Bibliothek der Sachgeschichten Folge R1: Rasenmäher, Reißverschluss und Ritterrüstung
Folge R1
Rasenmäher, Reißverschluss und Ritterrüstung
Folge R1 (30 Min.)
In manche Geschichten stolpert man förmlich hinein. Bei dieser müsste man sagen: man fährt hinein. Auf irgendeiner Tour durch die Stadt fuhr vor uns ein Fahrzeug mit unglaublich vielen Rädern obendrauf. Wir hinterher. Es stellte sich heraus, dass dieses Gerät ein Rasenmäher für große Flächen war. Den konnte man auseinander klappen, danach hatte er eine Schnittbreite von 5 Metern. Wie kommt es, dass ein Rasenmäher das Gras abschneidet? Wir schauen bei der Herstellung zu und erfahren, dass er eigentlich nichts anderes ist, als eine rotierende Schere. Ein Film, der damals viel Wirbel gemacht hat. Wir zeigen, was alles aus einer Kuh gemacht wird. Davor muss sie aber geschlachtet werden. Dass
wir auch den Bolzenschuss gezeigt haben, mit dem das Tier getötet wird, hat die Gemüter stark erregt. Aber wer Fleisch essen will, muss sich klar darüber sein, dass auch das dazugehört. Es gibt eine Reihe Möglichkeiten, seine Kleidung am Körper festzuhalten. Wir probieren einige aus. Auch der Reißverschluss gehört zu diesen Möglichkeiten. Von dem zeigen wir auch, wie er hergestellt wird. Wie haben die Menschen früher gelebt? Diese Frage hat uns schon oft in unterschiedlichen Zusammenhängen beschäftigt. Dieses Mal ging es um die Frage: Wie waren die Ritter angezogen? Armin probiert eine alte Ritterrüstung an und erlebt dabei einige Überraschungen. (Text: www.bibliothek-der-sachgeschichten.de)