Kommentare 61–70 von 83

  • (geb. 1984) am

    Kann es sein dass ihr manche Schreiber glauben sie würden Ihr direkt an Posch schreiben, oder wieso fangen viele Kommentare mit Sehr geehrter Herr Posch an. Den Mann erreicht Ihr hier nicht.
    Außerdem werden in der Sendung die tatsächlichen Sachverhalte in zumindeist einigen Fällen völlig falsch dargestellt und teilweise richtiger Rufmord betrieben.
    Auf der Seite http://fernsehkritik.tv/ wurde das schon öffter behandelt. Auch in der aktuellen Folge 165. Vielleicht sollten sich das mal ein paar Leute ansehen, die glauben Posch kämpf wirklich um Menschen zu helfen und nicht nur für seine Quoten.
    • am

      Am 03.08.2015 gab es einen Beitrag zu Internetfiles die ohne Beweis nach neuer Gesetzgebung nur noch 155.- Euro Selbstbehalt kosten. Ich habe einen ähnlichen Fall, zudem betrügt die Gegenseite mit manipulierter Aktenlage. Wie lauten diese Gesetze. Vielen Dank für Ihre Auskunft.
      • (geb. 1965) am

        Sehr geehrter Herr Posch ! Lassen Sie sich nicht unterkriegen von denen die noch meckern ." Jeder Mann recht getan ist eine Kunst die niemand kann." Es ist Spitze was Sie tun.
        • (geb. 2007) am

          meine enkelin 11 jahre wurde 2008 von einem pkw angefahren
          seit dem ist sie linksseitig schwerstbehindert. es gab nie eine gerichtsverhandlung.die mutter unternahm auch nichts weil sie angst hatte wegen verletzung der aufsichtspflicht bestraft zu werden.
          die kleine lebt seit 2014 bei mir weil der mutter das sorgerecht abgenommen wurde.die kleine muß doch von irgendwo her geldlich abgesichert sein
          • (geb. 1948) am

            Sehr geehrter Herr Posch , ich denke das Ihre Sendung wichtig ist bei der großen Rechtsunsicherheit in unserem Land . In viele Unzulänglichkeiten versuchen Sie werter Herr Posch Ge/ Beschädigten Hilfestellung zu geben . Was ich mich seit langem frage , warum gibt es keine Sendung mit dem Thema wie der eigene Anwalt den eigenen Mandanten betrügt . Um hinter dem Rücken des eigenen Mandanten Vertragsfehler still zu heilen . Durch dieses Vorkommnis soll jedes Jahr zu tausenden Mandanten ihr Recht mit vorsätzlichen falschen Gerichtsvorträgen gestohlen werden . Was sagen Sie werter Herr Posch dazu .Holzwurm 48
            • (geb. 2015) am

              Sehr geehrter Herr Posch,,
              Es geht um einen Auslands Notaufnahme Rechnung die ich nie bekommen habe von 2008 warte heute noch auf die Rechnung damit meine Auslandskranken Versicherung zahlen kann. Nun bekomm ich seit März Post vom Inkasso Büro,,, hilfeeeee alle Rechnungen die ich natürlich erhalten habe sind weiter geleitet und bez. worden da ich ja versichert bin aber diese eine nicht. Bitte um Rückmeldung weiß nicht mehr weiter. Mfg Petra Naumann
              • (geb. 2019) am

                Sehr geehrter Herr Posch,
                in Deutschland ist der Irrsinn ausgebrochen und wenige wissen davon.
                Die Soka Bau hat 2006 ihren ( zugehörigkeitskatalog) erweitert, und zwar weil die Regierung den Tarifvertrag aus 2006 und 2010 für allgemeinverbindlich erkältet hat
                Durch Nachforderungen von 4 Jahren müssen die meisten Betriebe im Baunebengewerbe Insolvenz anmelden. DIE Soka, eigentlich da um Arbeitnehmer zu schützen, treibt diese in die Arbeitslosigkeit.
                Keiner will dies veröffentlichen. Haben die Medien einen Maulkorb bekommen?
                Täglich gehen 5 bis 10 Unternehmen durch die Soka pleite.
                diese kümmert das wenig. Sie interessiert nur woher sie noch Beiträge bekommen. Und die Politik schaut weg.
                Brauchen wir keine Unternehmen und deren Steuergelder mehr?
                Es wird mehr übers Ausland berichtet und geholfen, als mal im eigenen Land Ordnung zu bringen.
                Bitte helfen Sie mir und anderen vielen Unternehmen.
                Ich denke die zuschauerquote bei guter werbung wird gesprengt
                mfg
                • (geb. 1948) am

