25.09.–29.11.2017

Mo. 25.09.2017
10:30–11:00
10:30–
Nach der Wahl: Bremen schaut nach Berlin
Di. 26.09.2017
04:45–05:15
04:45–
Lass mich mal! Moderatorin wird Matrosin für einen Tag
Di. 26.09.2017
10:30–11:00
10:30–
Lass mich mal! Moderatorin wird Matrosin für einen Tag
Mi. 27.09.2017
04:45–05:15
04:45–
Lass mich mal: Reporter Immo Maus als Flugbegleiter im Einsatz
Mi. 27.09.2017
10:30–11:00
10:30–
Lass mich mal: Reporter Immo Maus als Flugbegleiter im Einsatz
Do. 28.09.2017
04:45–05:15
04:45–
Was macht eigentlich …die Poetry-Slammerin Julia Engelmann?
Do. 28.09.2017
10:30–11:00
10:30–
Was macht eigentlich …die Poetry-Slammerin Julia Engelmann?
Fr. 29.09.2017
04:45–05:15
04:45–
Nach der Bundestagswahl: Wie geht es weiter mit der SPD?
Fr. 29.09.2017
10:30–11:00
10:30–
Nach der Bundestagswahl: Wie geht es weiter mit der SPD?
Sa. 30.09.2017
04:45–05:15
04:45–
Die Entscheidung fällt: Bleibt die Bremer Uni exzellent?
Sa. 30.09.2017
10:30–11:00
10:30–
Die Entscheidung fällt: Bleibt die Bremer Uni exzellent?
So. 01.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Wieder Chaos? Die B75 ist am Wochenende dicht!
So. 01.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Wieder Chaos? Die B75 ist am Wochenende dicht!
Mo. 02.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Alles läuft, der Verkehr steht: Marathon in Bremen
Di. 03.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Schwierige Suche: Kaum Plätze für Kurzzeitpflege
Di. 03.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Schwierige Suche: Kaum Plätze für Kurzzeitpflege
Mi. 04.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Extra: Ich will Politik! Wie engagiert ist die Jugend von heute?
Mi. 04.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Extra: Ich will Politik! Wie engagiert ist die Jugend von heute?
Do. 05.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Warten aufs Studium: Wenn die Abi-Note nicht reicht
Do. 05.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Warten aufs Studium: Wenn die Abi-Note nicht reicht
Fr. 06.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Wie Bremen das Geld der Steuerzahler verschwendet
Fr. 06.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Wie Bremen das Geld der Steuerzahler verschwendet
Sa. 07.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Fahrrad-Schnellweg – ein leeres Versprechen?
Sa. 07.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Fahrrad-Schnellweg – ein leeres Versprechen?
So. 08.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Faule Ernte – der schlechte Apfelsommer
So. 08.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Faule Ernte – der schlechte Apfelsommer
Mo. 09.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Per Drucker das W-LAN hacken?
Di. 10.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Neue Wochenserie: Schmuddelecken – wo Bremen vermüllt
Di. 10.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Neue Wochenserie: Schmuddelecken – wo Bremen vermüllt
Mi. 11.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Wer hat Angst vor weißen Wänden? – Vom Umgang mit Graffitis
Mi. 11.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Wer hat Angst vor weißen Wänden? – Vom Umgang mit Graffitis
Do. 12.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Im Epizentrum der Neuwahl – Besuch bei Scheeßels Grünen
Do. 12.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Im Epizentrum der Neuwahl – Besuch bei Scheeßels Grünen
Fr. 13.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Warum die Bremer als Zahnarztmuffel gelten
Fr. 13.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Warum die Bremer als Zahnarztmuffel gelten
Sa. 14.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Kultusminister stellen neue Bildungsstudie mit Länder-vergleich vor
Sa. 14.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Kultusminister stellen neue Bildungsstudie mit Länder-vergleich vor
So. 15.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Roter Teppich, große Garderobe – Gala zum neuen Tat-ort
So. 15.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Roter Teppich, große Garderobe – Gala zum neuen Tat-ort
Mo. 16.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Die Grünen und die Neuwahlen in Niedersachsen
Di. 17.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Schaustellerleben – Einblicke in eine verschworene Gemeinschaft
Di. 17.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Schaustellerleben – Einblicke in eine verschworene Gemeinschaft
Mi. 18.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Ehemalige Wiesenhof-Manager vor Gericht
Mi. 18.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Ehemalige Wiesenhof-Manager vor Gericht
Do. 19.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt – die SPD Bremerhaven nach der Wahl
Do. 19.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt – die SPD Bremerhaven nach der Wahl
Fr. 20.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Stipendium für Wohnort-Treue: Wie Bremerhaven Lehramts-Studierende anlockt
Fr. 20.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Stipendium für Wohnort-Treue: Wie Bremerhaven Lehramts-Studierende anlockt
Sa. 21.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Kartoffeln – feuchte Äcker erschweren die Ernte
Sa. 21.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Kartoffeln – feuchte Äcker erschweren die Ernte
So. 22.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Zum 50. Mal – kein Freimarkt ohne Umzug
So. 22.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Zum 50. Mal – kein Freimarkt ohne Umzug
Mo. 23.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Miete hoch, Bafög niedrig – wie arm sind Studenten?
