Folge 819

  • Folge 819

    Ihr da oben – wir woanders: Schaffen es die etablierten Parteien noch, junge Menschen zu erreichen? Ein YouTube-Video, das inzwischen über 13 Millionen Mal angeklickt wurde, scheint die Politik aufzumischen. Plötzlich ist Klimaschutz doch ein wichtiges Thema, plötzlich erkennt man, dass man mit den jungen Leuten, die inzwischen ihre ganz eigenen Kommunikationswege haben, doch ins Gespräch kommen sollte. Aber momentan scheint es so, als würde alles nur noch schlimmer werden. Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat mit ihren Bemerkungen übers Internet die Häme und den Zorn Vieler auf sich gezogen. Welche Chancen hat die Politik, digital erfolgreich zu sein? Kristin
    Becker über die Suche nach richtigen Kommunikationswegen.
    Grün oder Blau – Nach den Europawahlen scheint die Bundesrepublik zweigeteilt zu sein. Die Grünen erstarkten im Westen, die AfD im Osten. Altenburg in Thüringen und Ellund in Schleswig-Holstein – beide Gemeinden gleichen sich, die jeweilige Region ist strukturschwach, die Probleme wie z. B. beim öffentlichen Nahverkehr sind ähnlich. Und doch erreicht in der einen Gemeinde die AfD 27%, in der anderen Gemeinde die Grünen 30%. Was ist da los? Tom Schneider und Martin Schmidt haben mit den Menschen dort gesprochen. Dazu ein Schaltgespräch mit Michael Kretschmer, Ministerpräsident Sachsen, CDU (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 02.06.2019Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

So 02.06.2019
22:30–22:49
22:30–
So 02.06.2019
18:30–18:49
18:30–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…