Kommentare 11881–11890 von 22016

  • am

    Michael Grimm bei Ringelstetter: gefällt mir sehr.
    • (geb. 1977) am

      Heute beim Ringlstetter zu Gast: Michael A. Grimm (Max), gwampert wie immer, nur mit Vollbart (lt. Trailer). Schau mer mal, was er zu sagen hat. Leider nicht Judith Rakers, das waren dann Fake News...
      • (geb. 2000) am

        Der Herr Grimm hat ja einen merkwürdigen Bart. Aber er schaut lustig aus. Ein wenig altertümlich.
      • am

        Ist halt ein Typ.
      • (geb. 2000) am

        Micheal Grimm hat sich verändert, der Bart ließ mich unwillkürlich an Werner Assam denken.

        Schade, dass es heutzutage nicht mehr jene klassischen bairischen Literaturverfilmungen und sonstigen Filme gibt, mit denen Schauspieler wie Assam berühmt wurden. Solche wären doch gut für die heutigen Talente der Schauspielkunst, um zu zeigen, was sie draufhaben...
    • am

      Endlich ein sympatischer Neuzugang ,ich finde die Julia sehr nett ,die ist eigentlich für den Gregor zu schade .
      Ich dachte die Lesben Geschichte ist zu ende ,und jetzt gehts zuerst mit dem jammern der Sarah an ,und dann steht die Jenny auch wieder da !
      Das mit dem Strom war wiedet ein Lückenfüller.
      • am

        Ja Katzenfee, Julia ist sehr sympathisch , erfrischend und hübsch.
        Mir gefällt sie gut!
      • am

        So ist es Katzenfee! Ich dachte mich trifft er ,als diese Person ins Zimmer kam.
        das hat mir die ganze Sendung verhagelt.Für mich steht Jenny mit Vera auf der gleichen Stufe was die Sympathie angeht.Ich werde mit den beiden nicht warm.Hoffentlich dampft die bald wieder ab!!!
        Der Neuzugang ist mal richtig erfrischend und nett! wenns nach mir ginge könnte die Fanny durch die Julia ersetzt werden.Aber ob das was werden kann?
        Für Felix erhoffe ich mir dass ein Friseurbesuch möglich wird.Er sah früher so flott aus,Heute im Wald gings ja noch aber als er zu Julia ins Zimmer kam,sah er aus wie eine Oma mit seiner Haartracht.
      • (geb. 1977) am

        Das mit dem Strom war freilich ein bisserl Slapstick, aber doch lustig. Die Idee bei Verstehen Sie Spaß geklaut, als Otto Waalkes nie mit seinem Kleinbus anfahren konnte und der vermeintliche Mechaniker daraufhin immer repariert hatte.
      • am

        Ich finde Julia auch sehr erfrischend. Und ansehnlich.
        Gleichwohl hab ich mich gefreut, dass Jenny nicht vom Erdboden verschluckt ist. Sie wird doch sicherlich immer mal auftauchen und Sahra ist glücklich. Tut mir leid für Sie Katzenfee. Onkel Michi, nicht mehr ganz jung, respektiert seine Nichte.
    • am

      War das eben Elisabeth Pflanz, die noch kurz das Szenenbild betreten hat? Das könnte dann wirklich spaßig werden. Ansonsten war diese Folge wie der Schalter in der neuen Wohnung: Zum ausschalten.
      • am

        Thomas 64
        Ja, das war Elisabeth Pflanz alias Sarah Camp.
      • (geb. 1949) am

        Ich glaube, dass war Sara Camp.....
      • am

        Danke! Ich mag beide gleich gerne. ;-)

        Hoffentlich bleibt die Darstellerin länger in der Serie und nicht nur für einen Gastauftritt. Irgendwie wünscht man sich bei solchen Gelegenheiten die Rückkehr Christiane Blumhoff in die Serie oder eben ein längeres Engagement von Camp/Pflanz, die mir von den Moni-Sachen recht angenehm in Erinnerung ist.
      • am

        Sarah Camp und Elisabeth Pflanz sind ein und dieselbe Person, gefällt mir in jeder Rolle.
        Christiane Blumhoff könnte gerne mal wieder ein bisschen Leben nach Lansing bringen.
    • (geb. 1950) am

