2011, Folge 16–29

  • Folge 16 (16 Min.)
    Die Serie der dramatischen Vorfälle in der Atomanlage Fukushima I setzt sich fort: Über Reaktor 3 steht eine Rauchwolke. Wegen erhöhter Strahlung in dem Kraftwerk zog der Betreiber Tepco seine Techniker vorübergehend ab. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.03.2011 Das Erste
  • Folge 17 (16 Min.)
    Die verzweifelten Versuche, die nukleare Katastrophe im Atomkraftwerk Fukushima I noch abzuwenden, zeigen bislang offenbar keine Wirkung. Wasserwerfer des Militärs sind im Einsatz, um die teils völlig zerstörten Reaktoren zu kühlen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.03.2011 Das Erste
    • Alternativtitel: Militäreinsatz in Libyen
    Folge 18 (17 Min.)
    Französische Kampfjets sind in den libyschen Luftraum eingedrungen. Damit habe ein internationaler Militäreinsatz zur Durchsetzung des Flugverbots über Libyen begonnen, sagte Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.03.2011 Das Erste
  • Folge 19 (12 Min.)
    Die Luftangriffe der internationalen Koalition auf Ziele in Libyen gehen weiter. 19 Kampfflugzeuge seien im Einsatz, um Angriffe der Truppen von Machthaber Gaddafi auf Rebellen zu unterbinden, sagte ein Sprecher der US-Streitkräfte. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.03.2011 Das Erste
  • Folge 20 (16 Min.)
    Deutsche Politiker zwischen richtig und falsch – Über die Enthaltung bei der UN-Abstimmung über ein Flugverbot in Libyen wird in Berlin heftig gestritten. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.03.2011 Das Erste
  • Folge 21 (35 Min.)
    Im „Brennpunkt“ geht es zunächst um die Folgen des grünen Wahlsiegs in Deutschland, anschließend um die aktuellen Entwicklungen der Atomkatastrophe in Japan.
    Es moderieren Ulrich Deppendorf, Chefredakteur im ARD-Hauptstadtstudio, und Stefan Niemann, Abteilungsleiter für Ausland und Aktuelles beim NDR. Als Interviewgast hat Bundeskanzlerin Angela Merkel zugesagt. Angefragt ist zudem der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.03.2011 Das Erste
  • Folge 22 (11 Min.)
    Auf Fragen zu den Geschehnissen rund um das japanische Atomkraftwerk antwortet Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar vom WDR. Der „Brennpunkt“ schaltet live zu den Korrespondenten in Japan und geht der Frage nach, ob man eine Millionen-Stadt wie Tokio evakuieren kann. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.03.2011 Das Erste
  • Folge 23 (21 Min.)
    Rund zehn Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 ist die Jagd auf Osama Bin Laden zu Ende. US-Spezialkräfte erschossen den Terrorchef in einem Feuergefecht in der pakistanischen Stadt Abbottabad. Das Erste zeigt zu diesem Thema um 20:15 Uhr einen Brennpunkt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.05.2011 Das Erste
  • Folge 24 (46 Min.)
    In den nächsten Tagen werden in Europa entscheidende Weichen für den Euro-Rettungsschirm und damit für die Zukunft des Euro gestellt. Am 16. Mai 2011 entscheiden die Finanzminister in Brüssel über Finanzhilfen für Portugal und mögliche weitere Maßnahmen für Griechenland und über evtl. weniger strenge Auflagen für Irland. Die Euro-Zone befindet sich derzeit in einer massiven Vertrauenskrise. Europa steht am Scheideweg und muss sich für eine Verlängerung der staatlichen Hilfe oder für eine Umschuldung entscheiden. Fachleute sind sich einig, dass eine Umschuldung oder ein Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone notwendig ist – die handelnden Politiker beurteilen das öffentlich ganz anders. Im „ARD-Brennpunkt“ wird diese aktuelle Situation hintergründig beleuchtet. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.05.2011 Das Erste
  • Folge 25 (15 Min.)
    In Norwegen sind bei einem Doppelanschlag auf ein Zeltlager und das Regierungsviertel in Oslo mindestens 92 Menschen getötet worden. Bei einem Angriff auf ein Jugendlager auf der Insel Utøya erschoss ein Mann offenbar 85 Menschen.
    Zuvor waren bei einem Bombenanschlag in Oslo sieben Menschen getötet worden. Ein 32-jähriger Norweger wird beider Taten beschuldigt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.07.2011 Das Erste
  • Folge 26
    Politik und Zentralbanken bemühen sich, die Finanzmärkte zu beruhigen – bislang ohne großen Erfolg. Die EZB begann offenbar bereits mit dem angekündigten Ankauf italienischer und spanischer Staatsanleihen, um der Krise Einhalt zu gebieten.
    Am Anfang des Tages sah es nach einem gelassenen Start in die Handelswoche aus, wenig später geriet der deutsche Aktienmarkt aber doch heftig unter Druck und verzeichnete starke Verluste. Nach der Herabstufung der US-Bonität waren zuvor die Börsen in Asien auf Talfahrt gegangen. Der Goldpreis schoss auf ein Rekordhoch. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.08.2011 Das Erste
  • Folge 27
    Nach monatelangen Kämpfen scheinen die Aufständischen in Libyen ihrem Ziel ganz nahe gekommen zu sein. Nach eigenen Angaben haben sie weite Teile der Hauptstadt Tripolis unter Kontrolle gebracht. Doch wo steckt Gaddafi?
    Die Sondersendung vom SWR stellt zudem Fragen nach der Zukunft Libyens und nach den neuen Machthabern. Eine Einschätzung der Lage trifft ARD-Korrespondent Jörg Armbruster von der Grenze Libyens aus. Als weitere Gesprächspartner sind Außenminister Guido Westerwelle und Nahost-Experte Michael Lüders vorgesehen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.08.2011 Das Erste
  • Folge 28 (12 Min.)
    Der gestürzte libysche Machthaber Gaddafi ist tot. Diese Nachricht wurde inzwischen vom libyschen Übergangsrat bestätigt. Wie geht es nun weiter in dem Land? Der zusätzlich ins Programm genommene „ARD-Brennpunkt“ berichtet über die aktuelle Lage und die politischen Konsequenzen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.10.2011 Das Erste
  • Folge 29 (15 Min.)
    Schuldenerlass für Griechenland, die Hebelung der Mittel des Rettungsschirms und höhere Kapitalvorschriften für die Banken – in Brüssel wurde ein großes Paket im Kampf gegen die Schuldenkrise geschnürt. Ist die Krise mit dem EU-Gipfel beendet? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.10.2011 Das Erste

zurückweiter

Füge Brennpunkt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Brennpunkt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App