre das eine interessante Konstellation - rein theoretisch... 🤭. Im Zweifelsfall wären alle Gesellschafter wegen Konkursverschleppung dran.
      • am

        Abgesehen vom bereits beschriebenen Inhalt hab ich gestern etwas positives festgestellt: Rosi sieht jetzt wieder viel besser aus!

        zurückweiter

        Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App