      Wenn der Gregor mal sein Hirn einschalten würde, bevor er sein Mundwerk in Betrieb nimmt, müsste er sich nicht dauernd bei Julia entschuldigen. An ihrer Stelle würde ich ihm mal auflaufen lassen.
      • am

        Eigentlich ist Gregor laufend dabei, sich wegen seiner Unbeherrschtheit bei seinen Mitmenschen zu entschuldigen. Neben Julia waren das jüngst Emma, Felix und auch Veronika.
      • (geb. 1977) am

        Naja, gegenüber den Kindern muss man schon mal zeigen, wo der Hammer hängt. Felix ist da etwas naiv als Wohnungsbesitzer eingesprungen, indem sich sein Eigenkapital fast mit seinen kompletten Rücklagen speist. Die Art und Weise war natürlich umstritten, aber dies mit seinem Ziehvater abzusprechen, wäre nicht verkehrt gewesen. Bei Emma weiß ich jetzt gar nicht, sie ist aber öfters ganz schön renitent und den Alkoholkonsum hat Felix doch gedeckt.
      • am

        Auch Kinder verdienen es, dass man sich für seine Fehler oder falsches Verhalten entschuldigt. Und Gregor hat den volljährigen Felix beim Telefongespräch mit der Bank geradezu entmündigt, während er Veronika recht heftig angegangen hat und ihr einfach unlautere Absichten unterstellt. Gregors Problem ist, dass er einfach nicht zuhören kann, wenn seine MItmenschen ihren Standpunkt erklären wollen und schon vorher vom ihm niedergeplärrt werden. Felix hat sich sehr lobenswert hinter seine Schwester gestellt, aber das konsumierte Bier hat Emma aus freien Stücken gestanden.
    • am

      Warum arbeiten sich eigentlich so viele User an Vera ab?
      Wir alle, bzw. die meisten mögen sie nicht, glauben zu wissen, wie sie in die Serie gekommen ist und würden sie am liebsten auf den Mond schiessen.

      Und, nützt uns das was? Neee, es schadet unseren Nerven, das wars aber schon!
      Vielleicht sollten wir es mal mit Nichterwähnen versuchen. Getreu dem Nockherbersmotto: Wer nicht derbleckt wird ist "tot".

      Wer weiterhin meckern unlästern will, kann das natürlich auch tun, aber Um- oder Abschalten ist meiner Meinung nach unklug. Wer hätte was davon und merken würden sie es beim BR auch nicht.
      • (geb. 2000) am

        @ Sommerwiese am 15.04.2021 17:35 -
        Lass' uns doch meckern, Sommerwiese, wir meckern ja nicht nur so, sondern aus Überzeugung. Du darfst ja auch schweigen ;)). Ich geb' weiterhin von mir, was mir nicht gefällt. Und diese Vera ist bei genauerer Betrachtung immer noch ein Bestandteil, sprich eine Figur der Serie, die der Mehrzahl - glaube ich auf jeden Fall - widerstrebt. Also - so what?
      • am

        Genauso ist es ,Skorpionfeuer!
        Im Prinzip macht es doch keinen Unterschied ob man unsinnige Impfdebatten führt ,sich über das Ableben von Könighausmitgliedern, oder sich über Vera auslässt.Hauptsache es gibt was zum lesen und diskutieren,oder?
      • (geb. 2000) am

        @ 1652854 am 15.04.2021 19:01 -
        Ich bin ganz deiner Meinung :) . Man wird ja wohl auch mal bissle abschweifen dürfen oder gibt es hier eine Themenaufsicht, die das verbietet? Oder ist das hier so eine eingeschworene Community, die nichts anderes neben sich duldet? Das möchte ich doch mal nicht hoffen ;)!
      • am

        Natürlich darf man abschweifen aber erst recht über Serienfiguren mosern.Wie gesagt-wem stört´s?Was nicht gefällt muß man nicht lesen.Und schon gar nicht kommentieren.
      • (geb. 2000) am

        Ich weiß nicht, wieso andere sich an "Vera abarbeiten", aber ich bin frustriert, dass unsere zahlreichen Beschwerden von der Redaktion so arrogant weggewischt werden. Und wenn von den Machern keiner auf uns eingeht, dann muss mein Frust woanders hin. Menschen wollen wahrgenommen und gehört werden.

