2012, Folge 1–10
Wulffs Rücktritt
Folge 1 (48 Min.)Die 45-minütige Sondersendung aus dem ARD-Hauptstadtstudio beleuchtet die letzten Tage Wulffs als zehnter Bundespräsident und fragt, was das vorzeitige Ausscheiden für Angela Merkel bedeutet? Wie wirkt sich der Rücktritt Wulffs auf sein Herkunftsland Niedersachen aus, ein Jahr vor der nächsten Landtagswahl? Und wer könnte Wulffs Nachfolger werden, nachdem die Bundeskanzlerin bereits angekündigt hat, bei der Auswahl eines Kandidaten auf SPD und Grüne zugehen zu wollen? Was meinen die Bürgerinnen und Bürger zum Rücktritt? Dazu eine Blitzumfrage von Infratest dimap. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.2012 Das Erste Rot-Grün am Ende – NRW wählt neu
Folge 2 (16 Min.)ARD-Brennpunkt zum Ende von Rot-Grün in NRW (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.03.2012 Das Erste Norbert Röttgen – Die Entlassung
Folge 3 (14 Min.)Bundeskanzlerin Merkel hat heute beim Bundespräsidenten um die Entlassung von Norbert Röttgen als Bundesumweltminister gebeten. Mit Peter Altmaier, bisher Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hat sich die Kanzlerin bereits für einen Nachfolger von Röttgen entschieden. Schwächt dieser Wechsel die Position der Kanzlerin? Welche Auswirkungen hat dies auf die Energiewende, die ein zentrales Vorhaben der Legislaturperiode bleibt und bei der das Umweltministerium eine zentrale Rolle spielt? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.05.2012 Das Erste Wie sicher sind unsere Stadien?
Folge 4 (11 Min.)Gestern Abend sah ein Millionenpublikum das entscheidende Relegationsspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC Berlin, bei der es zu tumultartigen Szenen kam, die beinahe zu einem Spielabbruch führten. Die Geschehnisse des gestrigen Abends werden in einem aktuellen Brennpunkt“ thematisiert. Moderator Sven Lorig spricht u. a. mit DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock über das Gewaltpotenzial im deutschen Fußball. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.05.2012 Das Erste Das Euro-Urteil
Folge 5 (14 Min.)Am heutigen Vormittag hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe mehrere Anträge gegen die von Bundestag und Bundesrat beschlossenen Gesetze zum Eurorettungsschirm ESM und Fiskalpakt abgelehnt. In einer Sondersendung aus dem ARD-Hauptstadtstudio werden das Urteil und die Auswirkungen des Richterspruchs aus finanzpolitischer Sicht eingeordnet und kommentiert. Auch die Generaldebatte im Deutschen Bundestag mit Reden von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Spitzen der Fraktionen zum Richterspruch sind Gegenstand der Sondersendung. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.09.2012 Das Erste SPD – Der Tag der Entscheidungen
Folge 6 (16 Min.)Zwei Personalentscheidungen stehen im Mittelpunkt der Sondersendung: Peer Steinbrück wird Kanzlerkandidat der SPD und Kurt Beck gibt sein Amt als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz auf. Interviewgast im „Brennpunkt“ ist der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.09.2012 Das Erste Amerika im Sturm
Folge 7 (15 Min.)Wirbelsturm „Sandy“ hat an der US-Ostküste für große Schäden gesorgt. Mehrere Menschen starben, vielerorts gibt es keinen Strom. Auch wenn der Wind nachlässt, ist die Gefahr nicht gebannt; es werden weiterhin Unmengen an Niederschlag erwartet.Deutsche TV-Premiere Di. 30.10.2012 Das Erste Obamas Sieg
Folge 8 (15 Min.)Die US-Wahl bringt eine zweite Chance für Obama: US-Präsident Barack Obama siegt gegen Mitt Romney. Jörg Schönenborn blickt auf die US-Wahlnacht. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.11.2012 Das Erste Nahost: Zwischen Terror und Waffenruhe
Folge 9 (12 Min.)Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas im Gazastreifen hat es einen Durchbruch gegeben. Wie der ägyptische Außenminister Mohammed Kamel Amr bekannt gab, einigten sich beide Seiten auf eine Feuerpause. Sie trat um 20 Uhr MEZ in Kraft. Damit sollen acht Tage heftiger Kämpfe mit fast 170 Toten und etwa 1300 Verletzten auf beiden Seiten enden. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.11.2012 Das Erste Feuertod in Behindertenwerkstatt
Folge 10Nach Agenturangaben sind heute bei einem verheerenden Brand in einer Behindertenwerkstatt im Schwarzwald mindestens 14 Menschen getötet worden. Sieben Menschen seien in den Flammen verletzt worden, teilte die Polizei am Montag mit. Ausgelöst wurde das Feuer in Titisee-Neustadt nach ersten Ermittlungen durch eine Explosion in einem Lagerraum. Ob in dem Raum Chemikalien gelagert wurden, sei noch unklar. In den Werkstätten wird Holz verarbeitet. In einer dramatischen Rettungsaktion hatten Feuerwehrleute zahlreiche Menschen aus dem brennenden und verrauchten Gebäude geborgen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.11.2012 Das Erste
zurückweiter
Füge Brennpunkt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Brennpunkt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Brennpunkt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail