Geplante Themen: - Merkels Sparkurs: Stärkt ihre Politik vor allem populistische und radikale Parteien? Nicht nur die Wahl von Syriza in Griechenland zeigt, dass die Bürger immer öfter extreme Parteien wählen. In Frankreich sympathisiert ein Viertel der Wahlberechtigten mit der rechtsradikalen Marine Le Pen, in Spanien gewinnt die linksradikale Podemos an Zulauf. Viele Bürger in den Euro-Krisen-Staaten fühlen sich als Opfer der Troika aus IWF, Europäischer Zentralbank und der EU-Kommission. Verantwortlich
für deren Politik machen sie die deutsche Kanzlerin. (Autor: Michael Stempfle) - Es bröckelt die Fassade: Union und SPD haben zunehmend Schwierigkeiten, gemeinsame Positionen zu finden Bei immer mehr Themen zeigen sich die Koalitionspartner gespalten. Beim Mindestlohn, der Vorratsdatenspeicherung und bei der Frage, ob der Islam zu Deutschland gehöre, gibt es Streit. (Autor: Oliver Mayer-Rüth) Studiogespräch mit Volker Kauder, CDU/CSU, Fraktionsvorsitzender (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 01.02.2015Das Erste
Sendetermine
Mo. 02.02.2015
07:55–08:13
07:55–
Mo. 02.02.2015
03:35–04:00
03:35–
So. 01.02.2015
22:30–23:00
22:30–
So. 01.02.2015
18:30–18:49
18:30– NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.