        Ich muss allerdings auch sagen, dass ich über die Wortwahl in so manchem "Meckerpost" entsetzt bin. Besonders auf Facebook fallen oft die übelsten Schimpfworte. Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man in sachlichen Worten zum Ausdruck bringt, dass man einen Schauspieler/eine Rolle nicht mehr sehen möchte und als Störfaktor empfindet, oder ob man jemanden mit Beleidigungen flutet.
    • (geb. 2000) am

      Ich bin zwar mit der jüngsten Jugend persönlich nicht mehr so vertraut, a b e r - Frage:
      Was glaubt ihr? Wo um Himmels Willen wird denn heute noch gelästert, wenn ein Kind eine Zahnspange trägt?!?!? Das war vielleicht vor hundert Jahren mit Brillenkindern so, aber heute?
      Davon abgesehen, ist die populäre Zahnspangenzeit eh vorbei, wenn mich nicht alles täuscht und - braucht die Emma wirklich eine, im echten wie auch im Schauspieler-Dasein?
      • (geb. 1950) am

        Hey dass die Jugend von Lansing ihrer Zeit hinterher ist, ist doch hinlänglich bekannt. Das gehört immerhin zur Dramaturgie dazu. Letztendlich lacht doch die Emma. Und dann die Lästertante über den Jungen, der Emma mailt: "Der ist voll süüüüß". Ey gehts noch?
      • (geb. 1977) am

        Da täuschen Sie sich, Skorpionfeuer, das ist auch heutzutage noch ein Mittel zum Zweck, wenn's jemand bösartig meint und lästern will. Mobbing (das wäre eine Stufe höher) passiert aus niederen Motiven und wegen noch weniger, heutzutage eher auf virtueller Ebene. Der Spruch "Kinder können grausam sein" ist auch heute nicht vom Tisch.
        Übertrieben fand ich das Mobbing gegenüber Toni, weil sie zum Selbstschutz gelogen hat. Meine Güte, die anderen Teenager lügen niemals, oder?
      • am

        Ich stimme zu was das Mobbing angeht.Aber sicher nicht wegen einer Zahnspange!
      • (geb. 2000) am

        @Superchris und User 1652854 -
        Mobbing, mein bester Superchris, ist eine Hausnummer größer als ein dummes Gelabere über Zahnspangen. Da sind sich 1652854 und ich einig, denke ich. Emma sollte froh sein, dass Gregor sich eingemischt hat, aber die Mädels müssen halt mit dem Kopf durch die Wand und Emma ist manchmal „bissle ziemlich“ altklug.
      • (geb. 1977) am

        Na, das hab ich doch geschrieben, das ist das eine größere Hausnummer ist, oder etwa nicht?
    • am

      Ich frag mich oft, wie haben wir eigentlich früher überlebt? Vor der Zeit von Handys und GPS?
      Die Geschichte mit Kathi, ja, es IST gefährlich im Berg, immer noch auch heute, wenn man nicht mit der Natur eins ist.
      Der Mensch verlässt sich heutzutage viel zu sehr auf das Handy. Im Notfall hilft einem aber trotzdem nur der gesunde Verstand. Insofern ist es ein Wunder, dass Kathi nix passiert ist, haha!

      P.S: Die Rolle Vera NERVT!!!! Man merkt bei wirklich JEDER Szene, dass die Schauspielerin Waury von ihrem Autorenehemann protegiert und extra reingeschrieben wurde, und sei die Story noch so dämlich, peinlich, nervig und überflüssig.
      • am

        Genau auf den Punkt gebracht, Bier_vor_vier, Dein PS betreffend Vera. Gestern abend war's kaum noch auszuhalten. Alles nur Krampf und Lückenfüllerei, es war einfach zu viel, zu lange und zu blöd. Wenn das nachher wieder so ist, schalt ich um ..... Schade, obwohl mir die Serie ansonsten gefällt.
      • (geb. 2000) am

        @ Bier_vor_vier am 15.04.2021 16:51
        • Die Rolle Vera NERVT!!!!•
        Wie wahr! Da ist nichts drin, kein Gefühl, kein Spaß, keine Leidenschaft, das ist alles nur - gespielt! ;)))
      • (geb. 1950) am

        Genau meine Meinung!
      • (geb. 2000) am

        @1642905, wenn das so wäre, dann wäre DiD ja eine superteure Serie!?

        Der BR hat sehr gute Beiträge, Sendungen, Verfilmungen, Serien, auch gute Betichterstattung. Von "Zwangsgebühren" kann keine Rede sein! Soll alles umsonst sein?

