Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2

  • Folge 1 (45 Min.)
    Das „Projekt Azoren“ war der waghalsige Versuch der CIA, das Wrack des sowjetischen Raketen-U-Boots K-129 mit einem Schiff zu bergen. Vom Untergang des U-Boots im März 1968 bis Sommer 1974 ahnte die Sowjetunion nicht, dass die CIA den größten Bergungsversuch der Geschichte plante. Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges versprach sich die USA mit der Bergung Erkenntnisse über die sowjetische Atomwaffentechnologie. Ehemalige Projektleiter und Ingenieure erzählen ihre Geschichte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.08.2014 ZDFinfo
  • Folge 2 (45 Min.)
    Der Kalte Krieg – eine politisch hochbrisante Zeit, bei History XXL Das „Projekt Azoren“ war der waghalsige Versuch der CIA, das Wrack des sowjetischen Raketen-U-Boots K-129 mit einem speziell dafür konstruierten Schiff zu bergen. Vom Untergang des U-Boots im März 1968 bis zum Sommer 1974 ahnte die Sowjetunion nichts davon, dass die CIA den größten Bergungsversuch der Geschichte plante. Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges versprach sich die USA mit der Bergung, Erkenntnisse über die sowjetische Atomwaffentechnologie zu erlangen. Ehemalige Projektleiter und Ingenieure erzählen ihre Geschichte, um die Jahrzehnte der Geheimhaltung zu beenden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.08.2014 ZDFinfo
Füge Code-Name Azoren kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Code-Name Azoren und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Code-Name Azoren online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App