Di. 24.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Prozessauftakt – Gewalt gegen Schiedsrichter
Di. 24.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Prozessauftakt – Gewalt gegen Schiedsrichter
Mi. 25.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Senat entscheidet über neuen Ordnungsdienst
Mi. 25.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Senat entscheidet über neuen Ordnungsdienst
Do. 26.10.2017
04:45–05:15
04:45–
In Bremen Nord fehlen Kinderärzte. Eltern warten bis zu sechs Wochen auf einen Termin
Do. 26.10.2017
10:30–11:00
10:30–
In Bremen Nord fehlen Kinderärzte. Eltern warten bis zu sechs Wochen auf einen Termin
Fr. 27.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Protest gegen Lehrermangel an Bremerhavens Schulen
Fr. 27.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Protest gegen Lehrermangel an Bremerhavens Schulen
Sa. 28.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Kinderarmut: Warum sind Bremen und Bremerhaven besonders betroffen?
Sa. 28.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Kinderarmut: Warum sind Bremen und Bremerhaven besonders betroffen?
So. 29.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Bremerhavener Forscher züchten vegane Garnelen
Mo. 30.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Tag des Einbruchschutzes
Di. 31.10.2017
04:45–05:15
04:45–
Die Kunst des Schinkenschneidens
Di. 31.10.2017
10:30–11:00
10:30–
Die Kunst des Schinkenschneidens
Mi. 01.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Reformation in Bremen: Was der Bierkrieg mit der Kirchenspaltung zu tun hat
Mi. 01.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Reformation in Bremen: Was der Bierkrieg mit der Kirchenspaltung zu tun hat
Do. 02.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Unbewohnbar: Licht aus im Wollepark
Do. 02.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Unbewohnbar: Licht aus im Wollepark
Fr. 03.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Blutrache: Prozessauftakt nach Hinrichtung in Visselhövede
Fr. 03.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Blutrache: Prozessauftakt nach Hinrichtung in Visselhövede
Sa. 04.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Kündigung wegen Eigenbedarf: Immer mehr Bremer müssen ausziehen
Sa. 04.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Kündigung wegen Eigenbedarf: Immer mehr Bremer müssen ausziehen
So. 05.11.2017
04:45–05:15
04:45–
buten un binnen aus der Straßenbahn: Mehr Gewalt – Gefühl oder Tatsache?
So. 05.11.2017
10:30–11:00
10:30–
buten un binnen aus der Straßenbahn: Mehr Gewalt – Gefühl oder Tatsache?
Mo. 06.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Zoo am Meer: Großputz bei den Eisbären
Di. 07.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Novemberblues? Nein danke! Unsere neue Wochenserie bei buten un binnen
Di. 07.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Novemberblues? Nein danke! Unsere neue Wochenserie bei buten un binnen
Mi. 08.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Eigenbedarf: Immer mehr Bremer müssen ausziehen
Mi. 08.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Eigenbedarf: Immer mehr Bremer müssen ausziehen
Do. 09.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Gedenken an den Holocaust – die lange Nacht der Jugend im Rat-haus
Do. 09.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Gedenken an den Holocaust – die lange Nacht der Jugend im Rat-haus
Fr. 10.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Debatte im Parlament: Welche Befugnisse bekommt der neue Ord-nungsdienst?