        Von nix kommt nix und umsonst is nur der Tod, aber auch der kost's Leb'n....
      • am

        Richtig....870. Der BR bietet ne Menge fürs Geld.
      • am

        Ganz meine Meinung. Ich hab auch gedacht, es könnte nicht noch schlimmer kommen mit Vera, aber seit gestern Abend weiß ich es geht. Was gestern dem Zuschauer zugemutet wurde mit dieser Person war wirklich das allerletzte. So eine komplett talentfreie Person ist mir noch nicht untergekommen. Furchtbar!
      • am

        .. 870
        Musst du keine Zwangsgebühren für Radio und Fernsehen (ehemals GEZ) bezahlen?
        Dann bist du wohl die berühmte Ausnahme, die die Regel bestätigt 😉.

        Ich habe auch nicht das BR Programmangebot kritisiert sondern explizit die völlig talentfreie Sybille Waury, deren Gage immerhin von unseren Gebühren bezahlt wird.

        Würdest du einen Handwerker bezahlen der bei seiner Arbeit gepfuscht hat oder als Arbeitgeber einen Mitarbeiter für teures Geld beschäftigen der seinen Job nicht beherrscht? Wohl kaum.
      • (geb. 2000) am

        @1642905, ich zahle den Preis, den es kostet, mich mit Nachrichten, Dokumentationen, Filmen etc zu versorgen. Hinter allem steckt viel, oft mühevolle Arbeit. Das gehört doch honoriert?
        Sind es auch Zwangsgebühren, wenn ich mit dem Bus fahre oder zahlt der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern "Zwangsgebüren" anstatt Lohn und Gehalt?
        Woher nehmen Sie diesen Begriff?
      • am

        User 1654870 Ich misch mich zwar ungern ein ins "Diamantengeschäft" aber so kann ich das nicht stehen lassen! in gewisser Weise stimmt der Begriff "Zwangsgebühren" schon.Private Sender finanzieren sich ja auch durch Werbung.Ob ich ein TV Gerät besize oder auch nicht muß ich diese Gebühren entrichten.Auch wenn ich z.B. nie ÖR Sender schauen würde..Und scheinbar kennen sie auch nicht die vollkommen überzogenen Gehälter der Moderatoren und Nachrichtensprecher?Für welche herausragende Leistung bitteschön???Wenn ich dann noch an das alljährliche und ausgedehnte Sommerloch denke wo zum tausendstem Mal die gleichen Wiederholungen gebracht werden ,sehe ich das schon etwas kritischer.Man muß und kann nicht immer alles abnicken weil es manchen Menschen in den Kram passt!
      • am

        Jeder Bundesbürger mit festem Wohnsitz und sehen kann, konsumiert das Fernsehprogramm - über TV-Gerät oder im Internet. Und ebenso jeder, der hören kann (fester Wohnsitz vorausgesetzt) hört Radio. Somit wird eine Ware bezogen, deren Herstellung und Verbreitung nun einmal Geld kostet.

        Deshalb verstehe ich nicht, wie Menschen immer wieder von "Zwangsgeld" sprechen. Hätten sich in den früheren Jahren nicht soviele Bürger gedrückt, die Gebühren an die GEZ zu zahlen, wäre es nicht zur jetzigen Form gekommen.

        Ich habe schon immer die GEZ-Gebühren bezahlt und habe deshalb jetzt auch keinen Nachteil im Gegenteil, ich weiss jetzt, dass ich nicht für die Schwarzseher der früheren Jahre mit bezahlen muss.
      • am

        Ja,aber nicht jeder schaut unbedingt größtenteils ÖR an.
        Man hat ja auch keine Wahl diese Programme irgendwie abzuknipsen.
        Ich z.B. höre NIE Radio!Mich nervt das Gedudel.
        ÖR Nachrichten schaue ich auch nicht,das ist mir zu sehr "Staatssender."
        Meine Bekannte hat sich neulich erregt ,weil sogar harmlose Serien wie um "Himmels Willen" zur "Volksbekehrung" und Meinungsbildung mißbraucht werden.
        War ja bei der Liundenstrasse genauso.
        Aber wir müssen jetzt nicht über solche Dinge diskutieren,bringt ja nichts.Sie haben Ihre Einstellung und andere Leute die Ihrige.
        Das nennt sich Demokratie.
      • am

        Sorry, was hat das mit Österreich zu tun? Wir leben in der Bundesrepublik Deutschland und ich spreche von den hier beheimateten Sendern.