                  Sehr geehrter Herr Schneider , Sie scheinen noch nicht zu wissen das diese Betrügereien nur erfolgreich sein kann wenn Politiker und Banken daran verdienen . Die Frage sollte sein , weshalb Insolvenz angemeldet wurde , weil vielleicht die in Deutschland erwirtschafteten Baugelder ins Ausland verschoben wurden . Um auf dem umgekehrten Weg in Deutschland waschen von Drogengelder , Geldwäsche , Fördermittelbetrug um ungesetzliche Parteienfinanzierung ausführen zu können , Schwarzgeldzahlungen für öffentliche Aufträge und das so einfach soll veröffentlich werden ? Dann müssten erst einmal die Taten derer veröffentlich werden die diese Verbrechen über Banken einrühren . Denn für solche Handlungen bedarf es Helfer , die dieses verschleiern und die Justiz mit falschen Gerichtsvorträgen veräppeln und auf den gemeinen , dumm gehaltenen steuerzahlenden Bürger scheißen . Wer mehr zu diesem Thema wissen will kann sich gerne bei uns / mir melden . MfG Holzwurm
              • (geb. 2008) am

                Habe die heutige Sendung mit sehr großem Interesse verfolgt, da ich selbst Opfer dieser dubiosen Abmahnanwälte bin. Kämpfe seit 2009 dagegen und werde nicht aufgeben, da ich beweisen kann, dass ich als diese Videos angeblich runtergeladen wurden, entweder beim einkaufen oder an der Tankstelle getankt habe. Denn ich habe einen sammeltick (Quittungen vom Einkäufen und tanken). Zum damaligen Zeitpunkt war der PC sehr gut gesichert und WPA 2 steckte noch in den Kinderschuhen. Auch wenn mein PC geknackt worden ist, bin ich davon überzeugt,nicht einen Cent zu zahlen, weil noch nicht einmal der Bundestag laut Berichten der Presse und des Fernsehens in der Lage ist, seine PC zu schützen. Und wenn jeder dritte mit zwei Filmen abgemahnt wird und die Leute sich auf einen Vergleich erlassen, haben diese Anwälte ihr Ziel erreicht.
                • am

                  Sehr geehrter Herr Posch, Sind Schenkungsgeschäfte von Demenzpatienten rechtsgültig. Einer Demenzpatientin wurde ein mit Schreibmaschine geschriebenes Papier zur Unterschrift vorgelegt in der mehrere Sparbücher als Schenkung erwähnt werden. Ist das ein rechtskräftiges Geschäft.
                  • (geb. 1981) am

                    herr Posch

                    ich bin ein Fan ihrer Sendung
                    Ich kämpfe für ihr Recht!
                    und habe jede Folge gesehen und wie vielen sie geholfen haben,nur wie kann man sich bei ihnen Bewerben?
                    Ich hatte ihnen mal bei Facebook geschrieben aber nie ne Antwort erhalten??
                    Ich könnte ihre hilfe auch gut gebrauchen in Sachen Familienrecht.
                    ich möchte mein Thema aber nicht hier rein posten,da ich nicht weiß wer das alles Lesen kann...
                    Hoffe auf Rückmeldung

                    zurückweiter

                    Füge Christopher Posch – Ich kämpfe für Ihr Recht! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Christopher Posch – Ich kämpfe für Ihr Recht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Christopher Posch – Ich kämpfe für Ihr Recht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App