Brennpunkt Folge 4: Kramp-Karrenbauer gibt auf – Machtkampf in der CDU
Folge 4
Kramp-Karrenbauer gibt auf – Machtkampf in der CDU
Folge 4
Es ist ein Paukenschlag. Die CDU-Vorsitzende kündigt ihren Rückzug an und verzichtet auf eine Kanzlerkandidatur. Annegret Kramp-Karrenbauer war zu schwach, ihre Macht hat nach dem Eklat um die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen nicht ausgereicht, um den dortigen Landesverband unter Kontrolle zu halten. Auch aus anderen Gliederungen der CDU hat sie immer weniger Unterstützung erfahren. Nun werden die Karten neu gemischt. Potenzielle Nachfolger gibt es einige, etwa NRW-Ministerpräsident Laschet,
Gesundheitsminister Spahn oder den früheren Unionsfraktionschef Merz. Und für die Kanzlerkandidatur könnte sich auch CSU-Chef Söder interessieren. Kramp-Karrenbauers Rückzug bringt die Große Koalition in Schwierigkeiten. Eine Kursänderung der CDU könnte Konsequenzen für deren Fortführung haben. In der heutigen Sondersendung stellt sich unter anderem Vizekanzler Olaf Scholz den Fragen von Moderatorin Tina Hassel, Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio. (Text: ARD)