        Ich nenne Themen in Serien auch nicht Volksbekehrung, sondern Geschichten in einem Film. Um zu erkennen ob ich "bekehrt" werden soll, benutze ich die Synapsen in meinem Gehirn, die verkoppeln sich noch einwandfrei und wissen deshalb auch, ohne Aufklärung von dritter Seite, was Demokratie ist.

        Alles klaro?
      • am

        Zu Sommerwiese 16.04. Um 10.10h. Mit ÖR sind die öffentlich rechtlichen Sender gemeint - hat nichts mit Österreich zu tun 😉
      • am

        Danke Schoki,
        ich kurze öffentlich rechtliche Sender fast nie ab, und wenn, dann so: öR. Deshalb habe ich es als Österreich gelesen.

        Nun muss ich allerdings den Kopf schütteln: Nachrichten von ARD und ZDF sollen zu sehr Staatssender sein.

        Meine Güte, was Leute so alles von sich geben.
      • (geb. 2000) am

        @1651047, ach wissen Sie, wenn man nun so genau wäre, dann hätte wohl auch ein Großteil der gesamten Staatsbürger überzogene Löhne und Gehälter, einschließlich der Politiker und vieler Manager von Unternehmen und Banken!
        Den BR so hinzustellen erinnert mich an Leute, die die Medien generell bekämpfen und denen freie Berichterstattung generell ein Dorn im Augeist.

        In Österreich hat ein besonders Schlauer seinen eigenen Sender gegründet, frei von unguten Nachrichten, wie es heißt. Man bietet auch eine Neugestaltung der Gesellschaft auf Sozial-Ökologisch-Lokaler Basis an.
        Aber nun gehen er und seine Genossen zum Betteln, verkaufen dubiose Anteile des Senders, um alles zu finanzieren.

        Alles sehr undurchsichtig. Da lobe ich mir unsere deutsche Medienlandschaft, ich zahle ganz bewußt und zustimmend unserem, diesem System meinen Anteil an den Kosten für Seriosität der gesendeten Produkte. Auch wenn nicht alles perfekt ist....
      • (geb. 1944) am

        Schoki:   YUPP :-) :-)  ode besser verständlich JA :-)
      • (geb. 2000) am

        Sommerwiese, der österreichische Rundfunk heißt ORF!😏
      • am

        Mei, selbst Frau Sommerwiese kann noch dazulernen😜 man glaubts ja fast nicht😉
      • am

        User 1654870 schrieb am 16.04.2021, 11.56 Uhr:
        Passen Sie auf was Sie da so von sich geben.
        Und direkt schön wie SIe ständig mit "Frau Sommerwiese "einer Meinung sind.Harmonie pur!
      • am

        Srimmt Nuntius. Ich bin aber auch ein Fan von WDR und NDR. Auch diese beiden Sender bringen sehr gute Sachen.

        Nur die ewigen "Tatort" Wiederholungen auf allen drei Sendern gehen mir gehörig auf den Senkel.
      • (geb. 2000) am

        @1651047, was meinen Sie damit: "Passen Sie auf was Sie da so von sich geben."?

        Das ist nicht das wonach es aussieht? Sicher verstehe ich den Satz falsch...

        Aber ich wiederhole: Eine dubiose Sache, der hoffentlich in Österreich nachgegangen wird!!!
      • am

        ...870
        mich interessiert nicht was in Österreich abgeht.Aber ihre Unterstellungen bzw. Interpretationen in diesem Bezug:

        Den BR so hinzustellen erinnert mich an Leute, die die Medien generell bekämpfen und denen freie Berichterstattung generell ein Dorn im Augeist.

        Finde ich recht spekulativ und unangebracht..
      • (geb. 2000) am

        @1651047, ich habe niemanden beschuldigt, sondern es erinnert mich halt daran, dass Leute auch den Begriff "Zwangsbeitrag" verwenden etc...
        Aber ich verstehe ihren Einwand und entschuldige mich für den unangebrachten Satz.
      • am

        Passt scho .....870
    • (geb. 2000) am

      Gestern musste ich furchtbar lachen - ich habe die Folge in der Mediathek angeschaut und als Zusammenfassung der Folge stand da:
      "Katharina hat sich im Berg verlaufen und ist am Ende ihrer Kräfte. Gibt es noch Hoffnung auf Rettung?"
      Also echt: dramatischer geht es ja wohl nicht...
      Man hätte ja dann immer noch die Bergwacht rufen können.

