Prominente und ihre Kinder treffen sich und testen gemeinsam Gegenstände, die vor Jahrzehnten sensationell oder alltäglich waren. Während die Eltern in Erinnerungen schwelgen, machen sich die Kinder über die unnötigen Artikel lustig. Zudem betrachtet der Nachwuchs im Alter von sieben bis achtzehn Jahren Archivfilme, in denen die heute „ausgestorbenen“ Dinge als Neuheiten vorgestellt wurden. (Text: RTL)