1992, Folge 1–16
bis 1997 sortiert nach Aufzeichnungsjahr, ab 1998 Erstausstrahlungsjahr
Liebe und Blechschaden
Folge 1Deutsche TV-Premiere 1992 Herz am Spieß
Folge 2Bedingt durch die Klausel eines Testaments soll die Erbin eines Hotels die Erbschaft mit einem entfernten Verwandten teilen. Sie ist bereit, auf eine Scheinehe einzugehen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere 1992 St. Pauli in St. Peter
Folge 3Christian Pointner ist nach langer Seefahrt wieder in seine bayerische Heimat zurückgekehrt, um nach dem Tod des Vaters das Fischereianwesen zu übernehmen. Im Ort St. Peter glaubt man nicht, dass Christian sich im väterlichen Anwesen glücklich fühlen wird, weshalb sich schnell Interessenten für einen Kauf finden. Das plötzliche Auftauchen von Martha Petersen, einer „Halbseidenen“ aus St. Pauli, wirbelt das ganze Dorf durcheinander. Diese „Dame“ verbarg sich nämlich hinter einer Heiratsanzeige, auf die Christian noch in Hamburg geantwortet hatte. Christian Pointner ist bei ihrer Ankunft so verdattert, dass er sich für einen Anderen ausgibt, nämlich seinen Fischerknecht Bonifaz. Was dieser Bonifaz nun durch die Hamburgerin erleiden muss, geht auf keine Kuhhaut. Inzwischen hat Christian ein Auge auf die fesche Wirtstochter Eva geworfen … (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere 1992 Glück mit Monika
Folge 4Der verstorbene Waldhofbauer hat ein recht ungewöhnliches Testament hinterlassen: Aus seiner weitläufigen Verwandtschaft hat er einen weiblichen und einen männlichen Erben bestimmt, gemeinsam ein Jahr lang den Waldhof zu bewirtschaften. Nach dieser Frist soll einer der beiden den Hof ganz übernehmen, der andere abgefunden werden. Die Sache lässt sich aber gar nicht gut an, denn die potenziellen Erben Monika und Hannes liegen sich ständig in den Haaren. Auch die beiden bestellten Beobachter sind nicht so neutral, wie sie sein sollten, denn sie haben es ganz offensichtlich auf die Monika abgesehen und setzen alles daran, den Hannes am Ende des Jahres als Verlierer zu sehen … (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere 1992 Der Himmel auf Erden
Folge 5Deutsche TV-Premiere 1992 Der fidele Hausl
Folge 6Deutsche TV-Premiere 1992 Die Kohlen-Anni/Das Glück is a Vogerl
Folge 7Man schreibt das Jahr 1904. Die Witwe Antonie Ferstl, genannt die Kohlen-Anni, führt eine Brennstoffhandlung auf der Münchner Kohleninsel. Sie achtet streng auf die Sittsamkeit ihrer beiden erwachsenen Töchter, Martha und Fanny. Fast zur Familie gehören ihre beiden Mitarbeiter: Schorsch der Kutscher und Toni, der seit Langem unsterblich in Fanny verliebt ist. Der Bierbrauer und Wirt Korbinian Zwanzger ist der größte Auftraggeber der Brennstoffhandlung und hat schon seit Jahren ein Auge auf Martha geworfen. Xaver Brunninger, ein etwas merkwürdiger Immobilienmakler, besucht so oft er kann die gute Stube seiner alten Schulfreundin Anni. Seine Finanzberatung hat die Kohlen-Anni allerdings schon einiges Geld gekostet und somit werden die Besuche des Gerichtsvollziehers immer häufiger. Als schließlich noch die rückständige Pacht vom Grundstücksbesitzer angemahnt wird, überstürzen sich die Ereignisse … (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere 1992 Aufzeichnung aus der Wolfseehalle Fischbachau 1992 / BR 1996Heiratsfieber
Folge 8Deutsche TV-Premiere 1992 Jedem die Seine
Folge 9Deutsche TV-Premiere 1992 Die Schwindelnichte
Folge 10Deutsche TV-Premiere 1992 Kein Auskommen mit dem Einkommen
Folge 11Deutsche TV-Premiere 1992 Der Saisongockl
Folge 12Deutsche TV-Premiere 1992 Das Prämienkind
Folge 13Deutsche TV-Premiere 1992 Schneesturm/Wer’s glaubt wird selig
Folge 14Bertl Strasshofer beherbergt Lori, die Frau des Moosbrunners, während eines Schneesturms in seinem Haus, und da alte Liebe bekanntlich nicht rostet, überrascht die neugierige Magd den Bauern in einer verfänglichen Situation. Geschwätzig erzählt sie der heimkehrenden Strasshoferin ihre Beobachtungen. Diese, die ihrerseits beim Moosbrunner genächtigt hat, stellt ihren Mann aufgeregt zur Rede. Anderl Moosbrunner, der sie heimbegleitet hat, beschuldigt gleichzeitig seine Frau des Ehebruchs. Eifersüchtig werfen sich beide Frauen die größten Grobheiten an den Kopf. Der plötzlich wieder zunehmende Schneesturm, der dem Haus gefährlich zusetzt, erteilt den Kampfhähnen einen heilsamen Dämpfer. Nun werden alle gegenseitigen Beschuldigungen zurückgenommen und behauptet, keiner habe die Ehe gebrochen. Wer’s glaubt, wird selig! (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere 1992 Die falsche Katz’
Folge 15Deutsche TV-Premiere 1992 Schöne Geschichten mit Mama und Papa
Folge 16Eine wohlhabende Witwe und ein ebenfalls verwitweter Privatier verlieben sich in der Praxis ihres Arztes. Die erwachsenen Kinder haben jedoch für die Liebesgefühle ihrer Eltern gar kein Verständnis. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere 1992
weiter
Füge Chiemgauer Volkstheater kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Chiemgauer Volkstheater und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.