      Mal wieder eine Wette - wie schön, hatten wir schon mehrere Tage nicht mehr...
      • (geb. 1944) am

        Sepp 11..wenn schon, denn schon :-) sollte heißen, AM Berg und nicht IM Berg :-) :-) und bei der gefühlten 1000sten Wette gebe ich Dir Recht :-)
      • am

        Die Bergwacht ruft man nicht soooo gern. Vor allem nicht in Funklöchern. Ja, Kathi hätte erfrieren können.
      • (geb. 1944) am

        Erfrieren ? Ernsthaft :-)
      • am

        Ja,möglich ist alles! Vor allem wenn man sich so doof anstellt.Runter gehts bekanntlich schneller als rauf und in der Zeit wo Christian raufgegangen ist,hätte sie doch runter gehen können.Unten im Tal bekommt man eher Hilfe,egal wo man rauskommt.Aber Kathi scheint trotz Ausbildung und Beruf nicht die "hellste Kerze auf der Torte" zu sein...sie war ja auch noch nie auf sich selbst gestellt.
      • (geb. 2000) am

        Nuntius, mindrstens an Unterkühlung dachte ich auch. Vorallem wenn noch in die Berg der Schnee liegt, sind die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.. schon lebensgefährlich, wenn man da nachts noch draußen ist.
      • (geb. 1944) am

        ...359 ......das muss ich mir merken :-)......oje, wir schweifen schon wieder vom Thema ab :-) weißt eh, zweng Humorlosen :-)
      • (geb. 2000) am

        @ibins "im Berg" - habe den Text hier rein kopiert 😁.
      • (geb. 2000) am

        @Nuntius: Vom Auto aus - kann ja nicht weit weg sein, so schnell, wie der vergessene Proviant herbei geschaft war. Oder eben von einem Festnetzanschluss in Tal.
      • (geb. 1944) am

        Sepp 11.....bei uns in Österreich heißt es aber vorwiegend AM Berg :-) Wenn ich IN einen Berg gehe, dann meistens in einen Stollen :-)
      • (geb. 2000) am

        @ User 1652854 am 15.04.2021 13:17-
        Hauptsache, sie - die Kathi - weiß, wie Wellness geht! ;))
      • (geb. 2000) am

        Sepp, ist "im Berg" nicht allgäuerisch? Ich las mal sowas wie "im Berg daheim" oder so. Oder trügt mich die Erinnerung? Im alpenländischen Österreich wohnt man "in die Berg" und meint damit im Gebirge... 🤔
      • (geb. 2000) am

        "Im Berg" oder "am Berg" - egal
        Der Berg wird froh sein, dass Kathi nicht "aufi blieb'n is". Mit der Ruhe wär's vorbei...

        Kennt jemand das Singspiel "der Watzmann ruft" von Wolfgang Ambros?
        "Groß und mächtig, schicksalsträchtig,
        um seinen Gipfel jagen Nebelschwaden...."
      • (geb. 2000) am

        Ja, Sepp, so wie Kathi durch den Wald irrte, hätte sie auch in "der Watzmann ruft" gepaßt.
        Ein großartiges Stück!
    • am

      Hallo Waldfee,

      Nein das siehst nicht nur Du so.

      Das mit der Fackel habe ich mir auch gedacht, auch wenn da oben noch Schnee liegt.
      Komischerweise war da wo Kathy herum lief gar kein Schnee, aber an der Hütte war dann wieder einer.

      Die Geschichte mit dem Taschenrechner, oder wars das Handy, war auch sehr übertrieben, weder Mike noch Roland bekommen das mit und stehen fast daneben.

      Viele Grüsse
      Reinhard
      • (geb. 2000) am

        Reinhard, es kommt natürlich vor, dass in den Bergen an Stellen Schnee liegt, an anderen nicht. Manchmal weht der Wind in weg oder an sonnigen Stellen schmilzt er... das ist nicht ungewöghnlich.
      • (geb. 2000) am

        @ User 1654870 am 15.04.2021 13:42  - Stimmt!

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App