Fr. 10.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Debatte im Parlament: Welche Befugnisse bekommt der neue Ord-nungsdienst?
Sa. 11.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Schlachthof-Kneipe leidet unter Einbruchsserie
Sa. 11.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Schlachthof-Kneipe leidet unter Einbruchsserie
So. 12.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Ausbildungsplatz verzweifelt gesucht – warum kommen viele Jugendliche nicht unter?
So. 12.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Ausbildungsplatz verzweifelt gesucht – warum kommen viele Jugendliche nicht unter?
Mo. 13.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Denglisch: Warum Anglizismen so „in“ sind
Di. 14.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Reporterin im Selbstversuch: Wie hart ist die Polizeianwärterprüfung?
Di. 14.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Reporterin im Selbstversuch: Wie hart ist die Polizeianwärterprüfung?
Mi. 15.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Regionalmagazin, BRD 2017
Mi. 15.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Regionalmagazin, BRD 2017
Do. 16.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Besuch bei den Neuroinformatikern an der Bremer Uni
Do. 16.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Besuch bei den Neuroinformatikern an der Bremer Uni
Fr. 17.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Nach der letzten Sturmflut: Großes Aufräumen auf der Luneplate
Fr. 17.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Nach der letzten Sturmflut: Großes Aufräumen auf der Luneplate
Sa. 18.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Themen: Ganztagsschule: Wunsch und Wirklichkeit /​ Backstage: Die Toten Hosen
Sa. 18.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Themen: Ganztagsschule: Wunsch und Wirklichkeit /​ Backstage: Die Toten Hosen
So. 19.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Hat Bremen sich mit der Inklusion übernommen? /​ Jubiläumstournee Roncalli
So. 19.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Hat Bremen sich mit der Inklusion übernommen? /​ Jubiläumstournee Roncalli
Mo. 20.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Themen: Sportmediziner empfehlen: besser dicker als dünner! /​ Weniger Sponsorengeld für die Baskets Oldenburg
Di. 21.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Themen: Handwerker verzweifelt gesucht! /​ Werders Mitgliederversammlung
Di. 21.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Themen: Handwerker verzweifelt gesucht! /​ Werders Mitgliederversammlung
Mi. 22.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Wahnsinn Wärmedämmung: Fluch oder Segen – lohnt sich das?
Do. 23.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Wie steht es im Verfahren gegen den ehemaligen Ree-der Niels Stolberg – eine Bilanz zum Jahresende
Do. 23.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Wie steht es im Verfahren gegen den ehemaligen Ree-der Niels Stolberg – eine Bilanz zum Jahresende
Fr. 24.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Blumenthal am Limit: Kann Bremen steuern, wo Flüchtlinge leben?
Fr. 24.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Blumenthal am Limit: Kann Bremen steuern, wo Flüchtlinge leben?
Sa. 25.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Tarif-Posse in der Straßenbahn: Wenn das Monatsticket nichts mehr wert ist!
Sa. 25.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Tarif-Posse in der Straßenbahn: Wenn das Monatsticket nichts mehr wert ist!
So. 26.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Der Korn ist wieder da: Das Dorfgetränk erobert Bars und Clubs
So. 26.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Der Korn ist wieder da: Das Dorfgetränk erobert Bars und Clubs
Mo. 27.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Neue Studie: Was junge Frauen an der Pille stört
Di. 28.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Streit der Macher: Was wird aus der Breminale?
Di. 28.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Streit der Macher: Was wird aus der Breminale?
Mi. 29.11.2017
04:45–05:15
04:45–
Neues medizinisches Angebot für Obdachlose
Mi. 29.11.2017
10:30–11:00
10:30–
Neues medizinisches Angebot für Obdachlose
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle NDR-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge buten un binnen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu buten un binnen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn buten un binnen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von buten un binnen-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App