Folge 507

  • Folge 507

    Schulden hoch, Steuern runter – was plant die Koalition?
    Der deutsche Schuldenberg hat eine Rekordhöhe erreicht. Der Streit um die Höhe der geplanten Steuerentlastungen geht in der Koalition weiter. Immer mehr Politiker von Union und FDP fordern, bereits vor der wichtigen Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Klarheit zu schaffen. Bundesfinanzminister Schäuble lehnt das ab. Aber wie lange noch? Bringt der Koalitionsgipfel am Sonntagabend womöglich eine neue Weichenstellung? Autor: Marcus Bornheim
    Dazu live im Studio: Volker Kauder, Vorsitzender der
    CDU/​CSU-Bundestagsfraktion
    Wo bitte geht’s nach links? Eine Partei sucht ihre Zukunft
    Die Linkspartei ist im Umbruch: Neues Programm, neues Personal, womöglich neues Profil. Kann man noch gegenüber einer SPD punkten, die weiter nach links rückt? Und kann das neue Spitzenduo Lötzsch und Ernst das populäre Tandem Lafontaine und Bisky ersetzen? Viele in der Partei fürchten, dass die Partei ihren Zenit schon überschritten hat. Autor: Tim Herden
    Dazu live im Schaltgespräch: Oskar Lafontaine, Bundesvorsitzender der Linkspartei (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 21.03.2010Das Erste

Sendetermine

Mo 22.03.2010
07:55–08:15
07:55–
Mo 22.03.2010
00:30–00:50
00:30–
So 21.03.2010
22:25–22:45
22:25–
So 21.03.2010
18:30–18:49
18:30–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…